-
Gesamte Inhalte
1.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
Denke dass beim Anlassen entweder der Freilauf oder der Keilriemenspanner den geist aufgegeben hat. Beim Anlassen geht ein Ruck durch den Keilriemen da er die Lichtmaschine schnell auf Leerlaufdrehzahl bringen muss. Bei den 2.5 V6 TDI wie in meinem Allroad, bricht beim starten oft der Keilriemenspanner dadurch.
-
@horch2: Denkfehler. Wenn sie wegen riefen undicht gewesen wären, dann schon die ganze Zeit und nicht plötzlich nach der Vollbremsung. Er hatte ja normale bremsleistung. Bis zur Vollbremsung und danach null.
- 22 Antworten
-
- bremsen
- bremszylinder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich denk dass die Bemskeile nicht nach Vorschrift eingestellt wurden. Dann haben die Kolben zuviel Spiel und ploppen raus.
- 22 Antworten
-
- bremsen
- bremszylinder
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Tja, ein Auto braucht halt Pflege. Und wenn man Sachen vor sich herschiebt werden sie auch nicht besser. Deine Führungshülse wird das startproblem verursachen. Zahnriemen muss man wechseln. So ist das nunmal. Zur Klima mal den Fehletspeicher auslesen.
-
- 1.2 tdi
- altersschwäche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Kupplung selbst kann nicht eingestellt werden. Aber der kupplungsseilzug und dass hätte deine Werkstatt machen müssen anstatt die Kupplung zu tauschen! Hätte sicher 1000€ weniger gekostet. Ein verstellter kupplungszug sagt nix über den Kupplungszustand aus sondern höchstens dass der schon länger nicht nachgestellt wurde.
-
Meinst du dass man mit den Zimmermannbacken die alten Alutrommeln weiterfahren kann? Ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn die Autrommeln mal über 300.000 km haben, alle neuen Beläge im Nu abgerieben werden.
-
Auf jedenfall mal Glühstifte rausschrauben. Dann bissle WD40 reinsprühen. Dreht er dann immer noch nicht, isser wohl festgerostet. Würde dann den 4. oder 5. Gang reinmachen und vor und zurück Rollen. Oder du nimmst den Zylinderkopf gleich ab. Der dürfte eh hin sein.
-
Youngtimer: A2 - der schlaueste audi - bericht auf 5 seiten
Lupo_3L antwortete auf A2-A4's Thema in Verbraucherberatung
Also so wie mein 1.2 mit Chip -
Irgendwie erfrischt mich dieser Thread bei der derzeitigen Affenhitze, besser als ein kühles Bier Übrigens sprang mein 1.2 letzten Winter problemlos bei -12 Grad an. Ohne dass ein einziger Glühstift funktionierte!!! Wenn ich da an die Mercedes w123 denke, wo man selbst mit Heizlüfter und starterspray kaum eine Chance hatte...
-
Mein Komfortsteuergerät wurde auch vor 4 Jahren gegen ein Neues getauscht mit dem Resultat dass es diesen Frühling wieder die Grätsche gemacht hat. Kannst du den Fehlerspeicher auslesen?
-
A2 1,2 ltr. Fz sprint auf Wählhebelstellung Stop nicht an
Lupo_3L antwortete auf meister-degi's Thema in Technik
Weil bei Start stop die Kupplung zwischen abschalt und einschaltvorgang nicht betätigt wird, ergo die Führungshülse sich auch nicht verkanten kann. Sehr wohl aber wenn der Motor durch schalten auf STOP abgestellt wird. -
A2 1,2 ltr. Fz sprint auf Wählhebelstellung Stop nicht an
Lupo_3L antwortete auf meister-degi's Thema in Technik
Im Gegenteil. -
Tausch mal den Druckspeicher. Du tust dem Getriebe, der Kupplung und der Hydraulikpumpe nichts gutes wenn du den solagen drinn lässt.
-
Funktioniert das start stop?
-
Turbolader Druckdose Wastegate VW Lupo 1,2 TDI (1999-2005) 45kw / ANY / AYZ | eBay
-
Normalerweise geht er in den Notlauf wenn das Ladedrucksoll über oder unterschritten wird, nach c.a. 5 Sekunden, inclusive Fehlereintrag.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Lupo_3L antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Schön dass du dich so rege am Thema beteiligst. Verbesserungen sind immer gut. Nur hast du Unterschiede aufgezählt deren Umbau in keiner Relation mehr zur Einsparung stehn und schon garnicht mit deinem Argument, man müsse beim 3L zuviele Kompromisse in Kauf nehmen. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Lupo_3L antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Es gibt ja noch das Argumet des Minderverbrauchs Und darum gehts ursprünglich in diesem Fred. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Lupo_3L antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Soll heißen? -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Lupo_3L antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die elektrohydraulische Servolenkung hast vergessen. Bei den derzeitigen Marktpreisen würde ich sofort zum 1.2 TDI greifen. -
Was hast denn bis jetzt kontrolliert?
-
Die einfachste Reparatur der Hydros ist das befüllen mit einem Spitzenöl wie Mobil 1 0W-40 New Life. Oft werden bei Autos diesen Alters, ATU Ölwechselaktionen mit Billigstöl wahrgenommen. Bei billigen Ölen Tickern die Hydros schnell mal. Hab ich oft beobachtet wenn ich im Bekanntenkreis Ölwechsel durchgeführt habe um ihnen ein wenig beim Sparen zu helfen und ich verwende nur die besten Öle. Oft war schon kurz nach dem Start eine Verbesserung zu beobachten wo vorher die Motoren immer laut gerasselt und getickert haben.
-
Ich würd mal schaun ob die die leichten 1.2 TDI Scheiben, oder richtige Scheiben verbauen. Die vom 1.2 TDI ist fragiler da dünner und leichter.