9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
32
ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?
darum gehts nicht. Es geht um den Momentanverbrauch bei Volllast. Und ja, der 6. Gang auf der AB ist absolut sinnvoll weil er den Motor im Muscheldiagramm mehr in Richtung 2000 upm schiebt. jaja. Ja, weil dein Beispiel zu weit auseinander geht. folgendes Szenario beschreibt meinen Fall besser: Du fährst auf einer unbeschränkten Autobahn mit einem A2 1.2 TDI permanent Bodenblech. Dabei erreichst du im flachen 180 km/h (Tacho) und dein Momentanverbrauch zeigt dir 6.5 l/100 km an. Jetzt dreht der wind etwas und drĂźckt dich auf 170 km/h runter. Dann erscheint im Momentanverbrauch 6.7l. AnschlieĂend geht es in besserer Windrichtung leicht Bergab und du erreichst 190 km/h. Dann zeigt der Momentanverbrauch nur noch 6.3l an. Und ab 200 km/h gehts schon fast in Richtung 6.0l D.h. in diesem Fall der in meinem Leben verblĂźffend häufig vorkommt (weil nachts die Autobahnen leer sind) heiĂt schneller werden --> weniger Verbrauch. Die Schlussfolgerung hab ich so genau nicht gezogen wenngleich sie im groben schon stimmt. Drehmoment folgt der Einspritzmenge und jene Menge bestimmt direkt den Verbrauch. Aber 10mg/pro hub bei 2000 upm ergibt den selben Momentanverbrauch wie 10mg/Hub bei 3000 upm. Ich habe folgendes ausdrĂźcken wollen: 15mg/hub bei 3000 upm ergibt mehr Verbrauch als 14mg/hub bei 3300 upm und 13mg/hub bei 3700 upm und dann wieder mehr als bei 12 mg/hub bei 4000 upm. Und so ähnlich sehen die Kennfelder der Motoren aus, wenn der Fahrerwunsch auf Vollast, also irgendwas um die 20mg/hub, liegt. Sorry fĂźr den Einschub hier im falschen Thema. -
242
MĂźnchen-Schraubertreffen
Wäre dabei, um ein paar rostige Stellen am Fahrwerk einzupinseln. Mßsste also was mit Grube oder Bßhne sein... Brauche allerdings immer etwas Vorlauf. Nagahs Vorschlag finde ich gut... -
1
Interessenabfrage: Vorsprung durch Technik Aufkleber
Nach suche ich schon ewig, ich wĂźrde welche nehmen -
148
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Also bei meinem Dieselchen habe ich nach zweimal Kupplung mit 35.000 und dann nochmal 16.000 km jetzt KNZ, Hydraulikpumpe und Getriebesteuergerät erfolglos getauscht FĂźhrungshĂźlse und AusrĂźckhebel waren jeweis neu, kĂśnnen praktisch kaum verschlissen sein. Es bleibt noch der Gangsteller, als Verdächtiger fĂźr Druckabfall. Der sollte aber erst relevant werden, wenn man Schaltvorgänge durchfĂźhrt. Das Fehlerbild ist, wie im Titel dieses Threads ein viel zu geringer Hub des KNZ. Hier ist mal das, was zuletzt im Fehlerspeicher stand - ich vermute allerdings, dass das einer relativ niedrigen Spannung der Batterie geschuldet ist. Fehlerspeicher Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl Steuergerät-Teilenummer: 6N0 927 735 D Bauteil und/oder Version: DS085 Getriebe 3081 Codierung: 00001 Betriebsnummer: WSC 63291 VCID: 397298D023BD1C53D4-095C 4 Fehlercodes gefunden: 00844 - Schalter fĂźr Gassenerkennung Wählhebel (F257) 35-10 - - - Sporadisch 00845 - Schalter fĂźr N-Erkennung Wählhebel (F258) 35-10 - - - Sporadisch 00843 - Potentiometer fĂźr Wählhebel Vor/ZurĂźck (G272) 16-10 - Signal auĂerhalb der Toleranz - Sporadisch 01052 - Potentiometer fĂźr Lastsignal (G157) 16-10 - Signal auĂerhalb der Toleranz - Sporadisch Das habe ich gestern ausgelesen: Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:36:50 Block 020: Spannungswerte Daten fĂźr Spannung (Klemme 15) Block 020 Spannung (Klemme 30) nicht Getriebe Sensoren verfĂźgbar Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:36:50 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 1.95 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 11.94 V Spannung (Klemme 15) 3°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:36:50 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 28.5 % Kupplungsposition (Istwert) 0.0 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:36:51 Block 020: Spannungswerte 11.94 V Spannung (Klemme 15) 11.94 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.05 V Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:36:51 Block 002: Allgemein Daten fĂźr Lastsignal Block 002 Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg nicht Spannung (Klemme 15) verfĂźgbar KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:36:51 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 28.5 % Kupplungsposition (Istwert) 0.0 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:36:53 Block 020: Spannungswerte Daten fĂźr Spannung (Klemme 15) Block 020 Spannung (Klemme 30) nicht Getriebe Sensoren verfĂźgbar Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:36:53 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 1.95 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 11.94 V Spannung (Klemme 15) 3°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:36:53 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 28.5 % Kupplungsposition (Istwert) 0.0 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:38:05 Block 020: Spannungswerte 11.44 V Spannung (Klemme 15) 11.56 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.03 V Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:38:05 Block 002: Allgemein Daten fĂźr Lastsignal Block 002 Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg nicht Spannung (Klemme 15) verfĂźgbar KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:38:05 