Zum Inhalt springen

frosch 999

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von frosch 999

  1. Es könnte die Klappe im Agr Ventil zu sein die fürs Abstellen zuständig ist !
  2. Steht den was im Fehlerspeicher den Kurbelwellensensor oder Nockenwellen Sensor würde es als Fehler ablegen .
  3. Wenn Du es erst ein paar mal gemacht hast ist das kein Problem mehr . Das erste mal ist ein bisschen mulmig ich hatte eine Bühne in einer Werkstatt . Ich hab hier auch mal eine Anleitung mit Materialliste und Drehmomente geschrieben . Vielleicht suchst die mal raus . Aber nur Mut .
  4. Ich hätte da auch ein Phänomen zu melden . Weiss vielleicht jemand was das sein könnte ? Türschloss oder KSG ? Wenn ich meine Kugel absperren ob mit Schlüssel oder Funk ist egal. Klackern die Türschlosser nach ca 5min noch mal . Und dann immer wieder mal in unregelmäßigen Zeitabstände . Per Diagnose ist das KSG erreichbar und ohne Fehler. Hätte da wer eine Idee dazu ?
  5. Gibts die Trägerplatte im Zubehör ? Wie lautet da die Teilenummer ? Vielleicht gleich wie Polo 9N ?
  6. Sorry hab da wohl was falsch verstanden.
  7. Ragman das mit der Bremsleitung bezieht sich auf die Verwendung als Ersatz für für die Leitung am Lenkgetriebe und nicht als Bremsleitung !
  8. Sollte der Zweimassenschwung ok sein wäre auch Luk 623304700 eine Option . Reibscheibe und Druckplatte.
  9. Suche eine Motorhaube in Delfingrau unbeschädigt und wenn möglich Raum Österreich ! Da Deutschland Versand sicherlich recht Teuer und nicht das Sie beschädigt ankommt.
  10. So heute beim Versuch die rostigen Querlenker zu tauschen brach die Schraube trotz mehrfachen retourdrehen und WD 40 Spülungen . Hatte schon wer Probleme beim Wechsel der Konsole beim öffnen der Befestigungsschrauben ? Nicht das mir hir das selbe Problem erwartet . Das wäre alles andere als gut.
  11. Denke das sollte logisch sein das die Markierungen nur einmal passen kann bei drei Umdrehungen der Kurbelwelle ist ja kein Einzylinder ??
  12. Also Brembo Max sind meinerseits sehr gut was Rostanfälligkeit betrifft da meiner öfter länger steht ist mir das Aufgefallen habe diese auf beiden Achsen verbaut . Hatte aber mit Ate bisher auch keine Probleme .
  13. Was soll so ein Befestigungssatz den kosten ?
  14. So hab am Wochenende wieder ein 5 gang ewq eingebaut das läuft wieder. Haben wir hier einen kompetenten Mann der sein Getriebe schon zerlegt und mal selbst neu gelagert hat ??? Aber vermute auch ein def. Differential da ich zum Schleppen des A2 eine Halbachse abschrauben musste da sich beide Flansch nicht in die selbe Richtung Drehen lassen .
  15. Wenn das KI defekt ist . An Blackfrosch wenden . IMO off im Motorsteuergerät und ein gebrauchtes KI einbauen fertig.
  16. Wenn der Kontakt verschmort ist einfach ein Relais zwischenschliessen . Es gibt noch einen Ausgang am Schalter wo Spannung kommt beim Einschalten des Abblendlicht damit dann das Relais ansteuern.
  17. Hallo hat jemand hier schon mal eine Stossstange vorne nach Österreich Versand ? Ich möchte mir eine schicken lassen der Verkäufer möchte das ich mich um den Versand kümmere jetzt will keiner das Teil nach Österreich transportieren. Nur auf Palette mit Spedition das ist doch etwas teuer.
  18. Ja sind auch leichtgängig soweit ich das sehe.
  19. Ja genau so ist es , jetzt wüsste Sie schon Bescheid
  20. Das hat meiner auch da springt der Deckel auch immer auf . Taster für Öffnung def. Wenn Du die Fahrertür öffnest springt die Klappe auf . Hatte auch schon die andere Variante: Wenn die Tür nicht als offen erkannt wird ist der Taster nicht aktiv . Damals war das Türsteuergerät def. und meine Frau am verzweifeln da Sie nicht tanken konnte weil die Klappe nicht aufging
  21. Hallo ist ein Ewq Getriebe mit 6 Gang Umbau Das komische ist ich habe das Fahrzeug Rückwärts ins Carport gefahren um meine Batterie zu laden. Da das Kabel des Ladegerät zu kurz war hab ich den Retourgang rausgeschupft und den Wagen von Hand zurückgeschoben. Als ich 2 Tage darauf wieder fahren wollte ließ sich der Ganghebel nur mehr nach links und rechts schieben und nicht vor oder zurück und kein Gang einlegen . Kupplung kann man betätigen und lösen kein Geräusch aber auch kein Antrieb . Wollte den Wagen von Hand Rausschieben ging nicht da linker Antriebswellenflansch steckt . Rechte Welle lässt sich drehen ? Also werde ich wohl mal Ausbauen das Getriebe.
  22. Hallo meinen A2 hat der Gertriebeschaden heimgesucht . Gibts hier einen der so was schon mal selbst zerlegt und revidiert hat oder gar bei einem Instandsetzter werkelt . Und mir da weiterhelfen könnte . Bitte um pn.
  23. Danke für den Hinweis werde auch mal nach dem Kerber gucken ! Leider hat sich am Wochenende ein Getriebetot bei meinem A2 ergeben. Jetzt muss mal das Getriebe getauscht werden . Mal sehen ob ich das zeitig auf die Reihe bekomme.
  24. Hallo ich kenne leider nicht die Lösung für dein Problem aber möchte mich anschließen da mein Amf auch im letzten Winter bei sehr niedrigen Temperaturen sag mal unter -5 Grad auch ein solches Phänomen zeigte beim Start keine Reaktion des Starter. Habe Batterie und Starter erneuert und Masseübergänge gereinigt ( Scheinwerfer links zu Getriebe und Fussraum links hinten zu Massekabel Batterie) Hatte dann länger nichts mehr aber in Frühjahr ist es noch mal Aufgetreten. Bisher geht es bin neugierig ob es diesen Winter so weit ist . Nur die letzten Tage ist am Morgen ein leichtes Flattern an der Ladekontrolle zu beobachten gewesen das klingt wie bei Dir ? Werde gespannt beobachten was die Jungs hier schreiben
  25. Hätte die Verstärkte Version vom Polo 9N Tdi Meyle 100 610 0027/HD gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.