Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Vielen Dank Nupi und Joachim_A2. Nun ist es so, dass es noch kein mir bekanntes und definiertes Orga-Team gibt bzw. @morgoth den Faden gestartet und @jungerA2ler als Mitorganisator genannt hat. @morgoth hatte ich eine PN geschrieben und keine Antwort erhalten. ich hatte dann - neben anderen A2-Freunden - ein paar Vorschläge eingebracht und auch die Zimmer im Küffner Hof vorsorglich reserviert. Dann ist nichts geschehen außer dass ihr beide gebucht habt.
  3. Moment, bin jetzt ein wenig durcheinander. 🤔 Habe ich jetzt umsonst VAG Commander 1.4 gekauft? Sprich auch VCDS? Brauche den Code doch vom Tacho und hier wurde gesagt, dass man es damit auslesen kann. 🤔🤔🤔 Bin echt verwirrt gerade ..
  4. Motorsteuergerät muss die Schlüssel nicht kennen. Nur Tacho muss die kennen und prüft damit die Berichtigung. Für die Wegfahrsperre brauchst du: FIN CS MAC WFS ID und bei neueren Autos noch die PC Tatsächlich stellt der Tacho eine Response-Challenge an den Motor, wird die falsch beantwortet, ist die WFS aktiv. Ohne bekannten Transponder, verweigert Tacho dirket den start. Ist kein Tacho vorhanden und das Motorsteuergerät erkennt einen start und bekommt es keine Challenge vom Tacho, dann ebenfalls kein Start.
  5. Da habe ich leider keine Ahnung von. Kann mich auch nur drauf verlassen, was man mir sagt. 😒
  6. Ich bin kein ausgebildeter Kfz-Mechaniker, aber den Wechsel der Injektoren (damals gab es noch neue) habe ich bei 147tkm an einem Tag alleine ausgeführt. (aktuell 223tkm, Proboost seit 15tkm, U102-Sprit und immer noch einwandfreier Motorlauf, warm, wie kalt. Fahre das Auto aber auch mal länger über die BAB und keine Kurzstrecke, außerdem jährlicher Ölwechsel). Es ist kein Spaß, aber es geht. Ich habe den Aus- und Einbau des Saugrohrs gleich zweimal gemacht, da kurze Zeit später KW-Rohe und Thermostat sich zerbröselt hatten. Da wusste ich schon, wie es geht und war schneller, aber immer noch nicht lustig. Bühne, Motorbrücke zum absenken, notwendige E-Teile an Schrauben und Dichtungen, das Werkstatt-Handbuch oder Anleitung, Werkzeug, Getränke und was zu essen. Eine positive Einstellung und wenn, dann auch Kühlwasserrohr auch gleich austauschen. Auf den Ölabscheider beim ein- und Ausbau des Saugrohrs aufpassen, aber auch die Sensoren und HD-Pumpe. Je nach Laufleistung Zahnriemen/WaPu/Rollen auch denkbar. Dann wird die Reparatur aber auch ein wenig länger dauern. Der HD-Druck muss abgebaut werden, bevor man anfängt das Saugrohr und die Pumpe zu trennen. Dazu wird lt. Anleitung eine Sicherung gezogen und per VCDS das Abfallen des Drucks beobachtet und der Motor ausgemacht. Natürlich die Sicherung wieder rein, ansonsten leidet durch das Orgeln nach der Reparatur die HD-Pumpe unnötig, bis wieder Benzindruck von der Förderpumpe aufgebaut wurde. Das mit dem Injektorprüfgerät + US hilft sehr, unbedingt neue Dichtungen für die Injektoren beim Wiedereinbau fachgerecht an den Injektoren montieren. O-Ring und Teflonring an der Spitze. Die Saugrohr-Einspritzdüsen-Prüfgeräte sind ungeeignet, da diese den hohen elektrischen Strom nicht schadenfrei liefern können. Es geht eine Zeit und dann brennt die Platine durch. Das weiss ich, da ich meine alten Injektoren auf einem China-Prüfgerät im Sprühbild getestet habe und auch das US-Bad nutzen konnte. Spezielles und v.a. warmes Reinigungsfluid für Injektoren hilft. Das erneute Ausbauen, Reinigen, Einbauen mache ich wenn, dann nur noch für mich selbst. Hoffe, meine Düsen halten noch 70tkm, dann ist mein A2 35 Jahre alt, hat 300tkm auf der Uhr und war über 20 Jahre in meinem Besitz. Da ich noch andere Fahrzeuge habe, kommt bei mir der A2 seltener zum Einsatz: An Tagen mit Schnee, Salz, extremer Hitze oder wenn ich die Ladekapazität oder Sparsamkeit brauche. Da ich die anderen Fahrzeuge bei den Bedingungen nicht nutzen möchte.
  7. Mit VAG Com.... Klar lässt sich das damit auslesen. Aber nicht der SecurityPIN.
  8. Das ist doch ein Steuergeräte von einem Benziner, sprich MagnetiMarelli, oder ? Das lässt sich mit VAG-COM nicht auslesen, das geht nur bei den Dieseln, sprich Bosch.
