Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
schreib mal @Fred_Wonz an
-
Hallo in die Runde, gibt es mal wieder ein Schraubertreffen im Süden ??
-
Hallo A2 Fahrer, Ich bin neu im forum und habe das Problem, dass bei meinem kürzlich erworbenen A2 der Wischerarm auf der Windschutzscheibe aufliegt und bereits einen Kratzer in die Scheibe gemacht hat. Hat zufällig noch jemand ein neuen oder überholten Wischerarm für einen Audi a2 von 2003. Ganz liebe Grüße Philipp
-
Jepp.... Der letzte Schlachter den ich hatte war genau die Story... bei kurz vor 300 tkm nochmal Zahnriemen und da sogar vorne neue Stoßdämpfer und Bremse und mit 315 tkm geweint, da die Kette gerissen ist. "Ich hab es dir gesagt".. ist leider blöde.. aber ich hatte es wirklich gesagt
- Heute
-
Ich schließe mich @HellSoldier an. Für eine Werkstatt sind das legitime Kosten und auch nicht hoch. Ölpumpenkette ist bei dieser Laufleistung definitiv auch ein Muss!
-
Bei der Laufleistung würde ich über die Ölpumpenkette nachdenken. Sonst siehts, bis auf die von dir erwähnten Punkte, soweit okay aus. Ich vermute aber das die 10€ fürs Leuchtmittel instand setzen nur ein Richtwert sind und sie dir dann den richtigen Preis berechnen werden.
-
Hallo zusammen, nachdem (mit eurem Support) unser 1.4TDI 75PS eine neue Kupplung bekommen hat, hat der TÜV meiner Werkstatt allerdings einiges zu meckern gehabt. Mein Sohn hat sich daraufhin einen KV von der Werkstatt machen lassen. Amüsant .. Gut - das der Kleine durchgefallen ist war ja klar. Keine AU durchgeführt. Dies beruht darauf, das der A2 knapp 290tkm auf dem Buckel hat. Und ich prinzipiell alle 100tkm den ZR & WP wechseln lasse. Alter Zahnriemen - TÜV dreht zur AU den Motor richtig hoch - maybe peng des ZR ... nö. Erst wird ZR & WP gewechselt, dann AU. Allerdings hat der nette TÜV'er noch ein paar andere Kleinigkeiten gefunden, die dem Alter entsprechend natürlich auch dann vorkommen dürfen. - Scheinwerfer beide Seiten erneuern. OK, wurden beim letzten TÜV schon bemängelt aber da noch einmal durchgewunken. Allerdings werde ich die bestimmt nicht von der Werkstatt austauschen lassen. 300€ (netto) für einen Scheinwerfer ist halt Werkstattpreis. Zudem Austausch der Scheinwerfer für €115 Arbeitspreis ist netter Joke. Wir wissen ja alle wie einfach das ist. So wie ich gesehen habe werden hier im Forum auch die Valeo 87671 und 2 empfohlen. Für die Hälfte des Preises (Amaz..). Sind diese weiterhin eure Empfehlung? - Feder vorne rechts gebrochen, müssen links und rechts neue rein. Ok - bei der Laufleistung. Mache ich nicht selber. Habe zwar irgendwo noch Federspanner rumliegen, aber die Bandscheibe des alten Mannes sagt NEIN zu dieser Arbeit. - Achsmanschette defekt. Klar, passiert. Haben ich an meinen alten Autos früher oft gehabt und selbst gewechselt. Aber auch hier sagen die Bandscheiben NEIN zum Selberwechseln. - Beleuchtung instand setzen. Für 10€? Gerne. Denn laut TÜV Blatt ist die Kz Beleuchtung ohne Funktion, sowie bei beiden Blinkerbirnen hat sich die orange Beleuchtung gelöst. Wenn die das für 10€ inkl. Teile machen wollen - gerne! (Werde aber vorher mal einen Blick darauf werfen...) - Trommelbremsensatz erneuern. Jaja, alle paar Jahre das gleiche Spiel. Sind wohl die Zylinderchen wieder mal undicht (bzw. am Ende). Habe ich bestimmt schon 3-4 Mal machen lassen. Aber der Teilepreis war auch schon mal besser ... aber ok, alles wird teurer. - Kühlwasser. Na, da habe ich noch ein paar Liter im Keller stehen Ich habe Euch einmal den KV angehängt. Was sagt Ihr? Sind die Preise so ok, oder könnte ich an der einen oder anderen Ecke noch etwas sparen? Vielen lieben Dank für eure Einschätzung! Gruß aus dem Vogelsberg, Uwe KV A2.pdf
-
Von diesem Metzger bringt mir mein Chef regelmäßig Bratwürste mit, wenn er seine Schwiegermutter im Erzgebirge besucht Hervorragendes Material! Leider für einen Besuch unter der Woche zu weit weg für mich
-
Die Teilenr. wäre übrigens 1J0 906 383
-
So ... neue Kupplung ist drin. Da muss man sich erst einmal daran gewöhnen, das das Pedal nun so leicht geht. Nachdem ich meinem lokalen Schrauber (der meinen A2 schön öfters hatte) eure Tipps (Polo etc.) geschildert habe hatte er auch keine Bedenken mehr, Plus noch 1 -2 Kleinigkeiten waren das insgesamt knapp €1200. Wir sind zufrieden. Allerdings macht der TÜV jetzt Ärger ... mache ich aber einen anderen Thread auf. Danke noch einmal für Eure Tipps!
