Zum Inhalt springen

Nach Bremslichwechsel leuchtet EPC-Lampe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei meinem Audi A2 war das rechte Bremslicht durch. Den habe ich gewechselt allerdings leuchtet seitdem die EPC Lampe. Was habe ich falsch gemacht?

Der ADAC hat auch eine Fehlerdiagnose durchgeführt aber es gibt keine Infos dazu oder er war mit seinem Wissen am Ende.

 

Hat wer ne Idee?

Geschrieben

Funktioniert dein Bremslichtschalter korrekt?

 

Ich hatte das Problem auch schonmal. Das Auslesen hatte damals ergeben, dass der Bremslichtschalter nicht mehr 100%ig funktionierte und daher widersprechende Werte gemeldet hat.

Geschrieben

Hatte sowas ähnliches Mal bei einem alten Audi A6 da waren die Kontaktstellen der  Lampenfassungen inkl der Glühbirne ein wenig "matt" einmal mit dem schleifflies drüber und der Fehler war weg 

Geschrieben

Also der Bremslichtschalter funktioniert, denn, wenn ich die Bremse tätige, wird leuchten die Bremslichter.

 

Das miz den Kontaktstellen schau ich mir mal genauer an. So ärgerlich. Kaum das eine behoben kommt ein anderes Problem...

Geschrieben

Hast du die Möglichkeit das KI auszulesen? Wenn es die Lampe anschmeißt, weiß das Kombiinstrument was nicht in Ordnung ist und das hilft viel mehr als Rätselraten.
Es kann nämlich Zufall sein, das es zeitlich mit den Bremslichtern auftritt.

Geschrieben

Das Bremslichtschaltersignal macht einen Plausibilitätsabgleich mit dem Bremsdruck, d.h. wenn der Bremslichtschalter nicht optimal eingestellt ist und das Signal z.B. zu früh sendet wo noch kein Bremsdruck vorhanden ist, erscheint diese Fehlermeldung.

Geschrieben

Komisch, dass ist aber genau nach dem Birnenwechsel aufgeleuchtet. Ich glaube net an Zufälle :) Ich versuche es mal auf die andere Weise und wenn alles net klappt kommt der Bremslichtschalter raus und ein neuer rein.

Geschrieben

OK aber dann würde es doch nicht aufleuchten, oder doch? Bremslichter funktionieren komischerweise.

Habe heute bemerkt, wie die EPC Lampe eine Zeit lang aus war

Geschrieben

Kann es evtl. an einer SIcherung liegen?

Ansonsten muss ich wohl den Bremslichtschalter wechseln. Erst wird aber vorne rechts der ABS Sensor und dann links die Koppelstange gewechselt. Dann kann ich mich dem EPC Problem widmen :(

Geschrieben

Ja, das weiß ich ja bereits schon länger. Darum gibt es ja auch eine Tannenbaum. Den Querbeschleunigungssensor habe ich reparieren lassen. War alles weg und seit ein par Monten habe ich wieder einen Tannenbaum im Tacho. Nun ist der ABS Sensor v.r. defekt und ich habe mir bereits einen neuen gekauft, den ich morgen einbauen möchte.

 

Allerdings war die EPC Lampe bisher IMMER aus gewesen. Leuchtet seit dem Bremslichwechsel rechts.

Geschrieben

Die Schraube und den Sensor mit viel WD40 fluten und gut einwirken lassen (1-2 Tage) dann am Kopf mit einer Klemmzange versuchen die aufzubekommen.  Wenn dir dann nicht der Kopf abreisst, Glück gehabt, ansonsten heisst es Schraube ausbohren. Danach kannst dann versuchen den ABS Sensor rauszubekommen, der gammelt auch gern fest, geht aber im Regelfalle noch raus.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      FSI Getriebe

    4. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    5. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4
    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.