Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der geliebte A2 meiner Freundin wurde heute abend von hinten angefahren (hat heftig geknallt sagte sie). In der Dunkelheit ist leider nicht viel zu sehen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daß der Kleine mit einem blauen Auge ähhh Hintern davon gekommen ist und sich unter dem Plastikkleid nicht viel Aluminium verzogen hat? :confused:

 

gruß Max

Geschrieben

Knallen tuts immer Heftig, war bei mir genauso. Man könnte nach dem Knall meinen alles ist vorbei. Schau mal obs die Stoßstange hinten auseinander gerückt hat, wenn ja sind da nen paar neue Halterungen fällig, war zumindest bei mir so. Man siehts nur wenn man genau Hinschaut^^

Geschrieben

Um den genauen Schaden festzustellen, muss die hintere Kunststoffstoßstange demontiert werden! Die springt nämlich, wenn sie nicht gerissen ist, in ihre Ursprungsform zurück. ;)

Geschrieben

Prüfen lassen vom Gutachter. Je nachdem was und in welcher Höhe der Hintermann (Frau?) eingeschlagen ist, muss es nicht vorbei sein.

 

Aber vor allem. Ruhig Blut. Fakten abwarten und wenn sich dann noch konkrete Fragen ergeben, hier bitte mit Bild od. ähnlicher Referenz einstellen.

 

Wir helfen gerne.

Geschrieben
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daß der Kleine mit einem blauen Auge ähhh Hintern davon gekommen ist und sich unter dem Plastikkleid nicht viel Aluminium verzogen hat? :confused:

 

gruß Max

 

13,4893%. :rolleyes: Schon schlimm, dass sowas passiert, tut mir auch Leid und ich hoffe, es ist niemand zu Schaden gekommen, aber was ist das für ne Frage? Lass es untersuchen und gut ist. Da kommen so viele Faktoren rein (Aufprallwinkel, Geschwindigkeit usw.), dass da niemand eine verbindliche Aussage zu treffen kann, ohne das fachmännisch begutachtet zu haben. Viel Glück!

Geschrieben

Bin mit dabei ...

Gerade auf dem Heimweg ist mit jemand bei stockendem Verkehr auf der A3 hinten aufgefahren. Gescheppert hat es reichlich. Nachdem ich gemerkt hatte dass der Stoßfänger an der Seite gestacht ist und ich keine Lust auf zu großem Ärger habe, durfte die Polizei den Unfall aufnehmen. Die Unfallaufnahme fand auf dem nächste Parkplatz an der nächsten Ausfahrt statt. Der mir aufgefahren war versuchte sich nicht herauszureden sondern sagte, dass er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Somit war die Sache klar und nachdem die Polizei die Unfallmitteilung ausgefüllt hatte durfe ich fahren, während der Unfallgegner noch dar bleiben durfte. Ich schnappe noch die Worte TÜV Plaket und Fälschungauf. Mir war schon vorher aufgefallen das der eine Beamte die länger telefonierte. Wobei mich es wundert, dass mein Unfallgegner nicht versuchte die Sache ohne Polizei zu klären...

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Oha, erstmal mein Beileid. Ich hoffe der Schaden ist nicht all zu groß!

 

Wenn der Unfallgegner wirklich die TÜV Plakete gefälscht hat, wird das eine Menge Ärger bedeuten. Seine Betriebserlaubnis ist erloschen und somit wird seine Versicherung nicht zahlen..

 

Ich hoffe mal das Beste für Dich!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Unfallgegner wirklich die TÜV Plakete gefälscht hat, wird das eine Menge Ärger bedeuten. Seine Betriebserlaubnis ist erloschen und somit wird seine Versicherung nicht zahlen..

 

Nö, die Versicherung muss zahlen, jedoch wird sie den Schadenverursacher in Regress nehmen. Ich drück die Daumen für die Kugel, in letzter Zeit haben sie es aber drauf abgeesehen...

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben
Wobei mich es wundert, dass mein Unfallgegner nicht versuchte die Sache ohne Polizei zu klären...

