A2 Schnitzeljagd
-
Aktivitäten
-
127
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Hier ist so ein Kandidat: Der kann nicht angesteckt werden. Nur solche Sichtmarkierungen Bei einem Freiläufer (8V nicht so wild) -
127
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Kann man machen, muss man aber nicht. Ist in Ordnung wenn man gerne malt, aber wenn der Motor abgesteckt ist ändert sich ja nichts. Beispiel Koppelriemen, wenn er den markierten Riemen fünf Zähne versetzt drauf macht, bleibt alles beim gleichen. Der "Abstand" vom markierten Zahn Einlass zum markierten Zahn Auslass hat sich ja deswegen nicht geändert. Ich glaube die Anpinsel-Methode ist noch so ein Überbleibsel aus den ZR-Anfängen, ich denke da an Audi 50 aka erster Polo, da hat man sowas gerne mal gemacht. -
4
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
Denke ich nicht, es sind bereits mehrere hundert Adapter im Umlauf. Nein, das müsste der Geber für die Kraftstoff-Temperatur sein. Der Kühlwasergeber sitzt knapp darunter, auch hinter dem Motor im Kühlwassergehäuse und es gehen 4 Kabel in den Stecker. 2 für das MSG und 2 für das Kombiinstrument. Airbag ist immer gelb. -
127
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Ist immer die Frage, welches Werkzeug zu hast. Wenn du den Motor abstecken kannst braucht es keine Markierungen, welche ja nach einer Umdrehung auch nicht mehr hilfreich sind. Es gibt aber einige Motoren da ist es hilfreich, weil man nur Nase auf Pfeil legt- 1
-
-
127
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Hier sieht man ab 7:50 das der Riemen mit Farbe markiert wird welche dann auf den neuen Riemen übertragen werden. Frage mich grade ob das wirklich hilft. -
4
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
Ich finde drei Schaltvorgänge jetzt eigentlich nicht so schlecht. Mit dem neuen febi hab ich etwas mehr als vier. Probleme gab es als der alte speicher noch einen schaltvorgang schaffte -
11
[1,4 BBY] Bremspedal härter als normal
Es ist immer immer wieder schön zu sehen wie Probleme eben gelöst werden und zwar anders 🤣 -
4
VW Lupo 3L (AYZ) Probleme Schaltung, Druckspeicher, Getriebe, KNZ, Rückwärtsgang, Getriebegrundeinstellung
Jetzt hat die GGE geklappt. Danke! Das ist gleich ein ganz anderes Fahren. Ich muss jetzt beim Anfahren wieder Gasgeben vorher ist er immer alleine losgefahren. Jetzt gehen die Gänge auch gut rein. Ich glaube die GGE hätte schon viel eher sein müssen. Kriechpunkt habe ich auch gleich angelernt. 1. Druckspeicher gibt es ja keine neuen mehr, nur regenerierte oder deine Variante mit Adapter. Wäre es problematisch auf Dauer mit diesen Druckspeicher zu fahren? 2. Welcher oder wo sitzt der Temperaturgeber im Auto? (viell. dieser siehe Bild) 3. Ich habe 3 Stecker unter dem Sitz gefunden und neu gesteckt bis jetzt bleibt die Lampe aus mal sehen ob für immer. -
18
[1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis
Sorry für die späte AW. Viel los bei mir gerade. Nachdem ich explizit nachdem es sporadisch immer Mal wieder aufgetreten ist nur durch minimalstes wackeln an den Steckern zwischen Relais 602 und 612 der Motor danach immer sofort wieder startete, hab ich das Relais jetzt eher mal ausgeschlossen. Manchmal hat's auch ausgereicht einfach nur fest mit den Füßen ein/zweimal einfach ohne den Deckel zu öffnen auf dem Teppich zu stampfen. Konnte auch bei genauerem hinsehen keine ausgefransten Kabel oder sowas entdecken. Danach habe ich in die Steckerbuchsen und die Relaissteckkontake am Träger mal Kontaktspray rein. Seitdem ist jetzt nichts mehr aufgetreten. Ich werde weiter berichten, falls es doch wieder auftritt. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ich habe den Eindruck dass der Motor seitdem auch wieder schneller anspringt. War zwar nichts zu bemängeln vorher außerhalb des Problems, aber gefühlt zündet er jetzt gleich immer robust beim erstmöglichen Zylinder während der Starterphase. Vorher ab und zu doch erst Mal beim zweiten oder manchmal erst auf dem dritten... -
11
[1,4 BBY] Bremspedal härter als normal
Super, bei manchen Sachen muss man eben selbst schauen. Alles was geschrieben wurde hätte ich auch zuerst gemacht als Tipp (und von der technischen Logik her). Für mich – ehrlich gesagt – ein bisschen "unfassbar", soetwas dort einzubauen statt den Fehler richtig zu suchen. Gruß René
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.