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 75.0 % Kupplungsposition (Istwert) 99.6 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:38:06 Block 020: Spannungswerte 11.44 V Spannung (Klemme 15) 11.56 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.03 V Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:38:06 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 2.89 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 11.44 V Spannung (Klemme 15) 3°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:38:06 Block 003: Allgemein Daten fĂźr Motordrehzahl Block 003 Getriebedrehzahl nicht Kupplungsposition (Istwert) verfĂźgbar Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:38:11 Block 020: Spannungswerte Daten fĂźr Spannung (Klemme 15) Block 020 Spannung (Klemme 30) nicht Getriebe Sensoren verfĂźgbar Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:38:11 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 2.89 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 11.63 V Spannung (Klemme 15) 3°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:38:11 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 75.0 % Kupplungsposition (Istwert) 99.6 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:38:37 Block 020: Spannungswerte 11.81 V Spannung (Klemme 15) 11.81 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.93 V Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:38:37 Block 002: Allgemein Daten fĂźr Lastsignal Block 002 Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg nicht Spannung (Klemme 15) verfĂźgbar KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:38:37 Block 003: Allgemein 90 /min Motordrehzahl 60 /min Getriebedrehzahl 27.7 % Kupplungsposition (Istwert) 0.0 % Kupplungsposition (Sollwert) -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 14:38:38 Block 020: Spannungswerte 11.81 V Spannung (Klemme 15) 11.81 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.93 V Geber fĂźr Hydraulikdruck 14:38:38 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 1.93 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 11.81 V Spannung (Klemme 15) 3°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 14:38:38 Block 003: Allgemein Daten fĂźr Motordrehzahl Block 003 Getriebedrehzahl nicht Kupplungsposition (Istwert) verfĂźgbar Kupplungsposition (Sollwert) Hier ist das, was ich heute mit frisch geladener Batterie ausgelesen habe: Vor Einschalten der ZĂźndung kann man am Halbmond das Seil etwas bewegen Sofort nach einschalten der ZĂźndung, also noch in Stellung P zieht der KNZ an und bleibt unverändert gezogen. Leider konnte ich nicht vier MWB gleichzeitig anzeigen lassen, wollte aber die Gassenposition des Gangstellers mit abbilden, deshalb ist hier MWB002 weiter unten nicht zu sehen. Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:30:08 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:30:08 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 2.95 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 12.44 V Spannung (Klemme 15) 12°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 20:30:08 Block 020: Spannungswerte 12.44 V Spannung (Klemme 15) 12.44 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.81 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:33:06 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:33:06 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.44 V Spannung (Klemme 15) A-STOP Wählhebel Stellung 0.952 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:33:06 Block 020: Spannungswerte Daten fĂźr Spannung (Klemme 15) Block 020 Spannung (Klemme 30) nicht Getriebe Sensoren verfĂźgbar Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:33:42 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:33:42 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.13 V Spannung (Klemme 15) A-R Wählhebel Stellung 0.952 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:33:42 Block 020: Spannungswerte 12.13 V Spannung (Klemme 15) 12.13 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.13 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:33:47 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:33:47 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) Daten fĂźr Motordrehzahl Block 005 Spannung (Klemme 15) nicht Wählhebel Stellung verfĂźgbar Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:33:47 Block 020: Spannungswerte 12.13 V Spannung (Klemme 15) 12.13 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.13 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:34:05 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:34:05 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) Daten fĂźr Motordrehzahl Block 005 Spannung (Klemme 15) nicht Wählhebel Stellung verfĂźgbar Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:34:05 Block 020: Spannungswerte 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12.31 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 3.09 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Selbst in Position N lässt sich der Motor nicht starten Am VorglĂźhen liegt es nicht - ich habe kurzzeitig die ZĂźndung ausgeschaltet und dann in N versucht direkt zu starten Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:34:06 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:34:06 