 

Muss ja nicht sein Auto gewesen sein, was auch immer. Das gute an deinem Fall ist: Du wirst dein Geld zügig bekommen.

Geschrieben

Bei genauerer Betrachtung nehme ich an, das der Unfallgegner keine Fahrzeugpapiere dabei hatte. Nach dem Unfall haben wir die Autos von der linken Spur auf den Standstreifen gefahren. Der Unfallgegner telefonierte mehrmals, die Polizei kam wollte jeweils von uns Beiden Fahrzeugppiere, Führerschein und Ausweiß und wir sollten dann zur nächsten Ausfahrt folgenen. Ich hatte die Papiere schon griffbereit, doch der Unfallgegner sagte der Polizei, dies könner doch noch gleich überreichen. Darauf hin bestand der Polizist auf die Papiere, ich stieg schon mal in meinen Wagen und bemerkte dabei dass es alles etwas dauerte bis die beiden Wagen hinter mir losfuhren. Der Unfallmitteilung kann ich entnehmen das Zulassungsort des Fahrzeuges und Wohnort des Fahrers gut 150 km von einander entfernt liegen.Halterdaten sind nicht ausgefüllt und das Kreuz bei 'wie Fahrer' fehlt. Bei Wohnort gleich Uni-stadt tippe ich auf eine Studi, der seine Wagen über seine Eltern lauften läßt und die Papier zuHause gelassen hat. Der Poizist hat dann zu Ihm nur etwas wie - ohne Papiere könnte der TÜV Stempel auch ein Fälschung sein - gesagt. Da einer der beiden Beamten im Auto länger telefonierte, wartete die Sie vielleicht nur auf ein Rückinfo, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist...;Po

 

Gruß

Thomas

 

PS. Meinem A2 ist augenscheinlich nicht so viel passiert.:jaa: Ich tippe aus Stoßfänger incl. Aufprallträger und Lackierung. Die Heckklappe scheint unbeschädigt und öffnet und schließt problemlos.

Geschrieben

PS. Meinem A2 ist augenscheinlich nicht so viel passiert.:jaa: Ich tippe aus Stoßfänger incl. Aufprallträger und Lackierung. Die Heckklappe scheint unbeschädigt und öffnet und schließt problemlos.

 

Kenn ich, da hab ich auch gerade nen Kostenvoranschlag daheim liegen. Gute 1100€.

Geschrieben
Der geliebte A2 meiner Freundin wurde heute abend von hinten angefahren (hat heftig geknallt sagte sie). In der Dunkelheit ist leider nicht viel zu sehen...
Wenn auch bei Helligkeit außer ein paar leicht veränderten Spaltmaßen nicht viel zu sehen ist und die Heckklappe wie gewöhnlich schließt, dann ist sie Wahrscheinlichkeit groß, dass nur der Heckaufprallträger defekt ist und ersetzt werden muss.

 

Hatte vor 4 Monaten dasselbe "Problem": gebumst hatte es nach meinem Gefühl heftig, und ich hatte (wie auch 2 Karosseriebetriebe) befürchtet, dass der Alu-Quertäger "mit Sicherheit" verformt ist. Nach Abmontieren des Stoßfängers war dann zu unser aller Überraschung das ganze Ausmaß zu erkennen: nämlich nix! Quertäger heil, neue Heckschürze dran - das Ganze inkl. Lackierung für knappe EUR 800 netto (also inkl. MwSt für EUR 1.000 repariert). Und der Karosseriebetrieb hat schon "sehr sorgfältig" :D gearbeitet - ich hatte darum, in Anbetracht meiner Schuldlosigkeit am Unfall, "gebeten". ;)

 

CU

 

Martin

 

 

