Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich mit dem Gedanken spiele, mich auch von meinem geliebten A2 zu trennen, habe ich einmal eine Wertabfrage bei Mobile angesehen.

Nun habe ich ein ganz schlechtes Gewissen, da ich ja mit etwas mehr gerechnet hatte.

Aber schaut selbst:

1330690036_A2Wert.thumb.jpeg.328a8c97b894d9925d7b856b6104b5b4.jpegL1000402.thumb.JPG.89b038711f3c1908ca11e5df64ddbd80.JPG

 

 

Und mit so einem kapitalen Wert fahre ich in der Gegend herum :(

 

Kann auch gerne in den Aufreger Thread verschoben werden.

Bearbeitet von Papahans
Weiteres Bild hinzugefügt
Geschrieben

Haben die bei dir  'ne Null vergessen oder gibt's Kriterien nach denen einfach noch weitere 90% des Wertes gestrichen werden?  :bonk:

 

Wenn man dann vor Ort steht, sind's dann    bestimmt noch    150€ bar (egal ob im Netz stand 200€ oder 2000€) - den  Spaß  würd' ich mir vielleicht sogar mal gönnen, wenn die nächsten vier Räder anstehen.  xD

 

image.png.ac742103641b7e0db3265cf6b2b41870.png

Geschrieben

Hallo Hans, wieviel Kilometer Laufleistung hast Du da angeben? Irgendein Parameter muss ja diesen Miniwert ausgelöst haben.

 

200 Euro ist ja nix für das Auto.  Es kann dir aber auch passieren, dass "Kollegen" von hier versuchen werden deinen A2 für 185 Euro zu kaufen :D

 

viel Erfolg beim Verkauf und vor allem viel Glück beim Neukauf! Hast du da schon was im Spezielles im Auge?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb *Hardy*:

Hallo Hans, wieviel Kilometer Laufleistung hast Du da angeben? Irgendein Parameter muss ja diesen Miniwert ausgelöst haben.

 

200 Euro ist ja nix für das Auto.  Es kann dir aber auch passieren, dass "Kollegen" von hier versuchen werden deinen A2 für 185 Euro zu kaufen :D

 

viel Erfolg beim Verkauf und vor allem viel Glück beim Neukauf! Hast du da schon was im Spezielles im Auge?

Es wird wohl ein A4 1.8T Cabrio

Cabrio.thumb.jpg.c684af8015d31dc8375386601329aa75.jpg

Ein etwas größeres OSS  :D

Bearbeitet von Papahans
  • Daumen hoch. 1
  • Och nö. 1
Geschrieben

Keine Angst, ich werde mein A2 hier nicht anbieten.

Er wird vorschriftsmäßig bei Mobile.de angeboten um hier im Forum den "Hater" keine Plattform zu bieten. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Papahans:

Keine Angst, ich werde mein A2 hier nicht anbieten.

Er wird vorschriftsmäßig bei Mobile.de angeboten um hier im Forum den "Hater" keine Plattform zu bieten. 

 

Wieso Hater?

Ich würde ihn auch hier anbieten. Dann kommt er vielleicht innerhalb des Forums/Clubs in gute Hände.

Geschrieben

So hab ich's mit meinen auch gemacht. Der blaue ist ja in Forenhand geblieben, den roten habe ich einer Freundin geschenkt, die im Moment finanziell nicht so gut da steht, aber mobil bleiben muss. (Das war dann übrigens mein pay-it-forward. Die die ich meine wissen wofür :) ) So weiß ich sie in guten Händen und das ist mir am Ende mehr wert als die paar Euros.

Geschrieben

Warum jetzt Verkaufen warte noch 10 Jahre und das A4 Cabrio nehme ich dir nicht ab du bist kein Proll  du magst Autos mit Karakter so wie dein A2 ihn hat :jaa:

Du wirst kein Passenderes  Auto finden als deinen A2 ;)

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Bluman:

Warum jetzt Verkaufen warte noch 10 Jahre und das A4 Cabrio nehme ich dir nicht ab du bist kein Proll  du magst Autos mit Karakter so wie dein A2 ihn hat :jaa:

Du wirst kein Passenderes  Auto finden als deinen A2 ;)

Da ich fast ALLE Audi Modelle schon in meinem Besitz gehabt und auch gefahren habe, ist das kein Scherz.

Ich habe schon 2x Audi Cabrio besessen und mit fast 400.000 Km dann abgegeben.

Der letzte war sogar auf Autogas umgerüstet. 

Aber auch ein A4 1.8T steht noch auf der Auswahlliste.

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb G aus W:

Hallo Hans,

 

och, das wäre aber wirklich schade, wenn Du uns verlässt!

 

Überleg's Dir gut...

 

Gruß Greg

Hallo Greg,

ich bin ja nicht aus der Welt.

Ich werde meine Freunde in Legden auch nach erfolgtem Wechsel gelegentlich besuchen.

Es ist leider hier in unserem Bereich sehr ruhig geworden, schade drum.

Ich liebe diese Treffen und gemeinschaftliche Reparaturen, wo einer dem anderen hilfreich unter die Arme greift.

Ich habe diese Treffen immer gerne genossen.

Ob es für Audi Cabriofahrer auch so etwas gibt?

 

 

 

Geschrieben

So eine Homepage und Forum wie hier ist halt schwer zu finden. Die Audi Cabrio- Seite läßt halt noch etwas Raum für Verbesserung.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Papahans:

Es wird wohl ein A4 1.8T Cabrio

Cabrio.thumb.jpg.c684af8015d31dc8375386601329aa75.jpg

Ein etwas größeres OSS  :D

 

 

Ja, das mit dem größeren OSS ist eine feine Sache, die sehr viel Spaß macht :-)

 

Stoffmützen sind zudem einfacher in Schuss zu halten als OS-Systeme .

Geschrieben

Am schlimmsten ist das Blechverdeck mit Schiebedach des VW Eos :eek:. Nach 2 mal nasses Auto, beim 1'ten Mal auf Garantie Teppiche und Sitze neu, beim 2'ten Mal Schadenshöhe von mehreren tausend €  hat ein Kumpel von uns das Ding ganz flott für einen normalen Golf mit Schiebedach in Zahlung gegeben. Auto war noch keine 5 Jahre alt und hatte vielleicht 20000 Km weg.

Geschrieben

Den A2 könntest Du auch als Winterauto behalten und im Sommer dann das Cabrio fahren. Das ist durchaus eine sinnvolle Variante und für das Sommer- und Winterauto ein Gewinn.  

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Nupi:

Am schlimmsten ist das Blechverdeck mit Schiebedach des VW Eos :eek:. Nach 2 mal nasses Auto, beim 1'ten Mal auf Garantie Teppiche und Sitze neu, beim 2'ten Mal Schadenshöhe von mehreren tausend €  hat ein Kumpel von uns das Ding ganz flott für einen normalen Golf mit Schiebedach in Zahlung gegeben. Auto war noch keine 5 Jahre alt und hatte vielleicht 20000 Km weg.

 

Den EOS hatten wir 12 Jahre und nie Probleme mit dem Dach. Man musste es nach Anleitung 2 bis 3 mal jährlich einer Gummipflege zuführen und alles war gut.

Vor allem weil das Klappdach auch noch zusätzlich mit einem Panorama-Schiebedach ausgestattet war finden wir heute noch, dass der EOS als Cabrio kaum zu toppen ist.

Mehr Variabilität und guten Blick nach oben - auch bei geschlossenem Dach - geht nicht.

Ideal war auch die sehr knapp bis zum Windschutzscheibenrahmen vorgezogene "Schnittkante" der Dachöffnung. Dadurch war der Ausblick nach oben beim Fahren nahezu ungestört möglich.

Leider machte der Motor bei 240.000 km Laufleistung derart viele Probleme, dass wir den Liebling verkaufen mussten.

Der Gewindefahrwerk weine ich heute noch nach. Es machte das "Tanten-Cabrio" zum heißen Kurvenmonster. Komfort brauchten wir nicht - wir waren da noch jünger :D1557920226_EOS1.jpg.845380e3bdf6c240abfb7a6d0529dd25.jpg

 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb *Hardy*:

 

Den EOS hatten wir 12 Jahre und nie Probleme mit dem Dach. Man musste es nach Anleitung 2 bis 3 mal jährlich einer Gummipflege zuführen und alles war gut.

Vor allem weil das Klappdach auch noch zusätzlich mit einem Panorama-Schiebedach ausgestattet war finden wir heute noch, dass der EOS als Cabrio kaum zu toppen ist.

Mehr Variabilität und guten Blick nach oben - auch bei geschlossenem Dach - geht nicht.

Ideal war auch die sehr knapp bis zum Windschutzscheibenrahmen vorgezogene "Schnittkante" der Dachöffnung. Dadurch war der Ausblick nach oben beim Fahren nahezu ungestört möglich.

Leider machte der Motor bei 240.000 km Laufleistung derart viele Probleme, dass wir den Liebling verkaufen mussten.

Der Gewindefahrwerk weine ich heute noch nach. Es machte das "Tanten-Cabrio" zum heißen Kurvenmonster. Komfort brauchten wir nicht - wir waren da noch jünger :D1557920226_EOS1.jpg.845380e3bdf6c240abfb7a6d0529dd25.jpg

 

 

 

Einer muß ja auch mal Glück haben! Beim Kollegen weren es beide Male Sensorauslöser, weil die Mechanik defekt war. Die Sensoren messen die Kräfte beim Bewegen des Daches und stoppen die Stellmotoren, wenn die Kräfte zu stark werden. Beim ersten Mal hatte sich das Dach beim Schliessen kaum in Bewegung gesetzt. Seitdem hatte der Kollege eine Plane dabei. Dumm war halt, dass das Dach beim 2'ten Mal in höchster Stellung festhing und die Plane nix nutzte (natürlich auf der Autobahn bei starkem Regen).

