8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome đ
-
AktivitÀten
-
222
VTG Gymnastik?
Kann ich bei Gelegenheit mal machen, aber ich verspreche mir nicht viel davon. Denn diese Messungen werden bei leicht erhöhtem Leerlauf durchgefĂŒhrt und der Turbolader wird nur ganz leicht von den Abgasen angeblasen. Da sind Toleranzen normal, die hĂ€ngen sogar von der Höhenlage des Ortes ab, an dem man diese PrĂŒfung durchfĂŒhrt und auch noch vom aktuellen wetterbedingten Luftdruck. Dann sind da noch Bauteiltoleranzen der Sensoren und deren Auswertungen. Selbst, wenn die VGT Mechanik auf halbem Weg hĂ€ngt, wĂ€re das bei den Werten dieses Tests kaum auffĂ€llig. Das ist meine Erfahrung, nachdem ich selbst mit diesen Tests herumexperimentiert habe. Weiter glaube ich nicht, dass das FesthĂ€ngen vorrangig mit Russ zu tun hat. Es ist zwar richtig, dass lĂ€ngere Standzeiten da schĂ€dlich sind, viel bewegt das HĂ€ngenbleiben verzögern kann, aber letztlich ist es ein mechanisch, metallisches Problem: Die Lager der Schaufeln bekommen, wenn auch gering, mehr Spiel im Laufe der Lebensdauer eines Turboladers. Dann können die SchĂ€ufelchen etwas kippen, was zum Hakeln fĂŒhrt. Die Schaufeln sind sehr scharf abgeschnitten und sitzen mit sehr wenig Spiel zwischen zwei MetallwĂ€nden. Das leichteste Kippeln fĂŒhrt zum Hakeln, was bei jedem dieser Turbolader beim Ăffnen an den Kratzspuren an den WĂ€nden zu sehen ist. So ist es auch zu erklĂ€ren, dass die Hakelungen bei der Gymnastik manchmal auftreten. Dann hat sich eben wieder eine Schaufel in die Wand verkantet. Einmal mit 0,1mm Scheiben ausgerĂŒstet, kann man ganz gelassen fahren, ohne jemals wieder nach dem Turbolader zu sehen. Ich habe mehr als 10 StĂŒck so ausgerĂŒstet, das seit mehr als 10 Jahren und die laufen einfach. Fahrweise und Standzeiten egal. NatĂŒrlich ist das einmal ein richtiger Aufwand, aber es lohnt sich. -
4
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TĂV
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/abgasnorm-euro-7-emission-eu-7-nox-aus-fuer-diesel-benziner-eu-parlament-kommission-ministerrat/ https://germany.representation.ec.europa.eu/neue-abgasnorm-euro-7-die-fakten_de Ob die Autos, welche nach Euro7 produziert werden, dann 10 Jahre und lÀnger halten, bleibt abzuwarten. -
7
[1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?
Ja, da hast Du prinzipiell ja recht, aber mit der BegrĂŒndung könnte ich auch gleich die ganze Achse neu lagern. Das ist ja immer die Frage, wo fĂ€ngt man an und wo hört man auf... -
2
Programm fĂŒr das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein
Ich habe leider am diesem Samstag Termin, nicht verschiebbar ( BKF Modul, ) und bin deshalb raus... Aber ich wĂŒnsche allen Teilnehmern viiiiel SpaĂ und gute Fahrt !!!! GrĂŒssle aus'm SĂŒdwesten M'el- 1
-
-
4
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TĂV
Ist ein GerĂŒcht. Wie wahrscheinlich ist das es wahr wird? Ich vermute eher unwahrscheinlich. -
222
VTG Gymnastik?
Könnte mal jemand der eine "freigĂ€ngige" VTG hat die VTG Gymnastik via VCDS MotorsteuergerĂ€t => Grundeinstellung => Messwertblock 11 => Start machen? Und dann die Ladedruckwerte fĂŒr die Ansteuerwerte von N75 N75 = 0% N75 = 99,5% publizieren? Ist ja nicht viel Arbeit - sofern man VCDS hat - Danke schon im voraus -
7
[1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?
