-
Gesamte Inhalte
5.945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
Das Multifunktionslenkrad war ab Werk einzeln als Sonderausstattung erhältlich. Wüsste keinen Grund warum MuFu ohne FIS nicht funktionieren sollte.
-
Am 7.4. kann ich möglicherweise bis wahrscheinlich nicht (50:50). 49. Reloaded besser?
-
Nein, bei defekten Kurbelwellensensor dreht der Anlasser ganz normal. Der Kurbelwellensensor steht dann aber meist im Fehlerspeicher. Wenn der Anlasser nicht dreht, stimmt etwas im direkten Zusammenhang mit dem Anlasser nicht (u.a. Anlasser, Verkabelung, Zündanlassschalter, Batterie). Beim 1.2er kämen noch weitere mögliche Defekte dazu. Edit: Dreht der Anlasser beim Startversuch denn den Motor ganz normal durch?
-
Habe es auf die Schnelle nicht finden können bzw. bei einer Übersicht stand nur "kein Ersatzteil". Trockner - 8Z0 820 193 B
-
Der ELM327 kann afaik nur abgasrelevante Fehler über die generische OBD2-Schnittstelle auslesen. Mit VCDS oder einem anderen Auslesegerät welches das VAG-spezifische Diagnoseprotokoll unterstützt kann mehr ausgelesen werden (insbesondere auch sporadische Fehler werden über OBD2 nicht immer zuverlässig angezeigt).
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Kugelliebhaber welche sich wieder einmal zusammen gefunden haben. Hat Spaß gemacht und war schön, dass alle Kugeln auf den eigenen Rädern nach Hause fahren konnten: auch der 1.2er der morgens auf einem Hänger anreiste, konnte mit wenig (Ersatzteil-)Aufwand repariert werden und fährt nun wieder. Großes Danke ebenso an Alexander für die gut vorbereitete Werkstatt! Nach dem Schraubertreffen ist vor dem Schraubertreffen: Einen Termin für das 50.Treffen gibt es noch nicht. Tendenziell aber eher etwas später um das Risiko für kühles Wetter zu minimieren. Ggf. wird dann noch eine "49.5" dazwischen geschoben.
-
ekkels34 möchte: Ölwechsel und Prüfung 'neue' A2 benötigt: Bühne, Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten), Hintersitz von @Fred_Wonz bringt mit: @Gideon, VCDS&AutoDia, etwas zum Trinken Nupi möchte: die Temperaturklappe reparieren, Pollenfilter tauschen, benötigt: Opöl und jemanden der gut löten kann, bringt mit: etwas Nahrung, den Dremel, diverses WZ Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und einige Wartungsarbeiten benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Papahans kommt auch. Fred_Wonz möchte: nur da sein ! benötigt: Nix bringt mit: Rücksitz für ekkels34 mit ! Schraubnixx möchte: Türfangband nun endlich wechseln; benötigt: warmes Plätzchen; bringt mit: Schreibnixx, gute Laune, zwei linke Hände und was zum Futtern. OPÖL möchte: Masseband überprüfen, Verkabelungsarbeiten, evtl Räder tauschen; benötigt: Bühne, Andre zum Crimpen von Leitungen; bringt mit: Mini Schnitzelchen. heavy-metal möchte: endlich mal die wegkorrodierte Auspuffschelle ersetzen und HU-Mängel beheben benötigt: Bühne, Hilfe von @Fred_Wonz bringt mit: Getränke, eine Auspuffschelle, Drehmomentschlüssel und ein paar A2-spezifische Werkzeuge (17er Inbus, Klauenabzieher, BBY-Zündspulenabzieher) durnesss möchte: Öl- und Filterwechsel, Anlasserwartung, "klonk" Vorderachse, FIS-C einbauen .... benötigt: Bühne bringt mit: Cola Hardy möchte: Heckstossfänger demontieren, Zwangsentlüftung