Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo, ist der Aus.- Einbau der Ölwanne beim 1,4 ANY das gleiche oder ...... Gruß
-
Getriebe Grundeinstellung / Geber Kupplungszylinder
A2 HL jense antwortete auf phylipp's Thema in Technik
Da würde ich auch @3ltdi um Amtshilfe bitten, der hat das wohl schon ein paar Mal gemacht, so ganz trivial sieht mir das nicht aus, wenn man es noch nie gemacht hat. -
Mittelhessenstammtisch am 15.08.2025 im Gutshof Herborn
nbach antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Ich komme wenn dann kurzfristig als Nachzügler. Viele Grüße Norbert - Heute
-
Wenn Du bei der Grundeinstellung (mit VCDS) das Diagramm mitlaufen lässt, kannst Du Dir den Spannungsverlauf am KNZ aufzeichnen lassen. Dabei könnte schon etwas auffallen, was dem Getriebesteuergerät nicht gefüllt (bspw. langgezogene Rampen oder Sprünge im Spannungsverlauf). Es kann hier durchaus sein, dass die Schleifbahn im KNZ durchgescheuert ist und der KNZ in dem niedrigen Spannungsbereich aber dennoch tadellos funktioniert. Gerade durch das ständige Nachstellen in den Bereich um die 1,85V stresst man die Widerstandsbahn an der Stelle maximal. Du hast jetzt verschiedene Möglichkeiten, entweder Du fährst weiter in dem Bereich von 1,45V oder leicht darüber. Das ist nicht weiter problematisch, ich kenne Autos die fahren noch mit Werten unter 1V und es gibt überzeugte 3L Piloten, die den KNZ Wert nie anpassen, sondern stetig sinken lassen. Vorteil ist, dass sich der Bereich des maximalen Verschleißes ebenfalls stetig verschiebt. Alternativ kannst Du den KNZ oder die problematische Schleifbahn ersetzen, wobei letzteres schon mal schief geht und ich solche KNZ dann doch zum Umbau auf verschleißfreien Sensor auf die Werkbank bekomme.
- Gestern
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
AudiA216RS antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Noch einmal kurz für alle: Lilly ist leider nicht mit von der Partie. Schade Wir öffnen die Manege am Samstag um 08.30 Uhr. Vorher sind noch die Löwen vor Ort und entsprechend werden keine Gitter geöffnet. Also Ruhe bewahren bei der Anreise und wer trommelt wird wohl gefressen. Wer bereits morgen anreist darf sich gern ab 18.00 Uhr zu mir auf ein Getränk in die Werkstatt gesellen. Wie immer gilt: Lasst dem Marco seine Ruhe zum aufräumen. Im Urlaub hilft ja auch keiner dem Room Service den Staubsauger zu schieben. Oder ? Am Samstag wäre geordnetes Parken cool da „Mitten auf dem Hof parker“ via Stapler neu sortiert werden. Wir freuen uns jedenfalls auf das anstehende Treffen und hoffen das alle Teilnehmer gefallen an der Veranstaltung finden. -
Auf jeden Fall hat der nichtangetriebene Zapfen am silbernen deutliches Spiel. Allerdings nicht so viel, daß es die unterschiedliche Stellung erklären könnte. Weitere Forschungen habe ich noch nicht betrieben.
-
.... und ggfs schon mal eine neue Schleifbahn bei Anas bestellen
-
Soll heißen von 1.93V mal auf 1.85V probieren?
-
KNZ ist zu hoch eingestellt.
-
Mittelhessenstammtisch am 15.08.2025 im Gutshof Herborn
Seb Gurkyh antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
1.HellSoldier 2.Rüttelplatte (2 Personen) 3.Nupi & (Tatzino bei schönem Wetter) 4. Seb Gurkyh (wenn wir einen Tisch vollkriegen) Wer hat noch Bock? Gutes Essen, nette Leute. -
Ich suche die Abdeckung vom Kombiinstrument mit der Variante mit den Ringen in Silber Bild dient dem Beispiel
-
Edit: Und er lässt sich nicht mehr in "Stop" starten. Es passiert rein gar nichts - vorher war es nie ein Problem..
-
Verkauft zufällig jemand einen Schlossträger? Notfalls auch einen defekten, bei dem die Halterung für den Scheinwerfer Fahrerseitig noch in Ordnung ist? Einfach mal alles anbieten was ihr so rumliegen habt :-D Raum Aachen wäre Optimal, aber wir bekommen sicher auch den Versand oder eine Abholung organisiert.
-
Auch kleiner Tipp.... Vergesst das Öleinfullrohr nicht. Doof das dabei einzureißen
-
Moin, ich fahre einen Lupo 1.2 TDI ANY. Ich habe wie im Wiki die Grundeinstellung durchgeführt beim Getriebe, weil die letzte Grundeinstellung sicher über 50.000km her war (Gebrauchtfahrzeug erworben) und nicht in den Rechnungen etc. aufgeführt war. Laufleistung 150.000km. Wagen hat super geschaltet (vorher). Vor der Grundeinstellung war der Wert bei ca. 1.45V. Ich habe ihn nun nach der Grundeinstellung während der 1. Probefahrt auf 1.93V. Meine Frage: Ist es normal, dass er am Anfang der Zeit nach der Grundeinstellung bei wenig Last ne 1/2 Sekunde Gedenksekunde hat beim Schalten und dann einen Ruck durchs Fahrzeug gibt bei der Gangeinlegung / Kupplung? Bei Teillast und Volllast Butterweiches schalten. Runterschalten auch Butterweich. Nur innerorts von den Gängen 1-2-3 teilweise mit wenig Last gibts nen guten Ruck durchs Auto..
-
Noch ein Tipp zum Raus/Rein-fädeln. Wenn man den Auspuff vom Turbo abmacht, inclusive der Halter des Vorkats am Motor, verhindert einerseits dass man das Flexrohr beim Absenken beschädigt und andererseits kann der Motor dadurch weiter abgesenk werden, was das herausnehmen erleichtert.
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
ANY-Fahrerin antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich rechne fest damit, dass Nupi seinen E-Grill für die kleinen Würstchen so zwischendurch mitbringt, Lilly hilft bestimmt auch wieder beim Belegen und Verteilen kleiner Häppchen, sonnen- und regengeschützt unterm Vordach. -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
A2 Papayaorange antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Dafür wurde ja in Herzfeld extra das Werkstatt Vordach gebaut, für Wetter unabhängiges Nupi grillen 😉 -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
sliner antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Nupi ist doch erst froh wenn die Wurst auf dem Grill liegt -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
A2 Papayaorange antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
wir wissen doch alle das Nupi hier aus Erfahrung spricht 😉 -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
Elch A2 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Alter Schwarzseher -
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
Nagah antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schwarz (glänzend) wie das OSS. -
Meine Vermutung ist eher der typische Dichtring am Turbo - das Öl läuft dann schon hinter dem Motor auf den Flansch der Ölwanne....sonst wie beschrieben....neu abdichten....(Langer stabiler Inbus (ich meine nen 5er)wird benötigt).
-
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
A2RJ antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
👍😎
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik