Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das sollte möglichst vermieden werden, den lange auf N laufen zu lassen - gerade wenn schon etwas im Argen ist... Schreibe Dir gleich noch eine PN...
  3. Einen Wagen, der ohne Gewährleistung verkauft wird, muss man sich gründlich ansehen. Ich habe den Eindruck, dass du das nicht in der gebotenen Form getan hast. Wie genau sah das bei dir aus? Das hat auch nichts mit der Umkehr von Werten zu tun. Das ist hinlänglich bekannt, das gerade bei Gebrauchtwagen gelogen und betrogen wird wie nirgendwo anders und das ist schon immer so. Einen passenden Schlüssel für dein Fahrzeug biete ich im Marktplatz an.
  4. Mit Bleiche ist besser? Tipp: Mit einem herkömmlichen Nasssauger (Baustaubsauger, Industriesäuger) und entsprechender Düse (eBay, Amazon) kann man das auch sehr gut machen, man braucht nicht zwingend einen Waschsauger.Einsprühen kann man das auch mit einer einfachen Sprühflasche. Tipp 2: Bei sehr hartem Wasser am Ende mit destilliertem Wasser zu arbeiten verhindert unschöne Trockenränder.
  5. Kupplunkshebel kann man mit 2 zusammengesteckten Ratschenverlängerungen (die Grossen) testen indem man unten am Getriebe einsetzt und den Hebel nach hinten drückt. Damit lässt sich auch eine klemmende Führungshülse wunderbar testen.
  6. Heute
  7. Ach was red ich für einen Quatsch. Passt ja . . . . Danke!
  8. Schau mal hier : Ist mir auch schon passiert bei 100km/h auf der Autobahn. Ich habe nur die defekten Ventile erneuert und jetzt hat er schon wieder 300.000 km mehr auf dem Tacho nach der Reparatur. Beste grüße in die Runde
  9. Gestern
  10. Da im kalten Zustand der große Kreislauf geschlossen ist, nach der 1. Befüllung den Motor warm laufen lassen, so dass der große Kreislauf geöffnet ist und dann nachfüllen. Meiner sieht auch so aus.
  11. Mhhh nächstes mal nen Meyle:
  12. Hallo, zu 99% hast Du bei der Bastelei etwas gelöst oder gar ein Kabel abgerissen. Ich würde beim Stecker am Türsteuergerät beginnen. Danach würde ich mir den Stecker vom Schalter vornehmen. So oder so muss dazu die Türverkleidung ab. Viel Glück
  13. SUPER ! ich danke Dir ! morgen werde ich es angehen und dann berichten... . Heute habe ich schon mal den Transponder rausgegraben...;-) Ich danke Dir soweit - viele Grüße Wolf
  14. Ich habe einmal eine Frage: Kann ich auf einen ATL Block auch einen AMF oder BHC Kopf montieren? Hintergrund: Mein ATL Kopf ist durch die PD Elemente sehr stark eingearbeitet und Brauchbarer Ersatz nicht zu bekommen. Falls der Umbau möglich ist, was muss alles beachtet werden ? Beste Grüße Marc
  15. Habe auch das Thema das der 3. Deckel entweder knack beim öffnen oder Windgeräusche bei 100 kmh macht. Diesen Blockierschutz hat mein Dach nur am 1. Deckel verbaut. Hat jemand nen guten Plan wie der 3 Deckel vernünftig eingestellt wird?
  16. wenn das der 'gemankmilerte' KNZ ist, dann liegt vermutlich da: schon mal ein Problem. Dann muss das ggü der Werksangabe, an die sich die Audi-Werkstatt penibel hält, entsprechend 0,2-0,3V runter.
  17. _Manni_

    Lüftung: Keine Luft

    Du mußt nicht die Baurate ändern sondern das Timing.
  18. Da ich aktuell einen A2 mit 1.6 FSI Motor bei mir in der Pflege habe, möchte ich hier meine Reparaturlösung für einen, am Anschluss zum Kühler defekten, Kühlmittelschlauch (8Z0121101AD) teilen. Ein vorangegangener Reparaturversuch der Anschlusskupplung (erstes Foto) war nicht erfolgreich und da das orginale Ersatzteil nicht mehr - bzw. wenn dann nur zu sehr sportlichen Preisen - zu beziehen ist, musste eine andere Lösung her. Nach kurzer Recherche habe ich die Anschlusskupplung eines Audi A3 (6Q0122291E) bestellt und eingebaut. Kühlerseitig passt der Anschluss perfekt, schlauchseitig passen die Querschnitte und die Abweichungen der Winkel sind in einem akzeptablen Bereich, sodass die Kühlmittelschläuche weder geknickt noch gestaucht bzw. gestreckt werden (s. zweites Foto). Ob diese Reparatur auch bei anderen Motorvarianten möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Gruß A2Pfleger
      • 2
      • Daumen hoch.
  19. Normalerweise reicht es die 6 Schrauben aufzumachen und zur seite zu schwenken, dann kommt man gut zum Flansch.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.