Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In anderen Autos mit "an/aus" für die Klima ist das übrigens egal, bei zu wenig Druck im System wird die Kupplung für den Kompressor einfach nicht geschaltet. Beim A2 läuft der Kompressor jedoch immer mit, nur der Hub wird verändert.

Geschrieben

Seit 10 Jahren benutze ich die funktionierende Klima permanent ohne Wartung.

 

 

Habe ich nur Glück?

 

Ist bei meiner Klima Wartung seit sieben Jahren über überfällig?

 

Was mache ich falsch oder richtig?

Geschrieben (bearbeitet)
Habe ich nur Glück?

 

Ja. Statistisch gesehen können auch 100 Leute jeden Tag über die Straße gehen ohne zu schauen und es dauert SEHR lange bis wirklich alle überfahren sind :)

 

Was mache ich falsch oder richtig?

 

Nix, mach doch was du willst. Ist ja dein Auto :) Ich hab halt ganz gern die richtigen Füllmengen meiner Betriebsflüssigkeiten und bei der Klima ist nun mal nur das Austauschen die einzige Möglichkeit den Füllstand zu ermitteln.

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben
...Statistisch gesehen können auch 100 Leute jeden Tag über die Straße gehen ohne zu schauen und es dauert SEHR lange bis wirklich alle überfahren sind.... :)

OT:

Top! Der kommt in meinen Vorrat :)

Geschrieben
Ja. Statistisch gesehen können auch 100 Leute jeden Tag über die Straße gehen ohne zu schauen und es dauert SEHR lange bis wirklich alle überfahren sind :) ...

 

Systemtheoretisch und inhaltlich voll am Thema vorbei. :)

 

Es steht doch schon in der Bibel: "Never change a running system."

 

Wenn man ein System dauernd neu befüllt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es undicht wird.

Geschrieben
Systemtheoretisch und inhaltlich voll am Thema vorbei. :)

 

Es steht doch schon in der Bibel: "Never change a running system."

 

Wenn man ein System dauernd neu befüllt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es undicht wird.

 

 

Hmm,...dann werde ich in Zukunft auch kein Öl mehr nachfüllen, oder gar wechseln lassen,...nicht das die Kiste dadurch leck schlägt ;)

 

Das Kältemittel in der Klimaanlage dient nicht nur der Kühlung, es schmiert auch den Kompressor.

Das Gemeine ist, selbst wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage ist, kühlt Sie dennoch.

 

Wenn Du eine Klimaanlage hast die nur ein/aus kennt ist das kein Problem. Bei zu wenig Kältemittel springt der Kompressor einfach nicht mehr an.

 

Beim A2 ist der Kompressor aber geregelt und läuft immer mit mindestens 5% Leistung.

Problem, kein oder zuwenig Kältemittel, keine Schmierung, sprich Kompressortod.

 

Aber wie Tichy schon bemerkte,...ist ja Deiner :)

Geschrieben

Du wirst immer jemanden finden der Dir den Rat gibt den Du hören willst.

Aber warum fragst Du dann überhaupt?

 

 

Sicher reicht es etwas zu tun wenn du merkst das es gerade nicht mehr kühlt.

Was aber wenn du nicht merken würdest das es nicht mehr kühlen könnte?

 

Na, egal...

Geschrieben

Ich lese da was von 150.000 km und einiger Gelassenheit dabei.

 

 

Im Messwertblock 1 der Klima kann man den Druck im Hochdruckteil des Systems ausesen. Diese sollte bei über Nacht gestandener Anlage 5 Bar nicht unterschreiten. Tut er es doch, auf zur Klimawartung.

...

Meint der Nachtaktive (der seine Klima bei 150.000km mal hat warten lassen und diesen Monat bei 308.000km wieder geht, da die Kiste nur noch 5 Bar anzeigt und die Werkstattkette mal wieder ne Aktion hat).

Geschrieben

Ja dann sei halt gelassen und frag net. Bei meiner Freundin war letzten Monat bei rund 100.000km die Klima leer weil der Kondensator perforiert war. Wäre das beim A2 passiert hätte ich, wenn ich damit noch den ganzen Winter gefahren wäre, mir ganz gelassen mal nen neuen Kompressor kaufen können.

Geschrieben
Ich lese da was von 150.000 km und einiger Gelassenheit dabei.

Meiner verliert pro Jahr >100g, hat noch keine 150.000 gelaufen und wäre - korrigiere: war! - schon mehrfach leer in der Zeit seit 10/2004. Glückwunsch das Du ein offenbar seeehr dichtes Exemplar dein Eigen nennen kannst. Und leitest Du uns daraus jetzt eine allg. gültige Regel ab?

 

Cheers, Michael - der momentan sporadische Kommunikationsprobleme mit seiner Climatronic hat und daher jetzt nicht gerade den Druck auslesen konnte...

:bur:

 

...muß wohl mal am Stecker zuppeln. :rolleyes:

Geschrieben
Muss halt jeder selbst entscheiden, ob ihm die 80,- zu teuer sind. Aber bitte anschließend nicht hier rumheulen!!

