Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. War wieder mal ein schöner Schraubertag:). Neben den vielen kleinen Hilfen konnte ich dann am Ende noch eine Trockenübung (im ausgebauten Zustand) zum Wechseln des Lichtmaschinenreglers durchführen. Bin gespannt ob die Übung dann auch im beengten Motorraum funktioniert. Ich habe jetzt auch nochmal bei meiner Kugel geschaut. Da stehen auch 255 * 1000Km als Laufleistung drin. Das bringt mich zur ergänzenden Erkenntnis des heutigen Tages: Der Kilometerzähler des Getriebesteuergerätes geht anscheinend nur bis 255 * 1000Km. Kommt auch hin, wenn man annimt, dass der Wert 1 Byte = 8 Bit = max. 255 ist:idee:. Also Entwarnung @Karat. Ich gelobe ebenfalls Besserung diesbezüglich:rolleyes:. Kommt davon wenn man seinen Terminkalender zu 100% füllt. Es begann Freitag Abend als mein Terminplan eine Verschiebung um ca. 3 Stunden nach hinten erfahren hat:janeistklar:.
  2. Trotz meiner späten Ankunft hat sich das Treffen gelohnt. Habe doch glatt meine alte Wotan-Armlehne an den Mann die Frau bringen können:). Dank an den Organisator. Irgendwer muss ja mit der Ausnahme die Regel bestätigen
  3. Falls noch ein Plätzchen frei ist, komme ich höchstwahrscheinlich auch vorbei.
  4. Bin heute Nacht ohne Probleme staufrei wieder zu Hause gelandet. Es war ein schönes Treffen:). Dank an den Organisator.
  5. Moin!Moin! Ich mach dann mal die 15 voll, bis gleich... Wasserbauer | 1 Pers. | Abendessen ja Bluefake | 1 Pers. | Abendessen ja Fuchs | 1 Pers. | Abendessen ja Karat21 | 1 Pers. | Abendessen ja Timo | ich allein | mampfen ja Horch 2 | 1v2 | Abendessen ja svenno | 2 Pers. | Abendessen ja A2RJ | 1 Pers. | Abendessen ja tzwoenn | 1 Pers. | Abendessen ja Leineufer | 1 Pers. | Abendessen ja Deichgraf63 | 1 Pers. | Abendmahl ja DerWeißeA2 | 1 Pers. | Abendessen ja Ralflz| 1 Pers. | Abendessen ja Kuestenbazi | 1 Pers. | Abendessen ja Phoenix A2 | 1 Pers. | Abendessen ja
  6. Getriebelager konnte ich mittlerweile tauschen. Die Vibrationen sind zwar immer noch nicht weg, aber immerhin weiß ich jetzt was alles demontiert werden muss um an das Lager ranzukommen: -Hydraulikeinheit: Zunächst den Innensechskant lösen der die Halteplatte mit den Hydraulikleitungen sichert. Danach Halteplatte vorsichtig mit einer Hand (ja, mehr Platz ist da nicht;)) aus der Hydraulikeinheit ziehen. Nun noch 2 Schrauben am Halteblech lösen, dann kann die ganze Hydraulikeinheit an den Klimaleitungen vorbei heraus bugsiert werden. (Beim wieder einsetzen der Halteplatte mit den Hydraulikleitungen nicht Versuchen diese mit dem Innensechskant heran zu ziehen, sondern gleichzeitig mit einer Hand die Halteplatte randrücken.) -Halteblech über dem Getriebelager: Hierzu müssen insgesamt 1 Mutter und 3 Schrauben gelöst werden. Der Bolzen mit der Mutter befindet sich (von Vorne gesehen) im hinteren Bereich des Längsträgers auf der Innenseite. Dann Halteblech noch mit einer Schraube direkt mit dem Getriebelager verbunden. Die letzten 2 Schrauben liegen auf der Außenseite des Längsträgers. Dabei ist es hilfreich die Radhausschale vorne links vorher zu entfernen um an diese 2 Schrauben heran zu kommen. Nun liegt das Lager frei und kann nach Abstützung des Getriebes (Motorkran) ausgetauscht werden.
  7. Eventuell bin ich morgen auch dabei. Mit geringfügiger Anpassung passen die auch beim 1.2er;). Falls ich komme hätte ich Interesse. Vielleicht brauch ich mal irgendwann Ersatz. Beim 1.2er montiert markieren die Spoiler noch vor dem Querspoiler den kleinsten Abstand zum Boden.
  8. Ich würde es erst einmal auf den Seitenscheiben probieren. Einfach abwaschen falls der Effekt nicht wie gewünscht ausfällt kann man eine Scheibenversiegelung in der Regel nicht!
  9. Habe heute mal nachgefragt: Eine Presse zum ein-/auspressen von Lagern ist vorhanden. Außerdem bietet Herr Knor bei guten Wetter an, uns einen Holzkohlegrill zur Verfügung zu stellen.
  10. Ich frag mal nach ob eine Presse vorhanden ist.
  11. Wobei das Gewicht bei konstanter Geschwindigkeit von 140km/h kaum einen Unterschied macht ist. Der Luftwiderstand überwiegt da deutlich.
  12. Gestern Abend 22:45 bin ich wohl behalten zu Hause gelandet. Die zurückgelegten insgesamt 2000km am verlängerten Wochenende haben sich wieder einmal gelohnt. Persönliche Highlights waren u.a. die Ausfahrt nach Kaprun sowie der anschließende "Segelflug" auf der Sommerrodelbahn:D. Außerdem hat es Spaß gemacht weitere Alu-Verrückte kennenzulernen und alte Bekannte wiederzusehen. Danke an Alle welche an der Organisation des Jahrestreffens beteiligt waren und diese "entspannte Veranstaltung"* ermöglicht haben:TOP:. *Zitat des Alpenblick-Wirtes;)
  13. Die Anfrage ergab grünes Licht...weiter gehts mit dem nächsten Schraubertreffen: 8.NRW Schraubertreffen in Legden - 21.07.2012
  14. Phoenix A2 will: helfen und falls Zeit bleibt u.a. Laderegler tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Grillgutbeilage: Krautsalat
  15. Der Sommer lädt zum Schrauben ein: Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde in der Mietwerkstatt in Legden:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Wer vorbeikommen möchte, um weitere Kugelfahrer kennen zu lernen, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Wann: 21.07.2012, Start 8:30 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Sackgassenschild an welchen auch die Hausnummer "17" zu finden ist.
  16. @matthias: Können gerne gemeinsam fahren. ->PN
  17. Mittlerweile ist der Regen/Sturm auch in Piding angekommen...
  18. Ich habe das "Club-Hotel" dann mal heute gestern eingeweiht:P. Bis heute Nachmittag dann...
  19. Ich frag die Tage beim Werkstattbesitzer an, wie es mit einem Termin für den 21.7 ausschaut.
  20. Ich fands ebenfalls ein sehr feines Treffen bei bestem Wetter:)! Wieder einige bekannte und viele neue Kugeltreiber getroffen. Dank an Eric für die vorbildliche Organisation-ORDEN-. Dass es ein so großes A2-Treffen (womöglich das größte dieses Jahr) wurde ist bestimmt kein Zufall. Ich freu mich schon auf das nächste Jahr. Tot ziens! PS: Ich habe auch noch einige Dutzend Fotos im Speicher. Möge ein Admin einen neuen Fotoordner unterhalb "Auslandstreffen" anlegen.
  21. 20Nm für die M8 Schrauben Getriebelager an Karosserie hört sich plausibal an. Ich hab mir die Platzverhältnisse heute mal angesehen. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen wie ich da (u.a. eine der 2 Schrauben Getriebelager<->Getriebe) ran kommen soll ohne die Hydraulikeinheit (Pumpe, Druckspeicher etc.) auszubauen. Die Hydraulikleitungen sind da zu kurz um die Hydraulikeinheit wegschwenken zu können. @DerWeißeA2: Wie ist es denn beim Getriebeausbau, bleibt da die Hydraulikeinheit drin?
  22. Eventuell spring ich für RK.81 ein;) Ich kanns noch nicht definitiv sagen.
  23. Mit wieviel Drehmoment sollten denn die Schrauben am Holm (3) angezogen werden?
  24. Kann ich wiederum Bestätigen;). Bei aktiviertem Tempomat kommt es mir vor als wenn nicht voll beschleunigt wird. Auch die Schaltpunkte sind dabei frühest möglich (wenn der Tempomat z.B. bei 45km/h im dritten Gang aktiviert wurde und man manuell hochbeschleunigt). @Nachtaktiver: Wie ist es denn bei Müsli. Beschleunigt er voll bei aktiviertem Tempomat?
  25. Dass der Kickdown bei eingeschalteter UND aktivierter GRA nicht funktioniert kann ich bestätigen. Also wenn ich die GRA auf z.B. 100 km/h eingestellt und aktiviert habe, schaltet er bei Vollgas nicht herunter. Ob es da neuere Firmware Versionen gibt, bei denen das Verhalten anders ist weiß ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.