Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß, es passt nicht ganz hierhin, aber als Folgewirkung der Ausfahrt die Frage zum Fortgang der Lüfterinstandsetzung:

 

Ich habe meinen Lüfter, der gestern nicht tat, im Keller mal direkt an den Autobatt. geklemmt. Läuft nicht an, aber wenn ich ihm einen Schubs gebe, dann läuft er. Lässt sich reproduzieren, ist also nicht so, dass er von selbst anläuft, wenn er ein paar Mal gelaufen ist.

Passt das noch zu dem Schleifkohlenfehler?

Ich kann das ganze Experiment natürlich auch noch draußen mit dem verbauten Ersatzlüfter probieren. Der läuft aber so an wie er soll.

 

Nun die eigentliche Frage: Wie bekomm ich den Lüfter vom Motor? Die kleine zentrale Mutter ist ab, aber das Teil löst sich nicht. Wenn es noch einen Trick gibt (außer Rostlöser und kräftig ziehen) bitte mal schreiben. Danke!

 

Ich werde auch nochmal meine Lüftersteuerung draußen mit dem Ersatzlüfter testen, auch wenn wir das gestern unterwegs ja "andersrum" schon gemacht haben (andere Steuerung mit meinem Lüfter).

 

Grüße,

Uwe

Bearbeitet von AL2013
Geschrieben (bearbeitet)

Der Lüfter bleibt am Motor dran. Du drehst oben aus der Aufnahme die Schraube raus, das Ganze ist dann mit einem Bajonettverschluss verrastet. Ausklinken und rausheben. Die zentrale Mutter drauf lassen! Der Motor verbleibt dabei am Lüfter, du biegst lediglich die Laschen auf der Rückseite auf und hebelst den Deckel ab.

 

Edit: Motorlüfter läuft nicht - A2 Forum

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben (bearbeitet)

Schleifkohlenreinigungsaktion durchgeführt. Hab soeben "meinen" Lüfter wieder eingebaut und den Leihlüfter (der beim Essen gestern Abend sogar "Leasinglüfter" genannt wurde :crazy:) ausgebaut.:)

Jetzt läuft auch mein Lüfter wieder an, wenn die Klima auf LO steht.

Nach der Aktion und vor dem Einbau hab ich den Lüfter auch direkt an eine Autobatt. angeschlossen. Da ging er viel besser ab als vorher und startete auch ohne "Anwerfen".

Etwas tricky ist das wieder Zurückbiegen und Schließen der Laschen. Hab's mit einer Rohrzange hinbekommen, die ich mit der anderen Backe in je eines der Löcher auf dem Deckel einrasten konnte.

 

Ich hatte also ein Standardproblem, das ich so noch nicht kannte. Vielleicht machen wir mal eine Top 20 Liste der meisten Probleme, die jeder A2ler kennen sollte... Ich hab wieder was dazu gelernt, danke an alle, die dazu beigetragen haben.

Und gut, dass es nun repariert ist, denn dann heißt es später nicht "Die A2 Schrauber können auch nur noch Teile tauschen"...

 

AQuadrat, ich biete Dir an, bei deinem Lüfter diese Wartung auch durchzuführen. Soll ich? Wenn man den direkt an ne Batt. anschließt, geht er aber noch ordentlich ab.

 

Grüße,

Uwe

Bearbeitet von AL2013
Geschrieben

AQuadrat, ich biete Dir an, bei deinem Lüfter diese Wartung auch durchzuführen. Soll ich? Wenn man den direkt an ne Batt. anschließt, geht er aber noch ordentlich ab.

Lieber Uwe,

das kannst du gerne machen, aber aufpassen, du hast dann bald den Beinamen "Lüfterpapst":P

Geschrieben

Die Tour am Samstag hat auch mir als Organisator super gefallen, mit so netten Leuten unterwegs zu sein, macht halt Mordsspaß:D:D

 

Heute Vormittag habe ich mit mak10 (1000 Dank) einen schwarzen FSi mit beinahe Vollausstattung in Eislingen besichtigt und gekauft. Damit ist der Bestand auf 4 angewachsen.

