Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,Moin. Habe bei ebay Anbieter gesehen: 2 passende Gummis und ein kürzeres: 7,95 plus 2 Porto. Demnächst auch die original Aerotwingummis. Hatte nur gute Bewertungen. KEnnt Ihr die??

Geschrieben

Solche "Dinger" gibt´s in jedem Baumarkt!

Habe sie auch einmal ausprobiert und ich würde sie keinem Empfehlen.

 

- schlecht zu montieren --> man muss die alte Halterung auseinander biegen

 

- schlechte Befestigung --> nur solche Metallklammern

 

- Sauberkeit der Scheibe ließ zu Wünschen übrig

 

Ich würde dir Empfehlen nur orginal Wischerblätter zu verwenden (Bosch),

 

da sie länger halten und einfach besser sind.

Geschrieben

Hallöchen,

vierzigtausend Kilometer und 2 Winter sollten doch ein Argument sein für die Originalwischer von Bosch die incl. Mwst. 19€ kosten und mir beim Freundlichen kostenlos angebaut wurden!

Geschrieben

Hi!

 

Ich hab' mir auch neue Wischerblätter besorgt, als ich natürlich mittig über die Scheibe Schlieren hatte. Das Gummi war an dieser Stelle nicht mehr eben. Neue Aerotwin von ATU, Kosten: 18,- EUR, oder so. Beim nächsten Mal werde ich aber mit dem alten Halter testweise nur die Gummis wechseln, dann gibt es Infos aus erster Hand. Allerding muss ich da schon spezielle, dickere Gummis suchen, damit die in die Führungen passen.

 

Aber die Bosch-Wischer stehen natürlich Qualitätsmäßig außerhalb der Diskussion! Aber was muss man da gross montieren? Bei mir sah das aus als würde da eh' nix anderes dran passen.

 

cu, Morge

Geschrieben
Original von xrjo

Moin,Moin. Habe bei ebay Anbieter gesehen: 2 passende Gummis und ein kürzeres: 7,95 plus 2 Porto. Demnächst auch die original Aerotwingummis. Hatte nur gute Bewertungen. KEnnt Ihr die??

JA genau die für die Aero hab ich bestelt und gestern verbaut

Einbau ok kein Problem ob das Wischergebnis gut ist werd ich sehen

bis jetzt ok hat aber nochnicht richtig geregnet als ich nuterwegs war

mfg Steffen

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

sind die Wischergummis von Aerotwin und normalem Wischer identisch? Will mir normale 750mm Gummis bestellen, die in das normale Wischergestänge (nicht Aerotwin) geschoben werden. Nur haben die Gummis aus dem Zubehör jetzt alle den Zusatz "für Aerotwin". Ist das kompatibel zum alten Wischer?

 

Danke für eure Antworten & Gruß

Eric

Bearbeitet von A2 Ferdinand
Titel hinzugefügt
Geschrieben

Nö lohnt meiner Ansicht nach nicht. Originale gibt es sogar teilweise unter 15 €. Und im Endeffekt kommt es auf den Gummi an. Ich fahre die 2 Jahre, wenn Sie beim Wischen auf der Scheibe das Hüpfen anfangen, sind Sie fertig und gehen in den Müll.

Geschrieben

Das ist ein sicherheitsrelevants Bauteil. Ich finde man sollta da genausowenig sparen wie an Reifen und Bremsen. Ich wechsel den Wischer daher immer nach dem Winter (Bin Laternenparker. Mit Garage wohl auch eher alle 2 Jahre)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Nö lohnt meiner Ansicht nach nicht. Originale gibt es sogar teilweise unter 15 €.

D.h. Du bekommst die Audi-Originalwischer (also Gestell inkl. Gummi) für unter 15 Euro? Magst Du uns die Quelle verraten?:) Kein Aerotwin, wohlgemerkt!

