
Opöl
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
816 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Opöl
-
Dem schließe ich mich bedingungslos an. Danke André. Gruß Horst
-
Ja, kleiner Kreis wahrscheinlich wegen dem Wetter, aber schön war es wieder mal. Handbremse stellt sich jetzt auch wieder nach. Gruß Horst
-
Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert
Opöl antwortete auf MisterEDD's Thema in Verbraucherberatung
@heavy-metal, ich würde mich da anschließen. Seit kurzem läuft mein BHC im LL ein bisschen unrund und bei 350.000km kann das generell wohl nicht schaden. Wenn ich recht verstehe, geht es bei dem Angebot um eine chemische und nicht um eine mechanische Reinigung per Druckluft und Walnussschalengranulat, richtig? Hast Du auch den Preis erfragt? Gruß Horst- 243 Antworten
-
- komfortsteuergerät
- saarbrücken
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@HellSoldier, das haben hier im Forum bereits einige gemacht. Wenn die Kunststoff Frontplatte nackig vor Dir liegt, (die Demontage sollte für Dich kein Problem darstellen) lege sie mit der Frontseite auf eine nachgiebige Unterlage und drücke mit einem Holzstäbchen o.ä die Tasten von innen heraus. Also von hinten nach vorne bzw.. von innen nach außen. Nichts metallisches nehmen, das kann Beulen geben. Ebenfalls nicht hämmern oder zu viel Druck ausüben. Wenn es zu schwer geht, erst einmal prüfen, ob die Tasten evtl. verklebt sind. Gruß Horst
-
Stimmt. Dass man den Motor auf den Bauch legen kann, hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Ich hatte in eine andere Richtung gedacht. Gruß Horst
-
Hmm, kann ich mir beides nicht vorstellen. Der Motor in dem Gehäuse lässt sich nur in genau einer Position montieren, sonst passt der ganze Bausatz nicht zusammen. Das scheidet m.M. nach aus. Die Stellmotoren V107 und V68 kommen ja zuerst in einen Rahmen, bevor dieser als Einheit montiert wird. Das geht nur, wenn die Positionen aller Zahnräder (Motoren und Stellklappen) exakt stimmen. Sonst bekommt man die Einheit nicht montiert. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Sind die neuen Stellmotoren den neu bzw. sind sie im Originalzustand? Falls es nämlich überholte oder reparierte sind, könnte auch das Poti im Stellmotor in falscher Stellung montiert sein. Da gibt es nämlich welche, die keinen Anschlag haben, sondern sich um 360 Grad drehen lassen. Bei falscher Montage überfahren sie dann den "Nullpunkt -> nicht erlaubter Bereich". Dann kann über den Schleifer kein sich kontinuierlich ändernder Widerstandsbereich abgefahren werden. Um den Ausbau der Einheit kommst Du leider nicht herum. Viel Erfolg Gruß Horst
-
Nabend zusammen, noch eine Nachfrage zu meiner Frage bez. LS Nachrüstung hinten vom 15. Mai. So wie es aussieht, sind die hinteren LS im Anflug. Kann mir jemand die Bezeichnung der passenden Crimpkontakte für die Lautsprecherleitungen in den Türen hinten nennen (Männchen und Weibchen) oder hat jemand ( @Phoenix A2?) diese und eine passende Crimpzange eventuell in Legden dabei? Natürlich nicht für lau. Danke und Gruß Horst
-
Cabriofahrer möchte: Schäden am Unterboden beseitigen und den Wischwasserbehälter erneuern. benötigt: Bühne. bringt mit: Brötchen und Frikadellen. durnesss möchte: Federbruch (Spidan) vr; Notlauf bei >130km/h; . benötigt: .. bringt mit: .. Eric1964 möchte: .Türschloss RV (microswitch) austauschen benötigt: rat bringt mit: grillfleisch JohnStruck möchte: . Beifahrertür einstellen. Schliesst oben hinten nicht dicht, weshalb Strömungsgeräusche nerven. benötigt: Rat bringt mit: Getränke und Brötchen Räubermutti möchte: Wackelkontakt hintere Innenraumleuchte beseitigen, Tempomat an MStG anlernen, "Tür safed nicht"-Problem hintere Tür links auf den Grund gehen, SW-Motor warten benötigt: Phönix A2 bringt mit: mal sehen Opöl möchte: Nachstellmechanismus der Handbremse (Keile) gängig machen, evtl. Bremsflüssigkeit wechseln. benötigt: Expertise von Phönix A2? bringt mit: Was zum grillen, wenn das Wetter passt. … möchte:.. benötigt:.. bringt mit:..
