Jump to content

Aggregateträger zentrieren/ausrichten


MED_Al2
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ich musste bei meinem A2 die Konsolen auf beiden Seiten tauschen. Leider habe ich erst nach dem Ausbau was vom Fixierwerkzeug T10096 gehört. Gibt es noch eine weitere Chance den Träger auszurichten? Da er mit vier Dehnschrauben befestigt wird, gibt es leider nicht so viele Versuche.

 

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?

 

Fahrzeug: BBY, Modelljahr 2003, Basis-Fahrwerk

 

Vielen Dank!

Edited by MED_Al2
Link to comment
Share on other sites

Ganz ehrlich, das Werkzeug ist auch keine wirkliche Hilfe. Erstaunlich gut geht es mit purem Augenmaß.

Dabei den Aggregateträger mit 2 Bolzen locker diagonal festschrauben. Nun den Aggregateträger so ausrichten, dass das Gewinde optisch mittig in dem ersten Loch des Aggregateträgers positioniert ist. Dabei die Blickposition ein paar mal verändern, um den Parallaxenfehler auszugleichen.

Nun hier eine (neue) Dehnschraube einschrauben und nochmals am Kragen der Schraube prüfen, ob er mittig auf der Konsole sitzt. Dann schon gut festziehen, aber nicht anknallen.


Das Gleiche machst Du mit dem 2. noch freien Befestigungsloch. Nun sollte die Konsole an 2 Haltepunkten ausgemittelt sein. Nun schraubst du die ersten beiden Schrauben wieder raus und kontrollierst. Im idealfall passen die sogar schon. Falls nicht, diese Ausmitteln und bei den anderen kontrollieren.

 

Kann sein, dass Du ein paar Runden drehen musst, aber ich habe am Ende die 3L Konsole so (fein?) ausgemittelt, obwohl ich das Fixierwerkzeug da hatte.

Ich musste zwar ohnehin zur Achsvermessung - aber das Auto läuft mit dem so positionierten Aggregateträger völlig unauffällig.

  • Like 1
  • potential wiki content 1
Link to comment
Share on other sites

Mach es wie Mankmil gesagt hat. Das Spezialwerkzeug taugt nicht. Selbst leichte Korrosion an der Konsole sorgt dafür dass du sie nicht vernünftig nutzen kannst, da die in den Löchern stecken bleiben.

Link to comment
Share on other sites

Abgesehen davon, dass das in meinem Falle beim Umbau von AUA auf ANY Konsole nicht geholfen hätte, habe ich auch mit den Markierungen keine gute Erfahrung gemacht. 

 

Du erkennst zwar, wenn du nicht auf der Markierung bist, aber wenn du schon drauf bist erkennst du es nicht, weil sie ja verdeckt wird. Nach ein paar mal Verschieben ist die Markierung dann auch hinüber. Dann fängt man doch wieder an, durch die Bohrungen zu schauen und nach Augenmaß auszumitteln. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
vor einer Stunde schrieb jojo:

Könnt ihr mir bitte mitteilen mit wieviel Drehmoment die 4 Schrauben des Aggregateträger angezogen werden.

 

Die 4 Schrauben mit der der Aggregateträger/Konsole mit der Karosse verbunden werden, bekommen 70Nm+90° (Dehnschrauben, d.h. neue Schrauben verwenden!).

Falls die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe gemeint sind, hier sind es 50Nm+90° (Dehnschrauben, d.h. neue Schrauben verwenden!).

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.