@mak10: keine Angst, ich mache dir keine Konkurrenz:P

 

Eisdieler war dann am Nachmittag noch mal hier und wir haben das KI mit FiS eingebaut. Gleich auch noch die GRA nachgerüstet. Jetzt fehlt noch der Kabelbaum für das FiS. Auch dafür 1000 Dank!

 

Also, einen kleinen Abschlussbericht zur Tour mit Bildern mache ich noch, dafür war ich heute zu schlapp und einfach zu viel los!

Geschrieben
Besimmt nur, weil Du drin gesessen hast....:P

 

Nö, war alles ohne Fahrer. Beweisfotos kommen bestimmt auch noch. :D

 

Und hier ist es, siehe Bild 1 im Anhang. Und dann noch ein nettes Bildchen vom ersten Zwischenstopp.

 

Grüße,

Uwe

A2_P1110570.jpg.255355374efe6cbdf1f75385472b297d.jpg

A2_P1110545a.jpg.260300fd0c8075dd4fd2dc7b34236ae5.jpg

Geschrieben
Und hier ist es, siehe Bild 1 im Anhang. Und dann noch ein nettes Bildchen vom ersten Zwischenstopp.

 

Grüße,

Uwe

 

Ich habe in der Galerie versucht unter Regionaltreffen ein Unterforum aufzumachen, damit ich mehr Bilder online stellen kann, hat aber nicht so geklappt.

Die Mods und Admins haben bisher noch nicht reagiert:(

Die haben wohl gerade Klausurtagung ohne Internetzugang:P?

Geschrieben
Und hier ist es, siehe Bild 1 im Anhang. Und dann noch ein nettes Bildchen vom ersten Zwischenstopp.

 

Grüße,

Uwe

 

Und ich habe beim Wiegen gewonnen trotz Sportsitzen:janeistklar:

 

So ein 1.2 ist einfach toll:D

Geschrieben

Naja, vielleicht machen die Admins das einfach ehrenamtlich und haben ab und an auch noch andere Sachen zu tun, als drauf zu warten, dass jemand jetzt, sofort eine Galerie braucht. Kommt Zeit, kommt Galerie.

Geschrieben (bearbeitet)

Schön, dass es nicht nur den Hessen so geht.....:P

 

Ich glaub, ich überlege mir in diesem Zusammenhang einen Antrag zur JHV.

Z.B., dass der Organisator eines Treffens selbst ne Galerie anlegen darf.

Das Thema wiederholt sich doch dauernd.

Einer fordert, der Andere verweist auf das Ehrenamt und Geduld.

Das geht doch bestimmt einfacher.

Bearbeitet von Audia5sport
Geschrieben

Das Argument mit dem Ehrenamt verstehe ich doch, sehe ich auch so.

Vielleicht kann man diesen Vorgang für beide Seiten erleichtern,

das ist der Gedanke hinter meiner Aussage.

Nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben
Ich habe in der Galerie versucht unter Regionaltreffen ein Unterforum aufzumachen, damit ich mehr Bilder online stellen kann, hat aber nicht so geklappt.

Die Mods und Admins haben bisher noch nicht reagiert:(

Die haben wohl gerade Klausurtagung ohne Internetzugang:P?

 

Meine Erkenntnis hierzu ist folgende.

 

Scheinbar kann das NUR Bret erledigen.

Wenn das so ist, muss man ein gewisses Verständnis dazu haben.

Ich war ja auch der Meinung, dass das die MOD's und Admin's können, aber scheinbar ist dem nicht so.

Also bitte Geduld und mit einer PN an Bret um die Eröffnung bitten.

Dann wird das schon.

Alles was gut werden soll, dauert eben etwas länger.

Geschrieben

Jetzt macht mal ruhig, ich hab den admins schon am sonntag geschrieben, also nur geduld. Wie hieß es bei einem bekanntenpc spiel bei der frage wann es herauskommt: when its done!

Geschrieben

Zu erleichtern ist das, indem Menschen mit Ahnung ihre Ahnung und Arbeitskraft zur Verfügung stellen und ihnen was abnehmen. Ich persönlich bin der Meinung, dass das hier von technischer Seite auf viel zu wenigen Schultern ruht und es ist mir ernsthaft unangenehm, diesen wenigen Schultern noch Zusatzarbeit aufhalsen zu müssen.