Ein Gedanke fehlt bei dir Das klingt so als ob die andere Seite neu wĂ€re und ewig hĂ€lt. Ich wĂŒrde 3b machen. Beide Köpfe machen und 1x Spureinstellung zahlen und Ruhe mit den Köpfen fĂŒr die nĂ€chsten 100 tkm +x -
4
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TĂV
Es geht bei diesem Vorschlag einzig und allein darum, die Euro 3-5 Autos von der StraĂe zu bekommen. Also Umsatz machen unter dem Vorwand, weniger VerkehrsunfĂ€lle zu haben, plus dem Vorwand, etwas fĂŒr die Umwelt zu tun. Die ganze Young & Oldtimerszene ist den UmweltschĂŒtzern und auch einigen Herstellern sowieso ein Dorn im Auge. Freuen wir uns schon mal auf die Euro 7. Dagegen ist jedes Deospray und jeder Pups hochkonzentriertes Gift.- 3
-
-
-
-
4
10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TĂV
Die Sau wurde zwar schon durch Dorf getrieben aber wir Deutschen scheinen das seinfach so hinzunehmen. Mit der MaĂnahme soll das Illusorische Ziel "0 Verkehrstote" erreicht werden. Wenn wir uns wehren wollen, mĂŒssten die AutomobilverbĂ€nde wie ADAC dagegen protestieren. Das erreichen wir nur wenn massenhafte Austritte der 23 Mio Autobesitzer drohen. Argumentationshilfe: Erst sollte dargestellt werden, wie viele tödliche UnfĂ€lle tatsĂ€chlich defekte Automobile zurĂŒckzufĂŒhren sind. Daraus dann die UnfĂ€lle, bei denen der PKW Ă€lter als 10 Jahre war und die letzte HU lĂ€nger als 12 Monate zurĂŒcklag. Eigentlich noch die UnfĂ€lle herausrechnen, bei denen der Defekt bereits bei der letzten HU hĂ€tte erkannt werden mĂŒssen. Im Bewusstsein, dass 99% der ad Hoc Statistiken nicht stimmen, wĂŒrde ich dennoch von einer einstelligen Zahl ausgehen. Viel mehr Menschen sterben jĂ€hrlich an den Folgen des Rauchens, des Alkoholmisbrauchs, Falscher ErnĂ€hrung oder mangelnder Bewegung, zu spĂ€t kommender Krankenwagen, geringer Hausarztdichte, spĂ€t erkannter Karzinome ... Aber um diese geringe Anzahl an Menschen theoretisch zu retten sollen 23Mio Autos jĂ€hrlich geprĂŒft werden - sprich 23000000 x150⏠=3,45 Milliarden ⏠PrĂŒfgebĂŒhren + Arbeitszeiten der Menschen die stattdessen auch etwas vernĂŒnftiges tun könnten. Da nur jedes 2te Jahr zum bisherigen dazukommt sind es "nur" noch 1,725 Milliarden, die den BĂŒrgern in Krisenzeiten zusĂ€tzlich aus der Tasche gezogen werden ohne einen signifikanten Vorteil fĂŒr die Allgemeinheit. WĂŒrden die 1,725 *10^9 ⏠in das Gesundheitssystem oder die Pflege investiert, hĂ€tte ich aktuell mehr VerstĂ€ndnis dafĂŒr. Ich unterstelle mal geschickte Lobbyarbeit - der Besitz eines alten Wagens unbequem werden, damit man ihn endlich verschrottet und sich einen neuen zulegt. Das geht natĂŒrlich nach hinten los. Besitzer eines alten Gebrauchten sind im allgemeinen eher keine Kunden die sich einen neuen Premiumwagen Made in Germany leisten. Also wird eher die Wirtschaft der Koreaner oder Chinesen angekurbelt. Und nebenbei an die Umweltfraktion: Nachhaltig ist das auch nicht. Wir sollten uns als Volk viel mehr ansehen welcher Lobbyvorschlag wieviel kostet und welchen Nutzen er volkswirtschaftlich bringt.- 4
-
-
5
Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<
Einen gĂŒnstigen 1.2er wĂŒrde ich vielleicht auch noch nehmen
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.