Ausströmer erneuern,Batteriekasten ausbauen, Massepunkte kontrollieren, Scheinwerferhalterung reparieren, Leuchtmittel tauschen, Lenkstockhebel tauschen, Zündkerzen erneuern .... benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Vox1100 möchte: Die hintere rechte Türe bleibt verschlossen (lässt sich auch von innen nicht mehr öffnen) fixen und Öldruk messen ( Öldrucklampe brent wenn der Motor richtig heiß gefahren ist eund klackerte der Motor auch schon höhrbar aus Richtung Zylinderkopf (Hydrostößel)Ölpumpe wechseln benötigt: Hilfe und Bühne bringt mit: Essen und Trinken Msstona / Pocoloco möchten: nur da sein und hilfen. Bringen mit: Kuchen. Gillian möchte: 1.2 tdi mitbringen, schaltprobleme lösen benötigt: Bühne und Msstona bringt mit: Gemüsesuppe. Meeuwis möchte: Getriebeöl wecheln benötigt: Bühne, speziel Schlüssel und ein bisschen Beratung bringt mit: Kuchen. Shirear möchte: Startprobleme reparieren benötigt: VCDS kabel und vorlesen bringt mit: Trinken und kuchen Norge-Venn möchte: OSS Problem besprechen .. benötigt: Hilfe von Papahans .. bringt mit: ..Käsespieße Phoenix A2 möchte: mobile Starthilfe testen, ggf. Getriebeöl wechseln benötigt: ggf. Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, mobile Starthilfe, weiteres Diagnosewerkzeug A2_smart_er_3z möchte: Euch sehen und helfen wenn gewünscht benötigt: Zuspruch :-) .. bringt mit: .div. spezial Werkzeug Taucher möchte: auch dabei sein benötigt: Zeit bringt mit: diesmal nicht mal sich selbst - Wünsche Euch allen viel Spaß und ganz liebe Grüße an die Freunde von der Insel! Räubermutti möchte: Bremsen vorne erneuern, Bremslichtschalter tauschen, Scheinwerfer einstellen, schauen wo das Getriebeöl (?) herkommt, Fehlerspeicher auslesen (lassen) benötigt: Bühne, Gilian, Phönix A2 und jede weitere Hilfe und Ideen bringt mit: das ganze Geraffel (Werkzeug, Kleinteile, Drosselklappenreiniger, Scheibenwischerabzieher, große Nietenzange und Nieten, etc.) DerWeißeA2 möchte: quatschen, helfen z.B. @Räubermutti benötigt: Fragen & Ansagen bringt mit: Erfahrung, Freude, Neugier, ...Karat21 bringt mit: den Roten Koffer johnstruck möchte: Thermostat tauschen, wenn möglich die Spannung am Kupplungszug einstellen (Ruckeln im Leerlauf nach Kupplungswechsel)benötigt: Bühne, guten Rat, und Andre mit Lappy bringt mit: 16er Nuss von Andre ;-) . Schnabulierkram
-
Wenn Bremsleitungen/-zylinder getauscht wurden, ist ein Entlüften mit Unterstützung eines Diagnosegerätes sinnvoll (manchmal sogar notwendig). Seihe auch:
-
7Jx17 ET 38 Felge mit 215/40 R17 Reifen
Phoenix A2 antwortete auf Lukasch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gilt so nur in den alten Bundesländern. Im Osten darf auch die Dekra solche Abnahmen durchführen. -
Im Katalog stehen 3 verschiedenen für den 1,4er: 02T 301 192 02T 301 192 B 02T 301 192 C Auf den ersten Blick sehe ich nicht, welche die richtige TN ist (an der Teiletheke mit Fahrgestellnummer sollte das richtige Teil zu finden sein). Wellendichtring (Links, Fahrerseite) - 02M 301 189 B Wellendichtring (Rechts, Beifahrerseite) - 02T 409 189 C Verschlussschraube M24x1,5 - WHT 001 937 PS: Die Getriebe vom 1.4 AUA entsprechen der Getriebefamilie 02TA (siehe Wiki), häufig auch an den Teilenummern zu erkennen.