PS - @ maxxus: ggf. stelle ich hier mal ein Foto rein (bzw. schicke es per PN), um Deinen mit meinem Schaden vegleichen zu können.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Frau ist am Freitag an einer Unfallstelle in Werdohl vorbeigekommen und sagte, dass es sich bei einem Auto um einen A2 handen könnte. Sie war aber zu schnell vorbei um es genau zu sehen. Gestern stand es in der Zeitung. Audi A2 fährt auf Golf. Audi Totalschaden. Ich versuche mal das Auto zu finden und nachzusehen was es für ein A2 ist, und ob noch etwas zu gebrauchen ist. Der Unfall ging recht glimpflich aus. Die Beifahrerin des Golffahrers klagte über leichte Nackenschmerzen! Melde mich am WE dazu.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
Der geliebte A2 meiner Freundin wurde heute abend von hinten angefahren

 

 

Was mir jetzt erst auffällt: Maxxus scheint ja seine Kugel wirklich zu lieben; ein "Normalo" hätte geschrieben:"Der A2 meiner geliebten Freundin..." :cool:

Geschrieben (bearbeitet)
Meine Frau ist am Freitag an einer Unfallstelle in Werdohl vorbeigekommen und sagte, dass es sich bei einem Auto um einen A2 handen könnte. Sie war aber zu schnell vorbei um es genau zu sehen. Gestern stand es in der Zeitung. Audi A2 fährt auf Golf. Audi Totalschaden. Ich versuche mal das Auto zu finden und nachzusehen was es für ein A2 ist, und ob noch etwas zu gebrauchen ist. Der Unfall ging recht glimpflich aus. Die Beifahrerin des Golffahrers klagte über leichte Nackenschmerzen! Melde mich am WE dazu.

 

Das Auto ist bei unserem Vereinssponsor, dem Audi- Autohaus Schauerte angekommen und durfte von mir im Beisein des Besitzers (Herrn L aus Neuenrade- ich hatte es schon befürchtet- und nein, ich konnte ihn nicht zum Club überreden, schon damals nicht, als wir uns kennenlernten) begutachtet und fotografiert werden. Das Auto ein 75 PS Diesel BJ 2001 ist vorne komplett zerstört:(, die Radaufhängung ist beidseitig bis zum Radhausende verschoben. Beide vorderen Airbags sind offen. Die Türen klemmen. Das Heck ist das Einzige was zu gebrauchen wäre. Inklusive Rückbank. Die A-Säule und B- Säule stehen optisch auch noch da wo sie hingehören, müsste man vermessen. Die Frontscheibe ist unten an den Ecken gerissen. Das Fahrzeug ist aber recht ungepflegt und hat auch sonst einige Dellen, die nicht vom letzten Unfall stammen. Wahrscheinlich wird das Fahrzeug von einem Schrotthändler aufgekauft. Der erste kam gerade schon auf den Hof. Schade um die neuen Winterreifen.

Herr und Frau L erfreuen sich übrigens bester Gesundheit. Der A2 hielt Verletzungen von Ihnen fern.:)

IMG_20140103_123100.jpg.c49653b26d58661524adc458671932ad.jpg

IMG_20140103_123111.jpg.b6c946ed2391e82f413320dab73679aa.jpg

IMG_20140103_123129.jpg.b710179e4fd10d60d96fb0edd7be4e42.jpg

IMG_20140103_123152.jpg.69f0ae177b0615cd03f6cdefea9486dd.jpg

IMG_20140103_123215.jpg.5ffb64e7ff36a8794ef3ae0c98b8fea3.jpg

IMG_20140103_123227.jpg.72a06cc779b0a475800884fdf0e2c154.jpg

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Was mich nur wundert, der Unfallgegner soll ja ein golf gewesen sein, sieht aber eher so aus, als wäre er auf ein SUV aufgefahren.

Man sieht auch wieder gut den leicht nach oben geknickten "haltegriff" über dem Beifahrerairbag.

Geschrieben (bearbeitet)
Was mich nur wundert, der Unfallgegner soll ja ein golf gewesen sein, sieht aber eher so aus, als wäre er auf ein SUV aufgefahren.

Man sieht auch wieder gut den leicht nach oben geknickten "haltegriff" über dem Beifahrerairbag.