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, dann war die Werkstatt aber kein speziell ausgebildeter EOS-Stützpunkt. Das Problem hätte man mit einer Stunde Arbeit und einem Materialeinsatz von ca. 200 Euro für alle Zeit beheben können.

Es kam bei einigen Fahrzeugen vor, dass die Hydraulik an ihre Grenzen kam,  weil das Hebegestänge zu schwergänig war. Hier half nachstellen und richtig fetten.

Danch gab es kein verfühte Stoppmeldung mehr und das Dach schloss wieder sauber.

IN Härtefällen wie auf der Autobahn konnte man das Dach auch mit einer Notbetätigung vollständig schließen. Eigentlich war an alles gedacht seitens VW.

 

Ok, er hatte ja eine andere sehr gute Lösung gefunden. Golf Cabrio ist ja nun kein wirklich hartes Schicksal :D

 

Aber ich nehme mich besser aus dem Thread raus, denn ich werde schon wieder Cabrio-juckig ohne Ende.

Bearbeitet von *Hardy*
Geschrieben

Die Notbetätigung (Kurbel oder sonst was) hatte auch nicht funktioniert. Der Kraftaufwand war wohl zu groß und es hätte was brechen können.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb *Hardy*:

Cabrio-juckig ohne Ende

 

Ja - ohne Cabrio geht doch gar nicht.....:o

 

Darum musst du dich aber kümmern!!!9_9

 

Mein Cabrio (Golf 3 - bitte nicht meckern, der ist super) fahre ich nun seit 25 Jahren und der Spaßfaktor ist ungebrochen.....:x

Geschrieben

Ja, Cabrio war schon immer der Begleiter unseres A2.

Die Änderung wird immer wahrscheinlicher.

Die Versicherung bei der HUK 24 wird sogar günstiger!

Samstag wird wohl der Übergabetag werde.

Wir freuen uns.

 

IMG_2876.thumb.jpg.d4983f3033b037f2bc4fc21d93a20620.jpg

Geschrieben
Am 15.9.2020 um 12:10 schrieb Papahans:

Hallo Greg,

ich bin ja nicht aus der Welt.

Ich werde meine Freunde in Legden auch nach erfolgtem Wechsel gelegentlich besuchen.

Es ist leider hier in unserem Bereich sehr ruhig geworden, schade drum.

Ich liebe diese Treffen und gemeinschaftliche Reparaturen, wo einer dem anderen hilfreich unter die Arme greift.

Ich habe diese Treffen immer gerne genossen.

Ob es für Audi Cabriofahrer auch so etwas gibt?

 

 

 

Hallo Papahans.

 

solche Treffen gibt es auch. Schau mal bei den www.a4-a5-cabriofreunde.de rein. Je nach Region wird da auch gerne was auf die Beine gestellt. Und dort gibt es immer kompetente Hilfe. Bin dort selbst seit 8 Jahren aktiv. Hab dort angefangen, als ich mir mein erstesA4  Cabrio 2,4 V6 als 10jähriges Auto gegönnt habe. Mitlerweile bin ich über den A5 2,0 TFSI Vorfacelift B8 auf ein S5 Facelift B8 (seit diesem Jahr - sh. Anhang) umgestiegen. Den A2 habe ich aber in all der Zeit weiterhin gefahren. Auch quasi als Winterauto, wenn das Cabrio in Winterschlaf ging.

 

Gruß Bernd

S5.jpg

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Kuestenbazi:

Hallo Papahans.

 

solche Treffen gibt es auch. Schau mal bei den www.a4-a5-cabriofreunde.de rein. Je nach Region wird da auch gerne was auf die Beine gestellt. Und dort gibt es immer kompetente Hilfe. Bin dort selbst seit 8 Jahren aktiv. Hab dort angefangen, als ich mir mein erstesA4  Cabrio 2,4 V6 als 10jähriges Auto gegönnt habe. Mitlerweile bin ich über den A5 2,0 TFSI Vorfacelift B8 auf ein S5 Facelift B8 (seit diesem Jahr - sh. Anhang) umgestiegen. Den A2 habe ich aber in all der Zeit weiterhin gefahren. Auch quasi als Winterauto, wenn das Cabrio in Winterschlaf ging.

 

Gruß Bernd

 

Hallo Bernd,

Danke für den Tipp.

Diese Seite habe ich schon gefunden und bin scheinbar im Umkreis meiner PLZ so ziemlich alleine.