-
VCDS ist dabei, somit kein Problem den Fehlerspeicher auszulesen bzw. im Fahrbetrieb zu prüfen. Mögliches Ursachen für austretendes Getriebeöl: -Wellendichtring am Anschlussflansch der Antriebswelle defekt -Ablassschraube lose (unwahrscheinlich aber nicht ummöglich) (-Getriebegehäuse undicht, sehr selten) Vielleicht hat ja noch jemand einen Wellendichtring für einen 1.4er auf Lager welchen er am Sa. mitbringen könnte? Ansonsten besser erstmal nachschauen bevor auf Verdacht Ersatzteile gekauft werden. Gern geschehen, dafür sind Schraubertreffen da!
-
Hier meinst du den 1.2 TDI, oder? Geht es um einen 90PS A2 TDI wie im ersten Beitrag erwähnt? Dann: Turbolader => Ausbau geht nur von unten und selbst da ist nur wenig Platz Abgaskühler => Könnte von oben machbar sein (Luftansaugung für die Innenraumluft demontieren hilft auch hier) AGR-Ventil => Aus/Einbau geht ganz gut von oben
- 25 Antworten
-
- abgas
- klimaanlagenleck
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe hier noch einen Zimmermann-Bremsbelagsatz inklusive Zubehörsatz (Federn etc.) für die 1.2er-Trommelbremse liegen (ohne Bremszylinder). Bei Bedarf, PN genügt.
-
ekkels34 möchte: Ölwechsel und Prüfung 'neue' A2 benötigt: Bühne, Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten), Hintersitz von @Fred_Wonz bringt mit: @Gideon, VCDS&AutoDia, etwas zum Trinken Nupi möchte: die Temperaturklappe reparieren, Pollenfilter tauschen, benötigt: Opöl und jemanden der gut löten kann, bringt mit: etwas Nahrung, den Dremel, diverses WZ Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und einige Wartungsarbeiten benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Papahans kommt auch. Fred_Wonz möchte: nur da sein ! benötigt: Nix bringt mit: Rücksitz für ekkels34 mit ! Schraubnixx möchte: Türfangband nun endlich wechseln; benötigt: warmes Plätzchen; bringt mit: Schreibnixx, gute Laune, zwei linke Hände und was zum Futtern. OPÖL möchte: Masseband überprüfen, Verkabelungsarbeiten, evtl Räder tauschen; benötigt: Bühne, Andre zum Crimpen von Leitungen; bringt mit: Mini Schnitzelchen. heavy-metal möchte: endlich mal die wegkorrodierte Auspuffschelle ersetzen und HU-Mängel beheben benötigt: Bühne, Hilfe von @Fred_Wonz bringt mit: Getränke, eine Auspuffschelle, Drehmomentschlüssel und ein paar A2-spezifische Werkzeuge (17er Inbus, Klauenabzieher, BBY-Zündspulenabzieher) durnesss möchte: Öl- und Filterwechsel, Anlasserwartung, "klonk" Vorderachse, FIS-C einbauen .... benötigt: Bühne bringt mit: Cola Hardy möchte: Heckstossfänger demontieren, Zwangsentlüftung Ausströmer erneuern,Batteriekasten ausbauen, Massepunkte kontrollieren, Scheinwerferhalterung reparieren, Leuchtmittel tauschen, Lenkstockhebel tauschen, Zündkerzen erneuern .... benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Vox1100 möchte: Die hintere rechte Türe bleibt verschlossen (lässt sich auch von innen nicht mehr öffnen) fixen und Öldruk messen ( Öldrucklampe brent wenn der Motor richtig heiß gefahren ist eund klackerte der Motor auch schon höhrbar aus Richtung Zylinderkopf (Hydrostößel)Ölpumpe wechseln benötigt: Hilfe und Bühne bringt mit: Essen und Trinken Msstona / Pocoloco möchten: nur da sein und hilfen. Bringen mit: Kuchen. Gillian möchte: 1.2 tdi mitbringen, schaltprobleme lösen benötigt: Bühne und Msstona bringt mit: Gemüsesuppe. Meeuwis möchte: Getriebeöl wecheln benötigt: Bühne, speziel Schlüssel und ein bisschen Beratung bringt mit: Kuchen. Shirear möchte: Startprobleme reparieren benötigt: VCDS kabel und vorlesen bringt mit: Trinken und kuchen Norge-Venn möchte: OSS Problem besprechen .. benötigt: Hilfe von Papahans .. bringt mit: ..Käsespieße Phoenix A2 möchte: mobile Starthilfe testen, ggf. Getriebeöl wechseln benötigt: ggf. Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, mobile Starthilfe, weiteres Diagnosewerkzeug
