-
Gesamte Inhalte
5.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
Phoenix A2 antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
Gibt es einen konkreten Anlass dazu? -
Das ist schon realistisch (hängt natürlich von der Motorisierung ab). Wobei hier eigentlich der Verbrauch pro Tonne Durchsatz wichtiger ist. Wer es noch genauer wissen möchte, sowas wird auch gemessen: Durchsatzleistung und Kraftstoffverbrauch im Mais
-
Dringend / eilt: losen kurzen grünen Schlauch im Motorraum gefunden - woher?
Phoenix A2 antwortete auf flixe's Thema in Technik
Überprüfe mal alle Unterdruckschläuche. Wenn er unten lag ist es evtl. auch nur ein Rest von einer vorherigen Austauschaktion. -
Hmmm....bald der nächste Stammtisch.... ...Fortsetzung folgt...
-
Woher kommen deine Zweifel? Ich sehe da generell überhaupt kein Problem den A2 bei guter Pflege weit über 300 000km hinaus zu fahren. Falls noch nicht gemacht würde ich dem Getriebe mal einen Ölwechsel spendieren. Das war es aber auch schon.
-
Kriegt man die 1.2er Radkappen drauf ohne dass sie brechen?
Phoenix A2 antwortete auf quetz67's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist übrigens etwas, was auch nicht alle zu wissen scheinen. Die Radkappen brechen dann gerne durch versetztes Aufsetzen. -
Wenn sonst nichts an der Tür gemacht wurde, ist der 1.Verdächtige die Kabeldurchführung zwischen Tür und A-Säule.
-
Google Maps hat es auch mit etwas Nachhilfe nicht geschafft die Adresse richtig zu verorten (gilt auch für eine Vielzahl an Navis). Zumindest steht die Werkstatt mittlerweile als eigene Lokalität an der richtigen Position in der Karte.
-
Auch bekannt als Ventildeckeldichtung?
-
Ich kann es gerade im Teilekatalog nicht finden, gehe aber sehr stark von einem Kühlwasserschlauch aus. Edit: Ist wohl bei VW Transportern zu finden, nahe des Kühlwasserausgleichsbehälters, und mit "Entlüftungsschlauch" beschrieben.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas mit Hand- bzw. Hautcremes zu tun hat, welche den Klarlack angreifen. Ich hatte ein ähnliches Phänomen in viel leichterer Form auch schon, dort konnte ich sogar noch Fingerabdrücke erkennen.
-
Hat sich derweil aufgeklärt: Die Motorunterbodenverkleidung wurde durch eine Neue ersetzt und dabei vergessen die Alte im Müllcontainer zu entsorgen.
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Schön wars:TOP:! Scheibenwischerwartung in Serie hatte was. Schön war auch die starke Beteiligung aus NL. Viele alte aber auch neue Kugeltreiber kennen gelernt:). Die habe ich wohlweislich an mich genommen. Wird dann nächste Woche von mir frei Haus an dich geliefert:). Eine weitere Fundsache gibt es zu vermelden. Eine Motorunterbodenverkleidung ist liegen geblieben. Eigner ist bekannt und bekommt eine Nachricht von mir;). Das war von meiner Seite das 4. und letzte Schraubertreffen...in diesem Jahr. Weiter gehts dann im nächsten Frühjahr.
-
Also zur Not machen wir 2 Durchgänge. Ist ja nicht so, dass das Stunden in Anspruch nimmt. Ich habe die komplette Prozedur schon mehrfach gemacht. Nützliches Werkzeug habe ich morgen auch dabei.
-
Continental 145/80R14 lieferbar??? wo?
Phoenix A2 antwortete auf carlaron's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Soweit ich weiß produziert Continental diesen Reifen schon längere Zeit nicht mehr. Ob sie ihn in Zukunft nochmal auflegen ist ungewiss (es gab mal eine Anfrage an Continental, finde den Thread gerade nicht mehr). -
Für die neuen/aktuellen Scheinwerfer braucht es zum Teil längere Schrauben, wenn vorher die ältere geklippte Version montiert war: Gibt es, ansonsten müsste ggf. für GB ein Teil des Scheinwerfers abgedeckt werden;) Aktuelle Teilenummern und Neupreise Linkslenker: Links - 8Z0 941 003 K - 214,20€ Rechts - 8Z0 941 004 K - 214,20€ Rechtslenker: Links - 8Z0 941 003 L - 214,20€ Rechts - 8Z0 941 004 L - 214,20€
-
Schau mal wieviel Abstand der Wischerkopf (dort wo das Wischerblatt befestigt ist) im Ruhezustand zur Scheibe hat. Des weiteren prüfe mal ob der Wischerkopf fühlbares Spiel hat.