 

Ansonsten bestelle ich nur die Gummis für rund 6 Euro. Und zwar hier:

TE-Taxiteile

 

Danke & Gruß

Eric

Bearbeitet von A2 Ferdinand
Geschrieben (bearbeitet)

Besten Dank! Habe bei X1 mal nach einem Bosch 960S geschaut, jedoch nichts gefunden. Es scheint aber ein Aerotwin Wischer zu sein? Brauche selbst jedoch den alten Wischer.

 

Habe dann dieses Produkt gefunden:

Bosch AR70N Aerotwin Hakenbefestigung

Offensichtlich ist dies ein Aerotwin Wischer, den ich mit der Hakenbefestigung auf dem alten Wischerarm montieren kann. Seht ihr das genau so? Hat jemand damit Erfahrung? Kostet bei Ama*on auch noch stolze 24 Euro.

 

Gruß

Eric

Bearbeitet von A2 Ferdinand
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Das ist der Neue und ich habe genau diesen auch schon bei dem Händler auf eBay gekauft. Ist ein Audi Händler aus Göttingen der Originalteile verkauft. Ich hab aber noch knapp unter 60€ gezahlt. :D

Geschrieben

Vom A2 kann ich nicht berichten, hab jedoch meinen Prius mit den Nachrüst-Aerotwins ausgestattet, weil das Wischergebnis mit den normalen (ebenfalls neuen) Bosch Bügelwischern recht mäßig war.

Ergebnis: sie funktionieren tadellos, das Wischergebnis ist super, kein Rattern oder dergleichen. :TOP: Länge in dem Fall natürlich nicht 70cm, sondern 65/40cm.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

 

Ich komm mit der Suchfunktion einfach nicht klar.

 

Ich habe das Sonax Scheibenklar schon nicht gefunden

die nachrüst bosch hupen habe ich auch nur eher zufällig bei x1 gefunden.:confused:

 

wenn ich die "bosch - fanfare" finden möchte, muss ich windtone in die suche eingeben, schon recht unlogisch:confused:

 

bei eingabe von "bosch - fanfare" findet er nichts.

Geschrieben

Hi,

 

ich habe seit einem Monat den Aerotwin Retro AR70N an meinem A2 am alten Arm. Mein alter Wischer hat gehüpft und geschliert und der neue läuft wie Butter und hat ein sehr gutes Wischergebnis. Und das obwohl meine Scheibe schon ziemlich fertig ist, mit kleinen Steinschlägen und einem schönen Kratzter vom alten Wischer.

Ich kann den nur empfehlen, in den letzten Tagen hat er auch bei viel Regen auf der BAB mich nicht enttäuscht.

Ich habe dazu noch die Scheibe mit so Nanoversiegelung von Amazon behandelt, kann ich auch nur empfehlen.

 

Gruß

BiTu84

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Kann BiTu84 nur zustimmen, habe mir heute bei Stahlgruber den AT70S Aerotwin-Wischer geholt (18.- Euro) - ist für den alten Hakenarm gemacht (kein Umbau notwendig) und wischt toll.

 

Gruß Norbert

Geschrieben
Kann BiTu84 nur zustimmen, habe mir heute bei Stahlgruber den AT70S Aerotwin-Wischer geholt (18.- Euro) - ist für den alten Hakenarm gemacht (kein Umbau notwendig) und wischt toll.

 

Gruß Norbert

 

Hab mir heute hier in Erfurt den selben Wischergummi geholt.

AR 70N, Preis war hier 25€, ich habe nochmals 3€ Rabatt bekommen, als ich darauf hinwies, dass er bei einem anderen Stahlgruber nur 18€ koste und im Internet sogar nur 16€...

 

Ich musste schnell handeln, da der alte Gummi nur noch über die Scheibe hopelte und ich einen 20cm Schmierstreifen im Sichtfeld hatte, trotz mehrmaliger Reinigung.

Die Montage ist einfach und das Ergebnis ist viel besser als mit den alten Wischer (auch wenn die mal neu waren).

Einmal im Jahr ist der Preis angebracht.:janeistklar:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.