 

Wie der Golf aussieht, weiß ich nicht. Denke aber, dass er bis zur Rücksitzlehne platt ist. Der A2 ist im vorderen Bereich aber auch recht weich, und nimmt dort viel Energie auf, um die Insassen zu schützen. Wie oben erwähnt, die A-Säule ist noch an Ort und Stelle.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

"Wer auffährt hat Schuld!?" - Nein, A2 Fahrer machen keine Fehler! Der Golf ist sicher rückwärts gefahren.

 

-Da links, der silberne A2,...der tät' mich schon interessieren. :janeistklar:

Geschrieben
:o Dieser Silberne daneben ist nicht besonders schön, gut das bald der Schrotthändler kommt :o

Na warte, :D wenn ich im Juli in Kronach bin! :evilatyou::argh::chair::peitsch::catfight::WB2-PENG-:WUEBR::Kanone:361.gif368.gif339.gif57.gif

 

Liegt sicher nur daran, dass Winterreifen auf 15" Stylefelgen montiert sind und keine S-Liner. Ausserdem sieht man das OSS nicht gut auf dem Bild.

Geschrieben
...ja, und den leeren Ascher, innen hochglanzpoliert. :ner-ner:

 

Du hast das vollverchromte Blinkerrelais vergessen:D!

Geschrieben
Das Auto ist bei unserem Vereinssponsor, dem Audi- Autohaus Schauerte angekommen und durfte von mir im Beisein des Besitzers (Herrn L aus Neuenrade- ich hatte es schon befürchtet- und nein, ich konnte ihn nicht zum Club überreden, schon damals nicht, als wir uns kennenlernten) begutachtet und fotografiert werden. Das Auto ein 75 PS Diesel BJ 2001 ist vorne komplett zerstört:(, die Radaufhängung ist beidseitig bis zum Radhausende verschoben. Beide vorderen Airbags sind offen. Die Türen klemmen. Das Heck ist das Einzige was zu gebrauchen wäre. Inklusive Rückbank. Die A-Säule und B- Säule stehen optisch auch noch da wo sie hingehören, müsste man vermessen. Die Frontscheibe ist unten an den Ecken gerissen. Das Fahrzeug ist aber recht ungepflegt und hat auch sonst einige Dellen, die nicht vom letzten Unfall stammen. Wahrscheinlich wird das Fahrzeug von einem Schrotthändler aufgekauft. Der erste kam gerade schon auf den Hof. Schade um die neuen Winterreifen.

Herr und Frau L erfreuen sich übrigens bester Gesundheit. Der A2 hielt Verletzungen von Ihnen fern.:)

 

Das Auto wird am Montag, den 06.01. abgemeldet. Der Motor läuft noch, sollte aber wegen der defekten Anbauteile, wie Kühler, nicht betrieben werden. Die Hinterachse sollte auch i. O. sein. Zum Ausschlachten ist sicher noch einiges zu gebrauchen. Äussere Blechteile müssen leider fast alle lackiert werden. Die Innenausstattung ist hellgrau und müsste mal gründlich gereinigt werden. Wer Interesse an diesem Fahrzeug hat, kann sich per PN bei mir melden. Ein Aufkäufer, der max. 400 Euro geben wollte, wurde bereits verjagt.

Geschrieben

Sieht nicht nach Karosserieschaden aus, aber wäre wohl für kaum jemanden nochmal wirtschaftlich aufzubauen...

 

Lohnt sich bei diesem Alter eher nicht.

Geschrieben
Sieht nicht nach Karosserieschaden aus, aber wäre wohl für kaum jemanden nochmal wirtschaftlich aufzubauen...

 

Lohnt sich bei diesem Alter eher nicht.

 

Kann auch nur als Ersatzteilspender dienen.

Geschrieben
Oder ein Neuaufbau so wie der hier:

 

Ja, als A2- Rikscha oder das Heck als A2 - Anhänger:rock2:

Noch ist das Auto zu haben. Gebote per PN an mich!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.