Empfehlung Winterreifen und Felgen?
-
Aktivitäten
-
58
Batterie ständig leer
Ausgeschaltet heißt nicht, da die keinen Strom ziehen. Ruhestrom messen und dann detaillierter suchen -
2
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
Ich habe den Motor abgestellt, neu gestartet, ist seit einigen Wochen nicht wieder aufgetreten. Ich bin gespannt, ob das noch einmal wieder auftritt. Ist die Störung bei Deinem A2 nicht nach dem Neustart behoben gewesen? Wird ja noch interessant, was da für eine neue Besonderheit beim A2 im Entstehen ist. Ok, mein A2 hat nun über 399.400 km gelaufen... Gruß Uli -
1.188
-
71
Heckflügel von ABT /Projektzwo Heckspoiler / Heckspoileraufsatz
Update: Die Firma gibt es noch, auch wenn die Website nicht so aussieht -
2
Zu hohe Werte für Tankinhalt und Kühlmitteltemperatur, Einmalfehler...
Wie is die Geschichte ausgegangen. Hab den gleichen Fehler -
1.188
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Ich dachte, dass du einen ANY fährst. Bei meinem AMF passen nach 1100 km noch keine 40 Liter rein, da muss ich schon nochmal 300 km weiterfahren: -
58
Batterie ständig leer
Audi A2 Batterie enlädt sich obwohl alle Verbraucher ausgeschaltet sind!!⁰ -
0
Sporadisches Problem beim Starten (Anlassen) BBY 1,4 Benziner
Habe seid ca.vier Monaten ab und zu in unregelmäßigen Abständen ein Problem beim Motor starten.Batterie ist ok. Anlasser dreht kräftig,aber springt auch nach mehreren Versuchen nicht an.Schon in der Zündstellung ist im Motorraum ein komisches Brummen zu höhren.Habe es dann nach ca. einer Stunde nochmal versucht,und er startete problemlos und er hatte auch nicht das Brummen in der Zündstellung.Was könnte das sein? -
2
-
41
[1.2 TDI ANY] Getriebe Grundeinstellung
Hallo zusammen, wegen Geräuschen im Getriebe hatte ich dieses ausgebaut und ein anderes, was ich noch liegen hatte, eingebaut. Als ich es drin hatte stellte sich heraus, dass es dasjenige Getriebe war, was ich seinerzeit mal aus meinem verunfallten Lupo 3L ausgebaut hatte, den ich wiederum vorher auf Handschalter umgebaut hatte. Bei Umbau auf Handschalter hatte ich die Getriebe-interne Schaltkonsole damals auf Standard-Gasse 3-4 umgebaut. Bei unseren Getrieben ist ja 1-2 die Standard-Gasse. Folglich funktioniert das Adjusting bei der Getriebegrundeinstellung ja dann nicht wie gewohnt. Ich habe beim Adjusting die Schaltwelle dann auf die dann unter Vorspannung stehende Gasse 1-2 versucht einzustellen. Die Grundeinstellung ist auch auf Anhieb durchgelaufen. Nur beim Gangwechsel macht das Getriebe jetzt immer eine Gedenk-Sekunde. Kann das daran liegen, dass ich beim Adjusting die Gasse nicht so perfekt getroffen habe ? Die Grundeinstellung, die ich inzwischen mehrfach habe durchlaufen lassen, wurde immer gleich nach dem 1. Durchlauf erfolgreich abgeschlossen. Führungshülse ist neu und KNZ ein umgerüsteter, der vor dem Getriebewechsel auch tadellos funktionierte. Ideen ? Danke und Gruß, Robert
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.