-
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
@AudiA216RS, hmmm, bin da zwiegespalten. Mir gefallen entgegen dem Mainstream die Plastik Radkappen in Wagenfarbe am CS besser. Ist aber Geschmacksfrage und gibt sicher Prügel. Meinen Mädels ist es nicht wirklich aufgefallen. Sie haben die neuen Schuhe nach Aufforderung einfach zur Kenntnis genommen. 😜 Aber vielen Dank für die Leihgabe. Sie hat uns aber über 3000km sicher begleitet. 👍 Gruß Horst -
Vielen Dank 👍
-
An die Frage von MarKK möchte ich mich mit einer (naja, eher 2) ähnlich gelagerten Frage(n) anschließen: Ich möchte in den hinteren Türen auch Lautsprecher nachrüsten. Vorhanden ist ein 3rd Party Radio. Das Radio hat, wie üblich, je zwei Front- und Rear Ausgänge. 1. Sind in den Steckern der hinteren Türen noch zwei Kontakte für die LS frei? 2. Der Anschluss der beiden LS (sind es die gleichen wie vorne) geschieht analog zu den vorderen, also die Auskopplung des HT Signals geschieht über den am HT angebrachten Kondensator? Danke und Gruß Horst
-
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Nabend zusammen, war mal wieder schön. Es war zwar ein kleiner Kreis, aber das Grillfleisch ist trotzdem weg gegangen. Rillenlager vorne macht keine Geräusche mehr und die Front ist wieder etwas gerade geföhnt. Die Motorabdeckung passt deutlich besser. Auch die Leihgabe hat wieder zurück gefunden… Danke an alle Helfer und bis demnächst. Gruß Horst -
2. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern überregionalen sowie internationalen Gästen !
Opöl antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und bestellt den Grillfood Nupi möchte: Sich einen netten Tag machen, evtl. C-Säule abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: mal sehen, was fehlt, z.B. was zum Grillen Fred_Wonz möchte: Klimaanlage checken, Abgasanlage abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Kaffee heavy-metal möchte: Kraftstoffpumpe wechseln benötigt: Hilfestellung und Werkzeug von @Fred_Wonz bringt mit: entweder Drinks oder was fürn Grill (können wir am besten kurz vor dem Event auf dem "kleinen Dienstweg" abstimmen) HEY_A2 möchte: ZMS / Kupplung wechseln .. benötigt: Hebebühne, Motorbrücke, Getriebeheber, Zentrierwerkzeug, Expertenunterstützung, ++ .. bringt mit: Brötchen .. Bigjoe-87 möchte: Tempomat nachrüsten, Multifunktions-Lenkrad einbauen benötigt: Unterstützung beim Einbau bringt mit: Gute Laune, Drinks and Food sowie genügend Platz im Kofferraum um den Pokal für die weiteste Anreise mitnehmen zu können. Unwissender möchte: etwas bringen und etwas abholen (für/von AudiA216RS) benötigt: weiter nix bringt mit: einige interessante Teile (und David/im Forum "Biohaufen") und Salat streetfreak möchte: diverse Ersatzteile aus Schlachtern ausbauen benötigt: a biserl Werkzeug bringt mit: Spaß und gute Laune / Getränke Seb Gurkyh möchte: H7 LEDs in ein Scheinwerfer-Einstellgerät scheinen, PDC Halter+Sensoren reparieren/tauschen, ggf. Türsteuergerät tauschen benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Türclipse, PP Kleber, VCDS, ggf. Verpflegung Phoenix A2 möchte: Handbremse warten benötigt: eine Bühne, ggf. Werkeug für Trommelbremsenmontage bringt mit: benötigte Teile+Werkzeug, VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug Opöl möchte: Nach dem Geräusch an der VA schauen. benötigt: Hilfe und evtl. Federn von Marco bringt mit: Was zum grillen. ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