-
Geht der Rückwärtsgang überhaupt nicht einzulegen, auch nicht wenn vorher der 1./2. Gang eingelegt wird oder Kupplung mehrmals betätigt wird? Im Gegensatz zu den Vorwärtsgängen ist der Rückwärtsgang bei allen A2 nicht synchronisiert. D.h. wenn die Kupplung nicht 100% trennt ist das Einlegen des Rückwärtsganges z.B. schwierig bis unmöglich. Mögliche Ursachen: 1.Luft im Kupplungsnehmerzylinder und/oder Geberzylinder => Entlüften 2.Defekt von Kupplungsnehmerzylinder oder Geberzylinder => Austauschen
-
Sporadischer Ausfall der Servolenkung und andere Fehler
Phoenix A2 antwortete auf Bugi's Thema in Technik
Da gibt es eine bekannte Schwachstelle in der Masseverkabelung: Der Massepunkt am linken Längsträger korrodiert gerne mal und sorgt so für einen erhöhten Übergangswiderstand. Das führt zu einem Spannungsabfall an dieser Stelle, so dass vor allem bei vielen Verbrauchern im Winter ggf. die Bordspannung nicht mehr hoch genug ist um die Batterie richtig zu laden. Die Pumpe für die hydraulische Servolenkung braucht im Betrieb für ihre kurzzeitigen Lastspitzen die Batterie als Puffer. Wenn ein Multimeter vorhanden ist, könnte man bei laufenden Motor einmal die Bordspannung direkt an der Batterie messen: sollte bei min. 13,5V-13,8V liegen und bei Zuschaltung größerer Verbraucher (Heckscheibenheizung, Licht, Lüftung etc.) nicht allzu stark abfallen. Siehe dazu auch diesen Thread: -
Das spricht dafür, dass der Spannungswert des KNZ-Gebers nicht mehr stimmt, d.h. in Ruhestellung zu hoch ist. Durch manuelles Ziehen am Kupplungsseil kann der Wert wieder in den Toleranzbereich für Startfreigabe gebracht werden. Natürlich keine Dauerlösung. Theoretisch denkbar, dass der KNZ-Geber durch Verschleiss falsche Werte liefert. Dann wäre KNZ-Austausch ausreichend. Bei der Laufleistung ist allerdings erfahrungsgemäß die Fühungshülse häufig (auch) verschlissen => Kupplungsausrückung geht mechanisch nicht bis zur Ausgangsstellung zurück. Zum Wechsel der Fühungshülse muss das Getriebe ausgebaut werden. Arbeitsaufwand insgesamt min. 4-6 Stunden. Für den überarbeiteten KNZ (wenn das mit "KNZ hier im Forum" gemeint ist): @Mankmil kann da weiterhelfen. Arbeitsaufwand für den KNZ Wechsel ist überschaubar: inkl. Getriebegrundeinstellung nicht mehr wie 1-1,5 Stunden. Ist unabhängig von der Führungshülse eine sinnvoller Umbau. Siehe auch: Hier gibt es eine Auflistung mit Werkstätten:
-
Defekte Führungshülse ist bei der Laufleistung und alles im Originalzustand die wahrscheinlichste Ursache für das Problem. Das heißt Führungshülse+Ausrücklager (ggf. auch die Kupplung wenn das Getriebe schonmal ausgebaut ist) wechseln, danach Getriebegrundeinstellung und der 1.2er läuft wieder. Der KNZ ist bei der Laufleistung auch häufig defekt (undicht und/oder Poti verschlissen), sehe ich hier allerdings nicht als primäre Ursache. Frage: Lässt sich der 1.2er mit Wählhebel in Stellung "N" starten? Zu Diagnosegerät: Bewährt hat sich dafür VCDS (VAG-COM Diagnostic System). Dies kostet zwar >300€ in der Vollversion, bietet dafür aber Unterstützung für sämtliche Autos (aktuell und bisher auch zukünftig mit kostenlosen Updates) aus dem VAG-Konzern. Als günstigere Alternative fallen mir VCDS Lite Version, Autodia S101 (Standalonegerät) sowie OBD-Eleven (Dongle+App fürs Smartphone, nur mit Internetverbindung nutzbar) ein. Siehe dazu auch:
-
PD-Dichtungen und PD-Kabelbaum wurden bereits getauscht?
