Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Screenshot_20240715_124722_Gallery.thumb.jpg.2e477543f8a92f9bd4eda5ba78980bf7.jpgHallo zusammen,

Meine Kugel nervt mom mit Motoraussetzern, lĂ€uft auf 3 Pötten immer wenn er richtig heiß wird  Stadtverkehr stop and go. Fehlermeldung hĂ€nge ich dran

1.4 BBY Motor 190 tkm gerannt

Kompression 12 bar alle Zyl.

ZĂŒndspulen gewechselt, getauscht 

Fehler bleibt gleich

ZĂŒndkabel gewechselt

Fehler bleibt gleich 

ZĂŒndkerzen gewechselt 

Fehler bleibt gleich

SteuergerÀt getauscht 

Fehler bleibt gleich

Zahnriemen wurde vor 50 tkm gewechselt 

Habt ihr noch ne 💡 

Bearbeitet von Horstsally
Geschrieben
Am 15.7.2024 um 12:54 schrieb Sepp:

G2/G62

Vergessen zu erwÀhnen der ist auch neu 

 

Am 15.7.2024 um 14:18 schrieb Superduke:

Einspritzventil wÀre auch noch ne Option....

Alle ĂŒberprĂŒft in einem baugleichen Fahrzeug, null Fehlermeldung 

Geschrieben

Update 

Der kurze startet schlecht und temp.anzeige zeigt nach 2 km schon 90grad an, wasser ist genug drauf.  Könnte doch der neue temp.sensor wohl ne Macke haben?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Horstsally:

zeigt nach 2 km schon 90grad an,

Wenn es ein Kaltstart war geht das fĂŒr meine Begriffe nicht so schnell. VerdĂ€chtig.

Geschrieben
Am 18.7.2024 um 11:06 schrieb Sepp:

Wenn es ein Kaltstart war geht das fĂŒr meine Begriffe nicht so schnell. VerdĂ€chtig.

Jupp war nen Kaltstart, hoffe der ist demnÀchst da, werde dann update geben 

  • Nagah Ă€nderte den Titel in [1.4 BBY] Motoraussetzer
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Neuer Sensor eingebaut Original, drin war Zubehör Schrott. Startverhalten besser, keine Aussetzer wenn er heiß ist und Temperatur Anzeige verhĂ€lt sich normal, zeigt nach plausibler Fahrtzeit Temp. An. Also never Zubehör Schrott bei empfindlichen Sensoren .

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Horstsally:

Neuer Sensor eingebaut Original, drin war Zubehör Schrott.

...

Also never Zubehör Schrott bei empfindlichen Sensoren .

Genau das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, wo es um eine Àhnliche Thematik ging.

Es gibt diverse Videos von den Autodoktoren auf YT, wo die Karren trotz neuer Was-auch-immer-Sensoren nicht liefen und nach aufwendiger Fehlersuche wurde der Zubehörschrott gegen ein Original Herstellerteil getauscht und die Karren liefen dann.

 

Das ist doch ein schöner Erfolg fĂŒr Dich. :TOP:

 

Geschrieben

Hallo liebe Schrauber, die Freude hielt nicht lange. Heute zack das gleiche Problem und der selbe Fehler. Ich hab keine Ahnung mehr, kurz vor Anmeldung Auto docs😔

Geschrieben

Hab noch nen bj gleichen,selber Motor da stehen. Alles was mit ZĂŒndung,sprit Luft zu tun hat getauscht 1 zu 1. In der andern Karre lĂ€uft alles, bei mir nicht .

Leerlauf auch wie nen lanz Bulldog immer kurz vorm ausgehen,egal ob Verbraucher klima,Licht an sind oder nicht. 

Ratlos ich schau mal nach der Anmeldung bei Auto docs

Geschrieben

Na ja wenn du einen Kabelbruch im Stecker zur ZĂŒndspule hast, kannst du auch Teile Wechseln wie ein wilder und wenn der LEerlauf Scheiße ist braucht man auch nicht losfahren ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte ich auch, aber das wars auch nicht...