Ja, z.B. hier:
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch für mich war es ein schöner und erfolgreicher Tag. Vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer. Mein Wermutstropfen: Nach dem Stoßdämpferwechsel vorne zieht mein A2 etwas nach rechts. Es ist als noch einmal Spur einstellen angesagt, bevor es in den Urlaub geht. Bis demnächst, Gruß Horst
-
[1.4 TDI AMF] - Keine Ladespannung (mehr) an Batterie (Batterie und Generator neu)
Opöl antwortete auf TomCat-2008's Thema in Technik
@TomCat-2008, Ich weiß nicht, ob Du Dir das zutraust, aber ich würde wie folgt vorgehen: Ich würde die hoffentlich zur Verfügung stehenden Starthilfekabel zur Überbrückung der Masse von der Lima zur Batterie nehmen. Also, erste Leitung mit der zweiten verbinden um eine lange Leitung zu bekommen. Wenn das noch nicht reicht, einen zweiten Satz Leitungen zu Hilfe nehmen. Das eine Ende der langen Leitung mit der Lima Masse (Gehäuse) verbinden. Das andere Ende direkt an den Minuspol der Batterie. Damit überbrückst Du alle möglichen Kontaktprobleme an den Massepunkten etc. und Du solltest direkt an der Batterie messen können, dass diese bei laufendem Motor geladen wird. Keine Angst, die Farben der Leitungen interessieren den Strom nicht. Wenn Dein Problem wirklich ein Masse Kontaktproblem ist, solltest Du das so in wenigen Minuten ohne großen Aufwand identifizieren können. Bitte nur die Masse der Lima mit dem Minuspol der Batterie verbinden und die Leitung so verlegen bzw. sichern, dass nichts passieren kann. Auf keinen Fall irgendwie einen Kurzschluss zwischen Plus und Masse veranstalten. Gruß Horst -
Für den Fall, dass das mal einer liest: Ich habe mir auch beim rausziehen der Kassette bisher immer einen abgebrochen. Heute habe ich mir mal in stabiler Rückenlage die Sache angesehen. Fazit: Wenn der Filter nicht raus will, die genoppte Lasche mit den Fingernägeln etwas abheben und dann die Kassette mit ebender Lasche nach unten herausziehen. Das geht dann erstaunlich einfach. BTW: Die Strömungsrichtung der Luft ist von rechts (dreckig) nach links (gefiltert). Der Filter ist mit Pfeilen versehen und sollte gemäß der Strömungsrichtung eingesetzt werden. Gruß Horst
-
Hallo Gemeinde, mein BHC geht selten (vorzugsweise nach einer kalten Nacht) in den Notlauf und läuft ohne Turbounterstützung. Bekannterweise geht dabei die MKL nicht an, daher kann es sein, dass man das je nach Fahrprofil gar nicht merkt. Und VCDS oder ähnlich hat man in der Situation natürlich auch nicht dabei. Um das Phänomen zu verstehen habe ich mal eine Logfahrt gemacht und stelle meine kommentierte Grafik mal hier rein in der Hoffnung, eine kompetente Bewertung zu bekommen. Im Vorfeld habe ich mal nach vergleichbaren Grafen im Forum gesucht und auch zwei oder drei an verschiedenen Stellen gefunden. Einen Thread dazu gibt es aber anscheinend nicht. Falls ich da was übersehen habe, bitte ich die Mods die Themen zusammenzuführen. Die Dichtheit der Turbo Verschlauchung wurde erst kürzlich in Lippetal ohne Beanstandung überprüft. Danke nochmal @AudiA216RS. Die Logfahrt fand auf einem Autobahnteilstück mit etwas Steigung mit unterschiedlichen Drehzahlen im 5. Gang statt. Erkenntnisse: Bei geringeren Drehzahlen liegt der Ladedruck Istwert deutlich unter dem Ladedruck Sollwert. Bei höheren Drehzahlen verringert sich der Abstand. Höhere