9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
0
Tachometer ratter
20250715_222010_384x216_326x184 (2).mp4 Moin zusammen, hab das Problem das beim abstellen des Motors es extrem rattert im Tachometer. Beim Start braucht er ca. 2-3 Sekunden bevor alles angezeigt wird,sonst keine Aussetzer. -
18
Problem mit E-Satz der AHK
AHk funktioniert wieder, beim Anhänger war eine birne falsch herum eingebaut. -
4
FahrwerkshĂśhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
Rein optisch ist der grĂźne 1.2er hinten tiefer als original. Der silberne 1.2er kĂśnnte SerienhĂśhe haben. Vergleichsfotos finden sich hier: Auch mit Bilstein-B4 bleibt der 1.2er nahezu auf SerienhĂśhe. Als Referenz kannst du das MaĂ Radnabenmitte zu KotflĂźgelunterkante messen. Folgende MaĂe konnte ich bei meinen 1.2er vor und nach der Fahrwerksrevision messen. Vorderachse: Radnabenmitte bis Unterkante KotflĂźgel 34,4cm (Altes Fahrwerk) bis 34,9cm (Neues Fahrwerk) Hinterachse: Radnabenmitte bis Unterkante KotflĂźgel 34,4cm (Altes Fahrwerk) bis 34,6cm (Neues Fahrwerk) -
33
Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafĂźr Abdeckungen?
Man kann auch einfach ein fĂźr alle Mal Schluss machen mit der Thematik und einfach das Loch endgĂźltig verschlieĂen. Ein StĂźck Alublech zuschneiden, mit 800er Papier anrauhen, grundieren und dann mit 2k Kleber von unten rein. Dann nochmal mit dem Lackstift drĂźber und fertig. -
-
4
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
AudiA216RS mĂśchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir kĂśnnen benĂśtigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu kĂśnnen. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange mĂśchte: das Team unterstĂźtzen damit sich alle Teilnehmer wohl fĂźhlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische LĂśsungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benĂśtigt: Eure Fragen und WĂźnsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu kĂśnnen bringt mit: Buntstifte fĂźr die Vorzeichnung seines "25 Jahre Audi A2" Tattoos ElchA2 mĂśchte: StoĂfänger und KotflĂźgel vorn ersetzen benĂśtigt: BĂźhne, Ein wenig UnterstĂźtzung bringt mit: Cateringfee Lilly Fred_Wonz mĂśchte: Getriebe ersetzen benĂśtigt: BĂźhne und ein wenig psychologische UnterstĂźtzung Fidibus mĂśchte: Klimaanlage warten und TĂźren abdichten benĂśtigt: Klimagerät und ein wenig UnterstĂźtzung sliner mĂśchte: Sensor fĂźr Ălstand tauschen, Fehlerspeicher auslesen, Klimaanlage prĂźfen benĂśtigt: Klimagerät, BĂźhne und ein wenig UnterstĂźtzung OldButGood mĂśchte: Klimaanlage prĂźfen, Scheinwerfer ersetzen und ein paar Kleinigkeiten prĂźfen benĂśtigt: Klimagerät und als Neuling etwas mehr UnterstĂźtzung HEY-A2 mĂśchte: Tandempumpe ersetzen, Querlenker und StoĂdämpfer vorn ersetzen, Fehler fĂźr Airbag beheben benĂśtigt: BĂźhne, Achsmessstand, und ein wenig UnterstĂźtzung Olsta mĂśchte: Klimaanlage prĂźfen und vorhandene Fehler beheben, Knacken der Vorderachse prĂźfen/beheben benĂśtigt: Klimagerät, BĂźhne und ein wenig UnterstĂźtzung Durness mĂśchte: Klimaanlage instand setzen, Als neuer 1. Vorsitzender eine kurze Rede zur Lage der A2 Nation halten benĂśtigt: Klimagerät und ein wenig UnterstĂźtzung OpĂśl mĂśchte: Spur einstellen und Ălverlust beseitigen benĂśtigt: Achsmessstand, BĂźhne und ein wenig UnterstĂźtzung nbach mĂśchte: Schellen fĂźr den Stabilisator der Hinterachse ersetzen, LED-Leuchtmittel verbauen benĂśtigt: BĂźhne, Scheinwerfereinstellgerät und ein wenig UnterstĂźtzung Zweierlehrling mĂśchte: Klimaanlage prĂźfen und ggf. reparieren benĂśtigt: Klimagerät und ein wenig UnterstĂźtzung -
33
Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafĂźr Abdeckungen?
Hallo, anbei die passenden Stopfen (Silikon) von Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0D5D8L6ZX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Anbei die Bilder vorher und nachher. Befestigt habe ich Stopfen mit Patexkleber (dichtet auch nochmal und damit man ihn auch wieder raus bekommt). Falls jemand einen besseren Kleber kennt, bitte mitteilen Viele GrĂźĂe -
49
-
4
FahrwerkshĂśhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
Ich rate mal dass der silberne einfach ein Fahrwerk aus dem ZubehĂśr (oder vielleicht sogar das Bilstein B4 Bastelkit) hat. Dann kommen die gerne mal gut hoch. -
4
FahrwerkshĂśhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
Das weià ich, aber mangels anderer 1.2er oder ßberhaupt A2 in der Nähe fehlen mir da die Vergleiche Federn? Dämpfer? Alles? Findet man irgendwo Teilenummern o,ä. womit man das schnell ßberprßfen kann?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.