Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Moderator: Die ersten drei sind gleich, also nur drei Felgen sind abgebildet. Mach nochmal eine neuen Beitrag mit allen vier Felgen, dann lösche ich oben die Bilder.
  3. Für mich sieht das nach einer sich in Auflösung begriffenen, radseitigen Antriebswellenmanschette aus. Das ist ab ca. 200tkm normal und die Ursache ist die Materialermüdung des Materials. Die Reparatur ist Tagesgeschäft jeder Kfz Werkstatt. Man braucht eine spezielle Schellenzange dafür. Vorher muss jedoch der Zapfen des Gelenkes aus der Nabe des Radlagers. Beim A2 ist das ggf. Mit Kleber gesichert und kann zu einem echten Pita ausarten. Man kann so noch eine kurze Zeit damit fahren, wenn man die Manschette im Auge behält. Reißt sie weiter ein ist es eine Umweltferkelei, weil sich das Fett dann auf der Straße verteilt. Also bitte eher zeitnah drum kümmern. Je nach Zustand des Fahrzeugs würde ich eine zwar sauteure aber Originale kaufen, denn Aftermarket hält oft nicht einmal bis zum nächsten TÜV. Wenn man es selbst versuchen möchte, der Job macht keinen Spaß und ich würde es reparieren lassen, denn das Fett im Gelenk ist ziemlich schnell an Stellen, wo man es nicht haben will und die Klamotten sind meist komplett versaut... 😉 Vielleicht stelle ich mich aber auch immer nur blöd an.
  4. Heute
  5. Aufkleber sind leidernicht lieferbar, der eBay Verkäufer ist in Urlaub, was anderes habe ich nicht gefunden. Bei Ali gibt's es nur komische zweigeteilte. Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: US $6.88 | Auto Fenster Klimaanlage Schalter Taste Reparatur Aufkleber Für A2 1996-2003 Auto Innen Ersatzteile https://a.aliexpress.com/_Ez1bVcA
  6. Motorlager Beifahrerseite kann man ebenfalls vom 1.4er Polo passend machen, wenn es diese Bauform ist:
  7. Der Lupo wäre bei mir wegen der Stahlkarosserie raus! Ich habe mich 2015 bewusst für einen A2 entschieden. Nicht wegen der Optik, sondern wegen der rostfreien Karosserie. Das das Ding auch ein Raumwunder ist, habe ich später festgestellt... Hat schon seinen Grund, warum drei fahrbereite auf dem Hof stehen, plus einen Schlachter...
  8. Ich biete 1 Satz Alufelgen zum Kauf an. 16 Zoll 6 Speichen für 250 die Felgen müssten aufgearbeitet werden. Reifen sind alt. Wohne in NRW. 45721
  9. Wir sind immer noch dabei, einige Messe-Kontakte abzuarbeiten. In Skandinavien gibt es anscheinend eine sehr aktive A2 (und insb. 1.2er) Szene und bei Audi Händlern noch Neuteile, die hier längst vergriffen sind. Beim nowegischen VAG Club sind Fotos von den Klassiker Tagen 2025 (auch von unserem A2 Stand) in Neumünster auf der Foren-Website: https://vacn.no/forums/topic/294782-classic-days-i-tyskland-40-km-sør-for-kiel/ Ein Bildlink:
  10. red dream

    Club Aufkleber

    Hallo, ich habe einen Aufkleber. Grösse: 21 x 6 cm Da ich keinen A2 mehr habe, überlasse ich ihn dir gerne. Wenn Interesse, teile mir deine Anschrift per PN mit. Ich sende ihn dir dann mit der Post zu. Grüße Klaus
  11. Elch A2

    Zeigt her eure A2!

    Chic, sehr schöne Farbe.
  12. Gestern
  13. Autoteile Gigant..... Kleine Info.... Ja ist oft günstig... Aber bis zum Versand kann es auch mal 5 Tage dauern
  14. Am Auto meiner Frau A2 BJ 2000 AUA 1.4 mit Zentralverriegelung gehen seltsame Dinge mit der Zentralverriegelung vor. Seit etwa 2 monaten verliert die Batterie Strom. Steht das Aauto länger als 2 Tage ist die Batterie leer. Die Zentralverriegelung funktioniert seitdem nicht, kurz vor dem Anhalten bei ca 10km/h klackt die ZV in den Türen als wenn sie versucht die Türen zu verriegeln. Türöffenanzeige im Cockpit zeigt bis auf die hintere Rechte Tür exakt an. Das Auto war schon einige male deshalb in der Werkstatt, ohne Erfolg. Ist ja auch eine Kosten Nutzenfrage. Nun hab ich probiert an der hinteren Tür Fahrerseite die Stecker in der B-Säule zu prüfen und hab den kleinen der beiden Stecker gelöst und siehe da, die Zentralverriegelung der hinteren beiden Türen und der Heckklappe funktioniert wieder, das Auto schläft elektrisch nach 30 minuten ein, heisst die Steuergeräte fahren runter, der Stromverbrauch ist weg Jetzt ist mir nicht klar, wofür der kleinere der beiden Stecker ist und wie das ganze durch die Stecker mit dem Steuergerät kommuniziert? Der Fussraum indem das Steuergerät sitzt ist absolut trocken, die Stecker rundum tadellos. Die hinteren Türen haben nur Zentralverriegelung und mechanische Fensterheber. Hat da jemand Ahnung was da vor sich geht?
  15. Hat jemand zufällig einen originalen FSI Kat liegen und kann mir die Seriennummer von diesem geben? Diese sind irgendwo auf dem Grundkörper eingeschlagen. Ich meine hier nicht die Teilenummer von Audi selber. Gruß
  16. Hallo zusammen, wie ist denn aktuell der Status zum Schraubertreffen in Legden? Gruß an alle
  17. Ich biete an: Audi A2 Modell silber/ grün 8,00€ je Farbe + Versandkosten
  18. Ich biete an: Audi A2 Modell silber, 15€ + Versandkosten
  19. Da unser Kat samt Hosenrohr durch sind bräuchte ich Ersatz. Leider ist das nun dringend. Kann hier jemand aushelfen? Grüße
  20. Moin, ich verkaufe zwei Club Aufkleber klein! Der Preis beträgt für beide 15Euro mit Portokosten!
  21. Lustiger Schweineschwanzkringel... ....Dazu ist mir was in Erinnerung: Beim Deutz 3l (Hubraum 🥳) 3 Zylinder schwang die KW beim abstellen noch einige Zeit hin her....Das geschah aber relativ langsam da die Schwungmasse sehr hoch war. Auszug aus dem ersten PDF....und wer hat geschrieben? Siemens... "Der Gummi-Torsionsschwingungsdämpfer ist, da die Tilgerwirkung dominiert, vomGesichtspunkt der Mechanik aus ein gedämpfter Tilger" Kein gedämpfter Tiger 🐯
  22. Dieser Idee kann ich nicht viel abgewinnen. Einen extra Knopf irgendwohin bohren und die dazugehörigen Kabel legen ist doch deutlich aufwendiger als mal eben ein modifiziertes Relais einzustöpseln. Wollte man die Pumpe mit einem extra Taster betätigen, muss man die Verbindung des Pumpenmotors zum Relais trennen, denn das ist miteinander verbunden und sobald die Pumpe läuft, setzt kurz darauf der Scheibenwischer ein. Als lowest-budget Lösung könnte man aber tatsächlich die Verbindung der Pumpe zum WIschrelais trennen/tot legen. Dann kann man mit dem Hebel so lange pumpen wie man will, ohne dass jemals der Wischer losgeht. Möchte man wischen, tippt man den Hebel kurz nach unten und der Wischer legt los. Aktuell sind noch 8 Platinen übrig - wer noch eine haben möchte, schickt mir bitte eine PN
  23. CSR lässt ja viel Zeit mit der Auslieferung, sollte man bei einer Bestellung mit einrechnen! 🙄😡
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.