Geschwindigkeiten waren bei der Testfahrt nicht möglich. Der Ladedruck Istwert ist fast immer deckungsgleich dem Saugrohrdruck Istwert. Die GRA könnte deutlich besser funktionieren Fragen: Ist das so normal und wenn ja, woran kann mein Phänomen sonst liegen? Was bzw. welche Parameter könnten Licht in Dunkel bringen? Gibt es irgend etwas auffälliges an den Grafen, das ich gerade nicht auf dem Schirm habe? Können vielleicht mal ein paar Kolleg(inn)en aus dem Forum ihre Grafen zum Vergleich hier reinstellen? Vergleichswerte sind vielleicht für einige hilfreich. Gruß Horst
-
- 1
-
-
Hi @Unwissender, wie sieht es mit den Stoffen für die CS rot aus? Da hätte ich ggf. Bedarf. Kannst Du bei dem Sattler mal nachfragen, ob der da (inzwischen) auch dran kommt? Danke und Gruß Horst
- 15 Antworten
-
- color storm
- cs
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank an Marco und Team für die Organisation und die Unterstützung. Äußerst gelungener Start 👍 Gerne weiter so. Gruß Horst P.S.: Besonders gut gefallen mir die CS auf den Fotos 🙂
-
Karat21 möchte: Reifen Test machen, Sommerreifen auf Felge ziehen lassen, Wassereintritt suchen benötigt: Andre zum Reifentest, den tiefergelegten Wagenheber von Andre... bringt mit: die Grüneökoglaskugel, den Roten Koffer, Kaffee Nupi möchte: Den Holm am Kofferaum abdichten benötigt: evtl. etwas Hilfe.. bringt mit: was für den Grill Räubermutti möchte: Ölwechsel machen, Öleinfülleinheit tauschen, Getriebeöl nachfüllen, evtl. Scheibenwischermotor pflegen und evtl. Kraftstofffilter tauschen benötigt: Bühne, evtl. mal Hilfe bei Fragen bringt mit: das ganze Werkzeug, Material und Kleinteilegeraffel, große Nietzange, was zum grillen Unwissender möchte: sebastian_FSI_07_2005 beimTürfeststeller und der Türverkleidung helfen benötigt: erst mal nix bringt mit: Repsätze OSS, Repsätze Scheibenwischerarm, und noch einige Teile, (gute Laune) und auch was zu essen (vermutlich wie immer Gehacktesbrötchen) biohaufen möchte: wieder bei einem A2 Treffen dabei sein und helfen benötigt: .. bringt mit: VCDS Cabriofahrer möchte: Defekten Wischwassertank erneuern benötigt: Bühne, bringt mit: Brötchen und Frikadellen. heavy-metal möchte: Motorölwechsel; Bremsflüssigkeitsservice; ggf. Innenraumgebläsemotor wechseln benötigt: Bühne, bringt mit: was Trinkbares JohnStruck möchte: Bilstein Fahrwerk montieren (Vorne / Hinten) benötigt: Bühnebringt mit: Brötchen, Getränke Eric1964 möchte: Ölwechsel, AHK verbauen.. benötigt:Bühne.. bringt mit: ????. Gillian möchte: neuen 2e Schlüssel anlernen, warmstart Problem benötigt: Hilfe von Andre bringt mit: Kuchen durnesss möchte: Ölwechsel, Reifenwechsel und nasse Türverkleidung am aua. benötigt: Bühne bringt mit: Süßzeugs Kugelfreund möchte: Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: .. bringt mit: Gute Laune und Hilfsbereitschaft, Kuchen und Süßes Vox1100 möchte:.Türschloss problem beseitigen benötigt: gute Laune. bringt mit: Cola und Lekkers Schraubfixx möchte: Domlager erneuern, Ölwechsel, Tipps bei Eric 1964 wg. AHK-montage holen, benötigt: Bühne, bringt mit: gute Laune, Arbeit und Schraubnixx SchreSchreibnixx möchte: Motorsteuergerät updaten, benötigt:Hilfe , bringt mit: ihren neugierigen Schrauber Opöl möchte: SD und Lager vorne wechseln, evtl. mal nach den Bremsen schauen, benötigt:Bühne und nen bissel Hilfe, wenn es geht, bringt mit: Mal sehen
-
Danke für die Erhellung.
