Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Einfach nicht in Tiptronik schalten, dann kannst du doch problemlos fahren. Ansonsten: Wählhebel auf N stellen und dann den Stecker der Hydraulikeinheit abziehen. So kannst du den A2 schleppen.
  2. Eigentlich überhaupt nicht. Wichtig ist, das Waschmittel gut und gleichmässig auszuspülen, dann gibt es auch keine Flecken. Warte bis es wieder wärmer wird und lass dann ordentlich Wasser (Gartenschlauch) drüberlaufen und trocken, danach sollte alles weg sein.
  3. Mach mal wieder aus die Funzeln, hier in BS will man schlafen gehen.
  4. Kabelbruch am Wählhebel. Unten im Link gibt es Beispiele: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wählhebel
  5. Klasse Einstellung/Haltung, Horst!
  6. Glücklicherweise konzentriert an einer Stelle im Steuergerätefach. Hier noch alle Beiträge dazu:
  7. Ich hatte nahezu gleiches Fehlerbild beim FSI – aufgrund einer schlecht verklebte Frontscheibe sammelt sich Regenwasser im Steuergerätefach und sorgte dafür, dass sich die Plusleitungen schlichtweg auflösten.
  8. Ohne jetzt den gesamten Roman gelesen zu haben: KNZ ist Fritte.
  9. Sieht in den Schaltplänen aber anders aus:
  10. Moderator: Lieber @Jimbo82, bitte eröffne zukünftigt nicht für jede Fragestellung die du hast ein neues Thema. Nahezu alle Fragen sind im Forum schon mal gestellt worden. Dazu musst du ein bisschen Zeit investieren und dir einige Beiträge durchlesen. Danke.
  11. Ich meinte jetzt tatsächlich nur warm machen, mit einem Fön oder so.
  12. Mach mal das Motorsteuergerät warm, bevor du startest. Wenn er dann problemlos läuft, solltest du den Übeltäter gefunden haben.
  13. Vielleicht nicht mehr unter genau der Teilenummer, aber die Schraubengröße gibt es sicherlich noch bei Audi/VW. Kann dir der Teilemann raussuchen.
  14. Alternativ gab es die Träger noch von Thule, aber nahezu baugleich meine ich.
  15. Moderator: An bestehendes Thema angehängt.
  16. Einfach den Stecker von der Hydraulikeinheit abziehen, dann passiert das nicht.
  17. DerWeißeA2

    TÜV Bremse HA

    Ist ja nicht so, dass ich nicht schon mal die Einstellschraube erwähnt hätte!
  18. DerWeißeA2

    TÜV Bremse HA

    Hinter dem Handbremshebel ist ein kleines Ablagefach - dieses Herausnehmen und du siehst den Einstellmechanismus für die Handbremse. Ich war davon ausgegangen, das wüsste der Mechaniker.
  19. Das liegt an den unterschiedlichen Wählhebelvarianten.
  20. Der sitzt normalerweise auf dem Kegel, hinter dem er jetzt liegt.
  21. For the wheelside the Meyle 100 498 0152 and the SKF VKJA 5201 will fit. And on the gearboxside you can use a set from SB-Autoteile with the order number EDI6060.
  22. Genau das Teil meinte ich. Jetzt lassen sich die Blöcke kinderleicht und ohne Beschädigungen wieder einsetzen.
  23. Das geriffelte Teil, unten im Bild. Dazu Gummidichtung unten abziehen und 3 Torxschrauben (unter Abdeckkappen, in der Senkrechten) rausschrauben.
  24. Teste noch einen anderen Gebläseregler, möglich das der neue von Anfang an defekt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.