Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Erstmal codieren!
  3. Am Ende bleibt wer ehrlich und fair ist immer der Sieger… und sei es nur moralisch! Ich kauf ja auch immer mal wieder einen A2 um ihn vor dem sicheren Tod zu retten und mach dann immer viel mehr als notwendig, bevor ich ihn dann weitergebe. Der neue Besitzer weiss, dass er keinen Schrotthaufen erworben hat, der nur mal schnell geTüVt wurde… und ich habe ein gutes Gefühl , das ist es mir wert.
  4. Stimmt,da gabs dieses herrliche Aggregat ja auch :)) ich geb dir Recht, das Untersteuern ist bei Audis der alten Generation schon immer ein Problem. Liegt halt auch an der Bauweise, Motor auf der Vorderachse. Bei der C4 Baureihe mit 20VT gings tatsächlich, weil der Motor nicht so schwer war. Mein S4 ist noch einer ohne ESP oder ASR, wenn man die 600Nm gezielt loslässt machts Spaß, aber man muss wirklich wissen, was man da tut. Im Winter ist die Kiste eigentlich unfahrbar 🤣 Das einzige was mich bei Automatikgetrieben scheut ist die Reparierbarkeit. Son Schaltgetriebe ist einfacher zerlegt als ein DSG mit den gefühlt 20 Planetengetrieben und Kupplungen darin. Der Fahrkomfort ist halt bedeutend besser.
  5. Der Gummi hilft alles nichts, wenn die Messinglager ausgeschlagen sind und der Wischer deshalb kippt. Der Gummi ist auch in erster Linie dazu da, den Scheibenwischer zu dämpfen wenn man ihn allzu sorglos von oben auf die Scheibe knallen lässt… und nicht um zu verhindern, dass ein ausgeleierter Wischerarm auf der Scheibe schleift! wenn das so ist, dann holt euch einen überholten Wischerarm oder nur den Reparatursatz bei @Fred_Wonz, der macht erstklassige Arbeit!!
  6. Bei mir war weder eine aktuelle, noch ein alte Fehlermeldung abgespeichert.
  7. Ist inzwischen von 20.900 € auf 14.900 € runter, senkt seit einiger Zeit so im Zwei-Tage-Turnus um 1.000 €. Mal schauen, wann das Angebot verschwindet
  8. Epilog: Werkstatt hat die Schlauchbögen vom Turbozentrum eingebaut. Auto fährt wieder, wie es soll. Nochmals danke an alle, die Tipps beigetragen haben.
  9. Unser AUA hat, so lange er 5W30 bekam, nach Öl geschrien obwohl keins nötig war. Habe insgesamt 3x den Ölstandsgeber getauscht. Mit 10W40 war Ruhe. LG Clemens
  10. Der 1.4er Ölabscheider ist ein nagelneuer VAICO, inklusive neuem Riffelrohr von Metzger. Den 1.6er Ölabscheider hatte ich genau so, wie du schreibst, instand gesetzt. Ich traue der Membran aber nicht, nach rund 20.000km war da überhaupt kein Abdruck des "Auslassrohrs" zu sehen. D.h. die Membran hat überhaupt nicht abgedichtet. Habe damals die von KLIFEX Ebay verbaut, vielleicht hast du mir eine bessere? Sowohl das Öleinfüllrohr als auch das Ölmessstabrohr habe ich schon vor Monaten durch solide Schläuche ersetzt, die sind (hoffentlich) dicht. Da werde ich jetzt aber noch die Option angehen, den ganzen Krempel rauszuwerfen und am Motorblock mit Blindstopfen abzudichten. Was ich beim Thema Falschluft noch nicht zusammen bringe: wieso hat der Motor für 150km keine Probleme, dann aber plötzlich schon? Ich würde verstehen, wenn der Fehler "Lambda inaktiv" schon ein paarmal im Fehlerspeicher abgelegt würde, bevor die MKL anspringt. Quasi als mehrfach vorliegender, sporadischer Fehler. Aber der Fehlerspeicher war bis mindestens 100km Fahrstrecke leer. Oder habe ich da ein falsches Verständnis von der Logik des MSG bzw. der Fehlermeldungen? Als Nächstes werde ich den Motor - wie von dir empfohlen - mal im betriebswarmen Zustand mit Rauch abdrücken. Mal schauen, ob da was zutage kommt.
  11. Gestern
  12. Dass es eine Reinigung ist, in der die Ventile getaktet werden müssen war mir klar Das ist genau mein Plan: einen weiteren Satz Einspritzventile zu beschaffen, diese und die aus meinem Motor zu reinigen (reinigen zu lassen) und dann die besten vier einzubauen und die richtigen bei Seite legen. Aber finde mal gebrauchte Einspritzventile... PN kommt gleich. Einen Einen Besuch bei Dir habe ich doch vor 6 Monaten angekündigt
  13. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh möchte: diverse Reparaturen ausführen und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom möchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung sliner möchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benötigt: Unterstützung bei der Instandsetzung A2 HL jense möchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benötigt: Reifenmontage Selle möchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benötigt: Bühne Aida möchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prüfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benötigt: Bühne, AU sowie Prüfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz möchte: Bremssystem entlüften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benötigt: Entlüftungsgerät, AU sowie Prüfingenieur Olsta möchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benötigt: Bühne usw. HEY_A2 möchte: AU/HU ausführen, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benötigt: AU und Prüfingenieur, Bühne, Unterstützung beim Schrauben, Helm Räubermutti möchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf Unterstützung von Olsta ), Spur einstellen benötigt: Bühne, Achsmessstand Nupi möchte: Winterreifen montieren benötigt: Reifenmontage Joerg Saure möchte: Ölservice ausführen benötigt: Bühne ANY-Fahrerin möchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benötigt: Bühne und mich frankt möchte: Klimaanlage prüfen und benötigt IT-Expertise bezüglich seines Steuergerätes benötigt: Klimastation und Expertenwissen Amine möchte: Winterhufe montieren, A2 einfach mal durchsehen benötigt: Bühne
  14. Man kann im Dunklen, vor allem bei Feuchtigkeit, überspringende Funken oft sogar sehen, hatte ich erst vor ein paar Wochen an meinem AUA, und der hat 402.250 km gelaufen und schnurrt nun wieder wie unser BKH Kater. Gruß Uli
  15. Hallo zusammen, also sehe ich das richtig, dass der Grund, weshalb das Steuergerät eine neue GGE möchte, ein Wert ausserhalb irgendwelcher vordefinierter Grenzen ist, also z.B. vielleicht 0V vom KNZ Poti? Mein A2 ist leider grad auch in dem Zustand, wo er manchmal sagt, er braucht eine neue GGE, sonst möchte er keinen Wank tun.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.