Zum Inhalt springen

A2 1.4 TDI (55 kW) und Umweltplakete: Umschlüsselung? Filter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in diesem Forum gibt es ja zahlreiche Informationen zu der Umschlüsselung von 1.2 TDIs, ich fürchte aber, dass geht nicht mit einem 1.4 TDI mit 55 kW?

 

Über Dieselpartikelfilter hört und liest man auch vieles, vor allem viel Gegensätzliches. Die Einen sagen es sei nicht möglich, dann gibt es aber da wohl doch einen Filter von BB Automobiltechnik...

 

Ich komme leider mit den ganzen Infos nicht klar und bin "A2-Neuling" :)

Deshalb die Bitte: Kann mir jemand Klarheit verschaffen was nun bei einem A2 1.4 TDI (55 kW) Sache ist?

 

Vielen Dank schon einmal!

 

Arnondk

Geschrieben

habe letztens noch einen 55KW bei autoscout im Umkreis MS gesehen, bei dem stand die gürne Plakette drin. Ob das so rechtens war, vermag ich nicht zu beurteilen. War abe meines Wissens nicht der einzige.

Geschrieben

Ja, es gibt einen echten Filter für den 75PS Diesel A2 mit dem er die grüne Plakette bekommt. Allerdings kostet der Spaß wohl um die 1200EUR. (Quelle: hier im Forum, weiss grad nicht genau wo).

Insgesamt gab es 2 Partikelfilter, wobei sich aber rausgestellt hat daß der erste nicht funktioniert. Da gab es dann viel Ärger. Der zweite Filter scheint nun ien funktionierendes Angebot zu sein.

Geschrieben
habe letztens noch einen 55KW bei autoscout im Umkreis MS gesehen, bei dem stand die gürne Plakette drin. Ob das so rechtens war, vermag ich nicht zu beurteilen. War abe meines Wissens nicht der einzige.

 

 

Der 66kW TDi hat immer die grüne Plakette, ohne DPF!

 

Vermuten würde ich jetzt mal das der modifizierte 55kW TDI (BHC?) mit Euro4 dann auch die grüne Plakette bekommt....ganz legal.

Geschrieben (bearbeitet)

75PS ab Modelljahr 2004 (EZ ab ca. 9/2003) mit Motorkennbuchstabe BHC und Euro 4 bekommen ohne jede Änderung ne grüne Plakette. Der Vorgänger mit AMF-Motor und Euro 3 braucht nen Nachrüstfilter (gibts leider meines Wissens nur von B&B fürn Schweinegeld), um die grüne Plakette zu bekommen...

Bearbeitet von Nachtaktiver
2010 = 2004 ;-)
Geschrieben

Vielen Dank für die vielen Antworten!

 

Den Motorcode weiß ich momentan nicht, wo finde ich den denn?

 

Da es sich bei meinem Fahrzeug um Baujahr 2001 handelt werde ich wohl mit gelber Plakette leben müssen oder den BB-Filter für über 1000€ einbauen lassen müssen...

Geschrieben

Den Motorcode weiß ich momentan nicht, wo finde ich den denn?

Im Normalfall im Serviceheft, da befindet sich ein großer Aufkleber mit allen Ausstattungscodes samt Motor-und Getriebekennbuchstaben.

 

Da es sich bei meinem Fahrzeug um Baujahr 2001 handelt werde ich wohl mit gelber Plakette leben müssen oder den BB-Filter für über 1000€ einbauen lassen müssen...

Das siehst Du völlig richtig, denn 2001 ist definitiv ein AMF.

Geschrieben

Vielen Dank noch einmal, dass einem so schnell und umfassend geholfen wird ist ja nicht selbstverständlich!

 

Ich wohne in München, da werde ich mir dann wenn die Umweltzone nächstes Jahr verschäft wird eine Ausnahmegenehmigung für Anwohner holen, dann darf ich mit dem Fahrzeug leider nur nicht mehr in andere Städte fahren, aber das ist für mich das kleinere Übel als über 1000€ für einen DPF auszugeben.

Geschrieben

Ich wohne in München, da werde ich mir dann wenn die Umweltzone nächstes Jahr verschäft wird eine Ausnahmegenehmigung für Anwohner holen, dann

 

Da es ja nun einen DPF gibt, gibt es auch keine Ausnahmegenehmigung mehr.

 

Gruß Uwe

Geschrieben
Da es ja nun einen DPF gibt, gibt es auch keine Ausnahmegenehmigung mehr.

 

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es eine Ausnahmegenehmigung gibt - selbst von einer Deutschen Behörde. Von Audi selbst wird ja keine Lösung angeboten und die Produkte von Drittanbietern haben ja anscheinend auch nicht immer funktioniert. Von einem Bekannten, der bei einem Audi-Händler arbeitet kam z. B. auch die Aussge, dass es keinen DPF für den A2 gibt.

Ich werde es voraussichtlich einfach mal probieren bzw. drauf ankommen lassen.

Geschrieben
... aber das ist für mich das kleinere Übel als über 1000€ für einen DPF auszugeben.

 

Die Firma HJS hat einen Filter für VW Polo 9N im Angebot und zwar für 75 ps AMF Diesel.

 

Artikelnr. 93 11 2014, HJS City-Filter, PM2, für 495,- EUR. Ich glaube es besteht die Möglichkeit diesen Filter legal zu nachrüsten, da den Filter für den gleichen AMF Motor erstellt wurde.

 

Oder dürfen wir darüber hier nicht "offen" reden?

Geschrieben

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es eine Ausnahmegenehmigung gibt -

 

Schön, was Du Dir alles vorstellen kannst.

Schau mal in die Datenbank vom TÜV für die Erteilung einer Ausnahmegenehm.

Da ist ganz klar der Filter von B+B gelistet, damit gibt es keine Ausnahmegenehm. mehr.

Dieses DB ist für alle Stellen, die eine Ausnahmegenehm. erteilen, bindent.

 

2009 stand da noch ein anderer Text. Sinngemäß etwa so:

Kein nachrüst DPF verfügbar, Ausnahmegenehm. kann erteilt werden.

Darauf hin habe ich für das Jahr 2010 noch so eine Ausnahmegenehm. erhalten.

Für 2011 nicht mehr.

 

Was der Audi Händler erzählt ist falsch.

Es gibt einen Filter.

 

Gruß Uwe

Geschrieben
Schön, was Du Dir alles vorstellen kannst.

Schau mal in die Datenbank vom TÜV für die Erteilung einer Ausnahmegenehm.

Da ist ganz klar der Filter von B+B gelistet, damit gibt es keine Ausnahmegenehm. mehr.

Dieses DB ist für alle Stellen, die eine Ausnahmegenehm. erteilen, bindent.

 

Danke für den Hinweis, ich wusste nicht, dass es eine "ofizielle" List mit Nachrüstmöglichkeiten gibt. Unter Datenbank für Feinstaubplaketten und Nachrüstmöglichkeiten habe ich so eine gefunden und da ist - wie du schreibst - auch der B+B-Filter drin.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 112

      Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken

    2. 5

      [Lupo 3L] Trommelbremsen. Korrekte Radbremszylinder?

    3. 70

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    4. 5

      [Lupo 3L] Trommelbremsen. Korrekte Radbremszylinder?

    5. 50

      Kraftstofffilter

    6. 64

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 50

      Kraftstofffilter

    8. 50

      Kraftstofffilter

    9. 3

      Antrazitfarbene Türverkleidung reinigen und auffrischen

    10. 44

      Dieselkraftstoff-Filterwechsel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.