Zum Inhalt springen

Aggregateträger zentrieren/ausrichten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich musste bei meinem A2 die Konsolen auf beiden Seiten tauschen. Leider habe ich erst nach dem Ausbau was vom Fixierwerkzeug T10096 gehört. Gibt es noch eine weitere Chance den Träger auszurichten? Da er mit vier Dehnschrauben befestigt wird, gibt es leider nicht so viele Versuche.

 

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?

 

Fahrzeug: BBY, Modelljahr 2003, Basis-Fahrwerk

 

Vielen Dank!

Bearbeitet von MED_Al2
Geschrieben

Ganz ehrlich, das Werkzeug ist auch keine wirkliche Hilfe. Erstaunlich gut geht es mit purem Augenmaß.

Dabei den Aggregateträger mit 2 Bolzen locker diagonal festschrauben. Nun den Aggregateträger so ausrichten, dass das Gewinde optisch mittig in dem ersten Loch des Aggregateträgers positioniert ist. Dabei die Blickposition ein paar mal verändern, um den Parallaxenfehler auszugleichen.

Nun hier eine (neue) Dehnschraube einschrauben und nochmals am Kragen der Schraube prüfen, ob er mittig auf der Konsole sitzt. Dann schon gut festziehen, aber nicht anknallen.


Das Gleiche machst Du mit dem 2. noch freien Befestigungsloch. Nun sollte die Konsole an 2 Haltepunkten ausgemittelt sein. Nun schraubst du die ersten beiden Schrauben wieder raus und kontrollierst. Im idealfall passen die sogar schon. Falls nicht, diese Ausmitteln und bei den anderen kontrollieren.

 

Kann sein, dass Du ein paar Runden drehen musst, aber ich habe am Ende die 3L Konsole so (fein?) ausgemittelt, obwohl ich das Fixierwerkzeug da hatte.

Ich musste zwar ohnehin zur Achsvermessung - aber das Auto läuft mit dem so positionierten Aggregateträger völlig unauffällig.

  • Daumen hoch. 1
  • potentieller Inhalt fürs Wiki 1
Geschrieben

Mach es wie Mankmil gesagt hat. Das Spezialwerkzeug taugt nicht. Selbst leichte Korrosion an der Konsole sorgt dafür dass du sie nicht vernünftig nutzen kannst, da die in den Löchern stecken bleiben.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass das in meinem Falle beim Umbau von AUA auf ANY Konsole nicht geholfen hätte, habe ich auch mit den Markierungen keine gute Erfahrung gemacht. 

 

Du erkennst zwar, wenn du nicht auf der Markierung bist, aber wenn du schon drauf bist erkennst du es nicht, weil sie ja verdeckt wird. Nach ein paar mal Verschieben ist die Markierung dann auch hinüber. Dann fängt man doch wieder an, durch die Bohrungen zu schauen und nach Augenmaß auszumitteln. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jojo:

Könnt ihr mir bitte mitteilen mit wieviel Drehmoment die 4 Schrauben des Aggregateträger angezogen werden.

 

Die 4 Schrauben mit der der Aggregateträger/Konsole mit der Karosse verbunden werden, bekommen 70Nm+90° (Dehnschrauben, d.h. neue Schrauben verwenden!).

Falls die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe gemeint sind, hier sind es 50Nm+90° (Dehnschrauben, d.h. neue Schrauben verwenden!).

 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hat vielleicht jemand die Teilenummern für die 4 schrauben vom Aggregateträger ?

 

Mein Audi Händler findet die gerade nicht

Geschrieben (bearbeitet)

Die Teile sind auf Bildtafel 199 (Motor). 

Die äußeren Schrauben müssten M12x1.5x75 sein.

Teilenummer N10628601

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben

@Superduke Dankeschön,  habe die Schrauben bekommen. 

Dank der Maße haben wir sie auf der Bildtafel gefunden. 

Nur die Teilenummer hat sich geändert.

Ist jetzt N 104 162 01

Geschrieben

Da muss ich später Mal auf der Rechnung nachschauen. Der Brot in Ingolstadt hat nix gesagt das sich die Teilenummer geändert hat

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Ambienteleuchte für Innenraumleuchte

    4. 577

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    6. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    7. 3

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    8. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    9. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.