Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Jop, ET41 wird innen schleifen. 7 Zoll Felgenbreite und ET41 7,5 Zoll Felgenbreite und ET32 Der Unterschied ist rund 3mm groß.
  2. Stimmt, 4-Fach Fensterheber "lösen" das Problem auch, dann kannst du wenn der "Helikopter" kommt, vom Fahrersitz aush die hinteren Fenster öffnen, dann hört es auf zu Wummern. Die ClimAir Windabweiser habe ich getestet, mit diesen löst sich das Wummern auch.
  3. Kleiner Hinweis: Es gibt den A2 nur gänzlich ohne Klima oder gleich mit Klimaautomatik. Es gibt keine manuelle Klimaanlage. Und ich bin bei meinen Vorrednern: Keinen A2 ohne Klima kaufen.
  4. Nagah

    Hinterachslager

    Moderator: Ich habe das Thema in ein Bestehendes angehängt. - Nagah
  5. Meistens sieht man vor dem Bruch nicht viel, da die Blechquerlenker von innen(!) durchrosten. Außen hat man meist nur den üblichen Oberflächenrost.
  6. Dann ruf an und frag doch einfach den "Hersteller" der Software direkt selbst. Deine Erfahrungen kannst du ja dann hier für zukünftige Fragesteller teilen. Kontakt Telefon: 07042 2607918 E-Mail: Info@Pro-Boost.de
  7. Und wieder einmal ein Meister am „Fotoapparat“. ?
  8. Nein, das lohnt sich nicht. Du willst ja wieder ein frisches Schaltgefühl und nicht ein "gebrauchtes".
  9. Moderator: Bitte beim Thema "6 Gang Umbau" bleiben.
  10. Ach komm, wenn du dich schon so anstellst nur weil du das Auto vorne anheben musst um 5min die Verkleidung abzunehmen und dann 2 Schrauben zu lösen, dann solltest du vielleicht doch nicht selber schrauben...
  11. Votex, Jaipur und keine Klima. Ich sehe schon die ganzen Interessierten die sich überlegen ob sie wirklich, WIRKLICH, WIRKLICH eine Klima brauchen.
  12. Steuern kann ich dir sagen: Ich habe für den 75ps Benziner AUA 96€ bezahlt und für den 75ps Diesel AMF 231€. Das macht den Kohl nicht fett.
  13. Ich finde du schränkst hier etwas zuviel ein. Die 75ps Diesel sind ebenfalls extrem robust und unauffällig (wenn man die nicht direkt mit kaltem Motor losprügelt). Das sind die in meinen Augen von dir genannten "zuverlässigen Stücke Alteisen". Und auch eine geringe Jahresfahrleistung von 10.000km stört die überhaupt nicht.
  14. Nein, das ist kein Problem.
  15. Werkzeug? Einen anständigen Koffer mit 1/4 und 1/2 Zoll Werkzeug, Gabel/Ringschlüssel (von 10-24mm), ein 17er Inbus (Getriebeöl Auffüllen- und Ablassschraube), Heissluftfön, Drehmomentschlüssel und eine 36er Vielzahnnuss (Aussenmutter der Antriebswelle). Dazu ein ordentlicher Wagenheber mit stabilen Unterstellböcken. Ist schon mal ein Batzen Geld, bringt dich aber schon sehr weit.
  16. In dem folgenden Beitrag ist ein PDF angehängt. Darin ist deine Frage ab Punkt #38 beschrieben: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/7059-anleitung-sitzheizung-nachrüsten/
  17. Servus und Willkommen Peter! Wenn du Diesel magst, dann ist der 75ps Diesel (Motorkennbuchstabe AMF) die simpelste Wahl, ist eher Benzin dein Ding, dann die beiden 75ps Benziner (AUA, BBY). Diese drei Motoren sind grundsolide und wurden auch in vielen anderen VAG Modellen verbaut, Nachschub ist also gesichert. Ich selber wurde von AUA und AMF ans Schrauben rangeführt. Spätere Jahrgänge zu kaufen ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber kein Muss. Aber pauschal mehr Elektrik kam über die Jahre nicht dazu, das ist falsch.
  18. Ich werfe niemandem vor, das er Geld verdienen will. Ich werfe auch niemandem vor wenn er Leute die es (nicht) besser wissen abzockt. Wird ja keiner gezwungen zu kaufen. Aber dann sowas zu behaupten: Finde ich a bissle frech. "Ich bin total mit dem Auto verbunden, darum zock ich die Deppen jetzt mal ab." Top eBayer 5/5!
  19. @Genti Da hast du nicht unrecht: Das ESP regelt meinen A2 auch weeeeeeeeeeit bevor es kritisch wird rigoros ein. Und das nicht mal besonders sinnvoll, es zieht mich immer aus der Kurve raus(!) wenn es mal regelt. Ziemlich meh.
  20. Danke für das Nachfragen und die Info.
  21. This is absolutely cool!
  22. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  23. Willkommen im Schrauberleben.
  24. Meine Erfahrung: Wenn man irgendwas an der Trommel macht, ohne den Bremszylinder zu ersetzen, dann wird der in 2 Wochen undicht. (Pech, Magie, Voodoo? Ich weiß es nicht) Daher habe ich den immer direkt mitgetauscht.
  25. Bitte nicht das Forum verlassen! (Kleiner Seitenhieb auf den "Neidfaktor" Typ )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.