€240 Euro für Inspektion ---zu teuer?
-
Aktivitäten
-
38
[1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?
Das hatte mein AUA jahrelang - ich denke, dass ist ein gesondertes Problem, welches nicht mit dem Stromverlust an der Batterie zusammenhängt, also nicht vom KStG und auch nicht vom TStG verursacht wird. Nach erfolglosen Suchen und Versuchen (u. a. mit einem neuen Türkabelbaum und einem neuen Türschloß) stellte sich eine gebrochene Leitung am Stecker in der B-Säule als Verursacher heraus. Zieh mal den Stecker aus der B-Säule und schau dir den und die Kabel genau an, also ob die Kabel i.O. sind, ob die Kabel ordentlich mit den Pins verbunden sind und ob alle Pins richtig im Stecker sitzen. Wir haben das damals nur gefunden, weil wir vom Türschloß aus alle Leitungen und Stecker nach und nach schrittweise von hinten nach vorn durchgemessen haben (Danke @Phoenix A2). -
14
Klimakondensator an Anschlüssen undicht.
Jein.... Bei Arbeiten an der Klima gehört die Dichtigkeitsprüfung dazu, weil das Zeug umweltgefährdend ist. Nur um mal die Dimensionen zu verdeutlichen: 2x 500g R134a in die Freiheit entlassen = genauso wie 1500L Diesel verfahren = 37500 km im A2 Diesel fahren. Wenn ihr Propan nehmt (und weil ihr keine Vakuumpumpe habt und damit Luft im System, die da nicht hingehört, damit spült) sorgen 10g Butan eben für 0,012L Diesel Ich weiß, dass Gas immer toll ist. Bleibt nichmal nen Fleck.... und ist weg.... Aber ne Vakuumpumpe kostet bei Ebay 50 Eur.... wenigstens das kann man nehmen , um den Unterdruck zu prüfen und die Anlage vor Korrosion zu schützen, denn eine Klima muss nicht korrosionsfest sein. Wird länger evakuiert dampft der Wasseranteil aus. Deswegen machen die Klimageräte das 15 Min lang um den Trockner und Rohre zu entwässern -
38
-
21
[1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis
Mein Reden Ich hatte das ja identisch im Diesel: Hauptrelais für MotorECU Abstellklappe und Nockenwellensensoren. Nach einer defekten Abstellklappe (ich tippe auf Kurzschluss) hatte das Relais auch Pittings und der Vorbesitzer Probelem mit a.) Neue Abstellklappe Motorfehler sporadisch b.) Anspringschwierigkeiten --> Wenn das Relais einen zu hohen Eigenwiderstand hat wird es warm --> noch mehr Widerstand --> Spannung fällt an den nachfolgenden Bauteilen ab. Und so ein wegbrechender Positionssensor macht natürlich schön Verwirrung. Also Leute: Nicht nur die Achsen udn Querlenker werden 20 Jahre. Auch Relais -
21
[1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis
Jetzt nach 3 Tagen lässt sich wohl sagen, dass es wirklich das Relais war. Fehlgeleitet durch positive statische Relaismessung im Stand und der Tatsache, dass Bewegung an Kabelbaum/Steckern immer zum Wiederstart führten hat's jetzt für mich länger gedauert das zu identifizieren. Auch trat das bis vor ein paar Wochen immer nur selten auf. Öffnen wollte ich das Originalrelais auch nicht, weil ich es nicht zerstören wollte ohne Ersatz zu haben. Man merkt tatsächlich auch den Unterschied jetzt beim fahren mit dem neuen Relais im direkten Vergleich zu den letzten Wochen mit dem alten mit dem die Probleme zuletzt immer häufiger auftraten. Beim direkten Vergleich in Lastwechseln in der Stadt vor allem merkt man jetzt mit dem neuen Relais dass das alte wohl auch schon zuletzt leichte Aussetzer durch Vibration bzw. Bewegungen durch das Fahren selbst hatte. Kein leichtes Ruckeln mehr z.b. nach abbiegen und wieder leichtem anbinden usw... Hoffe andere können bei gleicher Symptomatik jetzt schneller Schlüsse ziehen. -
38
[1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?
Die KSG, vor allem beim AUA hatten doch Probleme mit dem Mikroprozessor. Ich befürchte der Vorgänger hatte da sich schon mal erfolglos dran gewagt. Das Bauteil könnte ein Relais sein. -
32
[1.4 TDI] Motor ruckelt
Ebay Item : 135765758116 Dehnschrauben Kipphebelwelle passen und werden schnell geliefert. Bei den PDE Stützen sollten welche dabei sein. -
0
Turboschlauch 8Z0145828E gesucht für 66kw
Hallo Audischlachter, Hat zufällig jemand einen 66kw atl geschlachtet und hat einen brauchbaren 8Z0145828E Turboschlauch abzugeben ? Vielen Dank für's nachdenken/nachschauen -
14
Klimakondensator an Anschlüssen undicht.
Hallo Manni, hallo Lupo, Ihr habt beide recht. Der Umweltaspekt ist richtig und wichtig. Und....beim Zahnriemen muss ich mich ebenfalls wie beim Dichtring auf die Funktion verlassen können. Jedenfalls danke für den Tipp mit dem ganzen Satz, den werde ich bestellen. Euch einen schönen Tag. -
14
Klimakondensator an Anschlüssen undicht.
Es geht nciht darum die Dichtheit anzunehmen, sondern bei Undichtigkeit eben Umweltgefährdente Stoffe aufzufangen. Sowas machst du dann nicht wenn die Ölwanne undicht ist ?? das Öl dann einfach ablassen ?? Wenn ich von vorneherein weiß, ich kann nicht auffangen, dann nimmt man Ersatzstoffe. trockener Stickstoff, Butan...
-
Empfohlene Beiträge
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen
Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen
Jetzt anmelden