-
Gesamte Inhalte
5.945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
Hardy möchte: Klimastellmotoren finalisieren, Massepunkte checken und diverse Kleinarbeiten wenn die Zeit reicht benötigt: hab alles dabei bringt mit: Gute Laune, Getränke und was zu Essen Nupi möchte: Ölwechsel beim Blauen machen benötigt: eine Bühne bringt mit: diverses Werkzeug, was zum Fehler auslesen, was aber nicht funktioniert, etwas Nahrung Pocoloco möchte: anderen helfen benötigt: nix bringt mit: Scooby Räubermutti möchte: Bremsscheiben und Beläge vorne tauschen benötigt: nix bringt mit: Werkzeug und Kleinkram, was zu essen remote möchte: Motorlager wechseln benötigt: Hilfestellung bringt mit: Werkzeug, Kekse Fred Wonz möchte: _Bremsen hinten erneuern , Öl wechseln und Gewinde der Ölwanne erneuern. benötigt: _vielleicht kurz Hilfe_ bringt mit: Werkzeug und Essen :-) Vox1100 möchte: Bremsen hinteren erneuen, Ölverlust beheben: Bühne_ bringt mit: Cola,lekkers aus Holland 75-PS-pro-Tonne möchte: Getriebeöl wechseln und Inspektionsarbeiten für die man besser eine Bühne hat, Gewindefahrwerk nochmal einstellen benötigt: kurz die Bühne, evtl. kurz Hilfe bringt mit: Werkzeug, OBDEleven Pro zum Auslesen bzw. Codieren Msstona möchte: hilfe benötigt: .. bringt mit: Bolussen Lumpsack möchte: Handschuhfach austauschen benötigt: jedes erdenkliche Know-how (Ersatzteil ist vorhanden).. bringt mit: Neugierde auf die A2-Freunde heavy-metal möchte: Auspuffschelle MSD/ESD wechseln (kann nur bis ca. 15.30 Uhr) benötigt: Bühne und helfende Hände (Fred Wonz?) bringt mit: Getränke, Drehmomentschlüssel, Klauenabzieher, 17er-Inbus (G-Öl-Wechsel) Spinazie möchte: meine Drosselklappe reinigen and Motorsteuergerät tauschen benötigt: jemanden , der mir helfen kann mit die Wegfahrsperre (WFS) anlernen? Hintergrund ist natürlich dass ich dann das "EG" updaten lassen kann Shirear möchte: Anlasser ausbauen schmieren und wieder einbauen, Benzinfilter und Zündkerzen austauschen, Drosselklappe reinigen und mit VAG-COM anlernen benötigt: Bühne und helfende Hände VCDS Experte bringt mit Cola,lekkers aus Utrecht Dieselianer möchte: die Bremsen machen.--Vorne und hinten; Ölwechsel benötigt: Bühne, Unterstützung bei Bremsflüssigkeitsnachfüllen--Entlüften oder wechseln etc. bringt mit: Gutes >Schappi< wie Frikadellen mit Senf und Brötchen Norge-Venn möchte: klönen oder zuschauen, Reifen von den Felgen ziehen lassen(?) benötigt: ? bringt mit: 34l Dieseltank ekkels34 möchte: Domlager (LV) wechseln, Bremse hinten, ZV hinten rechts und Pendelstütze prüfen benötigt: Bühne bringt mit: Gideon, Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken. OPÖL möchte: Bremsscheiben und Klötze vorne wechseln, Luftfilter tauschen und @Shirear zuguggn (Anlasserwartung steht auf der Liste) benötigt: Bühne und ein bisschen Hilfe bringt mit: Mal schauen. Mini Schnitzelchen oder Frikadellen. johnstruck möchte: Zahnriemen wechseln, benötigt: Bühne und Tips, welche Teile ich dazu bestellen muss. (Riemen, Spannrolle (?),... Teilenummern wären natürlich einfach genial) .bringt mit: Gute Laune, was zu essen, Bremsenreiniger,.. Jogi67 möchte: Hitzeschutzblech Auspuff befestigen, Klappergeräusche beim Türzuschlagen lokalisieren benötigt: Bühne und Tips. bringt mit: Gute Laune, verschiedene Werkzeuge, was zu Essen und Trinken Phoenix A2 möchte: G40 wechseln, mit anpacken wo gewünscht benötigt: ggf. Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS
-
Das Reparaturteil ist nicht einfach ein flaches Stück Metall sondern hat auch noch eine "Welle"/Höhenunterschied drin, könnte mir vorstellen dass das Originalteil in Stanz-/Biegetechnik hergestellt wird. Foto davon kann ich beizeiten machen.
-
Exakt das gleiche Problem hatte ich einmalig bei einer AU-Untersuchung auch schon. Die AU wurde nach Reinigung der Sonde vom Prüfgerät noch bestanden. Ich hatte den Turbo ebenfalls in Verdacht, konnte aber keinen Schaden feststellen. Das ist mittlerweile über 150tkm her und der Turbo läuft diesbezüglich nach wie vor unauffällig. Von daher halte ich die Erklärung mit dem Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung welches sich im Ladeluftkühler und den ausgehenden Schlauch gesammelt hat für plausibel.
-
Hardy möchte: Klimastellmotoren finalisieren, Massepunkte checken und diverse Kleinarbeiten wenn die Zeit reicht benötigt: hab alles dabei bringt mit: Gute Laune, Getränke und was zu Essen Nupi möchte: Ölwechsel beim Blauen machen benötigt: eine Bühne bringt mit: diverses Werkzeug, was zum Fehler auslesen, was aber nicht funktioniert, etwas Nahrung Pocoloco möchte: anderen helfen benötigt: nix bringt mit: Scooby Räubermutti möchte: Bremsscheiben und Beläge vorne tauschen benötigt: nix bringt mit: Werkzeug und Kleinkram, was zu essen remote möchte: Motorlager wechseln benötigt: Hilfestellung bringt mit: Werkzeug, Kekse Fred Wonz möchte: _Bremsen hinten erneuern , Öl wechseln und Gewinde der Ölwanne erneuern. benötigt: _vielleicht kurz Hilfe_ bringt mit: Werkzeug und Essen :-) Vox1100 möchte: Bremsen hinteren erneuen, Ölverlust beheben: Bühne_ bringt mit: Cola,lekkers aus Holland 75-PS-pro-Tonne möchte: Getriebeöl wechseln und Inspektionsarbeiten für die man besser eine Bühne hat, Gewindefahrwerk nochmal einstellen benötigt: kurz die Bühne, evtl. kurz Hilfe bringt mit: Werkzeug, OBDEleven Pro zum Auslesen bzw. Codieren Msstona möchte: hilfe benötigt: .. bringt mit: Bolussen Lumpsack möchte: Handschuhfach austauschen benötigt: jedes erdenkliche Know-how (Ersatzteil ist vorhanden).. bringt mit: Neugierde auf die A2-Freunde heavy-metal möchte: Auspuffschelle MSD/ESD wechseln (kann nur bis ca. 15.30 Uhr) benötigt: Bühne und helfende Hände (Fred Wonz?) bringt mit: Getränke, Drehmomentschlüssel, Klauenabzieher, 17er-Inbus (G-Öl-Wechsel) Spinazie möchte: meine Drosselklappe reinigen and Motorsteuergerät tauschen benötigt: jemanden , der mir helfen kann mit die Wegfahrsperre (WFS) anlernen? Hintergrund ist natürlich dass ich dann das "EG" updaten lassen kann Shirear möchte: Anlasser ausbauen schmieren und wieder einbauen, Benzinfilter und Zündkerzen austauschen, Drosselklappe reinigen und mit VAG-COM anlernen benötigt: Bühne und helfende Hände VCDS Experte bringt mit Cola,lekkers aus Utrecht Dieselianer möchte: die Bremsen machen.--Vorne und hinten; Ölwechsel benötigt: Bühne, Unterstützung bei Bremsflüssigkeitsnachfüllen--Entlüften oder wechseln etc. bringt mit: Gutes >Schappi< wie Frikadellen mit Senf und Brötchen Norge-Venn möchte: klönen oder zuschauen, Reifen von den Felgen ziehen lassen(?) benötigt: ? bringt mit: 34l Dieseltank ekkels34 möchte: Domlager (LV) wechseln, Bremse hinten, ZV hinten rechts und Pendelstütze prüfen benötigt: Bühne bringt mit: Gideon, Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken. OPÖL möchte: Bremsscheiben und Klötze vorne wechseln, Luftfilter tauschen und @Shirear zuguggn (Anlasserwartung steht auf der Liste) benötigt: Bühne und ein bisschen Hilfe bringt mit: Mal schauen. Mini Schnitzelchen oder Frikadellen. johnstruck möchte: Zahnriemen wechseln, benötigt: Bühne und Tips, welche Teile ich dazu bestellen muss. (Riemen, Spannrolle (?),... Teilenummern wären natürlich einfach genial) .bringt mit: Gute Laune, was zu essen, Bremsenreiniger,... Liste nun hoffentlich wieder vollständig. Zitat von Zitat funktioniert nicht, d.h. bleibt leer. Für zukünftige Anmeldungen: Nach dem "Zitieren" mit STRG+Rechtsklick auf den "Tabellenanker" links oben das Menu öffnen und "Zitat entfernen aber Inhalt beibehalten" wählen (Windows+Firefox). Dann klapt es auch mit nochmaligem "Zitieren". Unter Android funktioniert das imho so leider nicht.