-
Der Anlasser+Lima hängen ungesichert direkt an der Batterie (vom selben Kabelstrang geht nach der Batterie nur ein weiteres Kabel zur Sicherung 80A für Pumpe der Servolenkung). Dass diese Verbindung unterbrochen ist, ist eher ungewöhnlich. Wurde die Spannung am Anlasser inklusive dem Masse-Überbrückungskabel gemessen? Woher kommt das Laufgeräusch? Ich gehe immernoch von einem Problem mit der Masseverbindung aus.
-
ekkels34 möchte: Ölwechsel und Prüfung 'neue' A2 benötigt: Bühne, Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten), Hintersitz von @Fred_Wonz bringt mit: @Gideon, VCDS&AutoDia, etwas zum Trinken Nupi möchte: die Temperaturklappe reparieren, Pollenfilter tauschen, benötigt: Opöl und jemanden der gut löten kann, bringt mit: etwas Nahrung, den Dremel, diverses WZ Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und einige Wartungsarbeiten benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Papahans kommt auch. Fred_Wonz möchte: nur da sein ! benötigt: Nix bringt mit: Rücksitz für ekkels34 mit ! Schraubnixx möchte: Türfangband nun endlich wechseln; benötigt: warmes Plätzchen; bringt mit: Schreibnixx, gute Laune, zwei linke Hände und was zum Futtern. OPÖL möchte: Masseband überprüfen, Verkabelungsarbeiten, evtl Räder tauschen; benötigt: Bühne, Andre zum Crimpen von Leitungen; bringt mit: Mini Schnitzelchen. heavy-metal möchte: endlich mal die wegkorrodierte Auspuffschelle ersetzen und HU-Mängel beheben benötigt: Bühne, Hilfe von @Fred_Wonz bringt mit: Getränke, eine Auspuffschelle, Drehmomentschlüssel und ein paar A2-spezifische Werkzeuge (17er Inbus, Klauenabzieher, BBY-Zündspulenabzieher) durnesss möchte: Öl- und Filterwechsel, Anlasserwartung, "klonk" Vorderachse, FIS-C einbauen .... benötigt: Bühne bringt mit: Cola Hardy möchte: Heckstossfänger demontieren, Zwangsentlüftung Ausströmer erneuern,Batteriekasten ausbauen, Massepunkte kontrollieren, Scheinwerferhalterung reparieren, Leuchtmittel tauschen, Lenkstockhebel tauschen, Zündkerzen erneuern .... benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Vox1100 möchte: Die hintere rechte Türe bleibt verschlossen (lässt sich auch von innen nicht mehr öffnen) fixen und Öldruk messen ( Öldrucklampe brent wenn der Motor richtig heiß gefahren ist eund klackerte der Motor auch schon höhrbar aus Richtung Zylinderkopf (Hydrostößel).enötigt: Hilfe bringt mit: Essen und Trinken Msstona / Pocoloco möchten: nur da sein und hilfen. Bringen mit: Kuchen. Gillian möchte: 1.2 tdi mitbringen, schaltprobleme lösen benötigt: Bühne und Msstona bringt mit: Gemüsesuppe. Meeuwis möchte: Getriebeöl wecheln benötigt: Bühne, speziel Schlüssel und ein bisschen Beratung bringt mit: Kuchen.