Und warum lĂ€uft er dann kalt ohne Aussetzer? Sobald er richtig heiß ist und im Stadtverkehr stop and go kackt er ab. Autobahn etappe mehrere 100 km nix

Bearbeitet von Horstsally
Geschrieben

Hatte die gleichen Symptome bei meinem BBY damals auch. Hatte mit einem 2. BBY auch so ziemlich alles durchgetauscht, nahezu identisches Vorgehen wie du (ZĂŒndspulen, ZĂŒndkerzen, EV, G62, Kabelstrang,....).

Ich war auch so ziemlich am Ende meiner Weisheit....

Erst der Tausch der Benzinpumpe im Tank war die Lösung. Probiers mal damit

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Krebserl:

Erst der Tausch der Benzinpumpe im Tank war die Lösung. Probiers mal damit

 

vor 16 Stunden schrieb _Manni_:

Entweder kein Sprit oder kein Funke.

 

Muss man nicht tauschen: Benzindruck messen, gerade wenn er auch im Stand heiß sprötzelt

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb _Manni_:

Benzindruck messen

Am Railrohr gibt es rechts ein Ventil, an das man eine Meßuhr stecken kann.

Der Soll-Druck betrÀgt 3 Bar.

Geschrieben

Problem vom Themenersteller ist aber doch, dass er immer dann schlecht lĂ€uft wenn er heiß wird. Da hilft es wenig im Stand den Benzindruck zu messen. Wenn die Pumpe altersschwach wird/ist, dann geht bei heissem Kraftstoff die Förderung in den Keller


Das heißt er mĂŒsste diese Messung nach lĂ€ngerer Fahrt machen um das PhĂ€nomen zu provozieren


Geschrieben

Klar.

 

Ich tippe aber dass das nicht nach 5a vorbei ist:

 

Am 6.8.2024 um 15:51 schrieb Horstsally:

Leerlauf auch wie nen lanz Bulldog immer kurz vorm ausgehen,egal ob Verbraucher klima,Licht an sind oder nicht. 

 

Geschrieben

Ich habe zwar einen AUA aber vor einigen Jahren Ă€hnliche Probleme und auch eine Tausch-Odyssee durch. Der Tausch der Kraftstoffpumpe hat damals deutlich zur Lösung der Probleme beigetragen und ich hatte direkt den Eindruck, dass der Wagen  williger am Gas hĂ€ngt und besser lĂ€uft. FĂŒhlte sich an, wie ein neues Auto. Bei dem Alter unserer Kugel kann ein Tausch der Kraftstoffpumpe m. E. grds. nicht schaden, zumal die nicht teuer und der Tausch auch nicht schwierig ist. Ich wĂŒrde dem Threadersteller also auch zum Tausch raten und dann mal sehen, was es bringt. Im ungĂŒnstigsten Fall ist der Fehler genau wie vorher, aber das Thema Kraftstoffpumpe hat er dann fĂŒr die nĂ€chsten 200.000 km erledigt.

Geschrieben

Das Problem ist die Dampfblasenbildung bei heissem Sprit. Die Blasen, in denen sich ja Luft und kein Sprit befindet, lassen das Auto bockig werden. Ein FSI mit Hochdruckpumpe geht dann sogar aus und springt erst nach einer guten Stunde AbkĂŒhlung, in der sich die Blasen in Wohlgefallen auflösen, wieder an. Mit GlĂŒck kommt eine Fehlermeldung: Kraftstoffdruck Regeldifferenz. Nach 3 getauschten Kraftstoffdruckreglern war der Fehler bei mir noch nicht behoben. Nach dem Benzinpumpentausch war alles OK.