 

 

Ist nur "Profilaxe"*: ;heu

 

 

*Unter einer Prophylaxe versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung ...

Geschrieben
Muss halt jeder selbst entscheiden, ob ihm die 80,- zu teuer sind. Aber bitte anschließend nicht hier rumheulen!!

 

Zumal das oben genannte Angebot ja auch deutlich günstiger ist. Hab auf jeden Fall mal zugeschlagen...denke die 44€ ist es mir dann doch wert...ein neuer Kompressor kommt sicher deutlich teurer :)

Geschrieben
Zumal das oben genannte Angebot ja auch deutlich günstiger ist. Hab auf jeden Fall mal zugeschlagen...denke die 44€ ist es mir dann doch wert...ein neuer Kompressor kommt sicher deutlich teurer :)

 

Du bekommst ja anschließend das Protokoll mit - kannst ja dann mal posten, ob es sich gelohnt hat ;)

Geschrieben

Es steht doch schon in der Bibel: "Never change a running system."

 

Danke für den Tip. Endlich brauch' ich keinen Ölwechsel mehr zu machen.;)

Das Original heisst übrigens: Never change a winning team.

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für den Tip. Endlich brauch' ich keinen Ölwechsel mehr zu machen.;)

Das Original heisst übrigens: Never change a winning team.

 

Das steht aber nicht in der Bibel. :rolleyes:

 

Beim Ölwechsel geht's um Verschleiß, das ist bei der Klima ein Tertiärfaktor. :D

----------------------------------------------------------------------------

 

"Im Messwertblock 1 der Klima kann man den Druck im Hochdruckteil des Systems auslesen."

 

Wie ging das nochmal genauer?

Bearbeitet von Jim Lovell
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe heute nach einer Nacht Standzeit mal den Druck meines Klimasystems ausgelesen, und siehe da 5 bar.

 

Das bestätigt mich darin, dass es gut war, bei Groupon zugeschlagen zu haben. Ich werde dann auch hier berichten, wie viel Kühlmittel tatsächlich fehlte.

 

 

PS: Desweiteren habe ich folgende Fehler im Klimastg.:

 

attachment.php?attachmentid=39959&stc=1&d=1336121819

 

Da die meisten sporadisch sind, gehe ich davon aus, dass sie mit den gequälten Geräuschen der Lüftung nach einem Kaltstart bei -18 °C zusammenhängen, da "klebte" wohl kurzzeitig was zusammen. Sonst läuft die Klimaanlage nämlich ohne Auffälligkeiten.

 

Liege ich mit der Vermutung richtig oder sollte ich mir sorgen machen?

58933ce57d333_KlimaFehler.JPG.59b85f0195dc43bdd4a5d36b03fb9ca3.JPG

Geschrieben
Liege ich mit der Vermutung richtig oder sollte ich mir sorgen machen?

Alle löschen und in ein paar Tagen nochmal nachschauen. Sporadische Fehler gammeln sehr häufig im Fehlerspeicher...

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Nachdem es ja recht unstrittig zu sein scheint, dass nach einigen Jahren etwas Kältemittel schwindet frage ich mich trotzdem eines: Hier und da wird die Trocknerpatrone als Verschleißteil bezeichnet, das auch alle paar Jahre gewechselt werden sollte. Doch mir ist nicht klar, wie in ein Überdrucksystem (solange noch Kältemittel und damit Druck vorhanden ist) Feuchtigkeit eindringen soll. Deshalb kann sich doch eigentlich nichts anreichern, das man durch den Tausch entfernen müsste.

 

Oder unterliege ich hier einem Denkfehler?

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich habe heute nach einer Nacht Standzeit mal den Druck meines Klimasystems ausgelesen, und siehe da 5 bar.

 

Das bestätigt mich darin, dass es gut war, bei Groupon zugeschlagen zu haben. Ich werde dann auch hier berichten, wie viel Kühlmittel tatsächlich fehlte.

 

Soooo... ich hatte heute meinen Termin. Es fehlten 125g. Entweder ist die Kugel also recht dicht oder ihr Vorbesitzer hat sich wirklich gut um sie gekümmert :)

Geschrieben

Meiner ist 10 Jahre und die Klima geht immernoch ohne Service :D

Dem TT wurde in einem Jahr gleich 2x "Service" gemacht und sie ging trotzdem nicht (kein Wunder, das Bedienteil war's...:rolleyes:)

Geschrieben

Gerade meine 112 jahre alte Kugel abgeholt vom Service (allerdings bei Bosch, 67€), 200gr fehlten, sie kühlt jetzt gefühlt auch wieder besser - der Sommer kann kommen :D

Geschrieben
Gerade meine 112 jahre alte Kugel abgeholt vom Service (allerdings bei Bosch, 67€), 200gr fehlten, sie kühlt jetzt gefühlt auch wieder besser - der Sommer kann kommen :D

Für ein H-Modell nicht schlecht...;)

Cheers, Michael

Geschrieben (bearbeitet)
Danke an Solimar für die Ergebnismitteilung. Klasse wär, wenn du jetzt noch mal den Ruhedruck ausliest.