 

Und dann beschwert man sich, weil eine Galerie halt mal net 10 Minuten später erstellt worden ist. Was ist denn so schlimm daran?

 

Ich wollte mich gerade in nem Volvo-Forum registrieren. Hat net hingehauen, Neuaufnahmen gehen nur Mittwoch Nachmittag. Nur mal so als Vergleichsmaßstab...

 

Sorry, ich bin gerade total müde und miesepetrig. Morgen ists vermutlich wieder besser.

Geschrieben
Zu

Und dann beschwert man sich, weil eine Galerie halt mal net 10 Minuten später erstellt worden ist. Was ist denn so schlimm daran?

 

Sorry, ich bin gerade total müde und miesepetrig. Morgen ists vermutlich wieder besser.

 

Jetzt mal halblang.

Meine Bemerkung oben

(Ich habe in der Galerie versucht unter Regionaltreffen ein Unterforum aufzumachen, damit ich mehr Bilder online stellen kann, hat aber nicht so geklappt.

Die Mods und Admins haben bisher noch nicht reagiert:(

Die haben wohl gerade Klausurtagung ohne Internetzugang:P? )

war keine Kritik an den Admins (mein höchster Respekt für die ganze Arbeit, die machen das toll!). Es sollte eher eine witzige Bemerkung sein, und war wohl miss zu verstehen.

 

Ohne das Engagement der Admins und Mods wäre dieses Forum nicht so gut wie es ist.

 

Wir können ganz sicher ein paar Tage warten, bis das freigeschaltet wird. ;)

Geschrieben

Die Ausfahrt letzten Samstag war leider eine der letzten Fahrten meines blauen FSi:(:

Gestern Abend Unfall mit Totalschaden, bereits der zweite mit diesem Auto. Nach dem ersten haben wir ihn wieder auf die Straße bringen können, diesmal ist es wohl nicht mehr möglich.

Verletzt wurde niemand, es blieb bei Aluschaden.

Jetzt ist nur noch ausbeinen angesagt, so dass jetzt drei A2 Wracks auf dem Hof stehen.

IMG_2959.jpg.ae25fe7e8542e353b0508ff2df197c54.jpg

Geschrieben

Leider auf den zweiten Blick:

vordere Airbags offen, OSS Mittelscheibe geborsten, rechte VAchse nach hinten verschoben, Kühler halbrund usw. usw.

Ich habe auch einfach keine Lust mehr, das ganze noch mal von vorne zu beginnen:(

Geschrieben
Die Ausfahrt letzten Samstag war leider eine der letzten Fahrten meines blauen FSi:(:

Gestern Abend Unfall mit Totalschaden, bereits der zweite mit diesem Auto. Nach dem ersten haben wir ihn wieder auf die Straße bringen können, diesmal ist es wohl nicht mehr möglich.

Verletzt wurde niemand, es blieb bei Aluschaden.

Jetzt ist nur noch ausbeinen angesagt, so dass jetzt drei A2 Wracks auf dem Hof stehen.

 

Och nö, der schöne Sprint.... äh Individualblaue.

Wie ist das denn passiert.

Geschrieben

Beileid. Die schöne blaue Kugel... :(

 

Zum Glück hast du immerhin quasi just-in-time Ersatz gekauft...

Geschrieben (bearbeitet)

Bilderbereich angelegt...mein Beileid um's Auto :(

 

- Bret

Bearbeitet von bret
Geschrieben
hätte ich noch eine Idee:

mit einer "Sportgruppe" eine Tour ran ans Limit fahren:cool:

 

Waaah! War da jemand zu schnell mit den Stabis unterwegs? :-/

 

Tja die Schwerkraft hat auch ihre Grenzen:(;heu

 

:huh:

Geschrieben

Hatte nichts mit alldem zu tun, der Unfall ist auf gerader Strecke passiert.

 

zu Sportgruppe :Schnell fahren bedeutet nicht gleichzeitig riskant zu fahren. Daher steht mein Angebot für eine sportliche Ausfahrt nach wie vor.

Möglicherweise auch mal ein Fahrsicherheitstraining zu buchen.

Hatte der Unfallfahrer (nicht ich) auch schon gemacht. Warum und wie der Unfall passiert ist, habe ich noch nicht wirklich verstanden.