Das halt aber eigntlich nix mit dem VCDS Fehler am Zylinder 2 zu tun. Das betrifft eigentlich alle Zylinder.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nupi:

Die Blasen, in denen sich ja Luft und kein Sprit befindet

 

Nein in den Blasen ist schon Spritdampf :)

 

Aber der wird natĂŒrlich falsch dosiert (5ms Einspritzzeit x 5ml flĂŒssigen Sprit      ist ganz was anderes als 5ms Einspritzzeit x 8ml Dampffsprit)

Geschrieben

Moin ein Update, Spritpumpe ist bestellt mal schauen wann se kommt. Jede Menge Anbieter aber fast immer nicht auf Lager, werde berichten was sich geÀndert hat wenn Einbau erfolgt ist

Geschrieben

Update neue benzinpumpe eingebaut, warm gefahren, keine Besserung.

Jetzt kommt dazu geht einfach aus bei konstanter Fahrt mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Stehe kurz vor durchdrehen. Fehlerspeicher immer das gleiche.Screenshot_20240715_124722_Gallery.thumb.jpg.2e477543f8a92f9bd4eda5ba78980bf7.jpg

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Horstsally:

Stehe kurz vor durchdrehen.

Das ist echt Dreck.

Tut mir wirklich leid.

Das der Motor jetzt auch noch ausgeht, ist natĂŒrlich ein echter Mist.

 

Hast Du mal den Druck im Railrohr gemessen, wenn der Motor heiß ist?

SchĂŒttelt sich der Motor im Stand, wenn er heiß ist?

 

 

Geschrieben

also bei meinem FSI waren es damals die Einspritzventile. 

Kalt alles ohne Symptome, warm gelaufen wie ein Sack NĂŒsse, nach dem Wechsel von alles 4 Einspritzventilen lief er wie eine eins

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb w126fan:

Das ist echt Dreck.

Tut mir wirklich leid.

Das der Motor jetzt auch noch ausgeht, ist natĂŒrlich ein echter Mist.

 

Hast Du mal den Druck im Railrohr gemessen, wenn der Motor heiß ist?

SchĂŒttelt sich der Motor im Stand, wenn er heiß ist?

 

 

Wie ein lanz Bulldog , beim Pferd wÀre es ein Gnadenschuss. Druck normal

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb spider1400:

also bei meinem FSI waren es damals die Einspritzventile. 

Kalt alles ohne Symptome, warm gelaufen wie ein Sack NĂŒsse, nach dem Wechsel von alles 4 Einspritzventilen lief er wie eine eins

Einspritzung wurde gecheckt und quer getauscht zum ersatzfahrzeug mit gleichem bj und Motor kein Erfolg.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Horstsally:

Wie ein lanz Bulldog , beim Pferd wÀre es ein Gnadenschuss.

Dann die Einspritzventile.

Beim VorgĂ€nger hat sich der Motor auch geschĂŒttelt im Stand, lief aber im Fahrbetrieb weitestgehend unauffĂ€llig.

Neue Einspritzventile, SchĂŒtteln weg.

Man kann die Dinger auch zum Boschdienst geben, dann werden die O-Ringe gewechselt und die eigentlichen DĂŒsen gewechselt (?).

Ich hatte mich aber fĂŒr komplett neue entschieden.

~ 80,- € pro StĂŒck.

Geschrieben

Dann immer nur bei Zylinder 2?

Werde den mal checken und gucken was kommt.

Neues Problem nach spritpumpe Wechsel, 1/4 voller Tank und er geht aus nach 5 km. Neustart alles ok, das Problem wird in nem andere thread behandelt, Bus jetzt ohne lösung

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Horstsally:

Neues Problem nach spritpumpe Wechsel, 1/4 voller Tank und er geht aus nach 5 km. Neustart alles ok, das Problem wird in nem andere thread behandelt, Bus jetzt ohne lösung

 

NEUE Pumpe verbaut ? und dann das Problem das der bei 1/4 vollen Tank ausgeht ?

 

Bei mir war es so das ,dass Problem sich mit einer neuen PSpritzpumpe erledigt hatte.

