
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
629 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd
-
Wenn die Dichtungen schnell wieder hops sind, kann es aber auch an ausgenudelten Düsensitze sein. Dann wackeln die PD-Elemete im Kopf. Leider gibt es meines wissens nach die Stützkeile nicht mehr, mit denen das gefixt werden konnte. Die einzigste Reparaturlösung sehe ich nur im Aufbohren und Einsetzen einer Buchse, in den Kopf.
-
Der Artikel existiert wohl nicht mehr...
-
Für mich kommt weder das eine, noch das andere in Frage. Ich lasse inzwischen sämtliche Stahl-Anbauteile nur noch dickschichtverzinken, mit Kunststoffversiegelung. Wen die silbrige, oder goldige Oberfläche stört, kann dann im- mer noch Lackieren. Ich persönlich spare mir den Lack, das ganze schaut auch so gut aus. Unter meinem A2 ist eine verzinkte HA, der verzinkte Vor- derachsrahmen wartet auf seinen Einbau Im Bild ist eine verzinkte Typ89 Vorderachse.
-
Ich verwende einen normalen Kuhfuß, zum Rausdrücken, einen Ratschengurt zum Reinfriemeln...
-
Ich hatte dieses Jahr meinen Oldi zur H-Abnahme, beim TÜV. Im vorhinein hatte ich jedoch vergessen, die H1-LED aus dem Fernlicht, gegen Glühobst zurück zu tauschen. Den TÜV hat es überhaupt nicht interessiert... Meine Frau fährt seit ein paar Monaten mit H7-LED, weil das Glühobst dauernd der Tod ereilt. In meinem A2 halten die H7 recht lang, warum auch immer der Unterschied ?#kopfkratz
-
Mein MYP-Getriebe macht bisher keine Probleme, trotz Leistungssteigerung auf 100PS und 250NM Drehmoment. Bei gebrauchten Getrieben, ist es wie mit allem gebrauchten: keiner weiß, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Meine Kugel beschleunigt auch im 6.Gang ordentlich, wenn das Turboloch überwunden ist, also ab ca. 120Km/h. Für mich ist der 6. ein ganz normaler Fahrgang geworden. Eine Eintragung ist wegen des 1.Ganges leider nicht möglich, da dieser um 8,11% vom originalen abweicht. 8% sind leider das Max., was erlaubt ist.
-
FIS auf Basis Arduino Mega - Projekt erfolgreich abgeschlossen
A2-Nerd antwortete auf valereo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Großes Lob auch von mir. Was mich begeistert, ist das, daß Du nicht auf dem Quellcode sitzen möchtest, wie eine Henne auf dem Ei. Für das alte Projekt, von Jordan, wurden keinerlei Codes veröffentlicht, obwohl es nie kommerziel vertrieben wurde. Gruß Chris -
Habe ich auch nicht behauptet, das ist deine Interpretation, meiner Aussage. Der TÜV dachte, die Ausgleichswelle sei verstellt, da das Auto ziemlich stark vibriert. Die Vibrationen kommen von dem härteren Lager, was ich diesem dann auch mitgeteilt habe.
-
Es gibt das Gummi auch von Powerflex, oder SuperPro. Jedoch sind die so hart, daß gerade beim Diesel, die Motorr- vibrationen auf das ganze Auto übertragen werden. Im Stand ist das heftig, zum Fahren geil, weil kaum noch Bewegung im Antriebsstrang vorhanden sind. Der letzte TÜV gab den Hin- weis, daß die Ausgleichswelle übersprungen sei.... Ergo: Hardcorevariante... MfG Chris
-
Radar-/Laserwarner... was haltet ihr davon?
A2-Nerd antwortete auf troub's Thema in Verbraucherberatung
Diese Bedeutung kam mir auch gleich, bei den Würfeln. Da muss sein AMF aber erstmal zu @biohaufen, um im entferntesten daran zu denken, jemanden heraus zu fordern. Die Würfel kenne ich von der AMI-V8-Scene.... -
Radar-/Laserwarner... was haltet ihr davon?
A2-Nerd antwortete auf troub's Thema in Verbraucherberatung
Da bekommt mein A2 auch immer die Sporen, wenn ich einmal im Jahr (Sommer) zu meinen Eltern, nach Ostfriesland, fahre. Dieses Jahr mal Testen, was ein A2, mit 100 Dieselpferden und im 6. Gang, auf die Bahn zaubert... -
Je nach Art der Querlenker würde ich auf falsch montierte Traggelenke tippen, links+rechts vertauscht. Nur mal ein Ansatz von mir, als Laie... MfG Chris
-
Ich habe kein Polierset benutzt, sondern nass geschliffen und mit Klarlack (2K!) lackiert, da es länger, als bis zum nächsten TÜV, halten soll.
-
Jup, das Ding ist schon ein geiler Scheiß. Ich hab's in zwei Autos verbaut. Es ist nur blöd, daß die Öldruckgeber von Mezger nix taugen und die VDO sündhaft teuer sind...
-
E10 ist meiner Meinung nach ein Witz! Warum machen wir es nicht, wie die Brasilianer. Viele Autos könnten angepasst werden, wenn sie es auf Dauer nicht selber regulieren. Verbrennungsmäsig und Abgastechnisch bringt es nur Vorteile. Vor allem bei den heutigen Turbomotoren. Vollastklingeln gibt es dann auch nicht mehr, selbst bei aberwitzigen Zündungseinstellungen. Man darf ja mal träumen....
-
1.4 TDI Umbau auf 288mm Bremse Probleme
A2-Nerd antwortete auf keenax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Stoßdämpfer, von denen, sind gar nicht mal übel... -
Die heutigen Eintragungsgebühren, beim TÜV, kann man fast als Wegelagerei bezeichnen. Das Problem ist, daß die heute alles ausführlich, auch mit Bildern, dokumentieren müssen. Dern hausinternen Kontrollen sind inzwischen ziemlich streng geworden. Diesen Aufwand lassen sie sich fürstlich entlohnen....
-
Hi Mel, auf deinem ersten Bild sieht man ein defektes PU-Lager, würde ich sagen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Habt ihr die gammeligen Schrauben, der Kennzeichenhalter gesehen? Das sind Details, die bei einem solch hochpreisigen Fahrzeug, einfach nicht passieren dürfen. Sagt in meinen Augen viel aus.... -
Kommt darauf an.... Ich benutze meinen Bollen für beides!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Vollausstattung, ich lach mich schlapp. Auf den ersten Blick fehlen: Mufu-Lenkrad, e-Fensterheber hinten, Scheinwerferwaschanlage, Bose, S-Line+, Navi, .... -
So in etwa ist es auch bei mir gelöst. Die schadhafte (passive) Seite habe ich mit Karlo gestern instand gesetzt. Morgen sauber machen und die Verkleidung wieder anbringen. Überall ist das alte schwarze Fett verteilt. @arosist Bei der Hebebühne handelt es sich um eine Blitz, sprint-SL, Bj. 87. (Hersteller: Istobal)