-
Hmmm, ich war davon ausgegangen, dass das normale Öffnen nach wie vor am Taster der Heckklappe erhalten bleibt, also von der FFB Funktion unabhängig zur Verfügung steht. Bei defektem FFB Schlüssel geht die Klappe doch auch auf. Deinen Worten entnehme ich, dass dem nicht so ist? Dann war ich wohl doch auf dem Holzweg.☹️
-
Hallo zusammen, mal ein anderer Ansatz. Man korrigiere mich, falls ich auf dem falschen Dampfer sein sollte. Das STG muss doch das Signal für die Kofferraum Entriegelung an einem Pin ausgeben, korrekt? Den Ausgang könnte man doch nehmen und auf die Tankentriegelung umlenken. Ich habe selbst eine nachgerüstete FFB, die nur die Türen ent- und verriegelt und habe die Heckklappenfunktion nie vermisst. Gruß Horst
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Den ein oder anderen Tipp damit die Sache für alle Beteiligten rund läuft bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke Tatzino (Gattin von Nupi) möchte: dabei zuschauen wie die Unterbodenverkleidung vom E-UP geprüft wird . benötigt: für eine Stunde eine Bühne bringt mit was zum Grillen .. Jevo möchte: Spur einstellen. benötigt: Grube zur Achsvermessung. bringt mit: Kuchen Nupi möchte: Den A2 zum TÜV- Termin bringen .. benötigt: dafür eine Bühne .. bringt mit: (Siehe Tatzino) streetfreak möchte: AHK nachrüsten benötigt: dafür eine Bühne bringt mit: Kaltgetränke Fred Wonz möchte: .Den A2 TÜV fertig machen und grüne Plakette bekommen. benötigt: .mal sehen .. bringt mit: .. Kaffee und Kuchen heavy-metal möchte: Ölwechsel, Innenraumgebläse tauschen, HU-Mängel beseitigen, sofern der TÜV welche findet benötigt:passenden Arbeitsplatz zum Ölwechsel .. bringt mit: .. (Getränke) durnesss möchte: Spur einstellen, Klimaservice (Neubefüllung), Scheinwerfer einstellen, Leckage Ladeluft? benötigt: Grube zur Achsvermessung. bringt mit: VCDS, etwas Gebäck und Süßkram Opöl möchte: Bilstein B4 hinten tauschen, Check der Turboverschlauchung, evtl Wechsel der Bremsflüssigkeit und Bremsencheck. benötigt: Bühne und AudiA216RS. bringt mit: Mini Schnitzelchen. Waffeln gibt es nicht. Mehl ist alle. HEY_A2 möchte: verlorene KW suchen - es fehlen einige seit einem Marderbesuch + etvl. danach weitere Servicearbeiten .. benötigt: Expertenunterstützung, VCDS-Support. evtl. Bühnezum Unterbodencheck.. bringt mit: Brötchen. Phoenix A2 möchte: Teile mitbringen, austauschen und abholen, Unterstützung geben wo gewünscht benötigt: eine Bühne bringt mit: Teile, Werkzeug, VCDS A2-7002 möchte:möchte: Den A2 zum TÜV- Termin bringen, die Räder vorne wechseln, An Erfahrung gewinnen .. benötigt: TÜV-Ing. bringt mit: Verschiedenes (Süßes, Getränke, Käse, Brötchen) ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..