-
Gesamte Inhalte
6.563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
[1.2 TDI ANY] Kontrolleuchte "Feststellbremse" leuchtet trotz angezogener Handbremse
DerWeißeA2 antwortete auf 3la2's Thema in Technik
Könnte daran liegen, dass die Mechanik in der Trommelbremse festgammelt. Besser mal einen Blick reinwerfen und gegebenenfalls zum Beispiel mit Keramikspray die beweglichen Teile behandeln. -
Airbag-Steuergerät defekt? Internal Module Memory Error. Was bedeutet das?
DerWeißeA2 antwortete auf Onkel Tobi's Thema in Technik
Moderator: Kein Problem, habe es korrigiert. -
In der Regel halten die Koppelstangen beim 1.2er sehr lange. In den allermeisten Fällen genügt es, die Stabilisatorlagerung mit neuen Gummilagern zu versehen.
-
Jetzt, wo du es schreibst - das Thema hatten wir schon mal. Leider ohne zufriedenstellende Lösung:
-
@Britcat, ja die Schraube passt zu deiner FIN.
-
Alternativ mal mit der Teilenummer ohne Leerstellen suchen, dann landet man recht schnell beim Logistikzentrum-Lehrte.
-
Nur durch Ruckeln an der Koppelstange kannst du das Geräusch nicht reproduzieren. Mach die Koppelstangen neu, dann sollte wieder Ruhe sein.
-
Ich stehe ja auf das islandgrün, dann auch noch unterstrichen durch eine beige Innenausstattung.
-
Den Freilauf am Generator mal prüfen.
-
Sammelbestellung Sydmeko Armlehne/MAL
DerWeißeA2 antwortete auf Audijack's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sollte immer noch Auco sein: https://www.auco.de/de/armlehne-fuer-fahrer-und-beifahrer/ -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 antwortete auf klaba's Thema in Technik
Den Regler kannst du meines Wissens nach auch so günstiger online bestellen, sollte einer vonBehr (Hella) sein. -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 antwortete auf klaba's Thema in Technik
@chrisly, mit dem Lüfterverhalten hat das KSG nichts zu tun. Wie schon eine Antwort über mir angemerkt wurde, liegt das unkontrollierte Hoch und Runter des Lüfters an einem defekten Gebläseregler. Das Gebläse selber musst du nicht mit tauschen, wenn es vorher keine Anzeichen wie etwa Quietschen oder so gegeben hat. Mach vorsorglich ein wenig Öl auf das Lager des Lüfters (kein WD-40!), dann wird er noch lange weiter seinen Dienst tun. -
Schau im VCDS nach, wieviele Schlüssel im Steuergerät (KI) hinterlegt sind. Passt das nicht, hat vielleicht jemand den Werkstattschlüssel rauscodieren lassen. Vielleicht um ihn nur als Zugang zum Fahrzeug nutzen zu können, aber nicht damit zu starten.
-
Einfach Zündung aus, Stecker unter dem Sitz lösen und dann die 4 8er Vielzahn rausschrauben.
-
So eine Leitung sollte doch jede Hydraulikbutze hinbekommen. Vielleicht passen auch Leitungen aus anderen VW/Audimodellen.
-
Verlauf des Kabelstranges des Blinkers im Kotflügel
DerWeißeA2 antwortete auf Dr. Desmo's Thema in Technik
Wahrscheinlich hat da eine Maus ein Kabel angeknabbert. Einmal Rad abmachen, Radhausverkleidung halb raus, dann kommst du doch schon dran zum Reparieren. -
Traggelenk-Manschette des Alugußlenkers tauschen.
DerWeißeA2 antwortete auf Artur's Thema in Technik
Da hab ich mich ungeschickt ausgedrückt, das stimmt. -
Traggelenk-Manschette des Alugußlenkers tauschen.
DerWeißeA2 antwortete auf Artur's Thema in Technik
Genau, entweder mit Hammerschlägen den Gelenkzapfen befreien oder den Drückerarm etwas runterschleifen. Und bitte den Abdrücker nie ohne aufgeschraubte Mutter ansetzen, das Feingewinde ist schnell vergnaddelt. -
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
DerWeißeA2 antwortete auf ZENTAC's Thema in Technik
Jupp, hat er. -
„Uns ist die blaue Plakette auf Ihrem Nummernschild aufgefallen!“ „Oh, ja Blau fällt auf. Ist mir auf Ihrem Fahrzeug eben im Rückspiegel auch aufgefallen.“ Gab ne Mängelkarte mit ner Frist von einer Woche. Die Bremsleitungen für Vorne hatte ich schon im Auto liegen, den nächsten Tag eingebaut, übernächsten Tag zur HU bei der Dekra und danach gleich zum Revier alles vorgezeigt (Führerschein und Fahrzeugschein hatte ich zuvor auch nicht dabei). Eine Woche später hat mir die Stadt noch ihre Bankverbindung schriftlich mitgeteilt. Da alles in Tateinheit, kostete die Owi „nur“ 15,- Euro.
-
Servopumpe defekt, Suche Hilfe beim wechseln oder instandsetzten
DerWeißeA2 antwortete auf Der Renner's Thema in Pflege
Sicherung gecheckt? Genug Servoöl ist drin? Nicht das du irgendwo eine Undichtigkeit am Lenkgetriebe hast und die Pumpe gar nicht getauscht werden muss.- 14 Antworten
-
- servolenkung
- servo
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Startprobleme beim AUA - da kommt mir der Doppeltemperaturgeber G2/62 in den Sinn.
-
Da verabschiedet sich wohl die Synchronisierung des 3. Gangs.
-
Habt ihr vorher etwas geändert am Fahrzeug, andere Schlüssel, einen schicken Ring am Zündschloss aufgeklebt? Wie sieht die Batteriespannung aus?