-
Jepp Freund und Leid von Plaste. Nach X Jahren heiß/kalt, verlieren die Deckel ihre Vorspannung und dann wird es trotz neuer Dichtung schwierig. Da gilt wie bei vielem: Einmal ordentlich oder immer was dran
-
Dann werde ich es wohl mal testen
-
... die kleine Nase abschneiden, dann ging die neue Dichtung auf den alten Deckel oder bequemer gleich neuen Deckel mit vormontierter neuer Dichtung. Die 50-60€ mehr können Nerven sparen wenn der alte Deckel etwas verzogen ist und auch mit neuer Dichtung nicht dauerhaft dicht wird...
-
Schon in der Post! :-)
-
@A2 HL jense verkauft welche, das weißt du ??
-
Das Tankentlüftungsventil war’s - vielleicht doch nicht.
superstone antwortete auf holme's Thema in Technik
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Kraftstoffpumpenrelais AUA und BBY haben diesbezüglich die gleiche Verschaltung. - Gestern
-
Mit der ventildeckeldichtung musst aufpassen. Es gibt nur noch die für den neueren ventildeckel. Beim alten bekommst das Ding nur sehr schwierig wieder dicht. oben alt. unten neuere Version.
-
Jetzt suche ich mal die Teile zusammen, die ich an der Stelle ersetzen sollte: - Adapter-Leitungsstrang 045 971 600 (https://www.autodoc.parts/car-parts/oem/045971803, https://07eins.com/products/07eins-pde-leitungssatz-kabelbaum-vw-lupo-polo-6n-9n-6r-audi-a2-1-2-1-4-tdi-einspritzduse-pumpe-duse-045-971-600 oder https://www.ebay.de/itm/264063411258) - Zylinderkopfdeckeldichtung VAG 045 103 483 C (https://ato-teileprofi24.de/Elring-458.370-Dichtung-Zylinderkopfhaube-fuer-Audi-Seat-Skoda-VW-Cupra/458370ELR) Aus dem Basar hier: - PDE-Endstützmaße für 3er PDE-Korpushalter - 07eins VITON Dichtung verstärkt für Pumpe-Düse-Einheit PDE TDI Motoren - 07eins PDE-Korpushalter Was habe ich vergessen? Brauche ich noch irgendwelche Kleinteile, die nur zur Einmalverwendung vorgesehen sind? Da müssten doch auch Dehnschrauben verbaut sein?
-
Also für das "Erste Mal" war das auch erste Sahne! Da gibt es schon einiges zu planen. Da kann ich als Organisator von einigen Treffen und Ausfahrten unter anderem mit dem Audi Club Nürnberg schon gut mitreden. Also nochmal: &!
