IT24 Info- und Anmeldethread
-
AktivitÀten
-
20
KomfortsteuergerÀt reparieren lassen
Mit dem 8Z0959433 schlieĂen die hinteren TĂŒren nicht, weil hinten keine TĂŒrsteuergerĂ€te verbaut sind. Deswegen habe ich wieder das 8Z0959433N eingebaut, jedoch leider ohne funktionierenter Ffb -
20
-
20
KomfortsteuergerÀt reparieren lassen
Die FFB lĂ€sst sich zwar im VCDS anlernen, funktioniert danach jedoch leider nicht (wird nur als âerkanntâ angezeigt). Ich habe auĂerdem noch ein SteuergerĂ€t mit der Teilenummer 8Z0 959 433 â also ohne das âNâ im Suffix. Damit klappt das Anlernen problemlos und die FFB funktioniert einwandfrei. Die aktuelle FFB stammt allerdings von dem 8Z0959433 -
7
Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen
Danke dir schonmal! Hmm, ich behaupte, dass ich schon immer ordentlich mit Wasser fahre - der LĂŒfter ist auch in der gröĂten Hitze nicht angesprungen. Oder meinst Du, das kommt vom undichten ZyKo und zumindest diese Seite des Problems ist erledigt, wenn der andere Motor drin ist und dieser keine undichte ZyKo hat? Der neue DoppelfĂŒhler ist jedenfalls drin und alles ist beim Alten -
0
1.4 AUA Drosselklappe lÀsst sich nicht anlernen
Hallo zusammen, wir haben kĂŒrzlich den Fehler Winkelgeber fĂŒr Drosselklappenantrieb (G187) unplausibles Signal sporadisch erhalten. Kurzer Prozess neue DK von Pieburg besorgt und verbaut. Nun wollten wir sie anlernen mit VCDS jedoch lĂ€sst sich der FS mit den Fehlern, dass die Grundeinstellung nicht durchgefĂŒhrt wurde nicht löschen. Dies ist jedoch eine Anforderung fĂŒr eine erfolgreiche Anlernung. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus RamĂłn -
2
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten SteuergerÀteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollstÀndig aufgebaut)
Dann wÀre meine erste Idee, bei dem silbernen 3L auch mal den Druckspeicher gegen einen neuen febi zu wechseln. Denn es findet teilweise ein echter kurzer Kraftschluss statt beim Einlegen des Gangs und das kann ja nicht wirklich gesund sein. -
2
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten SteuergerÀteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollstÀndig aufgebaut)
Ich habe das auch bei meinem und bis eben dachte ich, dass es bei den spÀteren SteuergerÀten so ist. Aber Du hast recht, der 2004er startet erst, wenn Druck da ist. Wenn ich den Motor starte und in D gehe, dauert es einen Moment bis der 1. Gang eingelegt wird (1 erscheint im KI) und dann geht es los. Da knallt oder ruckt nichts. -
131
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Ja, 2 Eltern und 1 Kind in einem A2 PiniengrĂŒner 3L, nur falls der bockig ist, nehmen wir einen anderen A2...- 1
-
-
2
[1.2 TDI ANY] Eine Frage an diejenigen mit der alten SteuergerÀteversion (Startfreigabe bevor Hydraulikdruck vollstÀndig aufgebaut)
Moin, mein silberner 3L lĂ€Ăt sich relativ zĂŒgig starten, man kann dann aber noch nicht losfahren, da kein Gang eingelegt wird. Wenn man den WĂ€hlhebel aber schon auf der Fahrstufe hat, dann wird der Gang teilweise mit einem ziemlichen Bumms und Ruck eingelegt - aber auch nicht immer. So richtig gesund hört sich das nicht an. Wenn man wartet, bis die Hydraulikpumpe aus ist, dann wird der Gang immer sauber eingelegt. Meine These dafĂŒr wĂ€re: Damit das Auto sich starten lĂ€Ăt, muĂ ja die Kupplung gezogen sein. Wenn dann genug Druck da ist, um den Gangsteller zu betĂ€tigen, dann fĂ€llt durch die BetĂ€tigung des Gangstellers der Druck kurzfristig zusammen und die Kupplung bleibt kurz nicht völlig geöffnet. Ich wollte das schonmal mit VCDS loggen, ist aber ein biĂchen schwierig, denn wenn ich die ZĂŒndung anmache und VCDS die Verbindung aufbauen lasse, bis dahin ist die Hydraulikpumpe ja fertig... Aber mal die Frage an diejenigen mit der selben SteuergerĂ€teversion: ist das bei Euch auch so? Mein grĂŒner 3L hat die spĂ€tere SteuergerĂ€teversion, da kann so was nicht passieren, da die Startfreigabe erst kommt wenn der Druck hoch genug ist fĂŒr den Gangsteller. GruĂ, Martin -
81
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.