-
Ergänzung: Folgende Teile gibt es zusammen als Zahnriemensatz z.B. von Continental unter der Teilenummer "CT1090K2".
-
meine Blödheit, aber interessant: gelbe Bremswarnleuchte
Phoenix A2 antwortete auf yellowstorm16's Thema in Technik
Das ESP ist recht sensibel was unterschiedliche Radumfänge angeht, sei es statisch oder wie hier dynamisch wegen (deutlich) unterschiedlicher Reifendrücke. Gerade bei Kurvenfahrten passt dann die Lenkradstellung/Drehrate nicht mehr mit den erwarteten Raddrehzahlen überein. -
Audi A2 1.2 tdi turbo doesn't work properly
Phoenix A2 antwortete auf Nikola_is's Thema in English language forum
With the measurements you made, the excel sheet calculates a cw*A of more than 1.0 (done Iterations until correction values reach 0.0), which is far more than the 0.545 from theory (cw: 0,25 / A: 2,18). I think the wind may had an influence on the measurement which could not be compensated with averaging result of opposite direction. In the meantime i attempted to do such measurement with my 1.2 but did not succeed to determine a plausible result either. It seems that it is not as easy as on first thought. Relating to thread title: Original intention was to find hidden driving resistance as cause for slow (turbo-)acceleration. What i have experienced as another possible cause for increased fuel consumption is a slight mis-sychronisation of the cambelt. It can be readout via VCDS (ECU => Measurement => Block 4 Value 4). See also this thread. -
Anlernen der WFS nach Mstg-Tausch geht mit VCDS unter einer Bedingung: Die Login-Codes von Empfänger-A2 und Spender-Mstg sind bekannt. Ersteres kann ich wahrscheinlich auslesen. Letzteres bei einem Benziner-Mstg nicht.
-
Hier geht es weiter zum (über-)nächsten Schraubertreffen: 48.NRW Schraubertreffen in Legden - 16.12.2017
-
48. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 16.12.2017
Phoenix A2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: schauen was es bei seiner Kugel noch zu tun gibt, helfen benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, etwas Weihnachtsdeko ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
Auch in diesem Jahr beschließen wir das Jahr wieder mit Schraubertreffen kurz vor Weihnachten in gemütlicher Runde in der Schraubermietwerkstatt von Alexander Knor in Legden. Aus gegebenem Anlass gerne auch mit etwas weihnachtlichem Ambiente . Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe bei einer bestimmten Arbeit oder spezielles Werkzeug braucht. Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! Wann: 16.12.2017, 8:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile welche ihr benötigt mitzubringen. Einige Teile insbesondere für Servicearbeiten können vor Ort bei Alexander erworben werden. An Werkzeug - teilweise auch Spezialwerkzeug für unsere Alukugeln sollte es nicht mangeln, zur Not fragt noch mal nach. Je nach Bedarf wird die ganze Halle für uns reserviert. Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen eine von vier Hebebühnen oder einen der Stellplätze in der Halle zu ergattern. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen. Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. Wir haben trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr eure Projekte selbstständig ausführt. Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt vorher ab ob und wer euch helfen kann. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und nicht damit man andere die Arbeit machen lässt! Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revanchieren. Niemand haftet oder garantiert für irgendwelche Tätigkeiten, der Spaß an der Sache steht im Vordergrund . Gegen 18:00 Uhr sollten die Arbeiten an den Autos abgeschlossen sein. Es wird keiner um 18:00 rausgeworfen, bei planbaren Sachen aber bitte drauf achten.