  9. Anmeldung: HellSoldier Rüttelplatte (2 Personen)
  10. Sehr unschön. Tokens braucht man für die gewerblichen kopier und Crackgeräte, aber das bewegt sich im Rahmen von 5-10 Eur. 100 Eur sind dann Jahresgebühren. Na ja... Schade
  11. Heute
  12. Keine Ahnung, ich persönlich habe es nicht gesehen, wie er es gemacht hat. Gehe aber davon aus, dass er es als Hobby macht. Reklamiert habe ich es und er sagte mir, dass er dann weitere 100 Eur für bekommt, sonst würde er draufzahlen. Ich habe dann beschlossen es selbst in die Hand zu nehmen. VAG Com und VCDS ist bestellt und warte auf Ankunft diese Woche. 😀 Wird sich dann zeigen, ob ich es schaffe oder nicht.
  13. ja der hat ja ne ganz gute Ausstattung. Wenn das OSS funktioniert und die Injektoren getauscht sind (sprich er läuft einwandfrei), sehe ich um 4.500€ als realistisch, ansonsten 1.500€ weniger...
  14. Ich denke schon, wurde alles in einer Werkstatt gemacht die sich eigentlich auskennen, nur das reinigen der Drosselklappe wurde DIY von einem Freund gemacht der 1. KFZ Mechaniker ist und 2. das ganze in einer voll ausgestattete Werkstatt gemacht hat.
  15. ??? Ist doch nicht das Thema Ohne Preis ist das nicht interessant
  16. Hallo zusammen, hat jemand von euch einen Tipp vorher ich einen Scheibenwischerarm bekommen könnte. Besteht noch die Möglichkeit der Nachproduktion. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
  17. Und wurde alles neu angelernt bzw. das Steuergerät resettet ??
  18. Moin, verschenke hiermit ein Concert 2 ohne Tasten, aber mit bekanntem Code und funktionierendem CD Laufwerk. Vielleicht kann es jemand gebrauchen, der ein defektes Laúfwerk hat oder ein defektes Radio, der kann dann ggf. die Blende umbauen, sonst Elektroschrott... Radio stammt aus einen A4 oder A3 und die Blende wurde zurecht geschnitten. Versand gegen Portokosten oder Abholung. Die Tasten ohne Softlack wurden in ein anderes Radio umgebaut.
  19. Um aufs Thema zu kommen: Hab demnächst auch einen 1.6er zu Verkaufen. 250 k km, EZ Mitte 2005 Delphingrau OSS (leider letztes jahr rechts der Zuganschlag gerissen) funktionierender Klima 4xEFH Nebler Concert mit Bluetooth Bose FIS ohne Pixelfehler SH Piepser hinten SideGuard 16" original Alus - schönes Sterndesign Ablage unter Handbremse komplett Platin hell, Satelit Stoff, in sauber. Tempomat ProBoost 3-Speichen Lenkrad Softlack in sehr gutem Zustand, vor allem auch die Verkleidungsteile. Frischer Tüv mit neuer Bremsanlage hinten, Auspuff noch OK, noch nicht tauschensnotwendig. Es musste auch das Amaturenbrett raus, da der Wärmetauscher zu war. Das hat ein Vermögen gekostet, ich denke der neue hält lange dank ProBoost und nur 90°C Kühlwasser. Jetzt gibt es noch 2 Baustellen, ich müsste Injektor 2 Wechseln, hab dafür 4 junge gebrauchte Düsen organisiert und das OSS muss noch gemacht werden. Außerdem noch ein neuer Kotflügel vorne links, da hat der Vorbesitzer Kratzer reingemacht.
  20. Dann ist vielleicht das AGR Rohr gerissen. Riecht es nach Abgasen im Motorraum wenn der Motor läuft?
  21. Sorry da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, AGR wurde schon vor einiger Zeit (ca. 10TKM) getauscht) das Problem tauchte aber erst auf nachdem die Drosselklappe und der ganze Quatsch sauber gemacht wurden, also vor knapp 500KM.
  22. Bin aus München, im Link mein Beitrag dazu, wie ich das Problem nachhaltig lösen konnte. Ich schraube selbst nicht (mehr), mir hat Hintzer in Grafrath die Ventile eingebaut. Bin seither fast 20.000 km problemlos gefahren
  23. Nein, das passt laut Matrix nicht, es muss in der Matrix rechts von deinem Gerät und mit diesem verbunden sein, also brauchst du ein AC oder ein AF, T AE und AH KÖNNEN ebenfalls funktionieren, möglicherweise funktioniert aber dann Austattung nicht, zb. wenn du eine DWA hast, ist es nicht sicher, dass die Geräe das können. AF hat als Tasuchgerät alles drin, deswegen sozu´sagen universal für alle, die in dieser Ebene links davon stehen. Und dazu neuere Generation auch der Halbleiter, die gehen sind weniger fehleranfällig, deswegen such dir am besten ein AF.
  24. AGR elektrisch abklemmen und Alufolie zwischen AGR und Motorblock. Wenn es dann besser ist, hast du ein Problem mit dem neuen AGR
  25. Ich hätte noch zwei Konsolen für den A2 auf Lager. Habe ich damals vom Marius, aka @HellSoldier erhalten als Backup, falls mir eine Querlenkerschraube abreißt. Die würde ich zum gleichen Preis, für die ich sie erhalten habe, an dich weitergeben. Interesse? Dann bitte PN.
  26. Danke für die Info. Allerdings habe ich ja gar keine andere Möglichkeit als die Aftermarketkonsolen zu verwenden. ich werd dann wohl die Lager erstmal drinlassen.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.