-
Gesamte Inhalte
1.741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
Sollte ein 7er Inbus sein, also die 7 war nicht ganz so falsch.
-
Auf keinen Fall kaufen, das ist wirklich billigster China-Schrott. Die Blue Vision werden in Deutschland hergestellt und sind von der ganzen Geometrie exakter und leuchten auf die Straße und blenden niemanden.
- 46 Antworten
-
- lampen
- lightdistribution
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Habe den Motor geöffnet, ging ganz einfach mit einem scharfen Messer. Wie vermutet, gibt es in dem Ding nur sehr wenige Bauteile. Wenn eine Übertemperatursicherung eingebaut ist, dann nur direkt im Elektromotor, was aber eher ungewöhnlich ist. Ich vermute das Problem eher im Bereich der etwas verfärbten Schubstange. Der Rest ist gut gefettet. Wenn einer wieder so ein Problem haben sollte, einfach mal mit etwas Fett an der Schubstange nachhelfen und testen.
- 76 Antworten
-
- heckklappe
- probleme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich dachte an soetwas SONAX ProfiLine GlasPolitur :: Produktsuche - Autopflege, Lackpflege & Waschanlagenprodukte von SONAX - reinigen und polieren wie die Profis, auch endlich eine Lösung, störende Scheibenversiegelungen zu entfernen
-
Kleinwagen wird länger als geplant - Neuheiten Aha? "Das Größenwachstum soll dafür sorgen, dass das Auto beispielsweise für Einkäufe genügend Platz bietet." War bisher immer sehr schwierig die Einkaufstüten in den deutlich zu kleinen Kofferraum zu verstauen.
-
Ich habe den alten Motor noch in der Garage liegen, hatte ja exakt die selben Symptome wie von horch2 beschrieben, siehe Seite 1. Zusätzliche Bauteile sind da meines wissens nach nicht eingebaut, werde ihn mal versuchen zu öffnen, wenn er nicht verklebt/verschweißt ist.
- 76 Antworten
-
- heckklappe
- probleme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie kommen die bei einem defekten Getriebe auf 11500€ Schaden?
-
Hehe, nur aus diesem Grund habe ich noch keine grüne Plakette in meinem gelben A2 geklebt.
-
Du musst einfach den letzten "tab" wieder schließen, dann kannst du das nächste steuergerät auslesen. Wenn ich dein problem richtig verstanden habe.
-
Die Dichtung ist falsch herum montiert. Ist das so schon ab Werk gewesen oder wurde da was ausgetauscht?
-
Nein, das meine ich nicht. Die Bilder habe ich auf meiner Festplatte gefunden, ich lade mal ein paar hoch, evtl. erinnert sich ja noch jemand. die Bilder sind vom 19.03.2011
-
Da hat doch schon mal jemand einen Mikroschalter gewechselt und auch ein paar Fotos gemacht.mal sehen ob ich das Thema wiederfinde.
-
Glatte Serviceklappe und Zierleiste
arosist antwortete auf laura schneider's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du weißt ja nicht wieviel höher das höchstgebot des anderen gewesen ist, wenn er 25€ mehr eingegeben hat, war es nicht nur 1€. Es werden öfter serviceklappen angeboten, einfach abwarten. Wieso brauchst du eigentlich eine neue? -
Alle A2 mit Servolenkung haben eine elektrische Servopumpe. Aber eine Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker muss man ziemlich sicher einbauen. den e-beetle blog verfolge ich auch schon längere Zeit.
-
hier bei http://www.le-mobile.de/index.php?lang=de&page=32 wurden aber auch schon 2003er und 2004er umgerüstet. Oder wollte der Themenstarter selbst umrüsten.
-
Glatte Serviceklappe und Zierleiste
arosist antwortete auf laura schneider's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Beim Benziner ist die linke Seite geschlossen. Und beim Diesel ist alles offen, da sich dahinter teilweise der Ladeluftkühler befindet und zusätzliche Kühlluftzufuhr braucht. Das "geschlossene" ist aber nur ein angeklipstes Plastikteil, welches sich problemlos austauschen lässt. -
Herzlich willkommen, darüber würde ich gern mehr erfahren. Muss das Auto älter oder jünger sein, um die EMV Prüfung zu umgehen? Gruß arosist
-
mmhh, genau, so hatte ich es in Erinnerung. ist ja doch schon 4 Jahre her. aber wieso findet die google suche den beitrag nicht, wenn ich nach "lüfter + kohlen" suche?? Probleme mit der Google-Suche "site:a2-freun.de" - A2 Forum
-
Sehr schöne R8's dabei. Das dunkle blau inkl. der Schmiedefelgen sieht sehr gut aus. Nur leider keiner mit LED Scheinwerfern zu erkennen, alle nur mit Xenon. edit.: der blaue hat LED Scheinwerfer edit.: ich habe da wohl nicht so richtig hingeschaut, sind doch einige dabei
-
Ja kann ja nicht nochmehr dabei kaputtgehen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sogar eine bebilderte Anleitung.
-
Nein, er dreht ganz normal durch, hat aber keinen elektrischen Kontakt, da die Kontaktkohle einfach nicht an den "Kontakt" gedrückt wird, da festgegammelt. Somit kannst du auch keinen Durchgang messen. Irgendwo gab es auch Bilder, finde sie aber im Moment nicht.
-
Habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber hast du schonmal an verklemmte Kohlen gedacht? Wie hier: Klimaanlage setzt ständig aus - A2 Forum oder hier: Motor-Klima-Lüfter defekt? - A2 Forum gruß arosist
-
Ich habe auch mal Carport getestet und keine Fehler im Klimasteuergerät finden können. Nur die 5bar Ruhedruck sind mir aufgefallen. Bedienung und Übersichtlichkeit von Carport haben mir sofort gefallen.
-
Da verwendet wohl selbst das Autohaus Rinner nicht den originalen Hilfs-Rahmen zum OSS Wechsel. Dann würde wohl die Montage nur mit 2 Personen möglich sein.
-
scheint baujahrabhängig zu sein. habe hier was gefunden: A2 Forum