-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Es gab das Differential mit Sperre von VW?
-
A2 BJ 2004 Klima und Gebläse starten nicht mehr
herr_tichy antwortete auf matze365's Thema in Technik
Und? Tut? -
Nee, das ist sicher kein Nachteil und auch gern gesehen
-
Was soll denn sonst die (entschuldige) blöde Frage bezwecken, außer Lau an den Karren zu fahren? Da brauchst du dich über die empfindliche Reaktion nicht zu wundern. Außerdem macht Lau etwas mehr als nur KSGs reparieren. Nachdem wir mit ihm seit Jahren eine zuverlässige Quelle für kurzfristige Reparaturen an Elektronikbauteilen haben finde ich es blöd wenn da jemand herkommt und an seiner "Preisgestaltung" herumnöckelt. "Dann machs halt besser.", möchte ich da sagen.
-
Was sagt das Messen von + gegen zuverlässige Masse?
-
@MAnkmil: Neidisch? Kein Problem, statte dir doch auch einfach eine Eletronikwerkstatt zu Hause aus, eigne dir das Know-How an, brüte stundenlang über irgendwelchem Assemblercode und steck deine Zeit in die Arbeit, dann kannst du auch total lässig 70EUR verdienen
-
1.4 TDI - TÜV bemängelt nicht leuchtende Motorkontrollleuchte
herr_tichy antwortete auf sitemax's Thema in Technik
Größe für MP4-Anhänge korrigiert.- 20 Antworten
-
- leuchtet nicht
- motorkontrollleuchte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hm. Schade.
-
Den Sensor hat jeder A2. Den Ölstand kann man mit dem VCDS im KI, Messwertblock 4 auslesen. Wenn du deinen A2 von unten anschaust, siehst du den Sensor in der Ölwanne eingelassen.
-
A2 BJ 2004 Klima und Gebläse starten nicht mehr
herr_tichy antwortete auf matze365's Thema in Technik
Wenns erst gequietscht hat, dann ist vermutlich das Lager vom Lüftermotor hinüber. Den Motor kann man halbwegs leicht tauschen. Was den zweiten Fehler angeht, da kommst du nur mit dem Auslesen des Fehlerspeichers weiter. -
Ich hab mir damals das VCDS gekauft und brauche es regelmäßig für alle Autos im Familien- und Freundeskreis. War damals happig, hat sich mittlerweile gelohnt. Dafür fahre ich z.B. im Sommer immer noch die Stahlfelgen die Steffen mir damals für nen Kasten Bier überlassen hat.
-
@MichaelB: Warum hast du kein Problem damit Tausende von Euro für ein Auto auszugeben, scheiterst aber daran einem Entwickler im Verhältnis dazu wenig für seine Arbeit zu bezahlen?
-
Mein Schrauber hat noch eins, Nummer kommt per PN.
-
Klimaanlage spinnt:Gebläse läuft auf Hochtouren
herr_tichy antwortete auf fred2306's Thema in Technik
Ja. -
Ist das ein AUA? Bei dem konnte aus dem Thermostatgehäuse irgendwie ein Steg rausbrechen, so dass der Thermostat nicht in seinem Sockel sitzt und umspült wird. Beda hatte das glaube ich mal.
-
Ich wüsste ohne gar nicht, wohin mit meinen zwei Werkzeugtaschen, dem Diagnosenotebook, zwei Regenschirmen und den beiden Feuerlöschern. Außerdem kann Jamie nicht rausschauen, wenn der Boden nicht drin ist. Hund zu niedrig.
- 42 Antworten
-
- alter
- lebensdauer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein, das war eine Sonderausstattung. Kann man aber nachrüsten: Doppelten Ladeboden nachrüsten - A2 Forum Jepp. Gibt nur das Pannenset.
- 42 Antworten
-
- alter
- lebensdauer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Dieter: Manchmal denken Leute nach bevor sie was machen. Das darfste schonmal vorraussetzen. Ein bisschen was weiß ich schon, allein berufs- und studienbedingt über das dynamische Verhalten von Flüssigkeiten. Ich habe mich pragmatisch dafür entschieden, weil in meinem Motor der zu überbrückende Spalt zwischen Kolbenring und Zylinderwand nicht ganz die Maße hat die die Ingenieure bei VW im Kopf hatten als sie ihre Anforderungen formuliert haben. Also tausche ich entweder Kolbenringe oder sorge für eine möglichst vollständiges Abstreifen, indem ich ein Öl mit höherer HT-Scherviskosität wähle. Die von ein oder zwei getesteten 10W40 reichte noch nicht (allerdings findet man da die Angabe selten im Datenblatt, ich nehme an, dass die nicht wesentlich über 3,5Pa·s liegt), mit den 5,irgendwas Pa·s des 10W60 wird endlich das Öl vollständig auch von den defekten Kolbenringen mitgenommen und ich habe Ruhe.
-
Bei mir fantastisch, bei anderen beschissen: Nach Ölwechsel Ventil-Rasseln lauter - Seite 3 - A2 Forum Ich wechsele allerdings auch nach maximal 10.000km oder 7 bis 8 Monaten und kippe jedesmal vorher den LiquiMoly Motorreiniger mit rein.
-
Die Stelle ist immer voll Öl weil der Filter direkt drüber sitzt und beim Lösen das Öl am Block runterläuft. Kann natürlich trotzdem sein: Mal ordentlich mit Bremsenreiniger spülen und dann nochmal schauen. Unterm Motor läuft das Öl immmer in die Abdeckung und da dann irgendwo raus, die Stelle hat dann im Endeffekt nix zu sagen.
-
Ok, sehr seltsam. Meiner hört sich mit 10W-60 nicht so an. Nicht mal bei -17°C. Da läuft noch was anderes schief bei dir.
-
Letzterem. Wenn man nicht wechselt dann platzen die Spannrollen oder der Zahnriemen bekommt Zahnausfall. Audi verkauft natürlich lieber neue Autos, kein Wunder, dass die meinen der Wechsel wär überflüssig.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
herr_tichy antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist halt Audi. Die wollen dass du nen A6 least und nen A1 für deine Tochter und nicht dass du an deinem alten Scheissaluhobel rumschraubst. 2€ fürs Freischalten, 38€ schlechter-Kunde-Steuer. -
Bäääh. Immerhin hat mich Patrick zeitnah unterrichtet und mein erster Gedanke war "ich habs nicht angefasst. Puh."
-
Ich wars nicht!