Zum Inhalt springen

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Oder eine überholte? https://www.ebay.de/itm/254985971887?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1rn6iDDY-Tky348OM6u3hoQ30&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=254985971887&targetid=2418539621197&device=c&mktype=pla&googleloc=1004234&poi=&campaignid=21663725739&mkgroupid=166668151643&rlsatarget=pla-2418539621197&abcId=10011759&merchantid=114634036&gad_source=1&gad_campaignid=21663725739&gclid=EAIaIQobChMI8-3-2LuIjwMVysh5BB16FxlBEAQYBSABEgKFEvD_BwE Bei Ovoko gibt es auch überholte: https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/ppg5-8z0423156r-audi-a2-servopumpe?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign={campaignname}&campaign_id=22280783916&group_id=?gc_id=22280783916&g_special_campaign=true&gad_source=1&gad_campaignid=22291203781&gclid=EAIaIQobChMIzrLD97yIjwMVVgAGAB1pxhY0EAQYBSABEgK1LfD_BwE Ich verstehe noch immer nicht, wie ich die alte und die neue unterscheiden kann. Bei der neuen hätte ich den Vorteil, daß ich den alten Sensor nicht mehr brauche.
  3. Wenn die Anzeige nur "-1'" liefert... ... Strommessungen verlangen i.d.R. einen anderen Anschluss der Messkabel. Wobei "-1" - je nach eingestelltem Messbereich - natürlich auch "-1 A", "-100 mA", "-10 mA" etc. bedeuten könnten. Dass "-" würde nur darauf hinweisen, dass die Messkabel vertauscht sind; aber es würden bei nicht vertauschten Messkabeln die gleichen Werte ohne "-" angezeigt.
  4. Moin, ich suche - das Notrad - die Halterung - die Abdeckung Wenn jemand was hat kann er mir gerne mit Preisvorstellung schreiben.
  5. Tatsächlich waren es in Köln um die Uhrzeit schon 25° und ich habe die Aufnahme während der Fahrt gemacht. 🫣
  6. Das kann ich soweit nur bestätigen. Fährt sich zudem überraschen zeitgemäß und kann sich in der Ökobilanz wohl mit jedem eAuto messen...
  7. Achdo... klar doof geschrieben. Kupplungssets sind normal eben Schwungscheibe, Reibbelag und Tellerfeder. Schrauben und Ausrücklager und Führungshülse gehen extra.
  8. Vielleicht passt es dann auch bei mir besser. Dann noch ein optionaler Zusatzwunsch: Wenn es eine Location weiter Richtung Gießen Nord wäre.
  9. Mir gefällt die Farbe auch super, sehr wahrscheinlich werden ich diesen kaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-scheckheft-2-hand-orig-97tkm/3145005044-216-1558
  10. Hatte die Beifahrerseite im Verdacht. Also Antriebswellengelenke gekauft. Das Innengelenk aus dem Zubehör hat mehr Spiel (an der Innenverzahnung) als das verbaute. Also nur das radseitige Gelenk getauscht. Und mir eingebildet, dass es dann besser geworden ist. Jetzt muss ich sagen: Nein. Es gibt eine ganze Symphonie an Geräuschen: - Vibrationen insbesondere beim Beschleunigen, ab 80...90km/h - Ein periodisches Geräusch, sekundenrhytmus: Trrrp, Trrrp - Beim Beschleunigen ein leichtes Schlagen aus dem Fußraum - ist mir schon beim Kauf aufgefallen. Der Verkäufer - Schrauber-Guru - hat nichts gemerkt. Bilde ich mir das ein? Nein, keine Einbildung! - Rumgefummelt, ausprobiert, gehört, getestet: Im Schub, Kupplung gedrückt, 3. Gang eingelegt bei 50km/h: Ein helles Singen. 2. Gang: Dito. Nur höherfrequent. 1. Gang: noch höher (nicht mehr mit 50km/h getestet). 4. und 5. Gang: Nichts. Evtl auch nur leiser. Ist auch unter Last noch da, wird dann jedoch vom Motor überdeckt. Da hab ich mal den Typen kontaktiert, von dem hab ich mal Teile gekauft für'n A2, wegen kompatiblen Getrieben. Sitzt ja an der Quelle - arbeitet beim VW Teiledienst, und hat auch nen gelben A2. Und was sagt der mir? Exakt die gleichen Symptome hatte er auch. Überholtes Getriebe rein, Ruhe. Die nächste Krötenwanderung setzt ein....
  11. Hatte unser 3. 3L auch, hat mich wahnsinnig gemacht, war da ein "verharzter" Mikroschalter in der Schaltbetätigung 8Z0713025E 3Q7
  12. Alles versucht. Leider kein Erfolg.
  13. Forumsname / Zimmer / Personen Übernachtung / Personen Abendessen powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2
  14. Gestern
  15. Mein ( Unser ) Fazit des vergangenen Meetings: Liebe A2 Gemeinde, vielen, vielen Dank für eure Teilnahme am 14ten Schraubertreffen im Lippetal. Es waren mal wieder reichlich Fahrzeuge vor Ort und eine gute Mischung aus "alten Hasen" und "Neulingen" gehörte von Freitag bis Sonntag zum Publikum. Vielen, vielen Dank an @Nupi und @ANY-Fahrerin für euren Einsatz rund um die Verpflegung der Truppe sowie am Grill Auch wenn wir als Orgateam nicht ständig alles mitbekommen haben, euren Kommentaren entnehmen wir das gewisse Dinge gut und zu eurer Zufriedenheit gelaufen sind. DANKE ! Entsprechend sollte so einiges von euren kleinen oder großen ToDo-Listen verschwunden sein. Leider hatten wir zum ersten Mal einen RTW-Einsatz vor Ort, was uns bezüglich weiterer Treffen sehr beschäftigt. Diesmal ist es gut ausgegangen und wir werden darüber auch nicht weiter sprechen, Für uns als Veranstalter bleibt jedoch die Frage offen wie wir in Zukunft damit umgehen. Die Leute, die vor Ort waren Wissen worüber ich rede. Allen anderen sei gesagt das wir Glück im Unglück hatten und sollten es einfach auf sich beruhen lassen. Das am Sonntag noch jemand mit losen Radschrauben nach Hause fahren wollte war wohl das I-tüpfelchen . . . Leider war ich als Gastgeber am diesem Wochenende gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Vielleicht ein Grund warum sich mein Stresslevel weit nach unten korrigiert hatte. Resümee daraus ist dass sich an der inzwischen von einigen gelebten und anscheinend geliebten Version von "Wir schrauben euer Projekt fertig" einiges ändern wird, Entschuldigt bitte diese Worte, uns als Gastgebern ist jeder Teilnehmer wichtig und ich denke das wir helfen wo wir können. Wenn wir aber nicht mal mehr 2 Minuten Ruhe bekommen um ungestört einen Kaffee nebst Brötchen zu uns zu nehmen gibt es hier Klärungsbedarf. Wie wir das ganze Thema lösen um weitere Schraubertreffen ausrichten zu können ist noch nicht klar, wird jedoch inklusive des Vorstands in den nächsten Tagen besprochen. Der erste Step ist auf jeden Fall das Mitglieder des Audi A2 Club Deutschland e.V. nach der Veröffentlichung eines neuen Termins bei der Anmeldung oberste Priorität genießen werden. Bitte lasst die letzten 11 Zeilen einfach mal sacken und sendet AudiA216RS oder Papayaorange eure Ideen und Vorschläge. Das 15te und für 2025 letzte Schraubertreffen wird jedenfalls am 04.10.2025 stattfinden ( ja, am Freitag davor ist Tag der deutschen Einheit ) Ich würde mich sehr freuen wenn ich viele von Euch beim Event "25 Jahre Audi A2" in Neckarsulm begrüßen könnte. Danke im Namen des gesamten Orgateams, AudiA216RS
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.