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.25 V Spannung (Klemme 15) A-N Wählhebel Stellung 0.820 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:34:06 Block 020: Spannungswerte Daten fĂźr Spannung (Klemme 15) Block 020 Spannung (Klemme 30) nicht Getriebe Sensoren verfĂźgbar Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:34:56 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:34:56 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.31 V Spannung (Klemme 15) A-E Wählhebel Stellung 0.651 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:34:56 Block 020: Spannungswerte 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.85 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:34:56 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:34:56 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.31 V Spannung (Klemme 15) A-E Wählhebel Stellung 0.651 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:34:56 Block 020: Spannungswerte 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.85 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:35:08 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:35:08 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.25 V Spannung (Klemme 15) T-0 Wählhebel Stellung 0.651 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:35:08 Block 020: Spannungswerte 12.19 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.85 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:35:20 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:35:20 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) 90 /min Motordrehzahl 12.31 V Spannung (Klemme 15) T-PL Wählhebel Stellung 0.656 A Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:35:20 Block 020: Spannungswerte 12.31 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.85 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:35:22 Block 000 90 /min Drehzahl 60 /min Drehzahl 0.0 % Last LG 3-4 20:35:22 Block 005: Wählhebelposition && Ventil fĂźr Kupplungssteller (N255) Daten fĂźr Motordrehzahl Block 005 Spannung (Klemme 15) nicht Wählhebel Stellung verfĂźgbar Ventil (N255) fĂźr Kupplungssteller 20:35:22 Block 020: Spannungswerte 12.31 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.85 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:36:51 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:36:51 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 1.99 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 20:36:51 Block 020: Spannungswerte 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12.31 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.83 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Adresse 02: Getriebe (6N0 927 735 D) 20:37:02 Block 000 Daten fĂźr Drehzahl Block 000 Drehzahl nicht Last verfĂźgbar 20:37:02 Block 002: Allgemein 0.00 V Lastsignal 1.99 V Geber (G162) fĂźr Kupplungsweg 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12°C KĂźhlmittel- temperatur (G62) 20:37:02 Block 020: Spannungswerte 12.25 V Spannung (Klemme 15) 12.25 V Spannung (Klemme 30) 4.99 V Getriebe Sensoren 2.83 V Geber fĂźr Hydraulikdruck -
15
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen â brauche euren Rat
Japp, ist geschehen. Nach Anleitung, dann AGR neu angelernt und dann die DK. Natßrlich! Gereinigt ist im Ansaugtragt, soweit ich rankam, eigentlich alles. Wenn ich unter der Bßhne bin, wird der Luftfilter definitiv getauscht und je nach Erreichbarkeit die Kurbelgehäuseentlßftung auf Undichtigkeiten geprßft, sitzt ja aber so blÜde hinterm Motor. Hab die Anleitung dafßr gefunden, scheint ja ein Klacks zu sein und hab auch einen gßnstigen G62 rumliegen(https://www.motointegrator.de/artikel/558017-sensor-kuehlmitteltemperatur-febi-bilstein-32510). So richtig original hab ich nur den ßberteuerten hier gefunden (G62 Original). Ich probiers mal mit dem gßnstigen, schlimmer kann es ja wohl nicht werden, aber danke erstmal fßr den Tipp! Werde ich im Hinterkopf behalten. Danke! -
1
Unrunden Motorlauf durch ßberdruck im KW-Gehäuse!?
Drosselklappe ? Der Saugrohrdrucksensor ist in den seltensten Fällen defekt -
388
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Ich habe die FOX nun montiert, mit BM Catalyst und neuem Original Audi Abgasrohr mit Flex, nachdem das Auto laut wurde . Hatte im Keller die Auspuffteile zum absehbaren Einsatz vorgehalten. Die NOX-Sonde ging einfach so raus, hatte mir da schon Gedanken gemacht. DIe Qualität von Audi hat am Flexrohr und Katalysator 22 Jahre /235tkm gehalten. :-) Der Kat dann am Flansch erheblich korrodiert, ist ausgerissen und ich werde einen neuen Flansch anschweissen lassen. Wer weiss, ob ich den original Kat nicht nochmal brauche. Vor-Kat mit Sonden habe ich noch im Regal. -
388
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Rabatt gibt es noch, nach meiner Anfrage erheblich mehr als die 11% -
388
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
11% Rabatt wird noch angeboten: đ https://www.sportauspuff-store.de/fox-55mm-sportauspuff-audi-a2-1-4l-55kw-endrohr-2x76-mm-typ-25/a-145107 -
388
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
Hallo an alle, geht eigentlich der Rabattcode bei Fox noch oder ist der abgelaufen? Ich wĂźrde nämlich gerne den Auspuff fĂźr den FSI diesen Monat endlich bestellen. Danke fĂźr alle Info dazu! Liebe GrĂźĂe Christian
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.