Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Also wenn es Dir dann besser geht, darfst Du mich auch gerne mit Eure Majestät anreden Sonst steht "wir" für die regionale A2 IG, die überlegt, wie man sich auf einen A2 Messestand in 10 Tagen vorbereiten kann, wenn effektiv nur zwei Abende frei sind... Die Ölverbrauchsdaten hatte ich jetzt eher zufällig beim ersten Blättern in den Konvoluten von VW / Audi gesehen, welche die netterweise zur Verfügung gestellt haben.
- Heute
-
Ich meine gelesen zu haben, dass es die eproms die Lau eingelotet hat nicht mehr gibt. Bei den Engländern ist allerdings auch von kalten Lötstellen die Rede. Ich habe keine Ahnung, wer das repariert, ich würde ein gebrauchtes kaufen vom Verwerter bei eBay oder im verwerternetz. Das kannst du retournieren wenn es nicht funktioniert.
-
Habe jetzt nochmals probiert: die Schlüssel lassen sich anlernen, werden erkannt - aber die FFB funktioniert nicht. Also wird das KSG mit großer Wahrscheinlichkeit hinüber sein. Gutes gebrauchtes oder reparieren lassen. @Reparatur (falls Lau es nicht mehr macht): hat jemand von Euch einen Kontakt eines seriösen Anbieters?
-
Hallo A2 Freunde, mein Fensterheber links ist defekt. Er verabschiedete sich mit einem Knall… Nun habe ich alles zerlegt: Erfreulicherweise ist nur ein Gleitstück und ein Seilzug defekt. Das kann man in der Bucht als Reparatursatz günstig kaufen. Aber ich habe Sorge, dass ich ewig und 3 Tage brauchen werde, bis die beiden Seilzüge auf der weißen Rolle aufgewickelt sind und die Hüllen der Züge im blauen Umgehäuse sitzen. Gibt es eine Anleitung? Hat es schon mal jemand gemacht? LG
-
Kann ich, ja! Aber wir entsorgen unsere Rückstellmuster aus den Requalifizierungsprüfungen, wenn die nächste Requalifizierung fällig ist. Nur das Erstmuster, Muster bei Indexänderungen und das letzte Req.- Teil wird aufgehoben. Wenn wir alle Muster verwahren würden, benötigen wir bald eine Messehalle (Ist ja hier ein Messetread) zur Unterbringung der Teile.
-
OT Rückstellmuster / Referenzmuster Machen wir auch. Falls sich nach (25) Jahren Qualitätsmängel zeigen. @Nupi als Qualitöter kann da bestimmt besser darüber philosophieren.
-
Dann sollte das nicht das Problem sein. Ich vermute, dein KSG ist defekt.
-
Das ist eine alte Version von VCDS. Hieß früher einfach VAG-COM. Ja, die Anpassung gibts auch dort.
-
Um der Nachwelt das Suchen zu ersparen: Stecker 5 (Draufsicht ganz links) Pin 9, rot weißes Kabel, Draufsicht der Pin oben rechts Danke @_Manni_ Schönes Mini Projekt.
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
_Manni_ antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Ich glaube ja.... Zahnriemen war bei Gobi ja gemacht... Ich hatte glaube ich abgesaugt und dann mit Lappen gewechselt -
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
A2 HL jense antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
ok, das ist ja schnell gemacht beim Benziner, Kühlwasser bleibt sogar weitgehend drin dabei? -
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Datei:KSG_Anschluesse.jpg Pin 9 --> durchtrennen und Relais einbauen
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
_Manni_ antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Hier vom Gobi: lte TEilenummer / Ersatz von Borg Wagner A -
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
A2 HL jense antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Es gibt das Thermotat und eine Dichtung, manchmal (meistens) ist die beim Thermostat dabei, manchmal nicht, es ist in jedem Fall nur eine einzige Dichtung. Das sieht auf dem Bild auch nur so aus, wie bereits montiert, das werden trotzdem 2 Teile sein. Tipp: Nimm das Thermostat original von Audi, die Nachbauten taugen manchmal nichts. Ich hatte febi verbaut und es musst getauscht werden, funktionierte nicht. Beim 1,2 tdi ist es eine echte Qälerei, das Thermostat zu tauschen, weil man Lima und Klima Kompressor ausbauen muss, um Platz zu haben. Wenn es beim AUA besser zugänglich und schnell getauscht ist, kann man vielleicht einen Nachbau riskieren, beim 1.2er nur noch original... -
Das sieht fast so aus, als wären beide Schlüssel bereist angelernt. Hast du mal die Sicherung der ZV geprüft? Ich würde das KSG auch mal abstecken und stromlos machen und gucken ob der Fehler KSG defekt bleibt. Wenn ja, ist dein KSG vielleicht einfach wirklich defekt, so steht es ja auch im Fehlerspeicher, dann brauchst du Ersatz. Ggf., um sicher zu gehen, eines mit Rückgaberecht kaufen und einfach mal testen.
-
Was ist das VAG-Com? Kannst du da nicht adaptieren, wie bei vcds? Bei vcds gibt es eine eigene Anpassung zum Schlüssel anlernen.
-
Pluralis Majestatis? Oder ist der Verein gemeint? Auf jeden Fall sehr interessant!
-
Da kommen die Kabel vom Stecker auch an? Hast du da auch die Farben oder wie identifiziere ich die Kabel vom Stecker?
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Stimmt.... klar
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich glaub, das mach ich auch. Ständig komm ich gegen diesen Schalter...
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung
Zweierlehrling antwortete auf Zweierlehrling's Thema in Teileangebote
Aktueller Vorrat ca. 170 Stück -
So, nun habe ich den Tastendruck versucht - beide Schlüssel scheinen erkannt zu werden. Im Feld 3: 1100 --> also auf Speicher 1 und 2 ein Schlüssel Tastendruck des einen Schlüssels: Feld 1: 2, Feld 2: 1 (bei "Öffnen"), 2 (bei "Schließen"), 3 (bei "Kofferraum öffnen"). Tastendruck des anderen Schlüssels: analog, nur in Feld 1 --> 1. Nun habe ich versucht, nach Wiki-Anleitung den einen Schlüssel (Speicherplatz 2) anzulernen. Ergebnis: Speicherbelegung 0010, bei weiteren Versuchen werden beide Schlüssel zwar erkannt (und zwar als Schlüssel 0 und 3), aber bei Anlernen nach Wiki ändert sich nichts. Nur die Fehlercodes 00955, 00956 und 00957 gibt es jetzt. Mist. Könnte es an einer sehr alten VAG-COM Version liegen, dass hier das Anlernen anders funktioniert?
-
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Krebserl antwortete auf 7785A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit s-line Fahrwerk ohne zusätzliche Tieferlegung schleift nichts bei ET38. -
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Superduke antwortete auf 7785A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vorne links innen wird's mit Tieferlegung immer zum Halter Servolenkung bzw. Randlaufschale eng. Bei einer 7.5er Felge mit ET40 wird's da wohl schleifen.... -
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
Carubara antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Hallo zwei Jahre später...ich hoffe das liest noch jemand Da bei mir der Wechsel jetzt auch ansteht folgende Frage: Wenn das Thermostat bereits mit angebrachter Dichtung geliefert wird (https://www.autoteiledirekt.de/ridex-13641178.html), wird der O-Ring dann trotzdem benötigt? oder ersetzt die das Thermostat umfassende Dichtung diesen Ring? Vielen Dank
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik