Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  2. Kann man sich nachrüsten. Zum Beispiel: Hella Dynaview Evo 2 (Vielleicht gibt es mittlerweile auch etwas moderneres mit LED) Man ist zwar ein Wochenende lang beschäftigt, wenn man es richtig macht, aber das Ergebnis ist schon toll wenn man oft im (Halb)Dunklen unterwegs ist. Das bringt sogar richtig was. Und die schicke Optik der Nebler gibts gratis dazu.
  3. Meiner hatte auch mal welche. Nie benutzt, weil die halt echt sinnbefreit sind. Dann hatte ich Kurvenlicht. Gerne und viel genutzt. Jetzt habe ich stattdessen einen Ladeluftkühler in groß. Wird konstant genutzt.
  4. Moderator: Im Technikbereich bitte bei der Technik bleiben und nicht über die Fähigkeiten von TÜV-Prüfern oder Händlern schwadronieren. Dafür gibts die Plauderecke / Verbraucherberatung / etc. Ich habe daher mal ganz feucht durchgewischt. - Nagah
  5. @Domi2503 Und wie siehts aus?
  6. Klingt gut! Zeig doch mal bitte ein paar Bilder!
  7. Nimm die Bilstein B4 für alle Audi A2 (außer 1.2er TDI)
  8. Nagah

    Handbremsknopf

    @pepebotella Moderator: We do not speak Spanish, but you can try to ask in English. I removed your previous posts because they made no sense.
  9. Es handelt sich um das "Öl min" Symbol. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ölmessstab
  10. Wie oft musstest du die Traggelenke wechseln? Als meine Vorderachse mit Gußlenkern weg kam (mit 258.000km), waren die noch völlig in Ordnung. Und davon waren 118.000km mit ordentlich Tieferlegung und zackig ums Eck. Was ich aber zugeben muß: Die 118.000km bin ich aber quasi nie zum Parken über Bordsteine gejodelt. Das hilft vermutlich auch die Lebensdauer der Fahrwerksteile immens zu verlängern.
  11. Nein, meist sehen die äußerlich noch recht tutti aus, weil die von innen heraus verrotten. Die sind ja hohl und die Feuchtigkeit im Inneren kann ungestört wüten... Darum empfehlen wir hier ja immer (wenn zeitlich möglich) auf die Gußquerlenker zu wechseln. Die können nicht von innen verrosten.
  12. Schon, aber Felgen rundum vermackt bedeutet meist halt auch noch direkt eine fällige Spureinstellung und evtl. verbogene Spurstangen. Je nachdem wir hart der "Innenstadt-Rambo" unterwegs war...
  13. Moderator: [gelöst] in Überschrift hinzugefügt. - Nagah
  14. Moderator: Da es keine konkrete Frage zu Einbau oder Nutzung ist, habe ich das Thema mal in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
  15. Erster Verdacht: Regler am Generator
  16. Sicherung 14 ist bei einem AMF mit Dauerplus belegt. Als Verbraucher liegen da noch das Motorsteuergerät (J248) und das Steuergerät vom Zuheizer (J162). Du kannst nun die Sicherung 14 wieder einsetzen und im Motorraum mal den Stecker vom Zuheizer abstecken. Wenn dann der Verbrauch sich wieder einpendelt, dann hast du den Schuldigen: Das Steuergerät vom Diesel-Zuheizer.
  17. Ja, Sicherung 38 ist Zündungs-Plus und dient nur für das Licht am Schalter.
  18. Moderator: Zurück zum Thema bitte: Zu hoher Druck im Kühlwasserkreislauf. Danke. - Nagah
  19. Dann solltest du das eben nicht tun. Die Serienfedern sind die, die brechen.
  20. Audi hat so viele unterschiedliche Federn damit die Serien-A2 ab Werk alle in etwa die gleiche Fahrhöhe haben (und entsprechend eben auch die S-Line Fahrwerke ca. 2 cm tiefer sind). Und das unabhängig davon welche Ausstattung (= Gewicht) verbaut wurde.
  21. Moderator: @Domi2503 Es wäre sehr nett von dir wenn sich die anderen schon die Mühe machen dir zu Helfen, dass du dir die Mühe machst ein bisschen auf die Rechtschreibung zu achten und vielleicht hier und da mal ein Satzzeichen verwendest. - Nagah
  22. Hier alle Infos dazu: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/33254-das-hampr-stabikit-für-den-audi-a2-daten-einbau-erfahrungsaustausch/ Aber bitte hier nicht groß diskutieren oder fragen, hier gehts nur um die Sammelbestellung.
  23. @querido Moderator: Ich habe deinen Beitrag mal in ein passenderes Thema verschoben. Du hast nämlich kein Problem mit der Temperatur. - Nagah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.