-
Kein Problem. Das gebaute Werkzeug dafür gibt es noch. Ich habe es noch nicht an einem BHC ausprobiert, aber bei ANY, AMF, ATL hat es funktioniert. Siehe auch:
-
Liest sich eher nach einem Stromversorgungsproblem als ein Problem mit dem Anlasser selbst. Tritt das Problem des langsam laufenden Anlasser nur sporadisch auf, würde ich als erstes die Verkabelung prüfen. Indirekt geht das über Messung der Bordspannung an der Batterie. Wenn ein Multimeter vorhanden ist, messe einmal die Spannung direkt an der Batterie 1) mit ausgeschalteter Zündung (Ruhespannung) 2) mit eingeschalteter Zündung beim Startversuch (2.Person hilfreich): Werte kleiner 9-10V deuten auf eine schwache Batterie 3) bei laufendem Motor (Ladespannung) mit ein paar eingeschalteten Verbrauchern wie Heckscheibenheizung und Abblendlicht/Fernlicht: Soll ist größer gleich 13.5-13.8V
-
Dass der Anlasser mal ganz normal durchdreht und dann beim nächsten Mal gar nicht dreht ist durchaus ein gängiges Fehlerfeld. Langsamer dreht ein Anlasser in der Regel nur wenn ein Problem mit der Stromversorgung generell (Batterie schwach) oder der Verkabelung (u.a. Massepunnkte) besteht.
-
ekkels34 möchte: Ölwechsel und Prüfung 'neue' A2 benötigt: Bühne, Hilfe von Alexander (beim Reifenwechsel und Auswuchten), Hintersitz von @Fred_Wonz bringt mit: @Gideon, VCDS&AutoDia, etwas zum Trinken Nupi möchte: die Temperaturklappe reparieren, Pollenfilter tauschen, benötigt: Opöl und jemanden der gut löten kann, bringt mit: etwas Nahrung, den Dremel, diverses WZ Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und einige Wartungsarbeiten benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Papahans kommt auch. Fred_Wonz möchte: nur da sein ! benötigt: Nix bringt mit: Rücksitz für ekkels34 mit ! Schraubnixx möchte: Türfangband nun endlich wechseln; benötigt: warmes Plätzchen; bringt mit: Schreibnixx, gute Laune, zwei linke Hände und was zum Futtern. OPÖL möchte: Masseband überprüfen, Verkabelungsarbeiten, evtl Räder tauschen; benötigt: Bühne, Andre zum Crimpen von Leitungen; bringt mit: Mini Schnitzelchen. heavy-metal möchte: endlich mal die wegkorrodierte Auspuffschelle ersetzen und HU-Mängel beheben benötigt: Bühne, Hilfe von @Fred_Wonz bringt mit: Getränke, eine Auspuffschelle, Drehmomentschlüssel und ein paar A2-spezifische Werkzeuge (17er Inbus, Klauenabzieher, BBY-Zündspulenabzieher) durnesss möchte: Öl- und Filterwechsel, Anlasserwartung, "klonk" Vorderachse, FIS-C einbauen .... benötigt: Bühne bringt mit: Cola Hardy möchte: Heckstossfänger demontieren, Zwangsentlüftung Ausströmer erneuern,Batteriekasten ausbauen, Massepunkte kontrollieren, Scheinwerferhalterung reparieren, Leuchtmittel tauschen, Lenkstockhebel tauschen, Zündkerzen erneuern .... benötigt: Bühne bringt mit: etwas zu Essen und zu Trinken Vox1100 möchte: Die hintere rechte Türe bleibt verschlossen (lässt sich auch von innen nicht mehr öffnen) fixen. benötigt: Hilfe bringt mit: Essen und Trinken Msstona / Pocoloco möchten: nur da sein und hilfen. Bringen mit: Kuchen. ...