
ttplayer
Benutzer-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ttplayer
-
Genau dazu gibts massenweise Gerichtsurteile . Darüber hinaus gilt in Deutschland immer noch das Fahren "auf Sicht", auf manchen (schmalen) Straßen sogar nur auf die Hälfte davon. Meines Wissens nach gibts dafür auch des Nächtens keine Ausnahme. Die allerwenigsten halten sich aber da dran. Auch im vorliegenden Fall wollte ich nicht vorhersagen müssen wie der Rechtsstreit, sollte es denn einen geben, ausginge.
-
Der BGH
-
Ich wollte nur feststellen ob es einer merkt. 165/65R15 ist natürlich korrekt. Der Preis stimmt allerdings. Zumindest noch!!!!
-
Ich kann wie folgt anbieten: 4 x Conti TS 850 155/65/15 (252€) 165/55/15 (248€) 4x Hankook w442 155/65/15 (208€) 165/55/15 (200€) Bei Interesse PN Kann auch andere Marken besorgen!
-
"Ecopellen" für die 17 Zöller
ttplayer antwortete auf DrJones's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich kann mich Nupi nur anschließen. Beim Wechsel von 205er auf 175er Winterreifen habe ich etwa 0,3l Unterschied. Auch mir kommen die 0,7 (zu)viel vor. Richtig schlechte Reifen gibt's heute eigentlich kaum noch. Dem Reifenlabel kann man mindestens soviel Glauben schenken wie den Reifentests in den Fachzeitschriften:). Selbst China-Kracher sind nicht wirklich schlecht. Vom Preis mal ganz abgesehen. Legt man natürlich Wert auf des letzte Stückchen Bremsweg, Kurvenhaftung, Energieverbrauch, usw. muss man sich ein Hightech-Produkt kaufen und hoffen dass es hält, was der Preis verspricht. -
Ich würde auf jeden Fall, einen Gewindeeinsatz verwenden, Flüssigmetall hin oder her!!!!. Da brauch man dann auch kein schlechtes Gewissen haben.
-
A1 Felge 16 Zoll 10 Speichen Gussrad
ttplayer antwortete auf chavez's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Felgen selbst passen problemlos. Ich habe selbst original A1-Felgen der gleichen Größe drauf. Traglastbescheinung beschaffen und eintragen lassen. Die Reifengröße (215/45/16) sollte (ohne Tachoangleichung) eintragbar sein. -
Nachrüstung : Anhängerkupplung
ttplayer antwortete auf cabrio0_8's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe mir gerade nochmal die Bilder angeschaut. Da kommen Erinnerungen hoch..... War ne ganz schöne Scheißarbeit. Trotzdem viel Spaß -
Stimmt nicht, ich hatte Dir ihn oben bereits für 55€ (pro Stück und frei Haus) angeboten. Das mach ich allerdings nur für Forums-Mitglieder. Günstiger bekommst Du den nur, wenn der bei Conti oder einem Großhändler vom Laster fällt.Bei Interesse darfst Du mir gerne ne PM schicken Ansonsten halte ich mich bei Tests gerne an die Fakten, da z.B. so Sachen wie gemessener Bremsweg usw. eigentlich für sich sprechen. Allerdings können die Ergebnisse von Reifengrösse zu Reifengrösse durchaus abweichen. Aussagen von Menschen sind dagegen rein subjektiv und jeder mag es anders empfinden. Gruß TTPlayer
-
Den Hankook W442 (165/65/15) solltest Du bei den ortsansässigen Reifenbuden für unter 60 Euro (ohne Montage usw.) bekommen. (Autobild: empfehlenswert) Wenn Du knapp 70 Euro investieren willst greif zum CONTI TS 850, dürfte mit das Beste in der Klasse sein. Falls Du ne Möglichkeit hast die montiert zu bekommen, könnte ich Dir den Conti für 55 Euro das Stück besorgen. Den Hankook für 50 Euro, den Semperit für 45 Euro und den Michelin für 58 Euro. Gruß TTPlayer
-
Falls es von Interesse ist. Klick mich Hoch lebe das KBA
-
Was meinst Du mit Malheur? Wenn Du bei der Montage sowohl die Nockenwelle als auch die Kurbelwelle korrekt abgesteckt hattest, muss das passen. Es sei denn du hast die Zentralschraube des Kurbelwellenrades geöffnet, was normalerweise nur mit Gewalt geht? Bin mir nicht sicher aber ähnliche VAG Motoren haben ein Guckloch auf der Oberseite der Getriebeglocke, da sieht man auf dem Rad ne Markierung bei OT.
-
Hauptsache positives Denken
-
Danke, genau das wars, obwohl Scheiben und Beläge erst 13 Monate (~15000 km) alt sind.Einmal mit dem Einhandwinkelschleifer drum herum und gut wars. Schade um das wohl unnötig ersetzte Radlager
-
Hallo zusammen, seit etwa, 2 Wochen habe ich an unserem A2 in Linkskurven ein gut wahrnehmbares, hochfrequentes metallisches Schleifgeräusch. Da es meiner Meinung nach von vorne rechts kommt, habe ich jetzt auf Verdacht, das vordere rechte Radlager, da noch original, getauscht. Leider ohne Erfolg. Wenn ich den Wagen mit der Hebebühne hoch hebe, und die Räder drehe, ist nichts wahrzunehmen. Hat wer sowas schon gehabt?? Und nein, im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt .
-
Für solche Fälle gibts Druckluft-Ratschen!!
-
Überprüfe mal den Schlauch zur Unterdruckdose Turboladers. Da sieht man nicht gut hin, da sie zwischen Spritzwand und Motor verschwindet. Wenn der Marder da zu Werke war hast Du keinen Ladedruck und das Fahrzeug läuft wie ein Sack Nüsse. Entsprechend würdest Du im Fehlerspeicher den Eintrag "Regeldruck untergrenze......" finden.
-
Kann man. Ich habe das schon mehrmals paktiziert, unter anderem an einem Seat Ibiza (6L). Das so (unfachmännisch) eingepresste Radlager hält schon seit etwa 160 000 km Ruhe. Alleine der Ausbau ohne das Spezialwerkezeug ist schon ne ziemliche Quälerei und der Rest Glücksache gepaart mit handwerklichem Geschick.
-
Als altes Spargesicht bei 120 000 nur die Stoßdämpfer hinten getauscht, da sich einer seiner Flüssigkeit entledigt hatte. Alles in allem 63 Euro inklusive Staubschutzsatz.
-
Ich hatte schon mal ein nagelneues Fahrzeug der VAG-Palette mit genau diesen Radlagern. Der erste Wechsel, beide Lager auf der linken Seite, war nach ähnlicher Kilometerleistung fällig, da das Fahrzeug Geräusche entwickelte wie ein "eisenbereifter Möbelwagen".Manchmal liegts wohl auch einfach an der mangelhaften Qualität der Lager selbst.
-
Das alleine war's mit Sicherheit nicht.
-
Danke für ausführliche Info. Dann hoffe ich mal, dass es nur das Relais ist.
-
tut nichts. Normal, schnell und antippen funktioniert. Wo kann ich nach dem Fehler suchen?
-
TT Speedline Felgen 7J 16 ET31
ttplayer antwortete auf archie_n's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Et voila- 12 Antworten
-
- 8n0601025c
- audi tt
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI ATL] Getriebe heult im Schiebebetrieb
ttplayer antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Meiner ist auch ein "Heuler", zwar leise aber wahrnehmbar. Deshalb......immer tüchtig Gas geben:)