gebrauchter Audi A2 als Zweitwagen?
-
Aktivitäten
-
52
Jahrestreffen 2023
Wann reist du an? Freitag schon oder willst du nur von Samstag auf Sonntag nächtigen? Könnte bei mir auch passen das Wochenende. -
11
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Was bedeutet "platt", Foto? Du musst die Verkleidung eigentlich nur korrekt positionieren, so daß die Metallklammern vor den Löchern stehen, und dann mit ein paar zärtlichen Klapsen mit der flachen Hand einrasten lassen. Vorher die Klammern ggf. ausrichten wenn die beim Ausbau verbogen sind, diese z.B. steht nicht senkrecht: -
0
Audi A1-Felgen [8X0 601 025 A], 6Jx16, ET30 mit 185/50 R16 auf A2
Hallo, fährt jemand bereits diese A1-Felgen 6Jx16, ET 30 mit Audi-Nr. 8X0 601 025 A in Kombi mit 185/50 R16? Die Einpresstiefe mit ET30 ist lediglich 1mm weniger als meine aktuellen. Benötige andere Alufelgen, da meine TT-Felgen stark blühen. Falls ich mich nicht irre, dürfte das alles passen und die würde ich dann einfach aufziehen, wenn es nicht Gründe gibt, die ich noch nicht kenne, Deshalb wäre ein Tipp hilfreich - danke im Voraus! Daten A1-Felgen: Größe 6Jx16", ET = 30, LK = 5x100mm Mittenzentrierung = 57,1mm Teile-Nr: 8X0 601 025 A Traglast: nicht bekannt Aktuell habe ich diese drauf im Winter: Alufelge Audi TT-8N: Größe: 6 J x 16", ET = 31, LK = 100mm, 5-Loch Teile-Nr: 8N0 601 025 F Traglast: 525Kg -
14
[1.2 TDI ANY] Wieder mal einer ohne Leistung
Zackenfenster mit Bohrung in der Nabe ist oben. Das zr Rad würde sich in drei verschiedenen Stellungen auf der Nabe montieren lassen. Soll Stellung ist dass im Zackenfenster die Bohrung der Nabe zu sehen ist und kein Schlitz. Aber an den zwei Blechlaschen des Geberrades sieht man auch die richtige ot Stellung ... -
11
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Warum sind die denn platt? Wie geht das denn? Die Montage ist doch denkbar einfach. (wenn es die richtigen Klipse sind! Wenn ich mich recht erinnere, zwei verschiedene Sorten/Längen) -
14
[1.2 TDI ANY] Wieder mal einer ohne Leistung
Abgesteckt und passt zur Stellung der nw -
14
[1.2 TDI ANY] Wieder mal einer ohne Leistung
Servus Robert, Das Zackenfenster mit dem Loch in der Nabe muss oben stehen. Dann steckt man links im Fenster Richtung Spritzwand ab. Hier ist in der Nabe ein Schlitz und das Geberblech hat nur hier! Ein Loch, so das man mit einem absteckdorn nach hinten zum Loch im Zylinderkopf durch kommt und die Nabe absteckt/ auf nw ot fixiert. Soweit nichts neues. Nur mit herunterdrücken des zr spanners könnte ich den zr nicht so weit entspannen um ihn vom nw Rad zu bekommen. Man muss also den Spanner mit dem inbusschluessel an der Spannrolle zurück drücken ( dies ging gut) und dann den zr mit der Spannrolle abziehen. Die Langlöchern decken bei hin her schwenken des zr Rades fast 3 Zähne Schwenkbereich ab... Deine kW steht ja noch im ot Fenster der Kupplungsglocke. Dann den zr halt um einen Zahn versetzt wieder auf das nw Rad. Dann sollten die Schrauben mittig in den Langlöchern stehen. Habe sogar den Ventildeckel runter um zu schauen das die nw Nabe richtig zum Zündungs ot (ventilüberschneidung) des Zylinders passt. Komischerweise ist zu diesen Zeitpunkt kein Blechstück des Geberrades am nw ot Geber. Aber die Markierungen am geberrad stehen so wie bei meinem Motor im Auto. Ist halt schrauberei... In meinen Unterlagen steht bei 1,2 TDI 7mm einstellwert zur Spannrolle Vorspannung. Abstand Blech/ Blech. Da du den zr schon mal gemacht hast, weiß Du im groben ja wie es geht. Schönen Gruß Schorsch -
354
Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung
Ja das Fach sieht anders aus. Eigentlich bin ich schon recht kräftig. Ich bekomme auch nicht mal beide Hände richtig rein. Aber ich kann machen was ich will. Die Ablage will nicht. -
11
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Hallo noch einmal, die gute Nachricht lautet: Die Heckklappe schließt seit Tagen einwandfrei. Die schlechte Nachricht lautet: Ich bekomme die Innenverkleidung der Kofferraumklappe nicht mehr dran. Im Glaspalast habe ich in frische Clipse investiert, die sind jetzt alle platt und die Pappe ist nicht drin. Gibt es einen Trick den ich nicht kenne? In welcher Position montiere ich die Verkleidung am besten? LG Clemens -
32
Reparatur Komfortsteuergerät
Also ich habe ein AC und dass vergisst immer wieder das es doch eigentlich eine FFB hat. Hatte Lau schon angeschrieben aber er meinte AC könne er leider wohl nicht reparieren. Also von daher, falls es ne Firma gibt, ich wäre interessiert. Gruß Heiner
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.