Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
- Heute
-
wie bei allen „Wundermitteln“ feste daran Glauben, das hilft evtl.
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
sliner antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
die Valeo von Amazon haben IMMER den Stellmotor mit verbaut! selbst wenn nicht, Umbauen dauert ca. 1 Minute -
Ja, die Abmessungen habe ich auch. Werde wohl die Kugel abmachen.
-
Da gibt es was zum reparieren, ob es was taugt weiß ich nicht... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-felgendeckel-1-satz-4-stueck-reparatur/3086988192-223-7598?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Ja, das ist nicht gut! Nun schau ich mich international um. Wer sucht, der findet! Idee? Kleinen Lochdeckel drauf und Kunststoff-Kappen auf die Radmuttern, fertsch! Die orig. Felgendeckel kommen bei Kugelverkauf d'rauf. Dann isses wieder original!
-
Der große Additive-Erfahrungsthread
Tim Moritz Koch antwortete auf +MichaelB+'s Thema in Verbraucherberatung
Hallo in die Runde! Meine Additiverfahrungen begann reichlich spät erst vor gut zwei Jahren mit einem "Injectoren Clean 9975" von Mannol und dem Injektorenreiniger von LiquiMoly. Ein abschließendes Bild und Veränderungen beim meinem BBY-Motor konnte ich (noch) nicht feststellen. Ist für mich aber auch schlüssig, wenn man 200.000 km ohne zusätzliche Additive fährt + noch nur normalen E5 Kraftstoff (auch viel noname), kann ein Additiv nicht sofort seine Wirkung entfalten. Viel wichtiger möchte ich euch von den Erfahrungen mit den Mathy-Additiven eines Bekannten berichten, der mich vor zwei Monaten erst so richtig von der Welt der Additive überzeugte: Er hat seit 1998 (sic!) hundertausende Kilometer an Erfahrungen gesammelt mit dem Einsatz von Mathy-M (Motoröladditiv) und Mathy-T (Getriebeöladditiv) und ist vollends davon überzeugt. Seine Erfahrungen umfassen sowohl TDI als auch Benzinmotoren des VW-Konzerns. Seine Autos fährt er sehr lange (u.a. ein VW Golf 6 1.4 TSI und auch VW UP) zudem noch ein VW Bus T6 mit 2.0 TDI. Bei dem TDI und dem TSI fährt er mit 20% Beimischung Mathy-M zum Motorenöl, bei den Benzin-Saugmotoren empfielt er 10% Zumischung. Die Motoren laufen seiner Erfahung nach sparsamer und leister, er ist ein totales Ohrentier, der Geräusche sehr gut wahrnimmt. Vor allem hat er mir vom Winter vorgeschwärmt: Der TDi springt viel leichter an und nach ein paar Sekunden läuft er so als sei der Wagen schon ein paar Kilometer gefahren. Ich kenne das schwerfällige Losfahren im Winter von unserem Golf 6 Variant 2.0 TDI!! Zudem hat er allen Getrieben Mathy-T zugemischt und berichtet von einem leichteren Schaltverhalten und leichten Einsparungen. Von meinen eigenen Erfahrungen mit Mathy werde ich noch berichten. Ebenso von meinen Erfahrungen mit PROTEC-Additiven aus Thüringen: Denn gerade habe ich bei Ölwechsel bei meinem Golf noch eine vorhandene Flasche von PROTEC P1301 Öl-Leistungsverbesserer Motoröladditiv (www.pro-tec-deutschland.com) beigefügt. Mal sehen, was das bewirkt. Ergänzen möchte ich noch das Motoröladditiv von Mannol (https://www.mannol.de/de/produkte/additive) , die sehr sehr günstig daherkommen. Ob sie das halten, was sie versprechen?? Die Erklärungen der Wirkungen bei dem Mannol Ceramo Ester 9829 finde ich überzeugend, doch erst im Einsatz kann ich das nachvollziehen. Ich werde berichten. Viele Grüße, Moritz -
So, melde Vollzug der erteilten Plakete. Es war nur der lose Schlauch und die Neue Kurbelgehäuseentlüftung. Alles andere wurde nicht getauscht. CO bei 0,159 %. Der Ölverlust war wohl auch durch die KGE bedingt. Gruß
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
OldButGood antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
ich möchte Auflösen Ich habe die Valeoscheinwerfer auf Amazon ohne Stellmotor gekauft. Dann interessiert mich vor,allem die Gesundheit des A2. deshalb sehe ich folgendes als notwendig Diagnosegerät zum Auslesen von Fehlern Scheinwerfereinstellgerät Unterstützung beim Umbau der Scheinwerferstellmotoren Kompressionsdruckprüftechnik ev. Achsvermessung und -einstellung Unterstützung bei der Planung noch zu erledigender Aufgaben nach dem Treffen Wenn das machbar ist, wäre das grossartig -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
Karlsruhe antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Hallo Freunde! Ich habe mich, nachdem ich beim Jahrestreffen in Meerbusch so viele schöne A2 gesehen habe, entschieden, meinen A2 mit der Innenausstattung „twist“ (sandfarben) und über 400.000km auf der „Uhr“ etwas „aufzuhübschen“. Unter den Vorbesitzern hat er doch sehr gelitten. Ist unter den verunfallten A2 einer mit der passenden Ausstattung oder hat jemand Zugang zu einem solchen Wagen? Herzliche Grüße, Thomas -
1.2 TDI, keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
A2 HL jense antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Der war gut ... -
Ist bekannt. Man kann dabei den Ausdrückhebel am Getriebe beobachte. Normalerweise pulst er (bewegt sich kontinuierlich ca. 2 mm vor und zurück). Bei Dir wird der Hebel stillstehen und nach ein paar Sekunden zucken. Das macht er 3 oder 4 Mal und dann geht der Motor aus. Zur Entlastung der Pumpe hat man sich das Pulsen überlegt. Bei Dir versucht er zu pulsen, misst dann aber eine Getriebedrehzahl und bekommt dann Panik. Abhilfe: Kupplungsseilzug verkürzen, bis der Ausdrückhebel in N sichtbar pulst.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
"Ja Schatz, ich weiß, du willst den A2 loswerden. Ich liebe ihn zwar, aber wenn du gerne ein anderes Auto haben willst, dann beuge ich mich (in Gedanken: happy wife, happy life) . Schau mal, ich hab ihn sogar schon inseriert." [x Wochen später] "Schatz, es tut mir leid (in Gedanken: nicht!), aber niemand will den A2 haben. Dann müssen wir ihn wohl weiterhin fahren (in Gedanken: Juhuu!!!)..." -
Vielleicht kennt jemand das Problem, sobald der Automatik-Wahlhebel in Neutral eingelegt ist, schaltet sich reproduzierbar nach ca. 25 Sekunden der Motor ab. In anderen Wahlhebel-Positionen ist das Problem nicht vorhanden. Die GGE wurde erfolgreich durchgeführt, hat keine Verbesserung zu dem Verhalten erwirkt. Ich hoffe das jemand im Forum einen Lösungsvorschlag hat. Das Fahrzeug ist ein 1.2 TDI VW Lupo vom BJ 2001.
-
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
clekilein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich frage mich immer bei sowas: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6fsi-tuev-neu/3129850255-216-3507 wenn man so viel Geld für so ´ne alte Möhre haben will, warum macht man dann nicht paar Fotos? -
Reklamieren, die Kugel gehört da nicht hin, sitzt normal deutlich höher. Edit: sorry, das gilt für die Diesel, da sitzt die Kugel 40cm entfernt von der Einsteckdichtung. Mein aua steht zu weit weg zum nachschauen..
-
Hallo in die Runde, Bin neu hier und habe seit ein paar Tagen eine A2 der ersten Serie 3.2001 mit dem AUA Motor. Mein Probem. Alter Ölmessstab ist vorn abgebrochen passt aber ganz hinein NEUER mit der orangen Kugel vorne nicht, es fehlen ca 20 cm, fester Widerstand. original Teil von Audi, gleiche Länge und Nummer mit G am Ende. Vermutlich stört die kleine Kugel, alter Stab hat keine. Wird diese gebraucht oder kann ich diese entfernen. Grüße aus dem Westerwald Volker
-
Gude, ich bin auf der Suche nach einem Imolagelben Colorstorm mit 1.4er (BBY). Undzwar NUR Imolagelb! ;-) Zustand des Innenraums ist Zweitrangig. Ebenso Ausstattung. Je weniger desto besser. Außenrum sollte der Zustand halbwegs brauchbar sein. Fahrbereit ist ebenso nicht wichtig. Preislich ist auch weniger besser :-P Grüße Marius
-
- 1
-
-
Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand
A2-Audi antwortete auf A2-Audi's Thema in Automobile An- und Verkauf
Preisupdate auf 9.500€ -
Da hat mein Töchterlein Geburtstag. Aber ihr bekommt das auch ohne mich hin
-
Meiner Erfahrung nach ist ein Termin wo jeder kann quasi Unmöglich. Daher nehmen wir am Ende den Termin mit der höchsten Übereinstimmung
-
Du könntest höchstens die Umfrage noch einmal um zwei Wochen verlängern und dann schauen wir, ob wir einen Termin für alle Interessenten finden. Ansonsten zu fünft am 15.08. Im Sommer finde ich den Anker in Dutenhofen/Wetzlar eine super Location.
-
Was bewirkt ein Flüssigkeitswechsel an der Kupplung ?
DerWeißeA2 antwortete auf Ringfuchs's Thema in Technik
Der Link ist wohl beim Forenumzug flöten gegangen. Danke an @HEY_A2 fürs Neuverlinken. -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
sliner antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Dachhimmel ausbauen oder wechseln? Ersatz dabei? 2 Himmel passen sicher nicht in den A2
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- timbo01
- AluWanderer
- Sciroccofreak Willi
- nbach
- Green111
- Kitzblitz
- Triglav
- Schwabe
- normoli
- Durnesss
- A2rpg
- Eidadaus
- lupoo3l
- A2 Papayaorange
- Rammler007
- Edgar
- kspanda750
- christian k.
- Cklas
- streetfreak
- DonRon
- Bofakin
- A2auwei
- NonStopCharging
- McFly
- 8cooky5
- VWChaot
- Karlsruhe
- Tadom
- Mayima
- Michael_Roe
- Tybalt
- Lars1
- OldButGood
- everconnect
-
Benutzerstatistik