Zum Inhalt springen

KugelwiderWillen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KugelwiderWillen

  1. Nicht das die 100 Stück vorher schon weg sind und bei denen nix mehr auf Lager liegt!
  2. Tolles Motiv! Das Erste finde ich aber besser. Also so ein Foto könnte doch auch in den A2 Kalender wandern. Z.B. als Deckblatt und dazu bissl Text .. Lack und Glanz...
  3. Der Hintergrund und der Himmel ist aber echt zum abgewöhnen! Die Frauen nun ja. Da dürfen andere urteilen.
  4. So im Studio und ohne schöne Kulisse? Naaaa, wie langweilig!
  5. Ich mache es mal hier rein. Hatte damals für die 15" A3 Alus die Traglast angefragt und heute wieder gefunden. Vielleicht für den einen oder anderen relevant.
  6. Du hast doch nur Angst, dass Du ihn dann nimmer aufhängen darfst!
  7. Na endlich! Auch mal ne Langstrecke gefahren?
  8. Immer diese Drängler... So kommt ihr auch nicht schneller ans Ziel. Lernt ihr es nie? *Warnblinklicht anmach* p.s. Das Geld ist auf dem Weg. Mal schaun, wann es eintrifft. pps Schon heftig, wie viele Besteller bis dato zusammen gekommen sind!
  9. Eventuell auch eine Belichtungsreihe schießen , wenn die Aufnahme den Dynamikbereich der Kamera sprengt.
  10. Danke! Besser Du sagst es als wenn ein "anderer" dies tut! Also ich bin etwas erleichtert;)
  11. Hänge doch bitte einmal eine andere Batterie /Akku rein! Nur zur Sicherheit!
  12. Ja, würde ich dir auch empfehlen. Ich habe auch 1x nachfüllen müssen, über die Jahre...
  13. KugelwiderWillen

    Anlasser

    Das Saugrohr- Unterteil beim FSI ist auch sehr schön. Ist allerdings ein anderes Thema! Schmierdienst beim Motorrad? Jain.. da war auch noch ein bisschen mehr angesagt! Es kommt auch drauf an, welchen Motor man fährt. Die Diesel scheinen weniger Probleme zu machen!
  14. KugelwiderWillen

    Anlasser

    Es war wohl die große Abdeckung! Beim FSI hast Du generell eher noch mehr Freude als beim Benziner! So im Nachhinein würde ich den Anlasser wechseln lassen,wenn mal wieder etwas an der Kupplung/Getriebe zu machen ist. Kein Bock mehr drauf! Ich hatte es geschafft, dass der Kühlmittelschlauch der zum Kühlmittelregler ging, an dessen Anschlussstück abgebrochen ist.(Katastrophe ) Ein versierter Schrauber mit viel Erfahrung bekommt das hin, diesen dann zu wechseln. Ich kam nicht einmal gescheit mit dem Arm von unten(zu großer Umfang;) )an das Kühlmittelrohr dran , welches von der Wasserpumpe rüber zum Kühlmittelreglergehäuse ging. Das ist mit einem Splint gesichert... Die Antriebswelle/Gelenkwelle rechts zu demontieren wie es im Leitfaden angedeutet wird, kann man sich auch schenken, da man dadurch auch nicht wirklich was gewinnt... A2D2 hatte es hinbekommen und hatte damals auch angedeutet, das der Leitfaden der Komplexität nicht gerecht wird! Einfacher ist es,den Motor komplett auszubauen bzw. soweit abzusenken... das man ohne Probleme den Wechsel vollziehen kann. Ich schraube inzwischen lieber an so etwas herum (Der Motor läuft nun). Siehe unten. Da habe ich zumindest Erfolgserlebnisse! Das macht deutlich mehr Spass, als ständig frustriert vorm A2 Motorraum zu stehen. Den Anlasser selber zu wechseln ist natürlich möglich, auch mit der großen Abdeckung. Ich würde es aber nicht wirklich empfehlen, da eben die Gefahr besteht, dass man die Gangschaltung verstellt und was viel schlimmer ist, durch die porösen Schläuche etwas anderes kaputt geht, wo man dann schlecht dran kommt. Aber da ich mir nicht Anmaßen möchte der versierteste Schrauber zu sein, gibt es sicherlich auch einige, die dies ohne größere Probleme hinbekommen und auf dem Weg auch nix poröses abbricht! An sich echt simpel.. Anlasser tauschen .. Aber beim FSI .. NeNe!
  15. KugelwiderWillen

    Anlasser

    Der Ausbau und Einbau hat mir beim FSI auch keinen Spass bereitet! An dem Auto macht inzwischen fast nix Spass,wenns im Motorraum ist! Zumindest beim FSI! Ich hatte die Schaltbetätigung etc. auch noch demontiert! Diese kann man eventuell auch als ganzes abhebeln... Ob das gut ist,ist eine andere Frage. Ich hatte die Bowdenzüge jedenfalls entfernt. Eine neue Grundeinstellung bzw. einstellen der Bowdenzüge war dann die Folge.... Macht einfach alles keinen Spass! Mit Glück macht man dabei selber oder eben die Werkstatt auch noch etwas anderes poröses kaputt! Dann Halleluja! Manchmal ist es besser,wenn man den ganzen Motor ausbaut. Geht am Ende schneller!
  16. Wenn der Motor kalt ist, dann ist doch idR auch das AGR Ventil zu. Dies ist doch auch dann zu,wenn sich der Motor in der Aufwärmphase befindet , oder man sich im homogenen Betrieb (hohe Last) befindet. Macht doch auch Sinn, da der Motor ja schnell warm werden soll und durch das Zurückführen der Abgase, der Motor nicht schneller warm wird sondern genau das Gegenteil eintritt! Da der Sauerstoffanteil geringer ist, ist auch die Verbrennungstemperatur geringer. Das AGR Ventil ist doch nur im Teillast Betrieb offen. Deine Symptome deuten für mich also eher in diese Richtung. Wenn das nicht richtig öffnet/schließt, dann können Ruckler und Leistungsverlust die Folge sein. Denn das MSG nimmt in diesem Falle dann doch die Einspritzmenge zurück... Aber wer weiß das schon so genau .... Vll ist es auch einfach das Einspritzventil. Nimm wie cer vorgeschlagen hat,doch einen anderen A2. Hast ja anscheinend genug davon!
  17. Das klingt für mich zumindest eher nach dem AGR Ventil vll in Verbindung mit einem gerissenen AGR Rohr!
  18. Das AGR Rohr reißt auch gerne mal! Wirft dann auch keinen Fehler! Diese Symptome mit max. 120km/h hatte ich dort allerdings nicht.
  19. Einen Austausch LMM mal kurz verbauen und schauen ob sich etwas ändert?! Wurde dein Luftfilter denn irgendwann mal gewechselt? Ansonsten würde ich einfach mal ein Tank Additiv reinkippen. Von Lambda z.B. ... Vom Gefühl her so aus der Ferne ,würde ich auf die Hochdruck Kraftstoffpumpe oder die Einspritzventile tippen.
  20. Schau dir doch einmal den MWB 3 an , glaub dieser war für den LMM. MWB 142 wäre auch interessant ,der war für die Saugrohrklappe.. Für die Verbrennungsaussetzer gab es auch 1 oder 2 MWB.
  21. Wirft er denn ne Fehlermeldung? Den Luftfilter mal gewechselt? Kann vieles sein... Vll eine der beiden Kraftstoffpumpen... Kraftstoffilter ... Geber für die Nockenwelle.... AGR Ventil... Einspritzdüsen und und und Vielleicht sind es auch die Saugrohrklappen.... Schau doch mal nach,ob die Unterdruckdose diese betätigt.. Aber in den Notlauf geht er bei dir nicht,oder? MKL an? Denn im Notlauf schafft er keine 120km/h! Vll hilft dir das zum LMM weiter! Leistungsmangel: Systematische Fehlersuche mit VCDS (Fachartikel): Dieselschrauber Community
  22. Sie haben einen Motorschaden.Sie brauchen einen neuen Motor !:D Ich würde entweder hier mal die Suche benutzen, oder zumindest ein paar weitere Infos offen legen. Denn ein ruckeln kann viele Ursachen haben. Es gibt sicherlich schon ein paar Themen zu deinem Problem. Daher würde ich den Fehler mal auslesen lassen, damit kannst Du hier auch besser suchen. Manch eine Werkstatt macht dies kostenlos bzw fürn Fünfer in die Kaffeekasse. Man kann sich aber auch selber ein OBD2 Auslesegerät für ein paar € kaufen, damit kann man einige Fehler schon einmal selber auslesen.
  23. Ja, Klasse organisiert. Danke! Mir fehlt allerdings noch die Info, wieviel H&R für den VA aufruft, oder ist dieser noch nicht einzeln bestellbar/kalkulierbar ? Ich habe natürlich gelesen, dass dieser erst noch gebaut werden muss, aber in dem Set ist dieser ja auch schon mit einkalkuliert. Der Eine oder andere möchte nach Möglichkeit vll auch nur den für die VA haben. Zentac hat z.B. ja auch schon einen an der HA verbaut.
  24. Ich würde wirklich mal auf die Kontakte/Kabel bei der Hupe schauen... Ist da etwas korrodiert? Wenn ja,würde ich schon fast dort das Problem vermuten...
  25. Ich habe den Stromlaufplan! Müsste dafür nur mal nachschauen... Ein guter A2 Fahrer hat diese Dokumentation,genau wie 1 Liter Öl und Zündspulenabzieher im Kofferraum. Wird sich aber nix dran ändern, wenn ich da einmal genau nachschaue...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.