Jump to content

Klimaanlage asymmetrisch [gelöst]


a2frager

Recommended Posts

Die Klimatronic ist sonnenstandabhängig. Also dreh mal das Auto um:D. Die Fahrzeugseite die auf der Sonnenseite ist, liefert kältere Luft. Steht zumindest im A2 Details Prospekt (auf Seite 21 beim alten Prospekt aus 2000 und auf Seite 39 beim neueren aus 2003).

Link to comment
Share on other sites

 Der Sonnenstandsensor ist der hier:

attachment-12699.jpg.1f6449dc8501d4839d7f72d1d6851b1d.jpg

Mal hier weiterlesen und auch die verlinkten Sachen mit berücksichtigen:

 

Edited by Nupi
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Nupi:

Die Klimatronic ist sonnenstandabhängig. Also dreh mal das Auto um:D. Die Fahrzeugseite die auf der Sonnenseite ist, liefert kältere Luft. Steht zumindest im A2 Details Prospekt (auf Seite 21 beim alten Prospekt aus 2000 und auf Seite 39 beim neueren aus 2003).

 

Moin zusammen,

 

den Prospekt habe ich nie gelesen, kann mir das aber beim besten Willen nicht vorstellen.

Soll das ein Fake sein? Wenn nicht, bitte ich um Aufklärung.

Nach meinem Kenntnisstand verfügt der A2 über genau vier Klima Stellmotoren und die dazugehörige Klappen.*

  1. Den Temperatur Stellmotor (der macht warm oder kalt)
  2. Den Defroster (der leitet die Luft direkt auf die Frontscheibe)
  3. Die Zentralklappe (Zuständig für oben / mitte / unten)
  4. Und die Umluftklappe (für den Tunnel)

Eine Klappe bzw. ein Stellmotor, der irgendwie die Lufttemperatur oder -verteilung links / rechts beeinflusst, ist mir nicht bekannt.

Ausnahme sind natürlich die vier manuellen Mannanströmer.

Also, wie das mit den unterschiedlichen Temperaturen gehen soll, erschließt sich mir nicht, ich lerne aber gerne dazu.

 

*Die habe ich alle schon in der Hand gehabt und z.T. selbst ein- und ausgebaut.

 

Gruß

Horst

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich dran denke, scanne ich das Prospekt mal und stelle den betreffenden Teil hier ein. Wie das mit dem Sonnenstand funktioniert, weiß ich auch nicht, aber diesen Fühler vor der Windschutzscheibe gibt es tatsächlich. Temperaturunterschiede, ob groß oder klein, aus den Mann_Frau- Anströmern sind mir auch noch nie aufgefallen.

Link to comment
Share on other sites

Die Bezeichnung "Sonnenstand" ist eigentlich falsch, gemessen wird die Strahlungsintensität. 27° bei bewölktem Himmel fühlen sich anders an als 27° bei praller Sonne, das muss das Klimasteuergerät ausgleichen.

 

Wegen Unterschied links/rechts: kann es sein dass der Lüftungskanal in der Nähe der Schienbeine des Fahrers fehlt?

Link to comment
Share on other sites

Über den Sonnenstandsensor erkennt die Elektronik nur wie viel Sonne ins Auto bretzelt um das Verhalten/die Stärke der Klima entsprechend anzupassen. Da der A2 nur eine Klimazone hat, kann er nicht rechts links unterscheiden bzw. unterschiedlich kühlen.

 

Die Frage und die Beschreibung des Themenstarters ist aber reichlich subjektiv und lässt Interpretationsspielraum.

 

Gehts hier tatsächlich um die Temp oder um den Durchsatz? Könnte es sein dass beim rechten Mannanströmer die Klappe zum verstellen der Luftstrommenge kaputt ist?

 

Steht das Auto vor der Beurteilung (halbseitig) in der Sonne?  Es sollte bei einer objektiven Beurteilung vorher im Schatten stehen um sicherzustellen, dass die rechte Seite nicht aufgeheizt und  die linke kalt ist.

 

Kannst du "links kälter als rechts" präzisieren, indem du das einfach mal mit nem Thermometer misst? Ein Quecksilberthermoter für Außentempmessung sollte dafür ausreichen (aber nicht grad mit den Fingern anfassen um es aufzuwärmen) ;-) Messen solltest du in folgendem Setup:

ECON aus lassen,

Umluft aus lassen,

Temp auf LO

Lüftung auf max,

Fenster und/oder Türen offen lassen.

 

Dann  mal das Thermometer in den Luftstrom halten und objektiv messen. 

 

Tritt der Unterschied von links zu rechts bei allen drei Ebenen auf? Es gibt die oberen auf dem Amaturenbrett, die mittleren Mannanströmer zum verstellen links, mitte, rechtsund die für die Fußbelüftung.

 

Wenn die Messung tatsächlich Unterschiede ergibt, können wir weiter diskutieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Nupi:

Wenn ich dran denke, scanne ich das Prospekt mal und stelle den betreffenden Teil hier ein. Wie das mit dem Sonnenstand funktioniert, weiß ich auch nicht, aber diesen Fühler vor der Windschutzscheibe gibt es tatsächlich. Temperaturunterschiede, ob groß oder klein, aus den Mann_Frau- Anströmern sind mir auch noch nie aufgefallen.

Bitte schön:

 

IMG.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Nagah:

 

links und rechts nicht.

Würde aber mehr Sinn machen. Aber aus dem Grund hat man ja jetzt fast überall min. 2-Zonen-Klimaautomatik. (nur in billigen Kleinstwagen, wie den VW-UP, nicht)

Link to comment
Share on other sites

Also nochmals etwas konkreter. Wenn ich das Auto anlasse und die Klimaanlage einschalte, dann kommt zuerst nur links kalt raus, Mitte und rechts warm. Nach ein paar Minuten kommt es aus den mittleren Düsen auch kälter raus, aber nicht so kalt wie links. Rechts bläst es immer noch warm raus.

Link to comment
Share on other sites

Am 15.7.2020 um 15:40 schrieb Nagah:

links und rechts nicht

D'accord. Da ist schlicht nix verbaut was links/rechts unterschiedlich regeln könnte. Der G107 ist ein einfacher "Fotosensor für Sonneneinstrahlung" (O-Ton SLP). Es wird vermutlich einfach die Temperatur der eingeblasenen Luft kennfeldgesteuert bei Sonneneinstrahlung abgesenkt um die Zieltemperatur besser einzuregeln.

@a2frager Das beschriebene Verhalten kann eigentlich nur an einem teilweise zugesetztem Verdampfer liegen bei dem nur eine Häfte durchströmt (=gekühlt) wird.

Link to comment
Share on other sites

Gute Frage! Spontan: Pollenfilter ausbauen und von dort versuchen da dran zu kommen. Keine Ahnung ob man mit den Fingern weit genug reintasten kann...oder Du hast eine Endoskop-IR-Kamera. 

 

Anderer Gedanke: Zu wenig Kältemittel. 

Nach dem Expansionsventil ist nur kurz kalt und es reicht nicht den ganzen Verdampfer zu kühlen. Kann mich aber nur an Berichte über insgesamt nachlassende Kühlung erinnern. Wäre in deinem Fall aber einfach auszuschließen durch einen Klimaservice. 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to Klimaanlage asymmetrisch [gelöst]

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Hitzeschutzbleche - Bolzen abgebrochen - wie wieder gut befestigen?

    2. 1

      Motorreinigung mittels Carbon Cleaner

    3. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    4. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    5. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    6. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    7. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    8. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.