Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute
  3. Gebraucht aus dem Forum, da hab es wohl Mal eine Sammelbestellung. Die LEDs waren auch erneut, das passte, Aber trotzdem ein teures Spielzeug, da hat du recht.
  4. Da hast du dich aber in Unkosten gestürzt mit dem Display 👍
  5. Gestern
  6. @Mankmilvielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Sensor (Hella) und Dichtungen (Vemo /Topran) schon bestellt 😊
  7. Yaser

    Radio Chorus safe

    Moin, ich glaube, ich habe das gleiche Problem. Wie hat das Radio endlich funktioniert? Was haben Sie getan? Viele Grüße
  8. Wir öffnen pünktlich um 08.30 Uhr . . . Nein, ihr kommt nicht um 07.00 und auch nicht um 07.30 Uhr rein Nur mal so am Rande
  9. Okay, da kennen wir uns offensichtlich zu wenig. Gemeint war als 1.2er Fahrer natürlich, dass das alles oberhalb 110 km/h Raserei ist.
  10. Eigentlich gehört da der Name des Überbringers hin. Also zumindest der Nickname. Aber ich hatte keine Lust, zig mal Nupi auf die Karte zu schreiben, oder meine richtigen Namen. Kann bei meiner Klaue eh keiner entziffern. Evtl. wäre ein Stempel mit Nickname und oder der richtige Name eine Lösung. Ich denke für meine Karten mal drüber nach. Oder hat jemand einen guten Textvorschlag, der mit einem passenden Stempel zu machen geht?
  11. Danke nochmal an alle die hier bei der Standumsetzung und Betreuung beteiligt waren. Das Auto sah sehr gut aus, einige interessante Gespräche gab es auch wieder. Ein paar Verbesserungsvorschläge sind uns denke ich auch noch aufgefallen. (Leute gucken z.B. oft auf die Rückseite der Visitenkarte, sehen dass da nichts von Belang steht, und legen sie wieder zurück) @Zweierlehrlingmit "namentlich unbekanntem Gast"
  12. Ich fahre ja einen ANY und der ist etwas spezieller als die normalen Diesel. Ich hatte schon länger ab und an das Problem, dass der Wagen schlecht ansprang bzw. der Anlasser zu zeitig abgeworfen wurde, bevor der Motor lief (Start-Stop beim 3L). Ich konnte mir darauf keinen Reim machen, da kein Fehler abgelegt. Irgendwann auf einer Fahrt fing eran zu bocken, hatte Ausetzer und ging im Leerlauf aus. Dann kam Motorkontrolle und blinkende Glühwendel. Im Speicher stand dann der G28 als sporadisch defekt. Den habe ich vor gut einer Woche getauscht und bisher kam der Fehler nicht wieder. Auch startet er gefühlt souveräner. Beim ANY kommt man ganz gut an den Sensor ohne viel wegbauen zu müssen. Wenn Du den Ölkühler abbauen musst, besorge Dir unbedingt die Dichtung neu, die wird sonst nie wieder dicht.
  13. Da wird sich @fendent freuen. Da war bis gerade eben bei uns zu Hause.
  14. Mal ohne angeschlossenes Vakuum fahren. Ist es dann weg, so sollte es am Ventil im BKV liegen. Über das Risiko solchen Tuns (Fahren ohne BKV) muss sich jeder selber im Klaren sein...
  15. Hallo, ich empfehle das Lesen dieses Threads https://a2-freun.de/forum/forums/topic/89708-14-aua-p0106-fehler-bin-mit-meinem-latein-am-ende/ ab dem Eintrag 02.11.2024. Letztendlich liegt das Geruckel mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an dem verwendeten AGR Ventil. Spezialisten(!) empfehlen ausschließlich welche vom Hersteller Pierburg.
  16. @MankmiliVielen Dank für deine Schnelle Antwort. Hattest du auch den Fehler "Geber für Motordrehzahl - kein Signal" ? Mein Problem ist, dass der Motor manchmal, wenn er "warm" ist, nicht mehr startet (bei "heiss" oder "kalt" kein Problem). Wenn die "Starverweigerung" aktiv ist, lässt er sich nur starten, wenn der Fehlereintrag gelöscht wird. Was mich halt verwirrt, ist, daß beim Fehler nicht "G28" oder "G40" dabeisteht. Würdest du auch eher auf den G28 tippen ? (ich frag zur Sicherheit nach, weil das Tauschen des Sensors beim ATL (demontage Ölkühler) eine ziemliche Sauerei ist 😒
  17. Und wie finde ich heraus ob es am BKV liegt? Leider hängt die Bremse meist nur sehr kurz
  18. So weil ich es hasse wenn in Foren dann nicht das Ergebnis steht, hier der Ausgang der Geschichte: Federn hinten waren gebrochen (das scheint eine Spezialität von mir zu sein, hatte ich auch schon bei meinem ML) Vorne dann Spurstangen und Köpfe Drosselklappe und alles um das AGR sauber gemacht Neue Zündkerzen Zahnriehmen inkl. Wapu usw gewechselt Ölwechsel mit Filter Dann noch vier neue Reifen - die waren auch fällig Und TÜV Der Spaß hat mich dann bei dem Schrauber auf dem dritten Hinterhof alles in allem dann 1480€ gekostet, nachdem die Kompression gemessen wurde habe ich mir gedacht das ich wohl noch weitere 15TKM - 20TKM fahren kann. Jetzt noch zur Achsvermessung und die nächsten zwei Jahre bzw. bis zum nächsten Fehler ist dann erstmal Ruhe.
  19. bitte nicht erschrecken mit welchem Auto ich morgen früh aufschlage
  20. Das Nichtzurückfahren des HBZ auf die Lüftposition kann auch am Bremskraftverstärker liegen – soll bei alten VW / AUDI sogar häufiger die Ursache für heiß laufende Bremsen sein.
  21. 10'er 12-kant. Meinen musste ich kürzlich auch wechseln.
  22. Was ist das eigentlich genau für ein Schraubenkopf-Typ (und Nussgröße), mit dem der G28 befestigt ist: "12-Kant" ? "Vielzahn" ? "GearLock" ? Danke Euch im Voraus !
  23. Ready for tomorrow 😊. wir freuen uns auf Euch alle … Gute Anreise bei bestem Wetter.
  24. Du warst heute nicht unterwegs im Ferienbeginn... Ich bin von Lübeck nach Hamm Westfalen gefahren ... Schneller war tatsächlich nicht sinnvoll möglich. Tempomat 130 Tacho ist aber auch mit weniger Verkehr meine übliche Geschwindigkeit. Schneller bringt selten einen ernsthaften Zeitgewinn, zumindest meine sehr subjektive Erfahrung.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.