-
Gesamte Inhalte
351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von frosch 999
-
Schau mal die Kabel im Motorraum und von der Lamdasonden durch vielleicht hattest Besuch vom Mader der sich an den Kabeln abreagiert hat und so Kurzschüsse entstehen.
-
Starkes knacken beim Ein- und Auslenken nach links
frosch 999 antwortete auf felix.bauer's Thema in Technik
Oder auch ständig defekt Aluquerlenker -
Hab heute mal bei Febi Angeschrieben ob und wann 40113 wieder Verfügbar ist oder ob alle 1,4 Tdi auf zum Schrotter sollen . 3 Std danach die Antwort das Problem ist bekannt man bemühe sich um Ersatz also nicht ganz gestrichen!!
-
Hallo gibt es eine Baugleiche Hinterachse mit Scheibenbremsen aus dem Vag Regal wie Sie im 90 PS Tdi oder 1,6 Benziner verbaut ist ? Danke für Infos
-
6.Gang Upgrade - A2 TDI 90PS- YES they can….
frosch 999 antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kurbelwellensimmering hinter der Kupplung tauschen wenn Die schon ab ist . Mein CKR 6 Gang ist gerade 20 km gelaufen . Da gibts noch keine Langzeiterfahrungen -
Vielleicht liegts an der Dichtung zwischen Zylinderkopf und Tandempumpe und er zieht da Luft da würde ein Rückschlagventil auch keine Wirkung zeigen ?
-
Hallo ich habe diesbezüglich mal bei Blackfrosch nachgefragt ob das über das MSG möglich sei . Er meinte er könnte die Abschalttemp. ändern aber würde es nicht empfehlen. Da schon so die Betriebstemp. nicht leicht zu erreichen sei. Mache es jetzt wie mein Vater schon bei seinem Alten Fahrzeugen es gemacht hat . Kühler abdecken mit einer PVC- Platte.
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
frosch 999 antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Das sieht hochwertig aus super Lösung !! Gut zu wissen für den Fall der Fälle. -
Hättest Du noch ein paar der Halterungen ? Würde das auch gerne nachrüsten. MfG Hannes
- 50 Antworten
-
- netztrennwand
- trennnetzwand
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Würde mal die Klima abfragen vielleicht haben deine Stellmotoren ein Problem mit dem Potis und reagieren nicht auf den Steuerbefehl. Und dann kommt auch keine Luft wo sie soll.
-
Ach so ja ich musste meine Klammer auch ein bisschen mit der Spitzzange nachbiegen . Hab jetzt wieder normale H7 drin halten auch super.
-
bei Philips Retrofit lässt sich der Lüfter abschrauben . Zuerst den Led Einsatz rein dann Lüfter anschrauben. Ging bei mir problemlos damals.
-
Wenn jemand solche Philips Retrofit haben möchte habe 2 Orginalverpackte Sets H7 abzugeben . Mir persönlich gefällt dieses Weissblaue Licht nicht . Hell sind Sie das stimmt.
-
Versuch mal die Lagerungsgummi des Stabi auf der Rückseite der Aluaufnahmen der Querlenker zu tauschen bei mir waren die mal fertig und der Stabi hatte Spiel im Gummilager
-
Webasto Zuheizer raucht nach Brennertausch immer noch.
frosch 999 antwortete auf frosch 999's Thema in Technik
Die Webasto hat mehrere Tage als Zuheizer seinen Dienst verrichtet. Da kein Umbau auf Standheizung durchgeführt. Geht meist problemlos . Hat aber auch an der Kreuzung mal genebelt . Werde mal das Co2 Messen lassen . -
Sollte eigentlich verbaut lauten sorry.
-
Ansonsten beim Freundlichen mittels Fahrgestellnummer die verlautete Teilenummer erfragen und mit dieser einen passenden Ersatz suchen.
-
Webasto Zuheizer raucht nach Brennertausch immer noch.
frosch 999 antwortete auf frosch 999's Thema in Technik
Den Co2 wert noch nicht abgefragt so wie ich das verstehe kann ich den mit der Vag diagnose ermitteln. Oder benötige ich webasto Software Wer kann mir hierzu Tipps geben? -
Hallo nachdem mein Zuheizer sich zur Nebelmaschine umfunktionierte und nach Abfage einen Fehler des Glühstiftes vermeldete hatte ich mich entschlossen die komplette Brennereinheit zu tauschen. Gesagt getan Fehler weg ? Nicht immer leider raucht er immer noch Stärker aber er brennt und funktioniert soweit also keine Fehler mehr im Speicher . woran könnte das starke rauchen noch liegen ? (Brennkammer war neu und Orginalteil Webasto )
-
A2 Fahrertür Zentralverriegelung ohne Funktion
frosch 999 antwortete auf mittelhohes_Nordlicht's Thema in Technik
Könnte auch am Türsteuergerät (im Fensterhebermotor) liegen . Von dort wird das Schloss angesteuert. -
welche Zusatzarbeiten bei ZMS-Wechsel sinnvoll?
frosch 999 antwortete auf Heizöler's Thema in Technik
Also der Lochkreis der Kurbelwellenaufnahme hat 66mm und die verwendeten Schrauben haben 10mm und die Zentrierung der Kupplung hat 43mm am Innenring -
welche Zusatzarbeiten bei ZMS-Wechsel sinnvoll?
frosch 999 antwortete auf Heizöler's Thema in Technik
Ich habe meinem ATL ein 6 Gang GRJ von CKR spendiert das ich mir vor ca. 3 oder 4 Monaten Umbauen habe lassen. Jetzt hat ich mir die Zeit genommen es einzubauen und dabei gleich den Kurbelwellensimmering und einen neuen Kupplungssatz zu Investieren. Denn gebrauchten ZMS hätte ich noch wenn wer braucht ? -
welche Zusatzarbeiten bei ZMS-Wechsel sinnvoll?
frosch 999 antwortete auf Heizöler's Thema in Technik
Hallo wenn du schon die Kupplung tauscht würde ich auch gleich den Kurbelwellensimmering machen ( 038 103 171 B ) wird geschraubt. der ZMS ist mit 60Nm + 90 Grad anzuziehen neue Schrauben sind im Kupplungssaatz inkl. habe es vor ein paar Tagen gemacht im Zuge des Getriebeumbaues . Bei meiner Kupplung gabs noch keine Spürbaren Probleme die hat 160 000 km hinter sich . Nur bei der Kupplungsscheibe war der Innenkranz ausgeschlagen. Von diesen Zustand habe ich auch schon gelesen hier im Forum . Vielleicht trifft das auch bei Dir zu das von der Kupplungsscheibe das Problem ausgeht ? das siehst hat leider erst wenn du das Gertriebe weg hast. ATL Kupplungssatz : LUK 417004710 , oder nur Scheibe Druckplatte und Lager : LUK 623304700 -
Hallo wenn Interesse hätte neue C34 Bremsättel vo TRW liegen noch Orginalverpackt für 90 Euro beide.
- 7 Antworten
-
- handbremse
- bremsscheibe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sammelbestellung: Multibox-Halter
frosch 999 antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo könnte auch 4 Stk brauchen.