Geschrieben

Möglicherweise war er zu langsam, wenn er schneller gewesen wäre hätte es evtl. hinterherfahrende getroffen.

Falsche Zeit, falscher Ort.

 

Beileid.

Geschrieben

Meine Bilder von der Ausfahrt sind nun auch in der Galerie zu sehen. Beginnt unten und endet oben beim Gruppenbild im Außenbereich des Restaurants...

Grüße,

Uwe

Geschrieben

Ich habe mir gerade mal Eure Bilder angesehen.

 

Da wäre ich gerne dabei gewesen.

 

Das war, den Bildern nach, eine wunderschöne Rundfahrt mit bestem Wetter.

Schade, dass Eure Truppe so klein war. Lässt sich aber andererseits besser handhaben.

Geschrieben

Das war nicht schade, dass es eine kleine Gruppe war, sondern sehr angenehm. Jede/r kam mal mit jeder/m ins Gespräch.

Das wird sicher beim Jahrestreffen nicht so einfach möglich sein, wenn man nicht bewusst drauf achtet.

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist mir gerade was aufgefallen.

 

Uwe, fährst Du einen Unfallwagen? :confused:

 

Audi A2 Club - Galerie - Bilder von AL2013

 

Achtet mal auf die Anzeige (oben im Bild) der Waage. :omg:

Ich hätte nie gedacht, dass ein CS so schwer ist.

 

Entweder, was ich ja nicht vermute, ist Uwe ein schwerer Junge oder die Kugel wird von Prestolit zusammengehalten. :mmph:

Oder noch Eis vom Eistrack im Unterboden? :janeistklar:

 

Die Auflösung kommt bestimmt :D:D:D

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben

Der Morgoth war's... Zu früh druff.

 

AQuadrat: Du kannst den nächsten Stammtisch planen, denn der Ersatz-Elektrolüfter von Dir ist seit heute mit einer neuen Kohle (!) repariert. Bilder und Anleitung folgen im entspr. Thread.

Grüße

Uwe

  • 1 Monat später...
Geschrieben

zum Abschluss dieses Threads noch ein paar letzte Bilder des (früher mal) sehr schönen blauen FSi

Vermutlich wird er als Testwanne bei Artur für einen e-A2 enden, immerhin artgerecht:P

IMG_3659.jpg.715782012b4038ed9d27d363dd91ecb5.jpg

IMG_3660.jpg.0b9717fd9db58f5c590e7cbcfce05977.jpg

IMG_3662.jpg.342de24a09419225e3638d4be80504a3.jpg

Geschrieben

Dumme Frage: wie weit ist es vom Schwarzen querträger bis nach hinten?

 

Danke!

 

- Bret

Geschrieben

Wieso dumme Frage:

es sind ziemlich genau 1,80 m, gemessen an der Innenseite des Kofferraumes.

Hast du etwa eine gute Idee zur Weiterverwendung?

Wäre schön!

Geschrieben
Schade um den Sprintblauen, hat sich Jochen jetzt die anderen Scheiben vom OSS geholt?

Davon weiß ich zur Zeit nichts, der Rahmen mit den beiden festen Glaselementen ist unfallfrei ausgebaut und wartet darauf, wieder Grundlage eines funktionierenden OSS zu werden.

Ist ja schon mal bei Rinner gewesen und hat zu Lebzeiten immer zuverlässig funktioniert.

IMG_3657.jpg.7c79232e1040b7ebc3f61d82a3649844.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Farbe des Dachhimmeld

    2. 1

      Farbe des Dachhimmeld

    3. 3

      [1.2 TDI ANY] Bei eingelegtem Automatik-Wahlhebel in Neutral geht der Motor nach ca. 25 Sekunden aus

    4. 3

      [1.2 TDI ANY] Bei eingelegtem Automatik-Wahlhebel in Neutral geht der Motor nach ca. 25 Sekunden aus

    5. 135

      Der große Additive-Erfahrungsthread

    6. 10

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    7. 3

      Neuer ÖLMESSSTAB geht nicht rein.

    8. 26

      Suche Felgendeckel / Nabendeckel

    9. 26

      Suche Felgendeckel / Nabendeckel

    10. 135

      Der große Additive-Erfahrungsthread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.