 

Geschrieben

Moin zusammen ,

3 Pumpe am Start keine Änderung.

1 original vom anderen Auto keine Änderung, die alte lĂ€uft im spenderfahrzeug ohne Probleme.

2 magneti marelli

3 pierburg

4 kommt noch von ridex.

Bis jetzt alle 3 bar und das Problem mit 1/4 Tank bleibt gleich ebenso das ich hab keine lust zu arbeiten wenn ich warm bin

Gerne schick ich nen video vom

 

 

motorlauf, klappt hier nicht

Geschrieben
Gerade eben schrieb Horstsally:

Moin zusammen ,

3 Pumpe am Start keine Änderung.

1 original vom anderen Auto keine Änderung, die alte lĂ€uft im spenderfahrzeug ohne Probleme.

2 magneti marelli

3 pierburg

4 kommt noch von ridex.

Bis jetzt alle 3 bar und das Problem mit 1/4 Tank bleibt gleich ebenso das ich hab keine lust zu arbeiten wenn ich warm bin

Gerne schick ich nen video vom

 

motorlauf, klappt hier nicht

Lanz Bulldog halt

Geschrieben

Hört sich das im Video nicht an wie ein mechanisches Problem z.b. Kolbenkipper?

 

Ridex Benzinpumpe wĂŒrde ich gar nicht erst einbauen...

Glaube Leerlauf mĂŒsste der Druck der Pumpe niedriger sein und zieht man da nicht noch den Wert vom Unterdruck ab?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Horstsally:

Lanz Bulldog halt

Wenn es nicht so traurig wÀre, könnte man lachen.

Ich habe jetzt nochmal gegrĂŒbelt, bin aber ganz ehrlich mit meinem fast Latein am Ende.

 

Wurde denn das Fehlerprotokoll zurĂŒckgesetzt und dann aktuell nochmal ausgelesen?

FĂŒr mich hört sich das alles nach Falschluft/Nebenluft an.

Vor allem, weil alles ZĂŒndungsrelevante gewechselt respektive  mal getauscht wurde.

Die Autodocs hatten neulich auch wieder so einen Fall bei einem Ă€lteren Tiguan, der sich auch anhörte wie ein Sack NĂŒsse.

Da war auch undicht und das Teil zog Nebenluft.

Es kann natĂŒrlich auch ein Fehler des MSG sein, was noch gar nicht diskutiert wurde.

Ggfls. auch Spannungsversorgung oder Masseproblem.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb w126fan:

Wenn es nicht so traurig wÀre, könnte man lachen.

Ich habe jetzt nochmal gegrĂŒbelt, bin aber ganz ehrlich mit meinem fast Latein am Ende.

 

Wurde denn das Fehlerprotokoll zurĂŒckgesetzt und dann aktuell nochmal ausgelesen?

FĂŒr mich hört sich das alles nach Falschluft/Nebenluft an.

Vor allem, weil alles ZĂŒndungsrelevante gewechselt respektive  mal getauscht wurde.

Die Autodocs hatten neulich auch wieder so einen Fall bei einem Ă€lteren Tiguan, der sich auch anhörte wie ein Sack NĂŒsse.

Da war auch undicht und das Teil zog Nebenluft.

Es kann natĂŒrlich auch ein Fehler des MSG sein, was noch gar nicht diskutiert wurde.

Ggfls. auch Spannungsversorgung oder Masseproblem.

 

ZĂŒndung alles durch

Einspritzung auch

Massekabel dann wĂ€re das ja immer da egal ob warm oder kalt. Nebenluft hab schon mal abgesprĂŒht ob sich der Lauf verschlechtert oder verbessert auch nix.

2 Sachen noch entweder warm Abriss oder auto docs bin echt völlig am ende 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    2. 4

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    3. 7

      Multibox Bilder RĂŒckbank umklappen

    4. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    5. 10

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    6. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 7

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    8. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    9. 10

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    10. 10

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.