Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Wartungsstau gibt es keinen? Luftfilter, Benzinfilter, etc? Seit wann macht er das? Springt er wie immer an? Tankstelle gewechselt? Mit freundlichen Grüßen Michael
  2. Wer startet neuen Termin?
  3. Es ist doch sehr spannend was die Wirtschaft so umsetzt, Edelsinn die 2 heiligen schon. Mit freundlichen Grüßen Michael
  4. Zur Gewichtsanalyse würde ich mal auf eine Wage fahren, pro Achse, gibt zumindestens ein Anhaltspunkt. Bei uns hat jeder Bauhof eine (Recycling Hof). Fährst du einmal mit den Vorder- einmal mit den Hinterrädern drauf., nicht zu messende Achse läst du kurz vor der Wage stehen. Kannst Du auch gleich Gesamtkontrolle durchführen. Ging mit Spende in die Kaffeekasse ( bei mir ) Wenn Du das machst teile uns mal das Ergebnis mit Mit freundlichen Grüßen Michael
  5. Also...... ich finde das es immer schwierig ist etwas zu organisieren und man wird es NIE allen recht machen. Dennoch finde ich den Organisatorengehört grundsätzlich ein Lob, und diejenigen welche sich nicht beteiligt haben sollten sich stets zurückhalten und können es beim nächsten mal ja besser machen. Mit freundlichen Grüßen Michael P.S.: Schon mal im voraus denen ein Danke welche sich mit der Orga befassen. Danke
  6. Da kann man eigentlich garnierst sagen weil es viel zu induviduell ist bei den schon genannten, alle haben ihre Vor- als auch Nachteile die einzige Gemeinsamkeit ist wohl das "Luxusproblem" ebenso ist die Vergleichbarkeit nicht wirklich gegeben. Kombi, Sportwagen, Prestigewagen, Youngtimer eigentlich fehlen nur die Klassikerhighlights von gestern, R5 turbo, Audi Ur Quattro , etc. Da wird Dir keiner helfen können, bleibt nur zu sagen gutes gelingen.
  7. Na wenn das nicht ma top aussieht, saubere Arbeit , wird sich richtige am Wägelchen machen, :D:D
  8. Das betrifft das untere Scharnier, auf dem Foto oben ist das oberer Abgebildet.
  9. "Alles in allem..wirtschaftlich Vertretbar.." na denn wenn Du das als wirtschaftlich vertretbar siehst, dann hast du ja bei deinem A2 noch jede menge luft im Investitionsplan die nächsten Jahre im Verhältnis gesehen bei der Laufleistung :D:D
  10. Die meisten Autos merken das noch nicht mal, und in anderen Ländern ist das noch viel schlimmer. Viel schlimmer finde ich das die Ölindustrie in Deutschland EINFACH Benzin abgeschafft hat. DAS ist völlig daneben. Mit freundlichen Grüßen Michael
  11. Das ist eine gute Idee, zumal dann auch nix runterfallen kann. Mit freundlichen Grüßen Michael
  12. Servus ist das noch eine Option? Mit freundlichen Grüßen Michael
  13. Naja ich hätte gerne mal unter den Deckel geschaut und auch den 5 Gang z.B. gesehen, der Ausbau als solches ist nicht ganz so wichtig.
  14. Ebenso schönes Leben, Mit freundlichen Grüßen Michael
  15. Jupp da wird es schwierig das super pro hat halt keine dämpfende Wirkung, deshalb ist anfahren jetzt auch so direkt. Bezüglich der Drehzahl meinte ich, das man sie ggf. ein wenig anheben kann, wenn möglich, um aus dem Bereich der starken Vibrationen heraus zukommen. Mit freundlichen Grüßen Michael
  16. Passen auch im 1,2TDI ?! :D:D:D
  17. Denke bei dem Einbau kannst du nichts falsch machen, erklärt sich ja von selbst. Standgas zu niedrig? Mit freundlichen Grüßen Michael
  18. vermutlich ja , so genau habe ich nicht geschaut.
  19. Servus, es gibt sogar 3 Schrauben. Ich denke zur Bustage eignen sich aber nur die Schrauben in der A-Säule und der Türe, wobei die Schrauben der A-Säule vermutlich nur ohne Kotflügel zugänglich sind. Zu allererst must Du mal schauen wo die Türe hängt, unten, oben oder in der Länge und daraus erfolgt die weitere Handlungsweise. wenn die Türe sich ein wenig gesetzt hat kann man auch versuchen bei ganz leicht geöffneter Türe diese anzuheben, ggf Wagenheber druntersetzen, aber Vorsicht das nichts beschädigt wird. Mit freundlichen Grüßen Michael
  20. ja ja ja Bilder Bilder Bilder Bitte Bitte Bitte.
  21. na ja ist immer ein bisschen individuell sollte aber so unter 100tkm liegen bekommst ja die wagen bereits ab 3000 recht ordentlich
  22. "Ich vermute die Türe "hängt" etwas (durch häufige vertikale Belastung beim Öffnen)." Wenn das der Fall ist müßte du dies mal testen indem man den Türgriff zieht und gezogen hält während man die Türe und das Gummi drückt (schließt) Hierbei darf die Türe auf keinen Widerstand treffen. Du hast 2 Verstellmöglichkeiten, ich schau mal ob ich nachher Foto hier rein bekomme. Mit freundlichen Grüßen Michael
  23. Getriebeölablassschraube ist viel leichter zu händeln, neuen Dichtring und fertig. Diese Platte wird schon eine Öffnung sein über die Teile ausgebaut oder ausgetauscht werden können. Denke aber Torxschrauben sind nicht unbedingt ein Indiz da nicht ran zu sollen. Wir sollten doch am liebsten gar nichts selbst machen Die wollen Ihren spaß für sich selbst. :D:D:D Die Schraube der Pendelstütze würde ich nochmal verwenden ggf. ein Tropfen Schraubensicherung drauf und gut ist's. Mit freundlichen Grüßen Michael
  24. Ich würde auch den Diesel nehmen da die laufenden Kosten geringer sind und das bei besseren Fahrleistungen. Wenn du extremen wert auf Ausfallsicherheit legst würde ich ebenfalls nach einem 1,4 toi mit 75 ps schauen. Und falls du es noch nicht weist hat der A2 mehrere Jahre den titelndes zuverlässigsten Autos gewonnen :D:D Reparaturen stehen bei jedem Auto dann und wann an, jedoch gehört der A2 definitiv nicht zu den Fahrzeugen bei denen regelmäßig oder verlässlich die Motoren sterben, ganz im Gegenteil die sind besonders haltbar. Jetzt schon mal viel Spaß beim Fahren. Mit freundlichen Grüßen Michael
  25. Eben wenn er von innen nicht die Flanke verletzt hat stopfen rein und gut ist's.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.