 

Ich habe soeben den Ruhedruck ausgelesen, er schwankt nach ca. 16 Stunden Standzeit zwischen 3 und 5 bar :eek:.

 

Das finde ich jetzt doch ein wenig seltsam. Selbst auf LO und vollem Gebläse geht der Druck nicht über 6 bar, vor der Aktion ging er auf das doppelte. Ob letzeres nur an der jetzt geringeren Außentemperatur (10°C) liegt?

 

Eingefüllt wurden laut Beleg zumindest 525g, also das Maximum des Zulässigen (500+-25g).

Bearbeitet von Solimar
Geschrieben
Ich habe soeben den Ruhedruck ausgelesen

 

Kannst du mir bitte kurz erklären wie das geht? Habe VCDS.

Und was sagen mir dann die abgelesenen Werte.

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Im Klimasteuergerät in die Messwertblöcke gehen, da MWB 001 Feld 4.

 

Werte zwischen 4 - 8bar im Ruhezustand je nach Aussentemperatur sind ein Indiz dafür, dass noch genug Kühlmittel in der Anlage ist.

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben

Welche Druckart wird da eigentlich genau gemessen/angezeigt?

 

Auf dem Ausdruck der Werkstatt, den ich bekommen habe, ist ein Diagramm, das je nach Interpretation einen Niederdruck von etwa 1 bar oder 3 bar und einen Hochdruck von ca. 12 bar oder 18 bar angibt (s. Anhang).

IMAG0481-1.jpg.90f9a0298fde38ff705c7644582586cd.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleines Update:

 

Heute (26°C Aussentemperatur) nach intensiver Benutzung der Klimaanlage und anschließender kurzer Standzeit habe ich einen Ruhedruck von 5 bar ausgelesen, bei LO geht er immerhin bis 15 bar. Wohlgemerkt bei aufgefüllter Anlage.

 

Gibt es für die Info, dass der Ruhedruck zwischen 5 und 8 bar liegen soll, auch eine Quelle?

Geschrieben

Bei mir schreibt er gegen 4 Bar bei ca. 15Grad aussentemperatur. Kühlen tut er. Ich denke ich werde nachfüllen lassen wenn wir in DE sind...

 

- Bret

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, Klimaservice ist gemacht...

 

665g waren drin...etwas viel...das auto hat noch nie einen Klimaservice bekommen...

 

525g sind normal, bei 80g Verlust im jahr und BJ 2004 heißt das das zu Anfang ca. 1305g Kältemittel drin waren....tooooo much....

Geschrieben

Frag mich grad, wie das sein kann. Hab selber einige Monate Klimaanlagen im bremer Daimler-Werk befüllt. Geht alles vollautomatisch und computergesteuert. Normal kann da nix schiefgehen...

Geschrieben
So, Klimaservice ist gemacht...

 

665g waren drin...etwas viel...das auto hat noch nie einen Klimaservice bekommen...

 

Woher weisst du, dass die Kugel noch nie einen Klimaservice bekommen hat?

Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass die Klimaanlage ab Werk überfüllt wurde. Bei einem vorherigen Klimaservice kann es allerdings schon passiert sein, dass zuviel Kältemittel eingefüllt wurde.

Geschrieben

Ich habe bei der Übernahme vor ca. 3 Jahren alles vom Karrn erhalten und alles erfragt, es wurde bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Wagen bekam immer nur ein normaler Service gemacht ;) ....ich Versuchs aber nochmal in Erfahrung zu bringen...

 

Zumindest sind jetzt die Wookie artigen Geräusche beim einschalten weg...

Geschrieben

Hat jemand dann ein Empfehlung für mich? Am liebsten Köln und umgebung oder HP und Umgebung (also von DA bis nach AB, FT und MA / HD)

 

- Bret

Geschrieben

Das kannste doch bei jedem Bosch-Dienst machen lassen, mit Glück auch ohne Termin.

Preislich tut sich da eigentlich nicht viel...

Dauert ca ne Stunde, soweit ich weiß, wegen Drucktest.

Geschrieben

hier fangen die alle bei €90 an.... entsprechend interessiert mich Preis etwas weniger als vernünftige Leistung :)

 

- Bret

Geschrieben

Viel kannst du nicht falsch machen, ob du jetzt zu Bosch oder einer anderen freien Werkstatt fährst. Oder versuchs direkt bei Audi, wenn du da auf die Schnelle einen Termin bekommst.

Geschrieben

@ bret

Ich hab noch nen Groupon Gutschein für 29€ für den Klima-Check in Köln Pesch mit Anlage komplett entleeren, vakuumieren und neubefüllen rumliegen...

Falls interesse besteht währe der abzugeben... einfach PN

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.