-
Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder defekt
Phoenix A2 antwortete auf A2-D2's Thema in Technik
Hast du nach Repleitfaden die nach einen Leerlaufen des Voratsbehälters notwendige Vor-Entlüftung mit Diagnosegerät durchgeführt? Währenddessen betätigt man das Bremspedal ja sehr oft. -
Sieht okay aus, siehe Vergleich hier: Hmm, wenn an den Lagern alles eher normal aussieht (die 5mm am Getriebelager dürften imho nicht zum Kontakt Ölwanne mit Geräuschdämpfung führen) kommt mir die evtl. abwegige Idee: Gäbe es irgendeine Möglichkeit, dass der "neue Motor" von den Abmessungen tiefer/höher (je nach Betrachtung) ist als der alte Motor?
-
Ladedruckregelgrenze unterschritten kommt bei zu wenig Ladedruck (z.B. Leck in Ladeluftstrecke, u.a. Ladeluftkühler). Ladedruckregelgrenze überrschritten kommt bei zu viel Ladedruck.
-
Nur A2 mit 1.2 TDI Motor haben Alu-Querlenker. Siehe: Wiki - Querlenker
-
Wenn der Motor deutlich tiefer hängt als normal (berührt die Ölwanne schon die Geräuschdämpfung unten?), gibt es imho nicht so viele Möglichkeiten: 1.Motorlager komplett defekt 2.Schrauben der Motoraufhängung locker (hier besonders die 3 Schrauben prüfen, welche das Motorlager mit der Motorkonsole verbinden).
-
Hier ein Vergleichsbild: Das Getriebelager geht definitiv ohne Motorausbau zu tauschen. Das Getriebe muss allerdings etwas abgesenkt werden damit die seitlich liegenden Befestigungsschrauben des Getriebelagers vollständig gelöst werden können.
-
Die Umfrage bleibt noch 7 Tage ( bis nächsten Sonntag) geöffnet.
-
Zumindest bei der Pinbelegung des Ultraschallsensors (G209) kann ich weiterhelfen. Pin # Kabelfarbe # Funktion 1 # Grau/Weiß # K-Diagnoseleitung 2 # Rot/Gelb # Dauerplus (via Sicherung 42) 3 # Braun # Masse 4 # Lila/Weiß # Anschluss an Komforsteuergerät
-
Falls nur der Rückwärtsgang nicht geht: Prüfen ob die Rückfahrlampen (kurz) leuchten. Wenn nicht könnte der Rückfahrschalter am Getriebe defekt sein.
-
Wurde der Druckspeicher schonmal gewechselt? Das würde ich als nächstes prüfen (Produktionswoche/-jahr findet sich eingeprägt auf dem Druckspeicher).
-
Ja. Vorher evtl. noch vorhanden Restdruck vom Druckspeicher ablassen nicht vergessen (siehe auch: Wiki - Hydraulikeinheit). Für die Hydraulik kann das gleiche Öl verwendet werden wie für die Servolenkung. Es wird irgendwo eine Undichtigkeit sein. Häufig sind die Hydraulikanschlüsse am Gangsteller betroffen. Das kann von oben bei abgenommer Motorhaube ganz gut kontrolliert werden.
-
Unterscheiden sich Dachhimmel mit und ohne Kopfairbag?
Phoenix A2 antwortete auf MJ23's Thema in Technik
Sicher, dass der Kopf-Airbag durch den Dachhimmel hindurch muss? Hier sieht es so aus als ob der Airbag zwischen Dachhimmel und Dachsäule aufgehen kann: Edit: Hier ein Video vom NCAP-Test mit Side-Guard- 8 Antworten
-
- dachhimmel
- austauschen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das gab es so ab Werk. Bei welcher Ausstattungkombination dies der Fall war weiß ich allerdings gerade nicht.
-
Etwas Spiel vor allem in axialer Richtung, sowie auch radial wenn die Hydraulikleitung nicht bis zum Anschlag eingesteckt ist, ist leider normal. Das imho auch ein Grund für den Verschleiß der Fittinge an den Leitungen. Beim letzten Tausch einer der Hydraulikleitungen habe ich beide Leitungen mit 2 Kabelbindern gegeneinander fixiert. Dies mindert die Bewegung der Leitungen während der Fahrt etwas, so dass der Verschleiß etwas langsamer eintritt.