A2 Benziner
-
Aktivitäten
-
14
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Das kann hinkommen, wenn mit den Ventilen was nicht stimmt, schaltet der Gangsteller sonderbar, wirft aber keine Fehler. Was ich erstaunlich oft in Gangstellern finde sind Dichtungsreste (Teile von O-Ringen) und ich nicht sehe woher die kommen. Dann blockieren die Ventile zeitweise. Das wäre kein Problem. Kugelkopf zu Koppelstange? Je weniger Spiel in der Mechanik ist, desto präziser kann der Gangsteller die gelernten Gassen anfahren und man hat schöne Gangwechsel. Die meisten Gangsteller weisen in den Schaltfingern und den Kugelköpfen Spiel auf. Oft fehlen auch die Filze, die das Fett in den Kugelköpfen halten.- 1
-
-
6
Schwache Kompression nach kaputter Zündspule
Hallo, afaik haben alle AUA Motoren Doppelzündspulen. Ergo kann ein Misfiring nicht einem Zylinder zugeordnet werden. So ist eine zylinderselektive Abschaltung ausgeschlossen – d.h. die Einspritzung findet weiterhin statt. Andere Meinungen? Unter der geschilderten Konstellation würde ich ihn mit Schutzbrief auch so fahren, wie er ist. Viel Glück -
14
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Hab jetzt einen guten gebrauchten Gangsteller eingebaut und das Problem ist behoben. Der vorherige war 260.000km alt. Hat aber vorwiegend Stadtverkehr gesehen so dass bei diesem A2 die Führungshülse bei 150.000km schon gebrochen war. Nun fährt er wieder 1A! Es war damals kein Fehler im Fehlerspeicher so dass ich vermute dass eine Dichtung den Geist aufgegeben hat. @Mankmil Kann das hinkommen? Hast du Lust mir den Gangsteller zu überholen? Ach noch was. Das untere Kugelgelenk hat ca 2mm spiel. -
67
-
6
Schwache Kompression nach kaputter Zündspule
Beim AUA bzw 1,4er Motoren ist meine MEinung: Fahren.... Wenn mal nach den Nockenwellen schauen und ansonsten fahren... Unsere Dorfwerkstatt hat schon Ölfresser und Kolbenklopfer gehabt. Ja ist doof... aber die halten dann immernoch 150 tkm trotz klopfen und mit 10W40 oder 15W40 wird der Ölverbrauch wieder Richtung 500ml/1000km gedrückt. Also ist das keine Panik, wie bei klapperndes Lager oder leckende Wasserpumpe, die 1000km später den Zahnriemen blockiert. An deiner Stelle: Mach das Grundsätzliche... Bring grund rein.... Fahre schön.... Einmal 10w40 Spülöl.... Sachen wie Benzinfilter, Thermostat und Zündkerzen nicht vergessen. Da bitte kein Billigschrott einbauen weil ATP dir das als kompatibel anzeigt. Am Ende investiert man dann einen kleinen 3 stelligen Betrag und dann schau mal weiter- 1
-
-
1.572
LED anstelle H7
So habe mir jetzt die H7 Speed eingebaut mit den passenden Standlichtleuchten. Mal sehen bei der nächsten Nachtfahrt. Einbau ging ja einfach. -
169
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich hab jetzt nochmal bißchen rumgespielt, also der Wert liegt beim Start mit Glück bei den 1,89V die eingestellt sind. Dann zieht er die Kupplung auch bis auf knapp 4V auf. Sobald der untere Wert aber weiter absinkt, wird die Kupplung automatisch nur noch bis auf den neuen Minimalwert + 2V gezogen, wie bereits vermutet. Das Verhalten ist sehr unterschiedlich, mal bewegt sich der KNZ-Wert praktisch gar nicht mehr und dümpelt irgendwo bei 1V rum, manchmal passt es am Anfang noch sowohl bei Kupplung auf und zu (demzufolge gehe ich davon aus, daß mechanisch weiterhin alles in Ordnung ist), aber eine GGE durchzuführen ist jetzt quasi unmöglich geworden. Einmal hab ich noch eine geschafft, der untere Wert war hinterher bei Zündung aus und Gang eingelegt aber schon sehr wackelig in Richtung kleinere Werte, hatte sich dann beim laufenden Motor doch wieder auf die normalen 1,89V eingependelt, aber durch die zwischenzeitlich deutlich niedrigere Werte stimmte dann der Nullpunkt wiederum nicht und die Kupplung wurde nur bis 3,5V gezogen. Fahrbar ist das Auto so nicht mehr. Erstaunlich, daß der Punkt von "alle 1500km spinn ich mal rum und dazwischen ist nichts zu sehen und alles läuft problemlos" bis zu "jetzt streik ich total" so schnell ging. Gestern bis zum Abend lief noch alles rund, nun ist der Fehler dauerhaft sichtbar. Aber egal. Problem erkannt, das ist die Hauptsache. -
6
Schwache Kompression nach kaputter Zündspule
Zu Austauschmotoren hab ich auch schon viel gelesen hier. Die Kosten übersteigen natürlich den Wert des Wagens deutlich. Viele Beiträge zu den Austauschmotoren sind 10 Jahre alt, wie ist das aus heutiger Sicht zu sehen? AUA-Polomotoren vom Verwerter bekommt man ja ran - teilweise haben die auch gleich eine Werkstatt und bieten Einbau an. Ist das ein gangbarer Weg oder tauscht man da nur mit den Problemen des unbekannten neuen Motors? Jenseits von 3000€ würde ich wirklich nur ungern ausgeben wollen. Leider habe ich die Fähigkeiten nicht, den Motor zu wechseln oder eben auch am neuen Motor zu checken, ob der astrein ist. Es ist eine sehr widersprüchliche Situation irgendwie, auf der einen Seite läuft er wieder top aktuell, gleichzeitig weiß man dass ein Schaden lauert. Bin etwas unentschlossen. -
1
[Erledigt/Verkauft] 1.4 TDI Upgrade Turbolader Darkside Developments
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
169
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
So dann mal zurück zum ursprünglichen Thema, meinem bislang so sporadisch auftretendem Problem, dass ich es nicht gesehen habe im VCDS. Gestern bin ich ganz normal gefahren und mitten während der Fahrt (noch nicht mal nach Anfahren) merkte ich, daß plötzlich die Gänge deutlich härter reingeknallt wurden. Auch das Kriechen war auf einmal sehr start. Als ich zuhause angekommen war, ist der Wagen auch nicht mehr angegangen. Kupplungswert bei geschlossener Kupplung 14% Also wieder mal eine GGE gestartet und zum ersten Mal hab ich was gesehen. Die erste GGE lief dennoch durch, daraufhin hab ich noch ne zweite gemacht, diese wurde nun mit RTFM beendet. Ich habe KNZ-Werte bis auf praktisch 0V runter gesehen im VCDS Fenster. Ich hab auch noch ein Log geschrieben, das guck ich mir auch nochmal an. Aber ich vermute mal, daß hiermit der KNZ dann eindeutig als Schuldiger erkannt ist. Das wäre sehr erfreulich (nicht, daß er kaputt ist, sondern daß der Fehler identifiziert ist).
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.