Sobald ich mehr zeit finde, werde ich mich dort aktiv anmelden.

Gruß

Hans

 

 

Geschrieben

Ich muss gestehen, dass ich hier bei Audi, zwischen den einzelnen Typen , keinen Unterschied der Fertigungsqualität erkennen kann.

Die haben einfach nichts dazu gelernt.

Die Abholung meines NEUEN haben wir für morgen abgesprochen.

Heute informierte mich der Besitzer, dass er das Cabrio für mich noch einmal aufhübschen wollte und damit durch die Waschanlage gefahren ist.

Im Anschluss auf die Bürstenreinigung wollte er noch einmal mit dem Scheibenwischer die letzten Tropfen von der Scheibe entfernen.

Ein lauter Knall ließ ihn im Auto erstarren. Der Scheibenwischer versagte seinen Dienst.

Die Werkstatt untersuchte den Fall und stellte fest, dass die eine Wischerwelle festgerostet ist und dadurch das Wischergestänge gebrochen ist.

Leider konnte Audi dies Ersatzteile auf die Schnelle nicht beschaffen.

Da für morgen Sonnenschein angesagt ist, bin ich mit dem Verkäufer überein gekommen, dass ich das Cabrio ohne Scheibenwischer mitnehmen kann.

Die Ersatzteile bekomme ich dann nachgeschickt.

Das kommt mir alles so bekannt vor, da wir schon beim A2 die gleichen Probleme hatten.

Da werde ich das Cabrio-Forum einmal durchleuchten müssen, welche Standardfehler bei diesem Fahrzeugtyp zu erwarten sind. 

Ich bin ja geübt und werde mich der Sache annehmen.

Ich freue mich auf das Convertible Vergnügen.

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Romulus:

Ich wünsche Dir viel offenes Fahrvergnügen und hoffe daß Du der aktiven A2-Schraubercommunity noch lange erhalten bleibst.

Hallo Thijs

alles hat einmal ein Ende.

Lediglich die Freunde in Legden werde ich von Zeit zu Zeit besuchen.

Mein Account im Cabrioforum wird dann wohl mein Standard Forum.

Meine aktive Mitgliedschaft ist ja schon länger beendet.

Ich werde mich nach der Auflösung meiner A2 Vorräte ordnungsgemäß abmelden.

 

  • Danke! 1
  • Och nö. 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist schade, lieber Hans, daß Du uns verlassen willst. 

Ich erinnere mich noch an unsere erste Begegnung beim Schraubertreffen in Gelnhausen. Du, als hochambitionierter A2-Neuling mit einer Reifenmontage- plus Wuchtstation und 'nem alten Käfer in Teilen in der Garage. 

Du hast hier viel geleistet, z. B. damit Türen und die OSS nicht knacken, sondern funktionieren. Deine Handbremsknöpfe sind die schönsten. 

Am Edersee hat es Frau mamawutz und mir sehr gut gefallen. 

Dankeschön, auch für die Bereitstellung einer Schraubermöglichkeit für den Austausch eines Parksensors. Und für die schönen Wählscheiben inklusive der Reifenmontage. 

Kannst ja doch noch ein Weilchen hier aktiv bleiben und über den Fahrzeugwechsel berichten. 

Ich würde mich freuen und das tut ja auch nicht weh.

Grüße 

Thomas 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben

ohhh wie schade!!!

Wieder einer der zuverlässigen wenigerO.o

wir haben 2013 unser A4 B8 cabrio verkauft und den A2 gekauft. War die richtige entscheidung, den A4 dürften wir heute in Köln 

nicht mehr fahren, der TDi war auch so echt nicht so dolle. Meine Frau trauert ihm aber immer noch nach

DSCN0377.JPG

Geschrieben
Am 18.9.2020 um 22:57 schrieb sliner:

ohhh wie schade!!!

Wieder einer der zuverlässigen wenigerO.o

wir haben 2013 unser A4 B8 cabrio verkauft und den A2 gekauft. War die richtige entscheidung, den A4 dürften wir heute in Köln 

nicht mehr fahren, der TDi war auch so echt nicht so dolle. Meine Frau trauert ihm aber immer noch nach

DSCN0377.JPG

Ich muss zugeben, der A4 sieht wirklich schön aus. Ich würde es gerne in meiner Garage haben :)

 

Deine Frau wird sich zu A2 gewöhnen, und sie wird in dem Auto verliebt. Damals meine Freundin liebte mit meiner A2 fahren. Es hängt nur von der Zeit ab. Das Problem ist, dass du dann deinen A2 nicht mehr fahren kannst/darfst, als deine Frau will mit dem Auto fahren. Aber wenn es das größte Problem ist, dann habt ihre eine perfekte Beziehung :D

 

LG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.