neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wie jedes Jahr erhöht Finnlines im Herbst den Druck doch endlich zu buchen. Der aktuelle STARA Rabatt gilt nur noch bis zum 30.09. Damit kostet eine 4er innen mit 2 Fahrzeugen 1007,-€ Da das eigentlich jedes Jahr so läuft ist das Risiko gering auf den BlackFriday zu warten.
- Heute
-
Foto 1 ist ein Kurzschluss, der gehört da nicht hin. Foto 2, da hat schonmal jemand was nachgelötet. Sitzt da ein Kondensator?
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Alle Anfragen bitte nochmal per mail an j.knode+a2 (Átt) gmail.com Betreff: T-Shirt Das Forum taugt nicht zum kommunizieren wegen der Nachrichtenbeschränkungen pro Stunde und pro Tag. -
Spontane Ideen: Hängendes Ausdrücklager wegen verschlissener Führungshülse (tritt normalerweise bei etwa 250.000km auf) Fehlernder Hydraulikdruck (die Pumpe fördert nicht genug nach, deswegen wird die Kupplung nicht geschlossen) Gaspedal würde ich ausschließen
-
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
charlottevictoria antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Viiiiiiiiielen Dank! -
Genau! Diese langjährige Institution ist es.
-
Klima Kondensator an Anschlüssen Undicht.
Manolo Meibu antwortete auf Manolo Meibu's Thema in Technik
Guten Morgen Lupo_3L, Das ging ja fix. Danke dafür. Werd die die Anlage reinigen und nochmals nachschauen. Dann absaugen lassen und reparieren. Freue mich auf Deine Nachricht. - Gestern
-
A2 1.4 Benziener nimmt kein Gas an nach dem Start
A2Starter antwortete auf Ralf Meyer's Thema in Technik
Hallo, ich nehme mal an, dass die MKL nicht leuchtet und Dein A2 sonst vollkommen normal fährt, wenn er warm ist. Nur unmittelbar und gewisse Zeit, die von der Außentemperatur abhängt, nach dem Starten läuft er schlecht. Dann wäre für mich der heiße Kandidat der Doppeltemperaturgeber. Gruß -
Dann wäre es für die Hilfe ja wohl Wert, mal Club-Mitglied zu werden, @goonemillion
-
biete einen Fahrradträger der Firma Paulchen an. Zustand siehe Fotos. Preis VB 150 Euro Abholung in Ratingen, Dortmund oder NRW Schraubertreffen. Es fehlen leider die Schlüssel.
-
Mein A2 ist heute nicht durch TÜV gekommen, weil die Hinterachse offenbar zu stark gerostet ist. Ich brauche daher eine neue. 1.4 Benziner, Trommelbremse. Bitte gern melden, falls ihr eine habt oder wisst, wo ich eine bekommen kann. Danke!
-
Audi A2 1.4 BBY-Motor, 201.665 km, HU 09/2027 - Service (Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, Innenraumluftfilter) gemacht - Bremsen vorn und hinten neu - Zahnriemen inkl. Wasserpumpe neu - AGR neu - Kunststoffrohr zur Wapu neu - Kennzeichenbeleuchtung original Audi neu - Software-Update des Motorsteuergeräts - Hauptkatalysator samt Mittelschalldämpfer neu - Lambdasonden neu - Koppelstangen neu Klimaautomatik, Audi Radio/CD, Nebelscheinwerfer, GRA, APS/PDC 17"-BBS-Felgen mit 205/45R17 Hankook Ventus Evo2 Reifen, Profil okay. Es ist ein Satz Winterreifen auf Original-15"-Alufelgen vorhanden. Profil zwar noch ausreichend, aber (zu) alt für einen echten Winter. Fahrzeug hat dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren (vorne rechts deutliche Kratzer sowie Lackproblem Dach) und ist abgemeldet. Bei der HU-Nachprüfung wurde ein Riss an der Achsmanschette als GM bemängelt. Preisvorstellung: 2900,- € bzw. 2600,- € ohne den 17"-Radsatz.
-
Möcht ich so nicht unterschreiben. Die Antriebe von Elektrofahrzeugen haben kaum noch bewegliche Teile. Da fällt hinsichtlich Anfälligkeit am wichtigsten Ort schonmal viel raus. Bei allem was drum rum ist, geb ich Dir recht: Sensoren, Radar, Infotainment. Aber mit den richtigen Angeboten der Hersteller ist auch das immer noch weniger ein Problem als sehr alte Fahrzeuge im Alltag fahrtüchtig zu halten. Wir fahren jetzt seit 3 Jahren und rund 80 tkm ein E-Auto. Die Garantie läuft 8 Jahre ohne Kilometerbegrenzung inkl. Batterie. Bisher hatte ich einmal eine kaputte Kamera, hat mich nichts gekostet. Kaum Wartung, zuverlässig, günstig.
-
[1.4 TDI AMF] Ausgleichswelle Kette vorsorglich wechseln.
HellSoldier antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Technik
Ja, hab ich auch so im ELSA nachgelesen.- 75 Antworten
-
- 2
-
-
- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
I'm building an AMF engine that will have VTG turbo and ecu from ATL. to what ecu pin should Intake manifold flap motor wires be connected in ATL ecu? I have the wiring schematics but they are not so easy to read. AI recommended PIN 50. are the AMF and ATL wiring looms close to similar or will it be a disaster using AMF wiring harness with ATL ecu? thanks for any support!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- _OP_
- A2RJ
- PROVOTEC
- Germantas
- Mike Brachtvogel
- Bedalein
- Sepp
- Cheese
- mamawutz
- JackRussel
- A2 HL jense
- Granitei
- IronMike
- bret
- Seb Gurkyh
- janihani
- McFly
- jungerA2ler
- _Manni_
- charlottevictoria
- ModiA2tdi
- Audi_Coupe_S
- HellSoldier
- basti11
- Green111
- roadster_speed
- detborn
- Mankmil
- Durnesss
- afischer
- Loggydrop
- seinelektriker
- a.lenzi
- dannyriviera
- Audi0588
-
Benutzerstatistik