-
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
Phoenix A2 antwortete auf Thema in Technik
Hessen ist allerdings in Sachen TÜV-Abnahmen für einheimische Fahrzeuge auch speziell. Dort werden alle (Änderungs-)Abnahmen nochmal durch eine Stelle in Marburg kontrolliert, was auch weitere Gebühren bedeutet. -
Laufleistung und Alter?
-
Boml will: Scheibenwischer wieder flotter kriegen kann: helfen wo Not am Mann, ähm Frau herrscht bringt mit: Herbi, Tobi, Werkzeug, Brot/Brötchen, Salat Shadout will: Scheibenwischer überholen, evtl. Ölwechsel. kann: alles ein bißchen.bringt mit: Hund, Werkzeug, VCDS Norman (aka Bluefake) will: Werkstattgeschichten erzählen. Scheibenwischerwartung klingt gut! kann: Fast alles nach Zugucken.bringt mit: Donuts, Werkzeug, Multimeter, Licht Räubermutti will: Scheibenwischerarm tauschen kann: zuschauen und helfen, hat aber keine Vorkenntnisse bringt mit: Kuchen Chipsoer will: Stossdämpfer vorne wechseln kann: drosselklappe reinigen, Stossdämfer hinten wechseln, türfeststeller wechseln, G62 sensor ein-ausbau, und noch mehr bringt mit: werkzeug, abzieher für Scheibenwischer etwas zum Essen herr_tichy will : Scheibenwischer zerlegen kann : naja bring mit : VCDS, Werkzeug, Jamie tullsta will: Oelstandssensor tauschen 2. Versuch kann: naja bringt mit: Werkzeug, Kuchen R2D2A2 will: Scheibenwischer zerlegen, Thermostat wechseln, G62 Sensor tauschen. kann: naja (tullsta behilflich sein beim Tausch Oelstandsensor) bringt mit:Werkzeug,Bretzel. magictack will: zuschauen und helfen. kann: helfen und zuschauen. bringt mit: Verpflegung durnesss will: Ölwechsel, Flexrohr tauschen, evtl Radio einbauen kann: naja bringt mit: Cola, Werkzeug, Romulus will: mitschielen bei Scheibenwischermechanismusrenovierung, Klimaklappe(n) erneuern, CANbus am Radio anschließen, Erfahrungsaustausch OBDII/Torque vs Scangauge kann: G2/G62 erneuern beim Benziner, systematisch analysieren und vorgehen, Holländisch-Deutsch-Englisch übersetzen bringt mit: einiges Werkzeug, Bluetooth Dongle + HTC mit Torque, Delikatessen nach Bedarf Phoenix A2 will: Winterräder neu auswuchten (Klebegewichte), dazu lernen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartung bringt mit: Werkzeug, Crimpzange, Salat
-
Schweißgerät ist vorhanden. Ich kann mal nachfragen, ob Herr Knor behilflich sein könnte. Ich habe keinerlei Schweißerfahrung.
-
Es gibt Strommesszangen mit denen sich der Stromfluss durch einen Leiter messen lässt. Damit sollte sich die Stromabgabe der Lima messen lassen (Pluskabel von der Lima).
-
Eingetragene 350kg Anhängelast sind bisher das Maximum soweit ich weiß: erfreuliche Nachricht an alle 1,2 Fahrer die AHK nachrüsten wollen
- 43 Antworten
-
- ahk
- anhängerkupplung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde bei der Diagnose auf Verbraucherseite weiter machen bzw. testen ob nicht zuviel Last auf der Lichtmaschine ist.
-
Dafür braucht es übrigens keine eingetragene Anhängelast. Eine TÜV-Abnahme ist dann auch wesentlich einfacher.
- 43 Antworten
-
- ahk
- anhängerkupplung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: