Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo zusammen, ich bin Friederike, 41 Jahre alt, wohne in Hamburg und bin seit kurzem schockverliebt in den Audi A2. Mein Lebensgefährte und ich sind gerade auf der Suche nach einer stadttauglichen „Familienkutsche“ (wir haben eine 16 Monate alte Tochter, die Autos und Autofahren liebt) und beim Gebrauchtwagenhändler ist es passiert: da stand ein Audi A2, es war für uns drei Liebe auf den ersten Blick… leider kam dieses Exemplar nicht für uns in Frage, da Diesel und in den „Umweltzonen“ die mancherorts eingerichtet sind, nicht erlaubt. Heute haben wir bei einem anderen Händler einen Audi A2 Benziner angeschaut, aber leider war der Wagen überhaupt nicht durchgecheckt (Händleraussage war „ich bin 20 km mit dem gefahren, fährt sich gut, Wagen ist in Ordnung“), das Auto ist seit 2 Jahren abgemeldet (ob er in der Zeit bewegt wurde ist fraglich) und ich hatte unterm Strich einfach kein gutes Gefühl dabei. Also haben wir das Angebot ausgeschlagen, auch wenn es mir schwer viel, das Auto „zurückzulassen“... Meine „Idealvorstellung“ ist, den Wagen direkt bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen, der ihn einmal komplett durchgecheckt und ggf. Verschleißteile ausgetauscht hat. Es sollte ein Benziner mit teilbarer Rücksitzbank und neuem TÜV sein, der wie gesagt hauptsächlich für den Stadtverkehr, mal längere Tagesausflüge oder auch mal in den Urlaub fahren gedacht ist. Optionale Wünsche sind die Farbe blau, Panoramadach und nachgerüstete Gimmicks wie Bluetooth Adapter und Abstandssensoren. Bisher durchforste ich „Autoscout24“ und „mobile.de“ auf der Suche nach passenden Autos. Aber vielleicht habt ihr Tipps wo und wie man gute Kaufangebote findet? Welche Modellreihe würdet ihr empfehlen? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Ich freue mich über Tipps! Viele Grüße Friederike
  3. Vorallem weil einiges davon auch nicht original sondern Nachgerüstet ist. Siehe Sitze/Sitzheizung und die S-Line Embleme die falsch Geklebt sind.
  4. Heute
  5. Nachdem ich per PN gefragt wurde, welches Auto ich mir denn letztlich gekauft habe, oder ob ich vielleicht zwei A2 gekauft habe - der hier mit den vielen Mängeln kann ja unmöglich durch die magischen Hände von Marco gegangen sein, der Probleme erkennt bevor sie entstehen. Doch, der ist von Marco. Vermittelt von Papayaorange, mit dem habe ich alles ausgemacht. Wenn der A2 nicht gut wäre, dann hätten die als "A2 Freaks" den gar nicht gekauft. Die Messlatte wurde im Vorfeld recht hoch gehängt. Ich darf penibel sein. Erwartung erfüllt? Ich will jetzt nicht in die Details gehen, viele kann man dem Thread hier entnehmen. Preisfrage: Würde ich den Wagen nochmal kaufen? Würde ich nochmal bei Marco und Papayaorange kaufen? Ich sag mal so - es hat meinen Grundsatz wieder bestätigt der da lautet: Kaufe nur und ausschließlich vom langjährigen Vorbesitzer - niemals von einem "Zwischenhändler" - und schau dir den Vorbesitzer mindestens so genau an wie das Auto selbst.
  6. Ja, und auch für die Hälfte müsste er schon n büschn mehr Ausstattung mitbringen.
  7. Die Beschreibungen sind aber auch immer lustig. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431699084 Gut, der ist nicht teuer - fährt ja auch nicht. Aber: "gepflegter Audi a2" - dafür hätte man ihn durchaus mal saugen können und die Spuren außen sind auch nicht ohne...
  8. Jein. Audi / VW haben seinerzeit "SPannung" auf der Bremse auch im Motorsteuergerät ausgewertet. Nissan war da auch so ein Fall, für den "Bremssignal = Turboladersoll=0bar" . Hat man nun schlechte Masse oder bekommt parasitäre Ströme rein, baut sich über das Bremslicht Spannung auf. Werden 3 oder 5 V erreicht schaltet das MSTG Funktionionen und setzt Fehler, weil das Signal zB nicht dazu paßt, dass der Faher Gas gibt oder sich der zweite Bremsschalter nicht meldet. Viele modernere Autos haben den Anhänger komplett an einem Modul dran. Einmal zur Diagnose und eben um solche Kreuzstörungen zu vermeiden. Andere ältere Autos ist es einfach egal und dann glimmt eben hinten das eine oder andere Licht:
  9. Manchmal frage ich mich ja wo die Leute ihre Preisvorstellung herholen. Audi A2 1.4TDI -S-line- Panoramadach-extrem selten in Baden-Württemberg - Heilbronn | Audi A2 Gebrauchtwagen | kleinanzeigen.de Nen AMF mit über 420tkm für fast 8000€? Das Getränk was der Besitzer da verköstigt hat würde ich auch gerne mal probieren. Selbst mit der hälfte würde ich mich schon schwer tun trotz "Motorrevision" vor 100tkm.
  10. WENN du vorher den Login der WFS eingegeben hast funktioniert dann die Anleitung die @_Manni_ verlinkt hat.
  11. Ist immer noch aktuell.
  12. Hier sollte das gesamte Schwarmwissen aus dem Forum gesammelt sein.
  13. Vermutlich nicht. Eben noch mal geschaut, wenn man startet ist alles ok, sobald man ein Meter fährt geht ASR und ABS Lampe an. Also vermutlich irgendein Sensor hinüber. Nachher erstmal auslesen. Wenigstens hab ich wieder Strom, das hat geklappt...
  14. srsen

    A2 STORM

    IMOLA STORM from SK

    © SD

  15. Wo war ich denn beleidigend? Weil ich Dich Universalgenie genannt habe? Soweit ich weiß, ist diese Bezeichnung doch sehr positiv zu verstehen. Leonardo da Vinci und Michelangelo waren solche. Insofern kannst Du Dich doch geehrt fühlen, wenn ich Dich auf eine Stufe mit diesen beiden stelle.
  16. Schlüssel an die Wegfahrsperre anlernen https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre Steht doch genau da
  17. Ok , das heißt also im VCDS / Messblock 21 setzte ich die Schlüsselanzahl auf 3 und innerhalb 30 Sekunden stecke ich alle 3 Schlüssel (bzw 2 Schlüssel, weil einer ja schon im Zündschloss steht) nacheinader ein. RICHTIG verstanden ?
  18. Bremsflüssigkeit Min Stand Kein Öl nachfüllen 😜
  19. Weil das als Werbung gilt, oder Urheberrecht Verletzung? Entschuldigung, kommt nicht mehr vor.
  20. Ich würde zunächst einen Wert im Bereich von 1,75V testen. Die 0,3V sollten keinen Unterschied machen. RTFM mit mutmaßlich 12.0 im 3. Feld sind ein Gangsteller-Fehler und haben nichts mit dem KNZ-Wert zu tun. Wenn der Fehler bei 1,85V nicht auftritt, ist das eher Zufall.
  21. Ausnahmen bestätigen die Regel ... bei mir ist es genau umgekehrt. Vor 30 jahren war das vielleicht noch üblich, das selber zu schreiben, ... selbst da hat man aber in der Regel schon einen Passus "gekauft wie gesehen" o.ä. dazu gekritzelt. Dass du dich hier persönlich angegriffen fühlst und beleidigend wirst, wenn ich andere Erfahrungen mit Kaufverträgen habe als Du, muss vielleicht auch nicht unbedingt sein. Aber auf diesem Niveau hast du einfach Recht und ich habe meine Ruhe, das passt schon.
  22. Hallo Nach 20 Jahren und 213000 Kilometern sind die Stehbolzen zum befestigen des Bleches sind weggegammelt und beim freundlichen VAD Partner gibt es nix mehr. Hat hier jemand einen Tipp wo man passende Teile bekommen kann ? Grüße
  23. Bei 1,85V ging der Motor in Neutralstellung weiterhin aus. Bei 1,82V kann ich keine GGE durchführen. Ich bekomme lediglich die Anweisung "RTFM". Wie kann ich mich herantasten ohne die Anweisung "RTFM" zu erhalten?
  24. Du weißt ja eigentlich immer alles besser und insofern ist es absolut zweckfrei mit Dir über irgendetwas diskutieren zu wollen. Ich habe in meinem Leben schon viele Fahrzeuge gekauft und dabei schon viele Kaufverträge gesehen, die nicht Standardformulare waren. Aber wie bereits ausgeführt, es ist absolut zweckfrei, mit so einem Universalgenie wie Dir diskutieren zu wollen.
  25. Doch, das weiß ich. Die Leute schreiben sich nichts zusammen, die nutzen Vorlagen aus dem Netz. Und die, die kein Netz haben, holen sich die Vorlage beim ADAC persönlich ab.
  26. DAS weißt Du doch überhaupt nicht. Das kann sein,muss aber nicht, wenn die Leute irgendetwas zusammenschreiben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.