-
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Seb Gurkyh antwortete auf a2-701's Thema in Treffen
Im Namen des Orga-Teams noch einmal Vielen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Gezählt haben wir am Freitag 50 A2, am Samstag nochmal 42. Das dürfte damit die größte Ansammlung von A2 seit vielen Jahren gewesen sein. Ich denke, wir haben hier nicht nur Farbe gezeigt, sondern auch, dass der A2 bis heute eine große, aktive Community hat, die ihn feiert. Wir hoffen, das Programm hat allen Anwesenden gefallen, und ihr hattet einen schönen Tag oder ein super Wochenende mit anderen A2-Begeisterten aus dem deutschen Sprachraum. Besonders gefreut hat uns natürlich auch, dass das Wetter nur für unser Event eine Ausnahme gemacht hat, um uns zwei Tage bei bestem Spätsommer-Wetter zu bescheren. Mein Dank aus Organisations-Sicht gilt weiterhin @jungerA2ler, der sich, unter großem Einsatz, um die Location und das Freitags-Programm inkl. Vorträgen, Führung und Catering gekümmert hat. Ohne ihn wären das reichhaltige Programm mit Ausstellung des A2 E-Tron sowie Ansprachen & Vorträgen ehemaliger Audi A2 Projekt-Begleiter sicher nicht im erlebten Umfang möglich gewesen. Eine Danksagung auch an die Azubis mit ihrem beeindruckenden Projekt A2 E-Tron, das Team des Audi-Forums inklusive dem Catering, Hr. Schulze für seinen Auftritt im Sinne der Audi AG, sowie Frau Oberschelp für ihre aufschlussreiche Präsentation zum Thema Karosseriebau. Danke auch an @morgoth, der das Event als ehemaliger 1. Vorsitzender unseres Vereins überhaupt erst in die Wege geleitet hat. Ebenfalls ein Dank geht an @powdertiger, der für die Empfehlung des Küffner Hof verantwortlich war und uns dort Zimmer-Kontingente und Tisch-Reservierung verschafft hat. Zudem geht ein Danke an Hr. Conrad, der sich bereiterklärt hat, sein Buch, welches wir vom Audi A2 Club aus den Sprechern überreicht haben, für die Empfänger zu signieren. Bedanken möchte ich mich auch bei allen, die unser kleines Orga-Team vor Ort tatkräftig unterstützt haben, sei das als Sprecher, Fotografen, Aufkleberexperten, Spendensammler, Einweiser oder Alleskönner. Ohne euch hätte der Ablauf sicher nicht so reibungslos geklappt. Insbesondere: @a2-701 @vembicon @bret @seinelektriker @A2-Aluflitzer Vembicon hat zudem mit unserer Spendendose einen erheblichen Betrag von 250€ (passend zu 25 Jahre A2) eingesammelt. Vielen Dank an dieser Stelle also auch noch einmal an alle Spender. Ich hoffe, wir sehen uns spätestens zum 30-Jährigen Jubiläum wieder, sehr gerne aber auch früher bei einem unserer anderen Treffen. Zuletzt noch ein paar Sätze in eigener Sache: Die Orga des Programms für Samstag Nachmittag war mein erster Berührungspunkt mit einem Autoclub-Event dieser Größe und die letzten Programmpunkte konnten erst kurz vor knapp bestätigt werden. Sorry daher für die "last-minute" Ankündigung und ein paar Aspekte, die nicht ganz nach Programm abliefen, aber Ich hoffe, die Teilnehmer hatten trotzdem Spaß. Als Vorausfahrender freue ich mich übrigens über weiteres Material aus der "Kolonne", wie gehabt gerne per Galerie, oder auch per PN Während des Events sind außerdem netterweise von einigen Seiten Verbesserungsvorschläge genannt worden, die ich in jedem Fall probieren möchte, fürs nächste Mal umzusetzen. Danke dafür. PS: Ausgewählte meiner Bilder von der Burg-Vorbeifahrt sind seit gestern Abend in der Galerie zu finden, allerdings nach Bearbeitung mit einem Anonymisierungs-Filter in reduzierter Auflösung und Menge. Wer beim Treffen dabei war und alle Bilder von seinem eigenen Auto im Original haben möchte, schreibt mir bitte auch eine PN- 74 Antworten
-
- 12
-
-
-
Also heute war noch nichts im intranet. Ich denke auch nicht das da noch was kommen wird. Und selbst wenn was kommt dürfen wir interne Sachen leider nicht im www. Posten.
-
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
jungerA2ler antwortete auf a2-701's Thema in Treffen
Hallo zusammen, in der Presse werden wir vermutlich diese Woche noch etwas lesen - ich meine da waren heute Journalisten im Werk in NSU... -
Hatte mir das Review schlimmer vorgestellt, muss ich sagen, nachdem die A-Klasse schon arg durch den Kakao gezogen wurde. Dass er wie so oft ein Modell ohne jegliche Ausstattung erwischt hat ist halt leider bei MJ2000 nicht anders möglich, ihm fehlt da halt zwangsweise die Perspektive "Vollausstattung". Macht die Kiste natürlich auch nicht schneller, aber als unsere Wägen verkauft wurden, waren die Vergleichsgegner "Golf 4" und nicht "Carrera GT" oder was er sonst noch so fährt. Am ehesten daneben scheint mir ansonsten 29:06 "this isn't exactly an enthusiast's machine", zumindest aus Perspektive A2 Club Mal schauen, ob der Rest der komischen Serie "A2 vs. Multipla" auch so neutral/positiv bleibt oder er da dann schon wieder vergessen hat, dass er einen 25 Jahre alten Kleinwagen fährt.
-
Dankeschön! Korrekt ist natürlich Aufsichtsrat.
-
Auch von mir ein riesiges Dankeschön für die durchweg gelungene Veranstaltung! Das hat mich direkt veranlasst Club Mitglied zu werden
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik